Mithilfe innovativer Technologien und eines neuen Blickwinkels erforscht diese Dokuserie Tiere, die durch Licht- und Farbspiele in der Natur ihr Überleben sichern.
Was für eine Augenweide! Mandrille, Vögel und Schmetterlinge stellen ihre Farben zur Schau. Ein Clown-Fangschreckenkrebs teilt flinke Hiebe aus. Zwei Frösche sehen rot.
Einige verstecken sich, manche stellen ihre Farbenpracht zur Schau und wiederum andere sind die reinsten Verwandlungskünstler. Tarnung ist ihre Überlebensstrategie.
Kurz nach ihrer Ankunft in New York City erhält die 22-jährige Tess einen Job in einem berühmten Restaurant in der Innenstadt. Schnell wird sie in die Welt der Drogen, des Alkohols, der Liebe, der Lust, der Spelunken und der feinen Küche eingeführt und lernt, sich in dem chaotisch verlockenden, aber auch strafenden Leben zurechtzufinden, in das sie gestolpert ist.
In dieser faszinierenden Dokureihe über den menschlichen Körper treffen moderne Wissenschaft und fesselnde persönliche Geschichten aufeinander.
Die turbulente Geschichte und die Machtkämpfe im feudalen Japan des 16. Jahrhunderts werden durch nachgestellte Szenen und Beiträge von Experten wieder zum Leben erweckt.
Als er einen beruhigenden Anruf von Olivias Handy erhält, macht Mateo sich auf die Suche nach der Wahrheit. Er gerät in einen Strudel aus Intrigen und Mord. Polizeikommissarin Lorena stellt seine Unschuld infrage.
Als Jimmy Keene eine 10-jährige Haftstrafe antritt,macht man ihm ein verlockendes Angebot: Sollte er dem mutmaßlichen Mörder Larry Hall ein Geständnis entlocken können, wird Jimmy freigelassen. Diese Mission zu erfüllen, wird zur Herausforderung seines Lebens.
In der Mini-Serie "Die Bibel" von Reality-Produzent Mark Burnett und Ehefrau Roma Downey steht die christliche Bibel und ihre wichtigsten Geschichten im Zentrum - von Genesis bis zur neutestamentlichen Offenbarung. In 10 Kapitel wird die Entstehungsgeschichte der Bibel erzählt. Darunter der Bau der Arche Noah oder die Geburt, den Tod und die Auferstehung Christi.
„Your Honor“ spielt in New Orleans und beleuchtet die gesellschaftlichen Strukturen der Stadt anhand eines tragischen Vorfalls. Bryan Cranston verkörpert einen eigentlich über jeden Zweifel erhabenen Richter. Dessen Sohn verursacht einen Autounfall und begeht danach Fahrerflucht – ein junger Mann landet durch seine Verletzungen im Koma. Als sich dann auch noch herausstellt, dass das Unfallopfer der Sohn eines einflussreichen Mitglieds der Unterwelt war, sind schließlich alle Schichten des „Big Easy“ in den Fall verwickelt.
Der junge Izuku Midoriya hat nur einen Traum: Er möchte eines Tages ein Superheld werden - genau wie sein großes Idol All Might! Diese Seifenblase zerplatzt, als er feststellt, dass er einer der wenigen Menschen ist, die keine angeborene Spezialität - also eine besondere Fähigkeit – besitzen. Aber auch als Normalo will Izuku nicht aufgeben und bewirbt sich trotz der Lästereien seiner Mitschüler für die Aufnahmeprüfung an der Yuei-Akademie für Superhelden. Eigentlich ist sein Vorhaben zum Scheitern verurteilt, doch dann läuft er eines Tages zufällig All Might über den Weg. Gerührt von Izukus unbändigem Willen, lässt sich der größte Held aller Zeiten schließlich darauf ein, den naiven Wuschelkopf unter seine Fittiche zu nehmen. Wird das allein aber ausreichen, um gegen die starke Konkurrenz an Heldenanwärtern zu bestehen?
Als Mark Grayson mit siebzehn endlich Superkräfte bekommt, wird er wie sein Vater einer der größten Superhelden der Erde. All seine Träume werden wahr – bis ein schreckliches Ereignis alles verändert.
Nachdem Thors hinterlistiger Adoptiv-Bruder Loki mithilfe des Tesserakts in eine andere Welt entflohen ist, findet er sich bald im Gewahrsam der Time Variance Authority (TVA) wieder, die den Fluss der Zeit und etwaige Abweichungen davon überwacht. Dort wird er nicht nur vom undurchsichtigen Mobius M. Mobius auf Herz und Nieren geprüft, sondern soll schließlich auch wieder Ordnung in das entstandene Zeitlinien-Chaos bringen. Die Zusammenarbeit zwischen der Organisation und dem Unruhestifter erweist sich jedoch als schwierig, da Loki als eigensinniger Charakter mit den starren und regelkonformen Mitarbeitern mehr als einmal aneinander gerät. Allerdings scheint sich hinter den Kulissen der TVA ein ganz anderer Plan zu entwickeln, in dem Mobius eine tragende Rolle spielt.
Die Handlung ist in einer fiktiven Welt angesiedelt und spielt auf den Kontinenten Westeros, den Sieben Königreichen sowie im Gebiet der "Mauer" und jenseits davon im Norden und Essos. In dieser Welt ist die Länge der Sommer und Winter unvorhersehbar und variabel; eine Jahreszeit kann Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern. Der Handlungsort auf dem Kontinent Westeros in den Sieben Königreichen ähnelt dabei stark dem mittelalterlichen Europa. Die Geschichte spielt am Ende eines langen Sommers und wird in drei Handlungssträngen weitgehend parallel erzählt. In den Sieben Königreichen bauen sich zwischen den mächtigsten Adelshäusern des Reiches Spannungen auf, die schließlich zum offenen Thronkampf führen. Gleichzeitig droht der Wintereinbruch und es zeichnet sich eine Gefahr durch eine fremde Rasse im hohen Norden von Westeros ab.
Im Konflikt zwischen den Städten Piltover und Zhaun stehen zwei Schwestern auf entgegengesetzten Seiten eines Krieges um magische Technologien und Überzeugungen.
Ein krebskranker Chemielehrer tut sich mit einem ehemaligen Schüler zusammen, um die Zukunft seiner Familie durch die Herstellung und den Verkauf von Meth zu sichern.
Hunderte Verschuldete nehmen eine rätselhafte Einladung an, bei einem Wettkampf in Kinderspielen anzutreten. Es winkt ein verlockender Preis – bei tödlichem Einsatz.
Im April 1986 kommt es im ukrainischen Atommeiler Tschernobyl zu einer katastrophalen Kernschmelze. Feuerwehr und Ersthelfer geben alles, um den Unglücksort zu sichern und die Folgen des Ereignisses einzudämmen - doch diese sind weitreichend.
Diese von den Bestsellern von Julia Quinn inspirierte Serie begleitet die acht Geschwister der Familie Bridgerton in der Londoner High Society auf der Suche nach Liebe.
Viele Jahre sind vergangen, seit Jean-Luc Picard das Flagschiff der Föderation, die Enterprise, befehligte. Nun hat er sich fernab des Trubels auf das Weingut seiner Familie zurückgezogen. Doch als eine junge Frau dort völlig verzweifelt auftaucht und ihn um Hilfe bittet wird schnell gewahr, dass Picards Tage als Käpt’n eines Raumschiffs noch lange nicht vorbei sein sollen ….
Wanda Maximoff und Vision – zwei Wesen mit Superkräften, die ein idyllisches Vorstadtleben führen – vermuten, dass nicht alles so ist, wie es scheint.
In dieser dystopischen Anthologieserie treffen die größten Innovationen der Menschheit auf ihre dunkelsten Eigenschaften.
Der vielfach preisgekrönte britische Naturforscher David Attenborough erzählt in dieser zweiteiligen Dokumentation die außergewöhnliche Geschichte der Evolution. Wie konnte aus einzelligen Lebewesen schließlich eine derart komplizierte und differenzierte Tiergruppe wie die Säugetiere entstehen?
Diese sechsteilige Serie beschäftigt sich mit den süßesten, lustigsten und am wenigsten erwartbaren Tier-Freundschaften der Welt. In den Hauptrollen: Tiere, die nicht miteinander auskommen dürften, deren besondere Verbindung jedoch aus irgendeinem Grund funktioniert.
"Die Erben der Saurier - Im Reich der Urzeit" ist die Fortsetzung der erfolgreichen und preisgekrönten BBC Produktion "Dinosaurier - Im Reich der Giganten" und lässt einige der außergewöhnlichsten Tiere der Urzeit und deren Lebensräume realistisch animiert wieder auferstehen. Mit Hilfe modernster Computertechnik gelingen faszinierende Einblicke in das Leben der Vorfahren heutiger Säugetiere. Spannend und informativ bietet "Die Erben der Saurier" Wissenswertes für alle Altersgruppen über eine Erde, wie sie sich im Laufe von über 48 Millionen Jahren entwickelt hat - vom mittleren Eozän vor 49 Millionen Jahren bis zum Pleistozän vor 30.000 Jahren.
Die Erde ist ein unglaublicher Planet, der sich im Grunde in sieben mehr oder minder getrennte Welten, die Kontinente, aufteilt, in denen das Leben recht unterschiedliche Wege gefunden hat, sich auszubreiten. Die BBC/ZDF-Ko-Produktion zeigt die ausdifferenzierten Lebenszusammenhänge in den Welten auf unserem Planeten – und wodurch ihr über Jahrtausende gehaltenes Gleichgewicht bedroht ist.
Das große Drama der unverwechselbaren Tierwelt der Serengeti wird aus nächster Nähe eingefangen.
Der britische Naturforscher David Attenborough stellt in dieser Dokumentarserie außergewöhnliche Tiere vor, um die sich lange Zeit viele Mythen rankten.
Der preisgekrönte, britische Naturforscher- und -filmer Sir David Attenborough ("Planet Erde", "Frozen Planet") präsentiert die Welt der Pflanzen aus einer ganz neuen Perspektive. Seine Reise in diese kurios langsame Welt startet er in dem majestätischen Gewächshaus der Royal Botanic Gardens in London. Hier zeigt sich, wie es Pflanzen geschafft haben, sich feuchte Lebensräume zu sichern und perfekt von ihnen zu profitieren. Neueste 3D-Kameratechnik enthüllt, eine Welt, die dem menschlichen Auge bisher verborgen geblieben ist. Attenborough kann damit eindrucksvoll widerlegen, dass Pflanzen vermeintlich starr und bewegungslos sind und modernste Zeitrafferaufnahmen zeigen beispielsweise, wie Blumen sich vermehren und erblühen. Regie führte der dreifache Emmy-Gewinner Martin Williams ("Galapagos 3D") und die Kamera wurde von BAFTA-Preisträger Tim Cragg geleitet, der neun verschiedene Kameras einsetzten, um noch nie gesehene Bilder von Pflanzen aufzunehmen. Die außergewöhnlichsten Geheimnisse von Pflanzen werden so unterhaltsam und informativ entschlüsselt.
Elchkämpfe im inneren Ural, tauchende Robben im Baikalsee, streunende Amur-Tiger am Pazifikstrand - das ist das „Wilde Russland“. Die gleichnamige sechsteilige Reihe bietet Einblicke in eine neue, unbekannte Welt. Wir zeigen Tiere, die noch niemand zuvor gedreht hat, in Regionen, die selbst viele Russen bisher kaum zu Gesicht bekommen haben. Denn viele Landstriche dort waren bis vor kurzem noch Sperrgebiet und damit tabu für Filmteams. Hinzu kommt, dass das Riesenreich nur schwer zugänglich ist. An viele Drehorte gelangte das Team von „Wildes Russland“ nur aus der Luft und erst nach Zustimmung des Geheimdienstes.
Ursprungsland | GB |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | Australia, United Kingdom |
Produktionsfirmen | BBC One(GB) |
Produktionsfirmen | Humble Bee Films(GB), SeaLight Pictures(AU) |