Die Geschichte einer bescheidenen amerikanischen Familie, die in die Geschäfte einer turbulenten Nation im Nahen Osten hineingezogen wird. Bassam „Barry“ Al Fayeed, der jüngere Sohn des Diktators einer vom Krieg zerrissenen Nation, beendet ein selbst auferlegtes 20-jähriges Exil, um in Begleitung seiner amerikanischen Frau und seiner Kinder zur Hochzeit seines Neffen in sein Heimatland zurückzukehren. Barrys widerwillige Heimkehr führt zu einem dramatischen Zusammenprall der Kulturen, als er in die familiäre und nationale Politik seiner Jugend zurückgeworfen wird.
Da Jamals Leben in Gefahr ist und Abuddin kurz davor steht, ins Chaos zu stürzen, tritt Barry als Interimspräsident vor und bereitet die Voraussetzungen für demokratische Wahlen vor. Daliyah nimmt eine führende Rolle in der Nation ein und bringt sie Barry nahe. Von den Wellen der Rache mitgerissen, überschreiten Armeeführer ihre Grenzen, um den Frieden zu sichern. Ein amerikanischer General, der mit Leila Geschichte teilt, kommt in Abuddin an.
Barry entdeckt, dass sein Einfluss auf Abuddin schwach ist. Sammy lässt sich auf eine riskante Beziehung ein. Ihabs Rachegelüste bekommt ein Ventil. Fauzi kehrt nach Abuddin zurück und wird in eine politische Rolle gedrängt. Mollys routinemäßiger Besuch in einem Militärkrankenhaus geht schief und hat schreckliche Folgen für die Zukunft von Abuddin.
Nach vereitelten Terroranschlägen verbietet Barry das offene Gebet an der Universität – was zu einer heftigen Gegenreaktion führt. Al-Qadi spricht sich gegen Gewalt und Einschränkung der Religionsfreiheit aus. Beraubt und allein suchen Barry und Daliyah einander Trost. Leilas Wahlkampf heizt sich neben ihrer Beziehung zu Cogswell auf.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | Turkey, United States of America, Israel |
Produktionsfirmen | FX(US) |
Produktionsfirmen |