„Estonia“ erzählt die Geschichte des tragischen Unglücks der Autofähre MS Estonia, das im Herbst 1994 die Welt zutiefst schockierte. Anhand der bewegenden persönlichen Geschichten von Opfern, Überlebenden, Angehörigen und Ermittlern geht die achtteilige Serie der Frage nach, wie es möglich war, dass 852 Menschen ihr Leben verloren und niemand zur Rechenschaft gezogen wurde.
Auf einer Floßfahrt geraten Rick Marshall und seine Kinder in einen Strudel. Der Sog zieht sie in eine prähistorische Welt, in der noch die Dinosaurier das Sagen haben. Von jetzt an sind sie ständig auf der Flucht vor den Echsen, freunden sich aber auch mit einigen Wesen, den Sleestaks, an.
A struggling lawyer, Kenji Sakuragi, takes a position at private school Tatsuyama Gakuen to pay off his debts. Kenji decides to try to turn this hopeless school into one of the elite institutions in Japan to help rejuvenate his career. His barometer of success will be to get five of his students admitted to the prestigious Tokyo University the following year. But rather than cramming them with lots of general information, his down-to-earth class concentrates on unknown techniques for passing the entrance examination and how to live a good life in these turbulent times. His refreshing outlook and strategy may just be what is needed to turn around the future prospects of himself and his students and teach the rest of us a thing or two as well!
Nach vier Jahren wird Franz Biberkopf 1928 aus dem Gefängnis entlassen. Er war wegen Totschlags an seiner Freundin Ida verurteilt worden. Nun möchte er ein neues, ehrliches Leben beginnen, doch das Leben macht es ihm nicht leicht. Immer wieder erleidet er schwere Rückschläge. Zunächst schlägt er sich mit Gelegenheitsjobs durch, verkauft gegen seine politische Überzeugung den „Völkischen Beobachter“ und wird Hausierer im Auftrag des Onkels von Lina seiner ersten Liebe nach dem Knast. Seine Gefühle werden jedoch enttäuscht, Franz wird depressiv, er trinkt, doch noch gibt er nicht auf. Dann lernt er jedoch die Gangster Pums und Reinhold kennen und kommt mit ihnen ins Geschäft.
The musketeers battle against the all-powerful Cardinal Richelieu and the treacherous Milady.
Es ist 1986 und Großbritannien boomt. "Rivals" taucht kopfüber in die halsbrecherische Welt des Fernsehens ein, wo Frisuren groß und Ambitionen noch größer sind. Deals werden sowohl in Vorstandsetagen als auch in Schlafzimmern ausgehandelt. Niemand kann sich sicher sein, wer am Ende die Nase vorn hat. Kann die wahre Liebe wirklich erblühen, wenn jeder Mann und jede Frau nur auf sich selbst bedacht ist?
Im Taxiunternehmen Sunshine Cab Company in New York verdienen sich einige gescheiterte Existenzen ihr Geld als Taxifahrer. Neben Alex Reiger, dem einzigen Vollzeit-Fahrer, jobben dort der erfolglose Schauspieler Bobby Wheeler, der schlechte Boxer Tony Banta, der Student John Burns und Elaine Nardo, die hauptberuflich am Empfang in einer Kunstgalerie arbeitet. Der Sadist Louie de Palma leitet die Funkzentrale, der Einwanderer Latka Gravas ist der Mechaniker.
In „Party Down“ geht es um eine Gruppe von Schauspielern, die in den Zeiten, in denen ihr Job ihnen nicht genug einbringt, bei einem Party-Service namens „Party Down“ arbeiten. Einige aus dem Team haben die Hoffnung auf einen Durchbruch in der Schauspielerei bereits ganz aufgegeben und stürzen sich in die neue Aufgabe wie Ron andere sind nach wie vor von der Hoffnung beseelt, den großen Wurf, beziehungsweise die große Rolle zu landen.
Nach dem Unfalltod seiner Frau beschließt der New Yorker Neurochirurg Dr. Andrew Brown, ein neues Leben mit seinem KIndern Ephram und Delia in die idyllische Kleinstadt Everwood zu beginnen.
Die Privatdetektive Cassie Dewell und Cody Hoyt machen gemeinsame Sache mit Codys Exfrau, der ehemaligen Polizistin Jenny Hoyt, um zwei Schwestern zu suchen, die ein LKW-Fahrer auf einem entlegenen Highway in Montana entführt hat. Als ihnen klar wird, dass noch mehr Frauen in der Gegend verschwunden sind, müssen sie den Mörder finden, bevor es ein weiteres Opfer gibt.
Der wohlgesittete Ned ist in der Lage, tote Dinge wieder zum Leben zu erwecken. Er entdeckt diese Fähigkeit bereits als Kind. Als Erwachsener beschließt er, seine Gabe für das Gute zu nutzen: nicht nur, indem er verdorbene Früchte wieder frisch und genießbar macht und damit in seinem Café „The Pie Hole“ wunderbarste Kuchen anbieten kann, sondern auch, indem er dem Detektiv Emerson beim Lösen von Mordfällen hilft. Er erweckt die Mordopfer mit einer Berührung kurzzeitig wieder zum Leben, damit sie ihnen ihren Mörder nennen. Dafür kassieren die beiden auch die Belohnungen, die auf die Täter ausgesetzt sind.
Die italienische Comedyserie begleitet ein Produktionsteam an den Sets fiktionaler Fernsehserien, sei es die zweite Staffel der Soap Opera „Die Augen des Herzens“ oder der Krankenhausserie „Medical Dimension“. Nach einer zehnjährigen Pause kehren sie mit der Produktion von „Das Leben Jesu“ für eine Streaming-Plattform zurück.
Rauschhafter Exzess und extreme Armut, Emanzipation und Extremismus stehen sich im Berlin der 20er-Jahre gegenüber. Für Kunst und Kultur sind es „Goldene Jahre“, gleichzeitig blüht das Verbrechen. Die deutsche Hauptstadt ist eine Weltmetropole voller Verlockungen und Abgründe. Noch ahnt kaum jemand, in welche Katatstrophe der aufkommende Nationalsozialismus führen wird.
Alicia Florrick, die unverwüstliche Ehefrau eines gefallenen Staatsanwalts nimmt nach der Sex- und Korruptionsaffäre ihres berühmten Ehemanns die Zügel ihres Lebens selbst in die Hand. Neben der Erziehung ihrer beiden Kinder im Teenageralter verfolgt sie ihre ursprüngliche Karriere als Strafverteidigerin weiter einen Weg, den sie verlassen hat, als sie die Frau eines Politikers wurde. Sie beginnt in der Kanzlei eines ehemaligen Studienkollegen zu arbeiten und betritt zum ersten Mal nach dreizehn Jahren wieder einen Gerichtssaal. Dort muss Florrick nicht nur ihr Können während der Verhandlung unter Beweis stellen, sondern sich auch dem gnadenlosen Wettbewerb mit der etwas über 20-jährigen Konkurrenz aussetzen. Doch Alicia ist fest entschlossen, sich und ihren Kindern einen Neuanfang zu erarbeiten - Fall für Fall...
Buffy geht in dem beschaulichen Städtchen Sunnydale zur Schule. Nachts jagt sie Vampire und andere Dämonen. Als einzige ihrer Generation ist Buffy auserwählt, das Böse zu bekämpfen.
Die Handlung spielt im Jahr 1980. Im Zentrum des Geschehens stehen das Geschwisterpaar Lindsay und Sam Weir, und ihre Rollenverteilung an der Schule. Die 16-jährige Lindsay bemüht sich darum, nicht mehr als Streberin abgestempelt zu werden und versucht, in den Kreis der Schulschwänzer und „Coolen“ zu gelangen (in der Serie als Freaks bezeichnet). Dies führt regelmäßig zu Konflikten mit ihrer streng religiösen Kindheitsfreundin Millie, die Lindsays Wandel nicht nachvollziehen kann und versucht, sie vor dem sicheren sozialen Abstieg zu bewahren
Luther erzählt vom Londoner Cop John Luther, der ein unglaubliches Gespür für das Lösen von Fällen hat. Allerdings sind seine Mittel dazu nicht immer legal und seine eigenen Dämonen drohen ihm immer stärker in den Rücken zu fallen.
Willkommen in Retroville! Mit Raumschiff, mädchenfressender Pflanze und unsichtbaren Hamster. Woher kommen diese tollen Sachen? Na, von Jimmy Neutron! Die fantastischen Erfindungen des Wunderkindes machen sein Leben leichter, wenn sie denn so funktionieren...
Die Ermittlerin Mare Sheehan hat in einer Kleinstadt im US-Bundesstaat Pennsylvania einen Mord aufzuklären. Ihr eigenes Leben fällt langsam aber sicher auseinander. Unterstützt wird sie vom örtlichen Polizisten Colin Zabel.
Im 26. Jahrhundert schlägt sich die Crew des Raumfrachters Serenity vorwiegend mit Schmuggelaufträgen durch den Weltraum. Aliens wurden bisher keine entdeckt, aber Captain Malcolm 'Mal' Reynolds, ein ehemaliger Kämpfer im verlorenen Bürgerkrieg gegen die jetzt allgegenwärtige Allianz, hat trotzdem laufend Ärger – speziell, nachdem er den jungen Arzt Simon und seine Schwester River an Bord nimmt. Jene ist das geflohene "Produkt" von Experimenten der Allianz und wird von dieser überall gesucht.
Seung Hee träumt davon Autorin zu werden. Jedoch bekommt sie sozial Leistungen vom Staat und trifft ihre erste Liebe Jong Dae, welcher bei der Arbeitsagentur arbeitet.
Ein rätselhafter Magier, der in einem verlassenen Vergnügungspark wohnt, haucht dem Leben einer Schülerin mit schwierigen Problemen eine Prise Magie ein.
Sie sind jung, sie sind wild und ungestüm und … .sie sind allesamt Cops. Unter der Leitung von Adam Fuller ermitteln junge Polizisten undercover an Schulen und in der Bronx. Mit ihrem jugendlichen Aussehen gehen die Polizisten auf die Jagd nach Drogendealern, Waffenschiebern und Zuhältern. Doch auch privat haben Tom, Doug, Judy, H.T und Dennis mit Problemen zu kämpfen und finden immer wieder Zuflucht bei Captain Fuller in der Kirche in der Jump Street, die ihnen als Revier dient.
Sie sind gute Freunde, haben tolle Jobs und ein interessantes Leben. Eigentlich können sich Andi (Majandra Delfino), Bobby (Kevin Connolly), Will (James van der Beek), Kate (Zoe Lister Jones), Jules (Brooklyn Decker) und Lowell (Rick Donald) nicht beschweren. Doch sobald es um die Liebe geht, hält der Neid Einzug in die Clique. Egal ob glücklich verheiratet, frisch verliebt, gerade geschieden oder seit Jahren solo, eines ist für die sechs klar: In Liebesdingen ist der jeweils andere immer besser dran.
Nach dem Tod ihres Verlobten bei einem Unfall spürt Saeko eine seltsame Verbindung mit einem Fremden, der schicksalhafterweise dessen Herz und Erinnerungen erhalten hat.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen | ABC(US) |
Produktionsfirmen | Bedford Falls Productions(US) |