Serie

Kurioses aus der Tierwelt

29. Januar 2013
-
-
22 min

Der britische Naturforscher David Attenborough stellt in dieser Dokumentarserie außergewöhnliche Tiere vor, um die sich lange Zeit viele Mythen rankten.

Sky GoWOW

Besetzung

Crew

Alle anzeigen

Folgen

Staffel 4

11. Juni 2017
Frankensteins Tiere – Hybridbären und Killerbienen (1)
11. Juni 2017|22 min

Hybriden können bizarr und tödlich sein. Wir betrachten zwei Hybridtiere, die ihre Existenz dem Eingreifen des Menschen verdanken – den Pizzlybären (eine Kreuzung aus Eisbär und Grizzly), der aufgrund der globalen Erwärmung entstanden ist. Die Afrikanisierte Honigbiene, auch Killerbiene genannt, entstand in Brasilien durch die Kreuzung europäischer und afrikanischer Bienenvölker.

Auf dem rechten Weg bleiben – Tauben und Mistkäfer (2)
11. Juni 2017|30 min

Manche Tiere haben eine außergewöhnliche Fähigkeit, sich zurechtzufinden. Der Mistkäfer, ein von den alten Ägyptern verehrtes Insekt, nutzt die Sonne, den Mond und sogar die Milchstraße, um seinen wertvollen Mistball in die richtige Richtung zu bewegen. Tauben gelten oft als schwache Vogelgehirne, aber sie verfügen über ein unglaubliches Gedächtnis, das sich mit erstaunlicher Genauigkeit an mehrere komplexe Reiserouten erinnern kann, und sie nutzen sogar künstliche Straßen und Hecken, um den schnellsten Weg nach Hause zu finden.

Riesenbabys – Pandakinder und Kiwis (3)
18. Juni 2017|30 min

Der Große Panda bringt das kleinste Baby aller Säugetiere zur Welt und muss es viele Monate lang pflegen und beschützen. Die Kiwi legt eines der größten Eier der Vogelwelt, wodurch ein sehr gut entwickeltes Küken entsteht. Warum gebären Pandas keine stärker entwickelten, robusten Jungen und warum produzieren Kiwis ein einziges Ei, das nur ein Viertel ihrer Körpermasse ausmacht und fast zu groß zum Legen ist?

Rechenkünstler – Pferde, Ameisen und Bambus (4)
18. Juni 2017|30 min

Können Tiere zählen? Dies ist eine Frage, die Ermittler schon seit langem beschäftigt und täuscht. Vor etwas mehr als hundert Jahren wurde ein deutsches Pferd namens Hans zum mathematischen Genie erklärt, aber nicht alles war so, wie es schien. Und seltsamerweise blühen manche Bambusarten überall auf der Welt genau gleich, egal wo sie sind – zählen sie die Jahre herunter?

Faszinierende Schalen – Schildkröten und Strauße (5)
25. Juni 2017|30 min

In dieser Folge untersucht David Attenborough zwei sehr unterschiedliche Arten von Schalen, die echte Meisterwerke der Evolution sind: die Eierschale und zwar die des Straußeneis und den starren Panzer der Schildkröte. Schildkröten sind von ihrem Panzer fast vollständig umschlossen, lediglich der Kopf und die Beine ragen heraus. Es ist ein einzigartiger Körperbauplan, der sich seit Urzeiten bewährt. Schildkröten sind uralte Geschöpfe. Ihr Stammbaum reicht 200 Millionen Jahre zurück, und Riesenschildkröten können 150 Jahre alt werden.

Mehr anzeigen

Bilder

Alle anzeigen

Empfohlene Serien

Ähnliche Serien

Ursprungsland
GB
Original Spracheen
Produktionsländer
Produktionsfirmen
Eden(GB)
U&W(GB)
Produktionsfirmen