Auch in Miami, wo das Wetter niemals schlecht ist, gibt es Verbrechen. Sonny Crockett und Ricardo Tubbs, zwei Polizisten der “Miami Vice”, haben es auf die großen Fische im Drogengeschäft abgesehen. Das erklärt auch, warum sie es sich als einfache Cops leisten können, in schicken Sportwagen herumzufahren und Designeranzügen zu tragen: Sie arbeiten undercover, und das alles gehört zu ihrer Tarnung und wird vom Steuerzahler bezahlt. Von 1984 bis1989 waren Sonny, der zusammen mit seinem Haustier – einem Aligator namens Elvis – auf einer Yacht lebt, und Tubbs, der ursprünglich nach Miami kam, um den Mörder seines Bruders zu suchen, im Einsatz. Jedem dürfte auch bis heute noch die Musik von Jan Hammer im Ohr sein, die nicht nur als Titelmelodie im Fernsehen ein Riesenerfolg war.
Crockett leidet weiterhin an Amnesie. Noch immer befindet er sich auf der anderen Seite des Gesetzes. Bald katapultiert sich der Cop an die Spitze der Verbrecherorganisation. Eines Tages kommt es zwischen ihm und seinem alten Freund Tubbs zum Duell. (Text: Premiere)
Crockett hat tatsächlich auf Tubbs geschossen! Er ist völlig in der Rolle des Drogenbosses aufgegangen und baut in kürzester Zeit ein gewaltiges Imperium auf. Damit wird Crockett zur Zielscheibe rivalisierender Gangster, die einen Anschlag auf ihn planen. (Text: Premiere)
Lieutenant Castillo trifft auf seine Exfrau Mai Ying. Sie erhält von Gangstern Morddrohungen. Castillo beauftragt Tubbs mit dem Fall. Dieser kann jedoch nicht verhindern, dass Mai Ying gekidnappt wird. Castillo setzt alles daran, Mai Yings Leben zu retten. (Text: Premiere)
Crockett kann sich seine kriminellen Machenschaften während der Amnesie nicht verzeihen. Er tritt einen kleinen Urlaub an, um mit sich ins Reine zu kommen. Da wird Crocketts Urlaubsbekanntschaft von zwei Gangstern gekidnapped. Der Cop nimmt die Verfolgung auf. (Text: Premiere)
Eine antikommunistische Gruppe unter El Martillo, genannt Borrasca, sorgt bei den Miami-Cops für Unruhe. Crockett und Tubbs erfahren, dass sich ein Schiff mit wertvollen Drogen in Borrascas Gewalt befindet. Die Cops wollen zuschlagen, doch ihr Vorhaben wird sabotiert. (Text: Premiere)
Thomas Sullivan Magnum IV lebt auf Oahu, Hawaii, auf einem ansehnlichen, rund 80 Hektar großen Grundstück am Calagua Drive im Gästehaus des berühmten Schriftstellers Robin Masters, der selbst jedoch nie zu sehen ist. Masters erscheint nur andeutungsweise in wenigen Folgen, da er ständig unterwegs ist. Magnum ist ehemaliger Marine-Offizier (bis zu seinem 33. Lebensjahr) und nun Privatdetektiv, wird aber häufig als „Privatschnüffler“ bezeichnet, was er vehement zurückweist: Er sei Detektiv, kein „Schnüffler“; gleichwohl lässt der Verwalter Higgins kaum eine Möglichkeit aus, ihn mit Scheidungsfällen in Verbindung zu bringen.
American spy Jack Stiles teams with British agent Emilia Rothschild to thwart Napoleon's advances in the East Indies.
Krimi-Serie über DCI Colin Sutton, dessen Jagd auf Serienmörder und die Herausforderungen der Londoner Polizei.
Die Eagles sind für vieles berühmt. Für ihren Superhit "Hotel California". Für ihren schier unfassbaren kommerziellen Erfolg. Und dafür, dass sie es wie keine andere Band verstanden, den Geist der ausklingenden Hippie-Zeit durch Songs wie "Take It Easy" in massentauglichen Soft-Rock umzumünzen. Mindestens so legendär sind aber die epischen Zerwürfnisse der Gruppe.
In Warschau, Danzig und Krakau explodieren zeitgleich mehrere Sprengsätze, offensichtlich ein koordinierter Terroranschlag. Aufnahmen aus der Luft zeigen, wie riesige Stalinbauten einstürzen und die Hauptstadt in Schutt und Asche verwandeln. Es ist Polens Nine-Eleven im titelgebenden Jahr 1983.
Aus dem Weltall regnen nicht ganz zufällig kleine Steinchen zu Erde, um den Menschen bei Berührung mit einem Virus zu infizieren und in Aliens zu verwandeln. Beau Stark, vormaliger Basketball-Coach und kuscheliger Kumpel von nebenan, mutiert sehr zur Beunruhigung von Freundin Cassie gar zum multigenialischen Alien-Mastermind. Während Stark die neue Rasse zur Machtübernahme sammelt, flieht Cassie mit befreundeten Wissenschaftlern in die Berge, wo man ein Partisanenlabor eröffnet und zum Gegenschlag ausholt.
In the near future, a now-elderly Bernard Quatermass investigates the disappearance of his granddaughter and a mysterious cult.
Maddie Hayes ist nicht nur ein attraktives Model, sondern auch eine erfolgreiche Sprecherin von Werbespots. Darüber hinaus betätigt sie sich in zahlreichen Geschäften, die sie als steuerliche Abschreibungsobjekte nutzt. Doch eines Tages entdeckt sie, dass ihr Buchhalter sie um ihr Vermögen betrogen hat. Nun ist sie gezwungen, einige ihrer Firmen zu veräußern - darunter auch die City Of Angels-Detektei. So lernt sie den Privatdetektiv David Addison kennen...
Moscow. High rise. Here, on the 12th floor, is the office of the call center "Online Store for Adults". One morning, twelve people who are in the office suddenly find out that there is a bomb in the room. The voices of the unknowns who introduced themselves as Dad and Mom threaten to blow it up at any time if the hostages do not follow their instructions. While the countdown is going on, they will have to experience the absolute power of invisible sadists and learn something about each other’s life that they did not even suspect.
He's the most prolific serial predator in California history, but remains mostly unknown. His reign of terror began in the 1970s, but the fear lingers today. Who is The Golden State Killer? Investigators past and present are committed to finding out.
Der Zweiten Weltkrieg wütet als sich Guy Crouchback, Abkömmling einer britischen Aristokratenfamilie mit militaristischer Tradition, entschließt für seine Land in den Krieg zu ziehen. Nach einer harten Ausbildung bei den Royal Corps Halbadiers führt er seine Einheit in ein geheimes Kommandounternehmen auf Kreta. Die englischen Truppen drohen dort von den deutschen überrannt zu werden. Das Unternehmen schlägt fehl und Crouchback kann mit vier Kameraden in einem Ruderboot in letzter Sekunde fliehen. Kaum einer der Zurückgebliebenen überlebt den Luftangriff, den sie vom Boot aus mit ansehen müssen. An Bord der Schaluppe kommt es durch Durst, Hunger und Wahn zum Kampf auf Leben und Tod
Shaft is a series of TV movies that aired along with Hawkins during 1973-74 television season on The New CBS Tuesday Night Movies. The series was based on three films beginning with Shaft, and starring Richard Roundtree as private detective John Shaft. Because it was aired on over-the-air television, CBS felt that the character needed to be toned down. Now instead of working against the police, he worked with them. The series rotated with Hawkins starring James Stewart as a country lawyer who investigates his cases, similarly to his earlier film Anatomy of a Murder. Contemporary analysts suggested that since the two shows appealed to vastly different audience bases, alternating them only served to confuse fans of both series, giving neither one the time to build up a large viewership.
Napoleon Bonaparte woos Josephine and makes her his empress.
In this updated version of the classic "The Love Boat" series, recently divorced former U.S. Navy captain Jim Kennedy III takes the helm of a Caribbean cruise ship - along with its crew mates - on adventuresome voyages that sometimes lead to romance. The series aired on UPN from 1998 to 1999.
Thierry la Fronde was a French television series that aired in 1963–66 on the television station, ORTF original script by Jean-Claude Deret. Dubbed into English, it was shown internationally in the 1960s, including in Canada, where it was referred to under the original name, and also as The King's Outlaw. It was shown as well in Poland as Thierry Śmiałek. On ABC in Australia, it was called The King's Outlaw. In the Netherlands, 32 of the 52 episodes were shown in 1967 as Thierry de Slingeraar, as a Netherlands Television Service programme.
The Adventures of Sherlock Holmes and Dr. Watson is a series of five films produced by Lenfilm for the Soviet Central Television, split into eleven episodes, starring Vasily Livanov as Sherlock Holmes and Vitaly Solomin as Dr. Watson. They were directed by Igor Maslennikov and filmed in Russia (the then Soviet Union) between 1979 and 1986, and the series was one of the most successful in the history of Russian television.
Dick Dastardly and his snickering canine co-pilot Muttley plot to stop Yankee Doodle Pigeon aboard their World War I flying machines.
A cartoon superhero interacts with live guests via his television set in this parody talk show based on 1960s Hanna-Barbera cartoon character Space Ghost.
Da Ali G Show is a British satirical television series created by and starring English comedian Sacha Baron Cohen. In the series, Baron Cohen plays three unorthodox journalists: faux-streetwise poseur Ali G, Kazakh reporter Borat Sagdiyev, and gay Austrian fashion enthusiast Brüno Gehard. These characters conduct real interviews with unsuspecting people, many of whom are celebrities, high-ranking government officials, and other well-known figures, during which they are asked absurd and ridiculous questions.
Die kanadische Fernsehserie „Relic Hunter - Die Schatzjägerin“ handelt von der attraktiven Professorin Sydney Fox. Diese bereist als Lehrbeauftragte der Universität Toronto immer wieder die ganze Welt, um sowohl für private Sammler als auch staatliche Institutionen nach verschwundenen Schätzen und Relikten zu suchen. Bei ihren oftmals gefährlichen Aufträgen wird sie von ihrer Sekretärin Claudia und dem jungen Assistenten Nigel Bailey begleitet.
Im Vordergrund steht der Kampf des Morddezernats von Baltimore gegen die Drogenbarone der West Side. Daraus entwickelt sich ein umfassendes Sittenbild der amerikanischen Stadt zur Jahrtausendwende: Die Kids verkaufen lieber Drogen auf den Straßen, als an den schlecht ausgestatteten Schulen aufzutauchen. Ihre Eltern leben nur für den täglichen Schuss Heroin. Die Politiker werden mit den Drogengeldern geschmiert. Die Medien interessieren sich ausschließlich für große Schlagzeilen und die Polizeibosse nur für ihre Karrieren. So fehlen engagierten Cops wie Detective McNulty immer wieder die Mittel, um die kriminellen und skrupellosen Gangster hinter Gitter zu bekommen. Während die Polizisten frustriert resignieren, regieren auf den Straßen Baltimores weiterhin die Drogen.
Sie sind jung, sie sind wild und ungestüm und … .sie sind allesamt Cops. Unter der Leitung von Adam Fuller ermitteln junge Polizisten undercover an Schulen und in der Bronx. Mit ihrem jugendlichen Aussehen gehen die Polizisten auf die Jagd nach Drogendealern, Waffenschiebern und Zuhältern. Doch auch privat haben Tom, Doug, Judy, H.T und Dennis mit Problemen zu kämpfen und finden immer wieder Zuflucht bei Captain Fuller in der Kirche in der Jump Street, die ihnen als Revier dient.
Im Mittelpunkt der Krimiserie steht der blaublütige Londoner Detective Inspector Thomas Lynley dem die junge talentierte, aber aufsässige Detective Sergeant Barbara Havers als Assistentin zur Seite gestellt wird. So bleibt das Verhältnis der beiden Ermittler recht kühl und kommt ohne viele Worte aus. Jedoch wird dies wieder ausgeglichen durch den Spürsinn und die Beharrlichkeit, die das ungleiche Duo bei der spannenden Jagd nach den raffiniertesten Verbrechern an den Tag legt. Neben den psychologisch ausgeklügelten Fällen spielt auch der adlige Familienhintergrund Lynleys eine wichtige Rolle, der im Laufe der Filmreihe kontinuierlich weitererzählt wird.
Ashes to Ashes – Zurück in die 80er ist die Fortsetzung der Serie Life on Mars – Gefangen in den 70ern. Polizeipsychologin Alex Drake beschäftigt sich mit dem Fall des Kollegen Sam Tyler, der nach dem Erwachen aus einem Koma Selbstmord begangen hat. Nachdem sie angeschossen wird, fällt sie in der Gegenwart ins Koma und erwacht im Jahr 1981, und die Personen, die sie dort vorfindet, entsprechen denen, die Sam Tyler geschildert hat. Alex versucht einen Weg zu finden, aus dem Koma zu erwachen, um in die Gegenwart und zu ihrer Tochter zurückzukehren.
Sledge Hammer arbeitet für die Mordkommission der Polizei von San Francisco. Sledge Hammer ist fasziniert von Gewalt und Waffen, weswegen er auch eine besondere Beziehung zu seiner .44er Magnum namens „Susi“ unterhält.
Die auf den Romanen der britischen Autorin Caroline Graham basierende Krimiserie spielt in der idyllischen Grafschaft Midsomer. Bis zum Ende der 13. Staffel werden die Ermittlungen von Inspector Tom Barnaby und seiner Assistenten in den Mittelpunkt gestellt. Dabei steht Barnaby bis zur sechsten Staffel Seargant Gavin Troy zur Seite, später ermittelt zunächst Dan Scott und dann Ben Jones gemeinsam mit dem Inspector. Barnabys Frau Joyce hat es auch nicht leicht, bekommt sie ihren immer mit ruhiger Hand arbeitenden Mann doch viel zu selten zu Gesicht.
Der schwarze Polizeibeamte Virgil Tibbs ist sehr überrascht, als er den Posten des Chief Detectives in der Baumwollstadt Sparta im amerikanischen Bundesstaat Mississippi angeboten bekommt. Bei der weißen Bevölkerung dort stößt er zunächst auf viel Widerstand; auch Bill Gillespie, der langjährige Polizeichef von Sparta, ist anfangs nicht gerade erbaut über seinen neuen Mitarbeiter. Beide bestehen jedoch ihre Feuerprobe, als sie gemeinsam den Mord an einem jungen Mädchen aufklären.
Columbo ist ein unkonventioneller Polizist. Mit seinem zerknautschtem Trenchcoat löst er die auch noch so schwierigsten Fälle auf eine etwas andere Weise. Ganz ohne Gewalt und Drohungen überführt er die Täter mit geschickt platzierten Fragen und detaillierter Recherche, wobei sich die Verbrecher dank seiner scheinbar trotteligen Art fälschlicherweise meist in Sicherheit wiegen.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen | NBC(US) |
Produktionsfirmen | Universal Television(US), Michael Mann Productions() |