In einem alten Wohnwagen, der vor seinem verfallenen Anwesen geparkt ist, lebt Pompidou - ein pummeliger, aufgeblasener, mittelloser, exzentrischer, aber liebenswerter Aristokrat. Er ist ein älterer Kauz, der in eine schwere Zeit geraten ist.
Pompidou, sein Butler Hove und ihr afghanischer Jagdhund Marion haben Hunger. In ihrem Wohnwagen gibt es nichts zu essen und auch kein Geld. Bei dem verzweifelten Versuch, etwas zu essen zu finden, gerät Hove in eine brenzlige Situation. Es liegt an Pompidou, ihn da herauszuholen.
Pompidou glaubt, dass er in der Lotterie gewonnen hat, aber Hove ist der wahre Gewinner. Eine Veränderung in Hove macht Pompidou traurig, aber das wird nicht lange so bleiben.
Pompidou stellt fest, dass eine Schale, die er einem Freund geschenkt hat, eine Million Pfund wert ist. Wir sehen, wie Pompidou und Hove alles tun, um die Schale zurückzubekommen, vom Feilschen in einem Wohltätigkeitsladen bis hin zum Töpfern.
Es ist Valentinstag, und Pompidou wünscht sich ein Date. Durch ein zufälliges Treffen mit einer Dame von einer Partnervermittlung könnte sein Wunsch in Erfüllung gehen, aber Pompidous Vorstellung von Romantik ist nicht jedermanns Sache
Pompidou hat zu viel Gerümpel gehortet, und Hove hat genug davon. Hove versucht, einen Teil des Trödels bei einem Fest in der Kirche loszuwerden, aber Pompidou wird alles tun, um alles zu behalten.
Ursprungsland | GB |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United Kingdom |
Produktionsfirmen | BBC Two(GB) |
Produktionsfirmen | John Stanley Productions() |