Im Schulalltag versucht Transgender-Mädchen Hannah, ihre eigene Identität zu finden. Sie muss die sozialen und persönlichen Probleme ihrer frühen Teenagerjahre meistern und gleichzeitig mit dem Druck ihrer Geschlechtsidentität umgehen. Übergeordnete Themen sind der Fokus auf Identität und Zugehörigkeit sowie die Auseinandersetzung mit Transgender-Rechten.
In der zweiten Staffel kehrt Hannah für ein neues Jahr zur Schule zurück und wird inspiriert, sich um den Posten des Klassensprechers zu bewerben. Sie tritt gegen Jasmine an, mit der sie im vergangenen Jahr ihre Freundschaft beendet hat.
In der zweiten Staffel kehrt Hannah für ein neues Jahr zur Schule zurück und wird inspiriert, sich um den Posten des Klassensprechers zu bewerben. Sie tritt gegen Jasmine an, mit der sie im vergangenen Jahr ihre Freundschaft beendet hat.
Hannah freut sich auf das neue Schuljahr und kandidiert als Klassensprecherin. Dabei bemerkt sie, dass in ihrer Klasse viele sie bloß als das "Transmädchen" sehen.
Hannah ist die Einzige, die nicht zu Jasmines Party eingeladen wird. Sie fühlt sich ausgegrenzt. Das motiviert sie dazu, einen Pride-Klub an der Schule zu gründen.
Der Pride-Klub beginnt auf Interesse zu stoßen. Sam, Abby und Lachlan tauchen beim Treffen auf.
Vor dem Schulball verbringen Olivia, Natalie und Hannah einen Abend auf einem Rummelplatz. Die Mädchen haben sich wieder versöhnt.
IMDB Bewertung | 7.0 |
Rotten Tomatoes Bewertung | N/A |
Staffelanzahl | 2 |
Folgenanzahl | 8 |
Ursprungsland | AU |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | Australia |
Produktionsfirmen | ABC Me(AU) |
Produktionsfirmen | Epic Films(AU), KOJO Entertainment(AU) |