Auch im März 1994 befindet sich die politische Szene in Italien im Aufruhr. Mit der Partei ‚Forza Italia‘ gewinnt Medienmogul Silvio Berlusconi (Paolo Pierobon) die Wahlen in Italien – ein tiefgreifender Umbruch im Parteiensystem ist die Folge. Berlusconis Berater, der Werbeprofi Leonardo Notte (Stefano Accorsi) gerät in einen gefährlichen Strudel aus Politik, Wirtschaft und Kriminalität. Veronica Castello (Miriam Leone) hat nun einen Sitz im Abgeordnetenhaus und auch ihre Beziehung zu Leo verändert sich grundlegend. Als die Mailänder Staatsanwaltschaft mit Antonio Di Pietro (Antonio Gerardi) gegen Berlusconis Unternehmen ermittelt, will der Ministerpräsident die Befugnisse der Justiz eindämmen. Pietro Bosco (Guido Caprino) plant Berlusconis Sturz
23. März 1994, vier Tage vor den Wahlen. Im Fernsehen kommt es zu einem historischen TV-Duell zwischen Silvio Berlusconi, der eine Mitte-Rechts-Koalition anführt, und Achille Occhetto, dem Vorsitzenden der Demokratischen Partei der Linken. Hinter den Kulissen tut Leonardo Notte alles, um das Duell zu Gunsten von Forza Italia zu entscheiden. Er unterhält sich mit Marcello Dell'Utri, einem engen Berater Berlusconis, der ihm verrät, dass der Cavaliere ihn für einen Ministerposten in Betracht zieht.
Silvio Berlusconi hat die Wahl gewonnen. Veronica Castello wird Abgeordnete, doch im Plenarsaal nimmt sie niemand ernst. Leonardo Notte setzt vor allem auf ihren Charme, um drei Abgeordnete der Lega Nord davon zu überzeugen, die Seiten zu wechseln. Zufällig lernt Veronica Giovanna Melandri kennen, eine linke Abgeordnete, die einen Gesetzentwurf bezüglich Gewalt gegen Frauen vorlegt. Trotz ihrer politischen Differenzen beschließt Veronica, an dem Dossier zu arbeiten. Es gelingt ihr, das Gesetz auf die Tagesordnung der Versammlung zu setzen, wo alle anderen gescheitert waren.
Dank Maroni, einem engen Freund von Lega-Nord-Gründer Umberto Bossi, erhält Pietro Bosco einen Posten als Unterstaatssekretär im Innenministerium. Bossi bittet Pietro sofort, Maroni zu überwachen, da dieser von Silvio Berlusconi angesprochen wurde. Bossi befürchtet, dass seine Verbündeten zum Cavaliere überlaufen könnten. Tatsächlich setzt Berlusconi seinen ganzen Charme ein, um Pietro und Maroni zu verführen, da er ihre Stimmen benötigt, um ein Dekret durchzusetzen.
Die Antikorruptionsbehörde ist nun im Visier der Regierung. Dario Scaglia, die neue rechte Hand von Antonio Di Pietro, ermittelt in einem Fall von Bestechung, in die ein Offizier der Finanzbrigade verwickelt ist. Die Spur führt zum Verlagshaus Mondadori, das dem Ratspräsidenten gehört... Dario Scaglia findet auch heraus, dass sein Vater, selbst ein ehemaliger Agent der Finanzbrigade, einige Leichen im Keller hat. In der Zwischenzeit trifft sich Berlusconi mit Di Pietro und bietet ihm den Posten des Innenministers an. Der Magistrat lehnt ab.
Silvio Berlusconi hat Umberto Bossi in die Villa Certosa auf Sardinien eingeladen. Der Cavaliere will die Lega davon überzeugen, das politische Bündnis, das sie mit Forza Italia gebildet hat, nicht zu verlassen. Leonardo Notte spürt, dass Pietro Bosco, der Bossi begleitet, das Manöver vereiteln könnte und ruft Veronica zu Hilfe. Pietro lässt sich nicht täuschen, doch die beiden ehemaligen Liebhaber verbringen die Nacht zusammen. Die Sommerferien stehen auch im Zeichen des Todes von Paolo Pellegrini, einem Abgeordneten der Forza Italia. Leonardo erkennt, dass er dessen Platz einnehmen und dank seiner parlamentarischen Immunität Di Pietros Verfolgung entgehen kann.
Ursprungsland | IT |
Original Sprache | it |
Produktionsländer | Italy |
Produktionsfirmen | Sky Atlantic (IT) |
Produktionsfirmen | Sky Italia(IT), Wildside(IT) |