Ein geschäftiger Freitag in einem neu eröffneten Restaurant mitten in Kopenhagen. Die Gäste essen, trinken und genießen einen sorglosen Abend, als zwei maskierte Männer mit Schusswaffen das Lokal betreten. Schüsse fallen. Und plötzlich wird das Leben nie wieder so sein wie früher.
Neun Tage vor einem tragischen Attentat in einem Kopenhagener Restaurant gehen acht Menschen ihrem gewohnten Alltag nach, ohne zu ahnen, dass ihr Leben in wenigen Tagen auf den Kopf gestellt werden wird.
Der dänische Verfassungsschutz möchte öffentlich nach den Besitzern der Munition und den Automatikwaffen fahnden, doch Elisabeth möchte die Presse aus eigennützigen Gründen nicht über den Fund informieren.
Nachdem ein Lieferwagen mit weiteren Waffen gefunden wurde und es Hinweise auf einen geplanten Terroranschlag gibt, gerät Elisabeth unter Druck. Als sie sich daraufhin entscheidet, als Justizministerin zurückzutreten, ist ihre Frau Stina mehr als glücklich.
Ein unmittelbar bevorstehender Terroranschlag sorgt für Aufruhr im Justizministerium und stellt Elisabeth sowohl beruflich als auch privat vor große Herausforderungen.
Der Tag der Restauranteröffnung ist gekommen, aber Nikolaj hat mit Personalproblemen zu kämpfen. Er überredet Louise, einzuspringen – die wollte allerdings etwas mit Marie unternehmen, die an dem Tag ihren neunten Geburtstag feiert.
Battered by life, detective Julien Baptiste will investigate to the brink of obsession. Whatever the cost. Whatever it takes.
This drama based on a true story follows the Puccios, a criminal family who kidnaps wealthy people and holds them hostage in their home.
Stockholm, vor einer Würstchenbude: Der pensionierte Lars Martin Johansson (Rolf Lassgård), legendärer Mordermittler und bei seinen ehemaligen Kollegen als der Mann bekannt, der um die Ecke denken kann, erleidet einen Schlaganfall. Gerade noch rechtzeitig wird er in ein Krankenhaus eingeliefert. Als er dort drei Tage später wieder aus dem Koma erwacht, rechtsseitig gelähmt, steht eines fest: von Johansson, wie man ihn einst kannte, ist nicht mehr viel übrig geblieben. Seine Lebensgeister werden erst wieder geweckt, als ihm seine behandelnde Ärztin von einem brutalen Mord an einem kleinen Mädchen erzählt, der 30 Jahre zurückliegt und nie aufgeklärt wurde. Vom Krankenbett aus beginnt Johansson mit den Ermittlungen. Er will Gerechtigkeit, und er ahnt, dass das womöglich sein letzter Fall sein wird.
Anna-Lisa Waldemar verschwindet nach einem Familientreffen spurlos. Sie hat ihre Kinder Jonna und Lasse zum Erstaunen aller in ihr Hotel auf den Ålandinseln eingeladen, das sie mit Sohn Oskar betreibt. Die Heimkehr ist konfliktreich und weckt alte Erinnerungen. Außerdem verhält sich die Mutter sehr geheimnisvoll. Doch noch bevor sich ihre Kinder einen Reim aus ihrem Verhalten machen können, verschwindet sie. Damit verfolgt Anna-Lisa jedoch einen Plan, der das Leben der drei Geschwister komplett verändern könnte.
Searching for his kidnapped daughter, Antonio sets off a series of events affecting scores of people when he maneuvers to be sent to prison in Colombia.
Ein Engel und ein Dämon, die sich etwas zu sehr an das Leben auf der Erde gewöhnt haben, müssen einen ungewöhnlichen Bund eingehen, um den Weltuntergang zu verhindern. Sie haben jedoch den Antichristen verloren, einen elfjährigen Jungen, der nichts davon ahnt, dass er die Endzeit einläuten soll. Die beiden müssen ihn finden und die Welt retten, bevor es zu spät ist.
Die Handlung ist in einer fiktiven Welt angesiedelt und spielt auf den Kontinenten Westeros, den Sieben Königreichen sowie im Gebiet der "Mauer" und jenseits davon im Norden und Essos. In dieser Welt ist die Länge der Sommer und Winter unvorhersehbar und variabel; eine Jahreszeit kann Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern. Der Handlungsort auf dem Kontinent Westeros in den Sieben Königreichen ähnelt dabei stark dem mittelalterlichen Europa. Die Geschichte spielt am Ende eines langen Sommers und wird in drei Handlungssträngen weitgehend parallel erzählt. In den Sieben Königreichen bauen sich zwischen den mächtigsten Adelshäusern des Reiches Spannungen auf, die schließlich zum offenen Thronkampf führen. Gleichzeitig droht der Wintereinbruch und es zeichnet sich eine Gefahr durch eine fremde Rasse im hohen Norden von Westeros ab.
Ein krebskranker Chemielehrer tut sich mit einem ehemaligen Schüler zusammen, um die Zukunft seiner Familie durch die Herstellung und den Verkauf von Meth zu sichern.
Im Konflikt zwischen den Städten Piltover und Zhaun stehen zwei Schwestern auf entgegengesetzten Seiten eines Krieges um magische Technologien und Überzeugungen.
Im April 1986 kommt es im ukrainischen Atommeiler Tschernobyl zu einer katastrophalen Kernschmelze. Feuerwehr und Ersthelfer geben alles, um den Unglücksort zu sichern und die Folgen des Ereignisses einzudämmen - doch diese sind weitreichend.
Viele Jahre sind vergangen, seit Jean-Luc Picard das Flagschiff der Föderation, die Enterprise, befehligte. Nun hat er sich fernab des Trubels auf das Weingut seiner Familie zurückgezogen. Doch als eine junge Frau dort völlig verzweifelt auftaucht und ihn um Hilfe bittet wird schnell gewahr, dass Picards Tage als Käpt’n eines Raumschiffs noch lange nicht vorbei sein sollen ….
In dieser dystopischen Anthologieserie treffen die größten Innovationen der Menschheit auf ihre dunkelsten Eigenschaften.
Hunderte Verschuldete nehmen eine rätselhafte Einladung an, bei einem Wettkampf in Kinderspielen anzutreten. Es winkt ein verlockender Preis – bei tödlichem Einsatz.
Diese von den Bestsellern von Julia Quinn inspirierte Serie begleitet die acht Geschwister der Familie Bridgerton in der Londoner High Society auf der Suche nach Liebe.
Viele Jahre sind vergangen seit sich der kleine Son-Goku auf die Suche nach den legendären Dragonballs machte, um zu verhindern, dass sie in die falschen Hände geraten. Jetzt ist er ein erwachsener Mann, ist verheiratet und hat selbst einen kleinen Sohn. Eines Tages taucht ein außerirdischer Krieger auf, der sich als Son-Gokus Bruder Radditz vorstellt und Son-Goku erzählt, dass er keineswegs ein Mensch, sondern ein Saiyajin-Krieger sei. Seine Mission sei es gewesen, die Erde zu vernichten. Nach einem Unfall habe er jedoch sein Gedächtnis verloren. Jetzt sei es an der Zeit, den Auftrag auszuführen. Son-Goku weigert sich jedoch und zieht in den Kampf gegen neue mächtige Feinde.
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und - natürlich nach einem festgelegten Plan - ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draußen - etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint...
Wanda Maximoff und Vision – zwei Wesen mit Superkräften, die ein idyllisches Vorstadtleben führen – vermuten, dass nicht alles so ist, wie es scheint.
Band of Brothers – Wir waren wie Brüder ist eine zehnteilige Fernsehproduktion des US-amerikanischen Pay-TV-Senders HBO aus dem Jahr 2001. Die Miniserie ist an das gleichnamige Buch des Historikers Stephen Ambrose angelehnt und schildert die Ereignisse des Zweiten Weltkrieges zwischen 1942 und 1945 aus Sicht der Soldaten der Easy Company, 2. Bataillon, 506. US-Fallschirmjägerregiment der 101. US-Luftlandedivision der US-Streitkräfte.
Im Bruchteil einer Sekunde gerät das Leben einer Gruppe Reisender aus den Fugen: Ein Flugzeug stürzt auf einer scheinbar einsamen Insel im Pazifik ab - weitab vom Kurs. Nur 48 der Insassen überleben das Inferno. Ihre Hoffnung auf Rettung erweist sich schnell als Illusion und die Überlebenden lernen, sich in der Wildnis zurechtzufinden. Jeder von ihnen hat etwas zu verbergen, jeder eine dunkle Vergangenheit, die langsam ans Tageslicht gelangt. Doch jeder entwickelt auch ungeahnte Stärken, mit denen er den Herausforderungen, die überall lauern, begegnen kann. Denn die gefährlichsten Geheimnisse birgt die Insel selbst.
Jahre sind vergangen, seit Kommissarin Eva Thörnblads Tochter Josefine an einem Waldsee in Silverhöjd verschwand. Man vermutete, dass das Kind ertrunken sei, aber ihre Leiche wurde nie gefunden. Als Eva nun zur Beerdigung ihres Vaters in ihren Heimatort zurückkommt, sucht die Polizei ein weiteres Kind. Eva vermutet einen Zusammenhang mit dem Verschwinden ihrer Tochter und beteiligt sich an der Suche nach dem Entführer.
Verbrecher machen nicht an Grenzen Halt und die Polizei sollte dies ebenso wenig. "Das Team" porträtiert eine Gruppe europäischer Polizisten, die gegen die internationale Kriminalität in ganz Europa kämpft.
Kommissarin Sarah Lund will ihren Dienst bei der Kopenhagener Mordkommission quittieren und mit ihrem Sohn und ihrem Lebensgefährten nach Schweden auswandern. Doch ihr Vorgesetzter bittet sie, noch den Fall eines ermordeten Mädchens zu übernehmen. Gemeinsam mit ihrem Nachfolger Jan Meyer ermittelt sie im familiären Umfeld des Opfers. Bald führt eine Spur ins Oberbürgermeisteramt und mitten in einen Wahlkampf sowie zur Schule des Mädchens …
Eine Spezialeinheit feiert die Vereitelung eines tödlichen Komplotts in Las Vegas. Doch als die wahre Bedrohung auftaucht, gilt es, schnellstens wieder nüchtern zu werden.
Kommissar Rolf Larsen ermittelt im Fall eines elf Monate alten Mädchens, das aus einer Kinderkrippe in Dänemark entführt wurde. Eine Spur führt Larsen nach Polen. Die Reise wird für den Kommissar jedoch schnell zum Albtraum, als seine eigene kleine Tochter auf der Fähre von Dänemark nach Polen spurlos verschwindet.
Im Zentrum von "Fortitude" steht eine kleine Stadt in der Arktis, deren Frieden durch einen brutalen Mord jäh gestört wird. Sheriff Dan Anderssen leitet die Ermittlungen und muss sich damit abfinden, von DCI Morton assistiert zu werden, einem Detective der dem Fall zugeteilt wird. Je länger die Suche nach dem Killer dauert, desto größer wird die Liste der Verdächtigen.
An ihrem ersten Arbeitstag als Ermittlerduo bei der Kripo Oslo werden Max Sørensen (Anders Danielsen Lie) und Sander Holm (Anders Baasmo) zu einem verlassenen Schwimmbad gerufen: Vier junge Migranten starben dort auf mysteriöse Weise - es gibt keine Anzeichen von Gewalt oder Drogen, doch am Tatort wimmelt es nur so von Aalen. Beide Ermittler beginnen Dinge zu sehen, die sie sich nicht erklären können - und ihr Gefühl für Zeit und Raum verschwindet langsam.
Die finnische Journalistin Katja Salonen (Kreeta Salminen) deckt mit einem Artikel die dubiosen Geschäfte eines lokalen Football-Stars auf und lenkt damit den Zorn einer ganzen Stadt auf sich. Schon bald erklären sie die Menschen zum Staatsfeind Nr.1, bezeichnen sie als Verschwörungstheoretikerin. Katjas Recherchen lösen Wut und Hass aus, kosten ihr den guten Ruf und gefährden ihr Leben. Doch die Reporterin gibt nicht auf und sucht weiter nach der Wahrheit.
Mitten in der Nacht tauchen im Hafen von Oslo aufgebrachte Männer, Frauen und Kinder an der Wasseroberfläche auf. Die Menschen stammen offensichtlich aus der Vergangenheit – aus der Steinzeit, der Wikingerzeit und dem späten 19. Jahrhundert. Ein Phänomen, das sich überall auf der Welt wiederholt. Einige Jahre später ist das Rätsel noch immer nicht gelöst, doch man hat sich mehr oder weniger mit den Zeitgereisten arrangiert. Der Polizist Lars bekommt erstmals eine Kollegin aus der Wikingerzeit. Die ehemalige Kriegerin soll ihn in einem Mordfall unterstützen, doch ihre Vorgehensweise ist alles andere als zeitgemäss.
Sein erster Fall geht ihm sehr nahe und kostet ihn fast das Leben. Jede Legende hat einen Anfang.
Als die Tochter des Polizisten Bjørn tot aufgefunden wird, zeichnet er ihre letzten Tage auf. Bei einer Reihe von Treffen mit Verdächtigen wird er mit harten Wahrheiten über seine Tochter und sich selbst konfrontiert.
Aksel Borgen wurde vor 20 Jahren im Fall des Mordes an einem jungen Mädchen freigesprochen, doch die Bewohner der kleinen Stadt Lifjord halten den damals 18-Jährigen immer noch für schuldig. Gebrandmarkt flüchtet Aksel daraufhin aus Norwegen und macht Karriere in Asien. Eines Tages wird er plötzlich jedoch durch die Chance auf einen geschäftlichen Coup wieder mit seiner Vergangenheit konfrontiert, als er in einem Anruf aus Norwegen um Hilfe gebeten wird. Er fliegt zurück in seine alte Heimat, der Empfang fällt allerdings eisig aus. Noch immer entzweit der Mordfall die Gemeinschaft. Ein Netz aus Vorwürfen, Vermutungen, Verletzungen und Wut liegt nach wie vor über der Kleinstadt.
Eine ehrgeizige isländische Kommissarin tut sich mit einem Polizisten aus Norwegen zusammen, um eine Mordserie zu untersuchen, die möglicherweise mit einem schrecklichen Trauma verbunden ist.
Anna-Lisa Waldemar verschwindet nach einem Familientreffen spurlos. Sie hat ihre Kinder Jonna und Lasse zum Erstaunen aller in ihr Hotel auf den Ålandinseln eingeladen, das sie mit Sohn Oskar betreibt. Die Heimkehr ist konfliktreich und weckt alte Erinnerungen. Außerdem verhält sich die Mutter sehr geheimnisvoll. Doch noch bevor sich ihre Kinder einen Reim aus ihrem Verhalten machen können, verschwindet sie. Damit verfolgt Anna-Lisa jedoch einen Plan, der das Leben der drei Geschwister komplett verändern könnte.
In einem verschlafenen Fischerdorf an der isländischen Küste fischt der örtliche Polizeichef eine männliche Leiche aus dem Wasser. Gleichzeitig legt eine Touristenfähre mit 300 Passagieren am Hafen an. In der kleinen Stadt bricht bald das Chaos aus, denn jeder der Neuankömmlinge und jeder Inselbewohner gilt als potenziell verdächtig, den Mann ermordet zu haben. Zusätzlich erschwert ein Schneesturm die Ermittlungen, zwingt alle Beteiligten, auf der Insel zu bleiben und schneidet die Gegend von der Außenwelt ab. Der Mord ist zudem erst der Auftakt zu weiteren Verbrechen.
Der Zeitungsreporter Peter Verås erhält einen anonymen Hinweis, dass im Hydro-Konzern große Geldsummen veruntreut worden seien. Peter geht dem Hinweis um den Wirtschaftsskandal nach und enttarnt ausgerechnet seinen Bruder Daniel, einen hochrangigen Manager des Unternehmens, als Drahtzieher. Daniel nimmt sich daraufhin das Leben. Peter hat schnell den Verdacht, dass hinter dem Selbstmord seines Bruders weit mehr steckt als eine einfache Unterschlagung, doch es dauert fünf Jahre bis er weitere Informationen bekommt. Peter und Daniels Sohn Andreas suchen nun verbissen nach Antworten und geraten durch ihre Recherchen selbst in große Gefahr.
Zehn Wissenschaftler, die in einem mobilen Wissenschaftslabor am Südpol gefangen sind, erkennen, dass einer von ihnen ein Mörder ist.
Chefermittler Kari Sorjonen zieht gemeinsam mit seiner kranken Ehefrau Paulina und ihrer Teenager-Tochter in eine beschauliche Kleinstadt in ihrer Heimat Finnland, um dort ein ruhigeres Leben zu führen und sich von den Strapazen erholen zu können. Als Sorjonen als neuer Polizeichef seinen ersten Fall übernimmt, muss er feststellen, dass die kleine Grenzstadt zwischen Finnland und Russland nicht so idyllisch ist wie erwartet. Ein Serienkiller treibt sein Unwesen und schnell stellt sich heraus, dass nicht nur die Morde miteinander im Zusammenhang stehen, sondern auch eine Verbindung zur Familie Sorjonen besteht.
Ursprungsland | DK |
Original Sprache | da |
Produktionsländer | Denmark |
Produktionsfirmen | DR1(DK) |
Produktionsfirmen | DR TV(DK) |