Die Handlung ist in einer fiktiven Welt angesiedelt und spielt auf den Kontinenten Westeros, den Sieben Königreichen sowie im Gebiet der "Mauer" und jenseits davon im Norden und Essos. In dieser Welt ist die Länge der Sommer und Winter unvorhersehbar und variabel; eine Jahreszeit kann Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern. Der Handlungsort auf dem Kontinent Westeros in den Sieben Königreichen ähnelt dabei stark dem mittelalterlichen Europa. Die Geschichte spielt am Ende eines langen Sommers und wird in drei Handlungssträngen weitgehend parallel erzählt. In den Sieben Königreichen bauen sich zwischen den mächtigsten Adelshäusern des Reiches Spannungen auf, die schließlich zum offenen Thronkampf führen. Gleichzeitig droht der Wintereinbruch und es zeichnet sich eine Gefahr durch eine fremde Rasse im hohen Norden von Westeros ab.
Der Nachtkönig und die Weißen Wanderer haben die Mauer überwunden, der Winter ist endgültig da. Und die vermeintliche Allianz der Lebenden gegen die Toten ist schon von Beginn an zum Scheitern verurteilt. Denn Cersei bleibt Cersei und die hatte nie vor, ihr Versprechen gegenüber Daenerys, Jon und Co. einzuhalten und gegen die Untoten zu kämpfen. Sie hat sogar schon einen hinterhältigen Plan ausgeklügelt, wie sie in "Game of Thrones"-Staffel 8 weiterhin ihre Macht behaupten kann. Die selbsternannte Königin von Westeros, Daenerys Targaryen, und ihre Armeen segeln gemeinsam mit Jon Schnee, König des Nordens, Richtung Winterfell. Zwischen den beiden hat sich eine Liebesbeziehung entwickelt. Ziemlich brisant, denn die beiden sind miteinander verwandt, sie sind Tante und Neffe. Doch weder Dany und Jon wissen, dass das Geheimnis um Jon Schnees Herkunft gelüftet wurde: Er ist der eheliche Sohn von Rhaegar Targaryen und Lyanna Stark. Damit ist Jon, der eigentlich Aegon Targaryen heißt, der legitime Erbe auf den Eisernen Thron. Was wird passieren, wenn diese Nachricht an die Öffentlichkeit gelangt? Werden aus den Verbündeten und Liebenden in GOT-Staffel 8 nun Gegner?
Der Nachtkönig und die Weißen Wanderer haben die Mauer überwunden, der Winter ist endgültig da. Und die vermeintliche Allianz der Lebenden gegen die Toten ist schon von Beginn an zum Scheitern verurteilt. Denn Cersei bleibt Cersei und die hatte nie vor, ihr Versprechen gegenüber Daenerys, Jon und Co. einzuhalten und gegen die Untoten zu kämpfen. Sie hat sogar schon einen hinterhältigen Plan ausgeklügelt, wie sie in "Game of Thrones"-Staffel 8 weiterhin ihre Macht behaupten kann. Die selbsternannte Königin von Westeros, Daenerys Targaryen, und ihre Armeen segeln gemeinsam mit Jon Schnee, König des Nordens, Richtung Winterfell. Zwischen den beiden hat sich eine Liebesbeziehung entwickelt. Ziemlich brisant, denn die beiden sind miteinander verwandt, sie sind Tante und Neffe. Doch weder Dany und Jon wissen, dass das Geheimnis um Jon Schnees Herkunft gelüftet wurde: Er ist der eheliche Sohn von Rhaegar Targaryen und Lyanna Stark. Damit ist Jon, der eigentlich Aegon Targaryen heißt, der legitime Erbe auf den Eisernen Thron. Was wird passieren, wenn diese Nachricht an die Öffentlichkeit gelangt? Werden aus den Verbündeten und Liebenden in GOT-Staffel 8 nun Gegner?
In Winterfell angekommen, kämpfen Jon und Daenerys darum, einen gespaltenen Norden zu vereinen.
Jaime wird in Winterfell mit seiner Vergangenheit konfrontiert: Er sieht Bran wieder, den er einst aus dem Fenster gestoßen hat, und trifft Daenerys, deren Vater er ermordet hat. Tormund bringt indes die Nachricht vom Durchbruch der Untoten.
Der Nachtkönig und seine Armee sind in Winterfell eingetroffen und die große Schlacht beginnt.
Während sich die Vorbereitungen für die finale Schlacht zuspitzen, werden noch einmal alte Familienbünde auf den Prüfstand gestellt.
Die Schlacht um Westeros nimmt ihren Lauf.
Ein krebskranker Chemielehrer tut sich mit einem ehemaligen Schüler zusammen, um die Zukunft seiner Familie durch die Herstellung und den Verkauf von Meth zu sichern.
Inspiriert von den überlieferten Sagen des legendären Wikingerkönigs Ragnar Lothbrok entführt die gefeierte Hitserie in den eisigen Norden des europäischen Kontinents im 8. Jahrhundert: Krieger Ragnar glaubt, dass jenseits des wilden Ozeans im unerforschten Westen ein neues Land mit reichen Schätzen auf die Wikingerhorden wartet. Für seine Überzeugungen setzt er alles auf eine Karte, lässt ein neues Schiff bauen und macht sich in den packenden neun Episoden der ersten Staffel auf, um Geschichte zu schreiben.
Diese nicht jugendfreie Animationsanthologie von Tim Miller und David Fincher ist eine Mischung aus Kreaturen des Schreckens, bösen Überraschungen und schwarzem Humor.
Nach einer weltweiten Zombie-Apokalypse sucht eine Gruppe Überlebender, unter Führung des Sheriffs Rick Grimes, nach einer dauerhaften und vor allem sicheren Bleibe. Dabei stellen die fast überall präsenten Untoten eine permanent vorhandene Bedrohung dar, die jederzeit ohne Vorwarnung zuschlagen kann.
Die Targaryen-Dynastie befindet sich auf dem absoluten Höhepunkt ihrer Macht, mit mehr als 15 Drachen unter ihrem Joch. Die meisten Reiche stürzen von solchen Höhen ab. Im Fall der Targaryens beginnt ihr langsamer Niedergang, als König Viserys mit einer jahrhundertealten Tradition bricht und seine Tochter Rhaenyra zur Erbin des Eisernen Throns ernennt. Doch als Viserys später einen Sohn zeugt, ist der Hof schockiert, als Rhaenyra ihren Status als seine Erbin behält, und die Saat der Spaltung geht im ganzen Reich auf.
Eine dunkle Odyssee über das Erwachen künstlichen Bewusstseins und die sich ausbreitende Sünde: An der Schnittstelle zwischen naher Zukunft und wiedererweckter Vergangenheit wird eine Welt erforscht, in der jedes menschliche Verlangen erfüllt werden kann, egal wie nobel oder verdorben es ist. Es existieren keine Regeln, keine Gesetze, keine Urteile - ein Leben ohne Grenzen.
Der als Kind erblindete Matt Murdock kämpft im New Yorker Stadtteil Hell's Kitchen gegen Unrecht und Verbrechen – tagsüber als Anwalt, nachts als Superheld Daredevil.
Im April 1986 kommt es im ukrainischen Atommeiler Tschernobyl zu einer katastrophalen Kernschmelze. Feuerwehr und Ersthelfer geben alles, um den Unglücksort zu sichern und die Folgen des Ereignisses einzudämmen - doch diese sind weitreichend.
Ross, Rachel, Monica, Chandler und Joey sind beste Freunde. Ob bei regelmäßigen Treffen im Café Central Perk oder in der WG mit den lilafarbenen Wänden, gemeinsam wird getratscht, gestritten und gelacht. Dabei ergeben sich im Laufe der Zeit immer wieder auch amouröse Verbindungen in und außerhalb der Gruppe, die zu Konflikten, aber auch zu herrlich romantischen Momenten führen.
Nach dem Verschwinden eines Jungen treten in einer Kleinstadt geheime Regierungsexperimente, übernatürliche Kräfte und ein merkwürdiges kleines Mädchen zutage.
Sherlock ist eine britische Fernsehserie der BBC. Die Autoren Steven Moffat und Mark Gatiss versetzen dabei die von Sir Arthur Conan Doyle geschriebenen Detektivgeschichten in einen modernen Kontext und lassen Sherlock Holmes, gemeinsam mit seinem Assistenten Dr. Watson, im heutigen London ermitteln.
Elliot Alderson arbeitet bei einer Internetsicherheitsfirma, die für den Schutz des größten multinationalen Konglomerats der Welt, E Corp, zuständig ist. Auf der Arbeit versteht sich Elliot gut mit Angela, seiner Freundin aus Kindheitstagen. Ansonsten lebt er eher isoliert von der Außenwelt. Er leidet unter schweren Angstzuständen, die er durch Morphium zu verdrängen versucht. In seiner Freizeit hackt Elliot seine Mitmenschen, überwacht sie und schützt sie vor Bedrohungen. Eines Tages rekrutiert ihn Mr. Robot, der Anführer einer anarchistischen Untergrundorganisation, genannt Fsociety, um den Konzern E Corp zu Fall zu bringen. Das Unternehmen hält 70 Prozent der globalen Kredite. Da diese digital gespeichert sind, könnte ein Angriff auf das Unternehmen die größte Kapitalumverteilung der Menschheitsgeschichte zur Folge haben.
Barry Allen ist ein junger kriminaltechnischer Ermittler, der nach Starling kommt, um eine Reihe von Überfällen zu untersuchen, die mit einer Tragödie in seiner Vergangenheit zusammenhängen könnten. Dabei triftt er auf den maskierten Helden Arrow und wird selbst zum kostümierten Kämpfer für das Gute
Der Hexer Geralt, ein mutierter Monsterjäger, kämpft darum, seinen Platz in einer Welt zu finden, in der sich Menschen oft als böser erweisen als Monster.
Als Jungen verloren Sam und Dean Winchester ihre Mutter an eine mysteriöse und dämonische übernatürliche Kraft. Anschließend erklärte ihr Vater ihnen das paranormale Böse bei, das in den dunklen Ecken und auf den Nebenstraßen Amerikas lebt und wie man es tötet. Jetzt durchqueren die Winchester-Brüder das Land und bekämpfen jede Art von übernatürlicher Bedrohung, die ihnen auf dem Weg begegnet.
Vor 97 Jahren wurde der Planet Erde bei einer nuklearen Katastrophe fast vollständig zerstört und die gesamte Menschheit ausgelöscht – bis auf 400 Bewohner internationaler Raumstationen. Nun wurde bereits die dritte Generation geboren, was die Mitgliederzahl auf 2.700 anwachsen lässt und somit zur Ressourcenknappheit führt. Drakonische Maßnahmen sind die Folge, und so werden 100 jugendliche Sträflinge zurück auf die Erde verbannt um zu testen, ob diese mittlerweile wieder bewohnbar ist …
Dexter Morgan, Blutanalyst bei der Polizei von Miami, geht nachts einer etwas anderen Tätigkeit nach. Er streift als Serienkiller durch die Nacht und tötet Menschen, die ihrerseits bereits gemordet haben. Gleichzeitig versucht er, sein Berufs- und Privatleben mit seiner ungewöhnlichen nächtlichen Aktivität in Einklang zu bringen.
Was für eine Familie! Frank Gallagher hat keine Frau mehr, dafür aber sechs Kinder - und jede Menge Probleme. Seine knapp bemessene Invalidenrente trägt er in die Kneipe seines besten Freundes Kevin, wenn er nicht gerade einer neuen Flamme nachstellt. Seinen bezaubernden Nachwuchs überlässt er derweil weitgehend sich selbst. Die Kleinen kommen erstaunlich gut zurecht, vor allem seine älteste Tochter Fiona kümmert sich nicht nur rührend um ihre Geschwister, sondern hält die Familie auch mit allerlei Nebenjobs über Wasser. Wenn ein Tag bei den Gallaghers mal ohne kleine oder größere Katastrophen vergeht, grenzt das trotzdem manchmal an ein Wunder.
Lucifer, der charmante, charismatische und höllisch gut aussehende allererste gefallene Engel, der, nach einer zunehmend langweiligen und trostlosen Zeit in der Hölle in Los Angeles Unterschlupf sucht. Dort setzt er fortan seine Gabe zur Beeinflussung Anderer ein, um Bösewichte zu bestrafen. Doch je länger er der Unterwelt fern bleibt desto stärker wächst die Gefahr, dass das größte Übel der Menschheit entkommen könnte.
Als einziger Überlebender eines Schiffbruchs führt der Playboy und Milliardärssohn Oliver Queen fünf Jahre lang ein Robinson-Crusoe-Leben auf einer einsamen Insel. Er wird zum meisterhaften Bogenschützen. Nach seiner Rettung kehrt Queen charakterlich geläutert in seine Heimatstadt Starling City zurück. Er beschließt, der steigenden Kriminalitätsrate ein Ende zu setzen. Während er tagsüber in der Öffentlichkeit seine frühere Rolle als verwöhnter Snob spielt, bekämpft er nachts mit Pfeil und Bogen in geheimer Identität Verbrechen und Korruption. Zugleich versucht er, wieder bei Ex-Freundin Laurel zu landen. Deren Vater, ein Detective, betrachtet die Ankunft eines neuen Superhelden in Starling City aber mit Skepsis...
In der abgelegenen australischen Stadt Riversend hat sich während einer anhaltenden Dürreperiode eine unglaubliche Bluttat zugetragen: Ein junger Priester hat - ruhig und scheinbar emotionslos - das Feuer auf seine in der Kirche versammelte Gemeinde eröffnet und fünf Gemeindemitglieder erschossen. Ein Jahr später wird Journalist Martin Scarsden (Luke Arnold) aus der Großstadt entsandt, um eine rührselige Reportage zum Jahrestag der Tat zu schreiben. Als sich jedoch seine journalistischen Instinkte melden und er Fragen zu stellen beginnt, fangen die bisher akzeptierten Erklärungen an, einzubrechen - und Scarsden muss die Wahrheit aufdecken, bevor sie ihn selbst das Leben kostet.
Josh Dubin freut sich darauf, vom Unterricht zu Hause auf eine öffentliche Schule zu wechseln, und die Herausforderung, das einzige Kind mit einer Beinprothese zu sein, nimmt er gerne an. Während er sich einen Platz unter Gleichaltrigen sucht, stehen ihm seine Freunde und seine Familie bei jedem Schritt zur Seite.
Einmal, während einer Fahndung in der Nähe der Grenze, betrat ein Team versehentlich eine außerirdische Höhle, wodurch die besondere Energie des Scharfschützen Shen La freigesetzt wurde. Während dieser Krise kam ein weißhaariger Mann namens Wu Rendi zur Rettung und brachte Shen La und seinen Begleiter Sun Desheng zu einer geheimnisvollen Organisation, die als Büro für paranormale Untersuchungen und Forschungen bekannt ist. Dort traten sie der ersten Abteilung des Büros bei. Die beiden retteten erfolgreich ein archäologisches Team in der Wüste und absolvierten den internen Versetzungstest. Shen La's anormale Energie führte jedoch zu hitzigen Debatten im Büro und verschärfte den internen Konflikt. Während sich das Büro mit den paranormalen Komas befasste, die eine große Anzahl von Menschen in Kylin City heimsuchten, unterwarf es Yang Liao, einen weiteren weißhaarigen Mann, der seine Arbeit in Abteilung 6 unter Wu Rendi aufnahm.
Japan befindet sich am Ende der Meiji-Periode vor dem Höhepunkt der Verwestlichung. Der geniale aber finanziell angeschlagene Dichter Takuboku Ishikawa entschließt sich, in seinem Haus ein privates Detektivbüro zu eröffnen, dem er den Namen Woodpecker Detective’s Office gibt. Und es gibt für Takuboku auch recht schnell Arbeit, denn in seinem ersten Fall soll er untersuchen, was es mit einem Geist auf sich hat, der im 12. Stock des Asakusa-Juunikai-Gebäudes gesichtet wurde. Gemeinsam mit seinem Assistenten Kyosuke Kindaichi übernimmt Takuboku allerhand mysteriöse Fälle.
IMDB Bewertung | 9.2 |
Rotten Tomatoes Bewertung | N/A |
Staffelanzahl | 8 |
Folgenanzahl | 73 |
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United Kingdom, United States of America |
Produktionsfirmen | HBO(US) |
Produktionsfirmen | Revolution Sun Studios(US), Television 360(), Generator Entertainment(GB), Bighead Littlehead(US) |