Kou „Riku“ Ichinomiya ist Mitglied der jungen Elite von Tokio und hat die Devise, nie in der Schuld von jemandem zu stehen. Eines Tages kommt es allerdings dazu, dass ihm ein schräges Mädchen das Leben rettet. Ihr Name ist Nino und sie ist davon überzeugt, eine Venusianerin zu sein. Darüber hinaus lebt sie unter der Brücke des Arakawa Flusses, wo sich auch allerlei andere ungewöhnliche Einwohner Tokios angesiedelt haben. Um seine Schuld zu begleichen, beginnt Riku nun ebenfalls dort zu leben.
Im Konflikt zwischen den Städten Piltover und Zhaun stehen zwei Schwestern auf entgegengesetzten Seiten eines Krieges um magische Technologien und Überzeugungen.
Barry Allen ist ein junger kriminaltechnischer Ermittler, der nach Starling kommt, um eine Reihe von Überfällen zu untersuchen, die mit einer Tragödie in seiner Vergangenheit zusammenhängen könnten. Dabei triftt er auf den maskierten Helden Arrow und wird selbst zum kostümierten Kämpfer für das Gute
Ein Agent einer FBI-Einheit für Serienverbrecher entwickelt bei der Jagd auf berüchtigte Serienmörder und Vergewaltiger komplexe Profiling-Techniken.
Die Handlung ist in einer fiktiven Welt angesiedelt und spielt auf den Kontinenten Westeros, den Sieben Königreichen sowie im Gebiet der "Mauer" und jenseits davon im Norden und Essos. In dieser Welt ist die Länge der Sommer und Winter unvorhersehbar und variabel; eine Jahreszeit kann Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern. Der Handlungsort auf dem Kontinent Westeros in den Sieben Königreichen ähnelt dabei stark dem mittelalterlichen Europa. Die Geschichte spielt am Ende eines langen Sommers und wird in drei Handlungssträngen weitgehend parallel erzählt. In den Sieben Königreichen bauen sich zwischen den mächtigsten Adelshäusern des Reiches Spannungen auf, die schließlich zum offenen Thronkampf führen. Gleichzeitig droht der Wintereinbruch und es zeichnet sich eine Gefahr durch eine fremde Rasse im hohen Norden von Westeros ab.
Im April 1986 kommt es im ukrainischen Atommeiler Tschernobyl zu einer katastrophalen Kernschmelze. Feuerwehr und Ersthelfer geben alles, um den Unglücksort zu sichern und die Folgen des Ereignisses einzudämmen - doch diese sind weitreichend.
Die vier egozentrischen Freunde Mac, Charlie, Dennis und seine Zwillingsschwester ‘Sweet Dee’ führen gemeinsam das Irish Pub Paddy’s in Philadelphia. Die Geschäfte laufen mehr schlecht als recht und die Existenz der Kneipe steht ständig auf der Kippe. Und so auch die Freundschaft der Gang, die täglich auf eine neue, harte Probe gestellt wird und meist in beleidigenden Diskussionen und Streitereien endet. Einen wesentlichen Teil des ganz normalen Wahnsinns der Pub-Besitzer verantwortet das plötzliche Auftauchen von Dennis’ und Dees Vater Frank. Von Episode zu Episode werden die Abenteuer der vier Chaoten extremer und lassen kein Thema unberührt: Rassismus, Sexismus, Alkoholismus und der amerikanische Traum werden für die Gang zum Gegenstand immer neuer Fettnäppfchen – genau das Richtige für Fans von Comedy an der Schmerzgrenze.
Wir schreiben das Jahr 2071: Meteoritenschauer haben die Erde unbewohnbar gemacht und den Menschen dazu gezwungen, seinen Lebensraum auf die Planeten des Sonnensystems auszubreiten. Durch die Erfindung des so genannten „Gateways“ stehen interplanetarische Reisen an der Tagesordnung, und die Kolonisierung des gesamten Universums scheint in greifbare Nähe gerückt zu sein. In dieser neuen Welt, in der vor allem die Macht des Geldes herrscht, durchqueren die beiden Kopfgeldjäger Spike Spiegel und Jet Black den Weltraum an Bord der Bebop. Gemeinsam gehen sie auf Verbrecherjagd, aber nicht etwa, um den galaktischen Weltfrieden zu sichern, sondern in erster Linie, um mit dem erbeuteten Kopfgeldern ihren Kühlschrank aufzufüllen. Wenn sie gerade nicht auf einer Mission sind, verbringen sie ihre Tage friedlich …
Diese von den Bestsellern von Julia Quinn inspirierte Serie begleitet die acht Geschwister der Familie Bridgerton in der Londoner High Society auf der Suche nach Liebe.
Eine ehrfurchtslose Interpretation dessen, was passiert, wenn Superhelden, die berühmt sind wie Stars, einflussreich sind wie Politiker und verehrt werden wie Götter, ihre Superkräfte missbrauchen, anstatt Gutes zu tun. Die Machtlosen stellen sich gegen die Übermächtigen, als The Boys versuchen, die Wahrheit über "The Seven" und Vought dahinter ans Licht zu bringen.
In dieser dystopischen Anthologieserie treffen die größten Innovationen der Menschheit auf ihre dunkelsten Eigenschaften.
Erzählt wird die Geschichte des jungen Polizeidetective James Gordon, der in der hochkorrupten Stadt Gotham versucht, dem Gesetz zum Recht zu verhelfen. Dabei trifft er auch auf den jungen Milliardärserben Bruce Wayne, dessen Eltern gerade auf brutale Weise ermordet wurden. Außerdem lernen wir die jungen Alter Egos all der berühmten Superschurken kennen, die dem Dunklen Ritter einmal das Leben schwer machen werden
Black Sails setzt etwa 20 Jahre vor den Ereignissen von „Die Schatzinsel“ von Robert Louis Stevenson ein und ist demnach als Prequel der Romanvorlage zu betrachten. In der Serie geht es um Captain Flint, den blutrünstigsten Freibeuter, der je gelebt hat. Mit seiner Crew und deren Neuzugang Long John Silver kämpft Flint um das Überleben des Piratennests New Providence Island, wo Piraten, Prostituierte, Diebe und Glücksjäger leben und zu Zeiten der Sklaverei illustre Ideale haben - dennoch herrscht auch dort die Brutalität. Als Freibeuterrefugium ist New Providence Island von allen Seiten von der Auslöschung bedroht...
Am 14. Oktober 2011 verschwinden plötzlich 140 Millionen Menschen und zeitgleich zwei Prozent der Weltbevölkerung spurlos. Die Zurückgeblieben sind traumatisiert, suchen verzweifelt nach einem Sinn. Urteilte das Jüngste Gericht darüber, wer die Erde verlässt und wer bleibt? Kevin Garvey, Polizeichef eines New Yorker Vororts, versucht, ein normales Leben aufrecht zu erhalten. Doch seine Frau schließt sich einer Sekte an, sein Sohn folgt einem Heiler und seine 16-jährige Tochter verliert den Glauben an die Zukunft.
Das „Cheers“ ist eine Kellerbar in Boston, die dem ehemaligen Baseballstar Sam Malone gehört. Wegen Alkoholproblemen musste er seine Karriere aufgeben. Inzwischen ist er trocken, doch seine andere Leidenschaft, die Frauen, hat er nicht aufgegeben. Sein kleines schwarzes Buch mit über 2500 Namen und Telefonnummern ist legendär. Hinter der Theke steht „Coach“ Ernie Pantusso, ein etwas zerstreuter ehemaliger Baseballtrainer und Clubmanager. An den Tischen bedient Carla Tortelli, die mit ihrem kessen Mundwerk garantiert keine Antwort schuldig bleibt. Treue Stammgäste sind Norm Peterson, ein kleiner Buchhalter, aber großer Sportkommentator, und der beinahe allwissende Postbeamte Cliff Calvin.
Im Jahre 2149 steht die Menschheit kurz vor ihrem Untergang. Einige Auserwählte fliehen 85 Millionen Jahre zurück in die Vergangenheit, um dort eine neue Zivilisation aufzubauen. Zu ihnen gehört auch die fünfköpfige Familie Shannon, die sich einen Neustart in eine bessere Zukunft erhofft. Doch auch sie müssen bald feststellen, dass ihr neues Zuhause nicht so paradiesisch ist wie es zuerst scheint. Abgesehen von gigantischen, fleischfressenden Dinosauriern werden sie auch von einer mysteriösen Verschwörung bedroht, die das gesamte Experiment gefährdet … Willkommen in Terra Nova!
Eigentlich hätte das Leben von Danny Tanner perfekt sein können. Mit seiner Familie lebt er in San Francisco und kann sogar ein eigenes Haus seinen Besitz nennen. Doch dann verstirbt plötzlich seine Frau Pamela bei einem Unfall. Daraufhin sieht sich der Witwer mit ungeahnten Herausforderungen des Alltags mit seinen drei aufgedrehten Töchtern – D.J., Stephanie und Michelle – konfrontiert. Das Leben als alleinerziehender Vater ist hart und darüber hinaus gerät Danny auch im Rahmen seiner Arbeit als Sportjournalist fürs Fernsehen unter Druck. Hilfesuchend wendet er sich an seinen besten Freund Joey, einen Komiker, und seinen Schwager Jesse, einen erfolglosen Musiker. Gemeinsam versuchen die drei Männer, die Lage im Full House unter Kontrolle zu bringen.
Detective Sergeant Steve Arnott ist Anführer einer Anti-Terroreinheit, die versehentlich einen unschuldigen Familienvater tötet. Arnott will sich an der folgenden Vertuschungsaktion nicht beteiligen und lässt sich zur Anti-Korruptionseinheit AC-12 versetzen, die vom Nordirland-Veteranen Ted Hastings angeführt wird. Im Visier hat Hastings vor allem den überaus beliebten Detective Chief Inspector Tony Gates, der gerade zum 'Officer des Jahres' gewählt wurde.
Into the Badlands ist eine post-apokalyptisches Martial-Arts-Drama-Serie in einer Welt ohne Schusswaffen, in der der Kampf zur Kunst erhoben wird. Das Kampfkunstdrama handelt von dem Krieger Sunny (Daniel Wu) und dem Jungen M.K. (Aramis Knight), die gemeinsam auf eine Reise in ein gefährliches Land aufbrechen und dort Erleuchtung finden. M.K. ist kein Junge mehr, aber auch noch kein Mann, ist zwar mutig, aber testet auch jeden Tag Sunnys Geduld. Unter der Anleitung von Sunny wird M.K. zu einem Kampfkunst-Krieger von ungeahntem Können heranwachsen.
Band of Brothers – Wir waren wie Brüder ist eine zehnteilige Fernsehproduktion des US-amerikanischen Pay-TV-Senders HBO aus dem Jahr 2001. Die Miniserie ist an das gleichnamige Buch des Historikers Stephen Ambrose angelehnt und schildert die Ereignisse des Zweiten Weltkrieges zwischen 1942 und 1945 aus Sicht der Soldaten der Easy Company, 2. Bataillon, 506. US-Fallschirmjägerregiment der 101. US-Luftlandedivision der US-Streitkräfte.
Im Jahr 2041 baute die Menschheit ihre erste Raumkolonie auf dem Mond. Als eine Klimaveränderung die menschliche Zivilisation auf der Erde vernichtete, errichtete die Republik des Mondes eine Großstadt, die als Eden bekannt ist. Der Anime spielt 200 Jahre später im Jahr 2267 und im Mittelpunkt steht ein Junge namens Takeru. Seine Zeit verbringt er mit Rennen gegen die rivalisierenden Straßengruppen. Dabei ist Takeru ahnungslos, dass er im Begriff ist, den Ursprung Edens herauszufinden.
Amerika in naher Zukunft. Die junge Max hütet ein dunkles Geheimnis: Einst wurde sie in einem Genlabor geschaffen, um eine perfekte Kämpferin mit enormer Körperkraft und ausgeprägten Sinnen zu werden. Ihre Kindheit verbrachte sie in einem knallharten Trainingslager unter dem Kommando von Colonel Donald Lydecker. Doch ein Terroranschlag verwandelte das Land in einen apokalyptischen Alptraum und ermöglichte ihr und 11 anderen Superkriegern die Flucht. Seitdem ist sie auf der Suche nach den Leidensgenossen von damals und wird gejagt von Colonel Lydecker, der seine Schützlinge um jeden Preis wieder finden will. Zur Tarnung arbeitet Max tagsüber als Fahrradkurier und macht nachts die Stadt als Diebin unsicher. In dem Cyberjournalisten Logan findet sie einen wertvollen Verbündeten.
Ein Auswandererschiff, das 1899 auf dem Weg nach New York ist, wird durch rätselhafte Ereignisse vom Kurs abgebracht. Für die Passagiere beginnt ein Albtraum auf hoher See.
Der Titel der Serie bezieht sich auf das in einem ungenannten Staat der USA gelegene Hochsicherheitsgefängnis Oswald Maximum Security Penitentiary bzw. nach einer Umbenennung Oswald Maximum Security Correctional Facility: Level Four.
In der „schönen neuen Welt“ werden alle unangenehmen Emotionen mittels Drogen unterdrückt – gleichzeitig aber auch Kunst und Kreativität. Während Krankheiten und kriegerische Auseinandersetzungen nicht mehr existieren, pflanzen sich die Menschen aus Bequemlichkeit mittels Gentechnik fort und konsumieren hemmungslos. Wer sich nicht mit diesem System abfinden will, wird in Reservaten interniert. Doch schließlich wird diese Gesellschaftsform von einem Insassen dieser Lager herausgefordert …
Die Serie zeigt Thailand in einer dystopischen Zukunft, in der die Technologie an der Oberfläche alter Bräuche kratzt und Risse im kulturellen Gefüge aufdeckt.
Die Serie spielt auf der italienischen Mittelmeerinsel Sizilien, als deren Bevölkerung von einem tödlichen Virus heimgesucht wird. Das junge Mädchen Anna begibt sich in dieser chaotischen Zeit auf eine gefährliche Suche nach ihrem verschwundenen kleinen Bruder. Anna bleibt nichts mehr übrig als ein Handbuch mit Anweisungen zum Überleben, das ihre Mutter ihr hinterlassen hat.
Tatsumi ist ein junger Kämpfer aus einem unter Armut leidenden Dorf des Imperiums. Um sein Dorf finanziell zu unterstützen, macht er sich, mit dem Ziel der Armee beizutreten, auf den Weg zur Hauptstadt des Imperiums. Dort angekommen, muss er jedoch schnell feststellen, dass die Hauptstadt kein so prachtvoller Ort ist wie in seiner Vorstellung. Mit einem Tritt aus der überlaufenen Kaserne geschmissen und seiner Ersparnisse beraubt, droht Tatsumi seine erste Nacht in der Hauptstadt auf der Straße verbringen zu müssen. Zu seinem Glück wird er von dem wohlhabenden Mädchen Aria aufgelesen, die ihm einen Job als Leibwache anbietet und ihn über den korrupten Zustand des Imperiums aufklärt.
Mitten in Japans Hauptstadt Tokyo leben sie: Ghule, die sich von Menschen ernähren. Das muss auch der 18-jährige Bücherwurm Ken am eigenen Leib erfahren, als ihm sein Schwarm Liz bei einem Date die köstlichen Innereien aus dem Leib reißen will. Der Schwerverletzte erwacht kurz darauf im Krankenhaus – und erfährt, dass ihm die Organe seiner Angreiferin transplantiert wurden. Schnell stellt er fest, dass mit ihm irgendetwas nicht stimmt: Normales Essen riecht und schmeckt verdorben, nichts, was er zu sich nimmt, kann er verdauen. Dafür bekommt er bei Hunger ein rotes Auge und entwickelt, sehr zu seinem Verdruss, Appetit auf Menschenfleisch – selbst auf seinen besten Freund Hide. Ob Ken will oder nicht, seine Entwicklung zum Ghul schreitet unaufhaltsam voran …
Viele Jahre sind vergangen seit die Menschheit durch das plötzliche Auftauchen der unbekannten Lebensformen namens Gadoll an den Rand des Aussterbens getrieben wurde. Die Menschen, die diese Katastrophe überstanden haben, leben jetzt in der 3000 Meter hohen mobilen Festung Deca-Dence. Die Einwohner Deca-Dences sind in drei Kategorien eingeteilt: Gears und Krieger, die täglich gegen die Gadoll kämpfen, und Tanker, die nicht über die nötigen Fähigkeiten verfügen, um es mit den Gadoll aufzunehmen. Eines Tages trifft Natsume, ein Tanker-Mädchen, das ihren Vater und ihren rechten Arm bei einem Gadoll-Angriff verlor und seitdem davon träumt, eine Gear zu werden, den mürrischen Kaburagi, der selbst einst ein großer Krieger war, doch nun ein Rüstungsmechaniker ist. Dieses zufällige Treffen zwischen einem Mädchen, das seine Träume niemals aufgibt, und dem Realisten, der die seinen längst hinter sich gelassen hat, könnte letztendlich den zukünftigen Kurs dieser Welt bestimmen.
In einer nicht allzuweit entfernten Zukunft, möglicherweise in Japan: Die Menschheit benutzt schon lange Roboter; erst seit kurzem gibt es allerdings auch Roboter, die den Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen, die sogenannten Androiden. Um eine Unterscheidung zu echten Menschen zu gewährleisten, müssen alle Androiden einen über ihren Kopf projezierten Ring tragen. Dennoch passiert es immer wieder, dass die Androiden trotz der massiven Gegenpropaganda seitens der Ethikkommission vermenschlicht werden, anstatt lediglich als Haushaltsgegenstände zu dienen. Doch was passiert, wenn diese Maschinen ein eigenes Bewusstsein entwickeln und ihren Ring einfach ausschalten? Als der Schüler Rikuo eines Morgens merkwürdige Einträge im Log seines Androiden Sammy feststellt, geht er dem nach und entdeckt das »Eve no Jikan«, ein Café, an dessen Eingang explizit eine Diskriminierung zwischen Maschinen und Menschen verboten wird …
Der Schnee fällt still auf die Dächer der Wolkenkratzer. Alles fängt in dieser idyllischen Landschaft an. Ein kleines Mädchen schleppt einen sehr großen Kasten hinter sich her und hinterlässt eine Blutspur... Dieses geheimnisvolle Mädchen trägt Kerberos in ihren kleinen Armen, das Shinigami, einst Gott des Todes genannt, aus seinem Grab erweckt. Das Grab steht hinter einer Organisation, geleitet von einem mächtigen Chef names Harry... Der Hauptcharakter dieser Geschichte ist Brandon Heat, auch bekannt als "Beyond the Grave". Er wird aus dem Reich der Toten geholt, um seine Fehler wieder gut zu machen, die er zu Lebzeiten falsch gemacht hat.
Wir schreiben das Jahr 2074. Nach einer mysteriösen Katastrophe ist Europa in unzählige Mikro-Staaten zerfallen. Einige sogenannte Stämme („Tribes“) kämpfen um die Vorherrschaft auf dem Kontinent. In dieser Welt finden sich drei sehr unterschiedliche Geschwister im Zentrum der Geschehnisse wieder und werden Weichen für die Zukunft des Kontinents stellen.
In einer verwüsteten und giftigen Zukunft leben Tausende Menschen in einem gewaltigen Silo tief unter der Erde. Nachdem der Sheriff eine zentrale Regel bricht und mysteriöse Todesfälle unter den Bewohnern auftreten, macht sich die Ingenieurin Juliette daran, die schockierenden Geheimnisse über die wahre Natur des Silos zu enthüllen.
In „Colony“ ist das Überleben der gesamten Menschheit bedroht. In dieser Zeit muss eine Familie schwierige Entscheidungen treffen, um diese Zeit gemeinsam zu überstehen. Angesiedelt ist das Drama in Los Angeles, das von einer Übermacht belagert wird. Während manche Einwohner mit den neuen Machthabern kollaborieren, kämpfen andere als Rebellen für ihre Freiheit.
Ursprungsland | IL |
Original Sprache | he |
Produktionsländer | Israel |
Produktionsfirmen | HOT3(IL) |
Produktionsfirmen | United Studios of Israel(IL), SE Film Production(UA), United Studios() |