Kim Hye-in has to transfer to Cheongdam International High School after witnessing a murder. She crosses paths with Baek Je-na, a bully who happens to be connected to the case.
Die Handlung ist in einer fiktiven Welt angesiedelt und spielt auf den Kontinenten Westeros, den Sieben Königreichen sowie im Gebiet der "Mauer" und jenseits davon im Norden und Essos. In dieser Welt ist die Länge der Sommer und Winter unvorhersehbar und variabel; eine Jahreszeit kann Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern. Der Handlungsort auf dem Kontinent Westeros in den Sieben Königreichen ähnelt dabei stark dem mittelalterlichen Europa. Die Geschichte spielt am Ende eines langen Sommers und wird in drei Handlungssträngen weitgehend parallel erzählt. In den Sieben Königreichen bauen sich zwischen den mächtigsten Adelshäusern des Reiches Spannungen auf, die schließlich zum offenen Thronkampf führen. Gleichzeitig droht der Wintereinbruch und es zeichnet sich eine Gefahr durch eine fremde Rasse im hohen Norden von Westeros ab.
Ein krebskranker Chemielehrer tut sich mit einem ehemaligen Schüler zusammen, um die Zukunft seiner Familie durch die Herstellung und den Verkauf von Meth zu sichern.
Im Konflikt zwischen den Städten Piltover und Zhaun stehen zwei Schwestern auf entgegengesetzten Seiten eines Krieges um magische Technologien und Überzeugungen.
Nach einer weltweiten Zombie-Apokalypse sucht eine Gruppe Überlebender, unter Führung des Sheriffs Rick Grimes, nach einer dauerhaften und vor allem sicheren Bleibe. Dabei stellen die fast überall präsenten Untoten eine permanent vorhandene Bedrohung dar, die jederzeit ohne Vorwarnung zuschlagen kann.
Im Bruchteil einer Sekunde gerät das Leben einer Gruppe Reisender aus den Fugen: Ein Flugzeug stürzt auf einer scheinbar einsamen Insel im Pazifik ab - weitab vom Kurs. Nur 48 der Insassen überleben das Inferno. Ihre Hoffnung auf Rettung erweist sich schnell als Illusion und die Überlebenden lernen, sich in der Wildnis zurechtzufinden. Jeder von ihnen hat etwas zu verbergen, jeder eine dunkle Vergangenheit, die langsam ans Tageslicht gelangt. Doch jeder entwickelt auch ungeahnte Stärken, mit denen er den Herausforderungen, die überall lauern, begegnen kann. Denn die gefährlichsten Geheimnisse birgt die Insel selbst.
Im April 1986 kommt es im ukrainischen Atommeiler Tschernobyl zu einer katastrophalen Kernschmelze. Feuerwehr und Ersthelfer geben alles, um den Unglücksort zu sichern und die Folgen des Ereignisses einzudämmen - doch diese sind weitreichend.
Der Weltraum - unendliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise, das mit seiner 400 Mann starken Besatzung fünf Jahre lang unterwegs ist, um neue Welten zu entdecken, neue Lebensformen und neue Zivilisationen. Viele Lichtjahre von der Erde entfernt dringt die Enterprise dabei in Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat... Wir schreiben das Jahr 2264. 201 Jahre nachdem die Menschen mit Überlichtgeschwindigkeit reisen können und 113 Jahre nach dem Start der Enterprise NX-01 gehen Captain James T. Kirk und seine Crew an Bord des Constitution-Class Raumschiffs U.S.S. Enterprise.
Elliot Alderson arbeitet bei einer Internetsicherheitsfirma, die für den Schutz des größten multinationalen Konglomerats der Welt, E Corp, zuständig ist. Auf der Arbeit versteht sich Elliot gut mit Angela, seiner Freundin aus Kindheitstagen. Ansonsten lebt er eher isoliert von der Außenwelt. Er leidet unter schweren Angstzuständen, die er durch Morphium zu verdrängen versucht. In seiner Freizeit hackt Elliot seine Mitmenschen, überwacht sie und schützt sie vor Bedrohungen. Eines Tages rekrutiert ihn Mr. Robot, der Anführer einer anarchistischen Untergrundorganisation, genannt Fsociety, um den Konzern E Corp zu Fall zu bringen. Das Unternehmen hält 70 Prozent der globalen Kredite. Da diese digital gespeichert sind, könnte ein Angriff auf das Unternehmen die größte Kapitalumverteilung der Menschheitsgeschichte zur Folge haben.
Viele Jahre sind vergangen, seit Jean-Luc Picard das Flagschiff der Föderation, die Enterprise, befehligte. Nun hat er sich fernab des Trubels auf das Weingut seiner Familie zurückgezogen. Doch als eine junge Frau dort völlig verzweifelt auftaucht und ihn um Hilfe bittet wird schnell gewahr, dass Picards Tage als Käpt’n eines Raumschiffs noch lange nicht vorbei sein sollen ….
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und - natürlich nach einem festgelegten Plan - ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draußen - etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint...
Übernatürliche Gestalten bringen blutrünstige Verdammung mit sich, schicken Leute in die Hölle und führen zur Gründung eines Kults für göttliche Gerechtigkeit.
Acht Fremde aus aller Welt können plötzlich telepathisch miteinander kommunizieren. Doch ihre Gabe ist gleichzeitig ihr Todesurteil.
Inspiriert von den überlieferten Sagen des legendären Wikingerkönigs Ragnar Lothbrok entführt die gefeierte Hitserie in den eisigen Norden des europäischen Kontinents im 8. Jahrhundert: Krieger Ragnar glaubt, dass jenseits des wilden Ozeans im unerforschten Westen ein neues Land mit reichen Schätzen auf die Wikingerhorden wartet. Für seine Überzeugungen setzt er alles auf eine Karte, lässt ein neues Schiff bauen und macht sich in den packenden neun Episoden der ersten Staffel auf, um Geschichte zu schreiben.
Die Simpsons sind eine amerikanische Durchschnittsfamilie. Immer neue Geschichten gibt es über Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie und über die weiteren Bewohner von Springfield zu erzählen.
Years and Years dreht sich um das Leben der chaotischen Familie Lyon aus Manchester, deren Story in einer entscheidenden Nacht im Jahr 2019 beginnt. Großbritannien hat sich aus Europa verabschiedet, die Vereinigten Staaten betreiben Isolationismus, China erstarkt und eine neue Art von Politikerin erscheint mit der gefährlichen Entertainerin Vivienne Rook auf der Bühne, die das Land in eine ungewisse Zukunft führt.
Eine gut situierte New Yorkerin wird von einem einstigen Verbrechen eingeholt und landet in einem Frauenknast, wo sie zwar Freunde findet, sich aber auch Feinde macht.
Jimmy McGill ist ein erfolgloser und schlecht verdienender Pflichtanwalt in Albuquerque, der seine Fälle meist unter ethischen Ansprüchen behandelt. Jimmy übt diesen Job jedoch nur noch aus, da er sich um seinen älteren Bruder Chuck, der einen psychischen Zusammenbruch erlitten hat, sorgen muss. Aus Geldmangel lässt er sich zu unsauberen Methoden hinreißen und gerät so selbst in Konflikt mit dem Gesetz.
Nach dem Verschwinden eines Jungen treten in einer Kleinstadt geheime Regierungsexperimente, übernatürliche Kräfte und ein merkwürdiges kleines Mädchen zutage.
Sherlock ist eine britische Fernsehserie der BBC. Die Autoren Steven Moffat und Mark Gatiss versetzen dabei die von Sir Arthur Conan Doyle geschriebenen Detektivgeschichten in einen modernen Kontext und lassen Sherlock Holmes, gemeinsam mit seinem Assistenten Dr. Watson, im heutigen London ermitteln.
Die Ouran-Akademie ist eine angesehene Privatschule in Japan, deren Schüler daher fast ausschließlich aus Familien der Oberschicht kommen. Von dieser Regel wird nur einmal pro Jahr eine Ausnahme gemacht: Die besten Teilnehmer einer ungemein schweren Aufnahmeprüfung erhalten ein Stipendium, allerdings unter der Voraussetzung, fortwährend der Beste der jeweiligen Klasse zu sein. Unter diesen Stipendiaten befindet sich die 15 Jahre alte Haruhi Fujioka. Haruhi stammt aus der Mittelschicht und interessiert sich, im Gegensatz zu ihrer Mittelschulzeit, viel mehr für Bildung und gute Noten als für irgendwelche Äußerlichkeiten; dank ihrer kurzen Haare, der schlabbrigen Kleidung und einer Brille, die einst ihrem Großvater gehörte, wird sie von den meisten sogar als Junge wahrgenommen. So ergeht es auch fast allen Mitgliedern des sogenannten Ouran-Host-Clubs, als sich Haruhi in deren Clubraum verirrt.
Yurie Hitotsubashi ist Schülerin der Mittelstufe und seit gestern eine der zig Millionen (Natur-)Götter Japans. Als wäre das nicht genug, veranstalten ihre Freundinnen mit ihr eine Göttererweckung der seltsamen Art auf dem Schuldach. Was dann passiert … und warum Japans Taifune oft ganz plötzlich aus dem Nichts entstehen, zeigt KAMICHU.
Die Geschichte spielt in einem Sommer des 21. Jahrhunderts. Durch eine unbekannte Katastrophe sind in Tokios Shinjuku keine Menschen mehr. Das einzige, was zurückbleibt, sind die Donyatsuhybriden, eine Mischung aus Katze und Donut und die Bagaru, eine Mischung aus Katze und Bagel.
Kyosuke Kanou ist ein sechzehnjähriger Teenager, der neu im ersten Jahr auf der Jyoyo Akanegaoko High School ist. Er fing schon als kleiner Junge an Fußball zu spielen und liebte den Sport. In der Junior High School hörte er aber aus persönlichen Gründen mit seiner Leidenschaft auf. Sein älterer Bruder ist ein großes Fußball-Idol in Japan und spielt zurzeit in Italien in der ersten italienischen Liga, der Serie A, beim AC Mailand. Als Kyosuke durch einen dummen Vorfall dazu verdonnert wird die Mädchen Fußballmannschaft der Jyoyo High School zu trainieren, wird ihm wieder klar, wie sehr er doch den Fußball liebt. Er tritt in die Männermannschaft der Jyoyos ein und versucht mit seinen neuen Kameraden ein gutes Team aufzubauen. Sein Ziel ist es, einer der besten Angriffsspieler der Welt zu werden und aus dem Schatten seines Bruders zu treten.
Yugo Hachiken will nicht länger bei seiner Familie leben und beschließt deshalb, auf eine Landwirtschaftsschule zu wechseln, in der die Schüler dazu verpflichtet sind, in Wohnheimen zu leben. Im Vertrauen auf seine akademischen Fähigkeiten sieht er in diesem Schulwechsel keinerlei Problem, was sich allerdings schnell als falsche Annahme herausstellt. Aufgewachsen als sorgenfreies Stadtkind, wird er nun mit der nicht ganz so bequemen Realität der Landwirtschaft konfrontiert und es zeigen sich schnell die Unterschiede zwischen ihm und seinen neuen Freunden, welche als zukünftige Erben von Bauernhöfen schon längst an die harte Arbeit gewöhnt sind.
Ginger ist ein phantasievolles, begabtes Mädchen, welches ein aufregendes Teenagerdasein führt. Ihre besten Freunde Doodie und Macy und nicht zu vergessen ihren besten Freund (in den sie sich verliebt) und auch der verrückte Bruder machen diese Sendung zu einem Muss.
Willkommen in Chicago, Balki Bartokomous! Der Schafhirte von der winzigen Insel Mypos wird in der Metropole am Michigan-See wohl kaum Wollknäuel auf vier Beinen finden, dafür aber jede Menge Cola-Dosen, Single-Bars, Farbfernseher, Gangster, Gameshows, rosa Limonade (wo gibt’s denn rosa Zitronen?) und weitere Abartigkeiten des modernen Lebens, die den Mann von Mypos verblüffen.
Der afro-amerikanische Teenager Will Smith lebt mit seiner Mutter in Philadelphia. Damit er ordentlich aufwächst, schickt sie ihn nach Los Angeles zu seiner wohlhabenden Tante Vivian und deren Mann, Anwalt Philip Banks. Mit dem Nobelviertel Bel-Air hat der lebenslustige und erfrischend unkonventionelle Will Smith so seine Probleme. Vor allem mit seinem snobistischen Cousin Carlton und dessen Schwester Hilary kommt es aufgrund seiner lockeren Lebensart immer wieder zu Missverständnissen. Lediglich Ashley, das Nesthäkchen im Hause Banks, erkennt die Qualitäten und Fähigkeiten ihres Cousins, dem es mit der Zeit gelingt, auch den Rest der Familie von seinem Charme zu überzeugen.
Himuro-kun ist ein lebender Nachfahre der Schneefrau (Yuki-Onna) aus der japanischen Folklore. Aber immer, wenn er in der Nähe seiner exzentrischen, aber freundlichen Kollegin Fuyutsuki-san ist, erstarrt er regelrecht zu einem Eisblock! Wird er trotz des Schneesturms der Liebe, der in seinem Herzen tobt und ihrer völligen Ahnungslosigkeit den Schritt wagen oder an Ort und Stelle erstarren?
Ursprungsland | KR |
Original Sprache | ko |
Produktionsländer | South Korea |
Produktionsfirmen | NAVER TV(KR), YouTube, V LIVE(KR) |
Produktionsfirmen | tvN D() |