Die Netflix-Dokumentarserie „Making a Murderer“ zeichnet die angsteinflößende Lebensgeschichte von Steven Avery aus dem amerikanischen Bundesstaat Wisconsin nach. Der Schrotthändler wurde im Jahre 1985 fälschlicherweise wegen der Vergewaltigung von Penny Berntsen verurteilt. 18 Jahre später konnte seine Unschuld dank neuer DNA-Technik zweifelsfrei festgestellt werden.
Spitzenanwältin Kathleen Zellner ist bereit, Averys Fall zu übernehmen. Brendan Dasseys Berufungsanwälte ziehen vor das Bundesgericht, um seine Freilassung zu erwirken.
Dasseys Anwälte argumentieren, dass er auf Grundlage eines erzwungenen Geständnisses verurteilt wurde. Zellner unterzieht Avery weiteren Tests und besichtigt den Tatort.
Kathleen Zellners Forensiker untersuchen die Beweise aus Averys Verbrennungsstelle. Ein Gesetz von 1996 dürfte für Brendan Dassey vor dem Bundesgericht von Nachteil sein.
Dassey und seine Familie warten mit verhaltenem Optimismus auf wichtige Neuigkeiten in seinem Fall. Zellner stellt einen Antrag auf neue wissenschaftliche Tests.
Zellner sucht in Averys Haus nach Hinweisen auf Beweismanipulation. Eine unerwartete Wendung in Dasseys Fall beschert seiner Familie eine emotionale Achterbahnfahrt.
Polizistin Hanna steht kurz vor dem Ende ihrer Karriere. Ihr wird ein Angebot für den Vorruhestand gemacht, als ihr Geliebter, ein Polizeikollege, plötzlich verschwindet. Sie nimmt die Spur auf, kann seinen Tod aber nicht verhindern. Inez, ein mysteriöser Informant, spielt für sie bei der Lösung des Falls eine kritische Rolle. Was sie nicht weiß: Inez ist ihr Sohn, den sie vor Jahren wegen Drogengeschäften ins Gefängnis gebracht hat.
A six-part, true crime docuseries about a mysterious murder of Ken Rex McElro that took place in the ‘80s with at least 60 witnesses present, all of whom deny seeing anything.
Four Republican senators share the same D.C. house rental, and face re-election battles, looming indictments, and parties -- all with a sense of humor.
Die Comedy-Legende Dave Chappelle feiert mit zwei beißenden, brandneuen Specials ein triumphierendes TV-Comeback.
Jazz is a ten part series that explores the evolution – and the genius – of America’s greatest original art form, focusing on the extraordinary men and women who could do something remarkable – create art on the spot. Jazz celebrates their profoundly enduring, endlessly varied, and infinitely alluring music in the context of the complicated country that gave birth to and influenced it, and was in turn transformed by it.
Christopher Jefferies's life is turned inside out when one of his tenants disappears without a trace just before Christmas.
In der Amazon-Doku-Serie All or Nothing: A Season with the Arizona Cardinals dreht sich alles um Football und inbesondere um die Arizona Cardinals, eine Mannschaft, die in den USA großes Ansehen genießt. Aus dem Off kommentiert Jon Hamm das Geschehen und entführt nicht nur auf das Spielfeld, sondern wirft darüber hinaus einen Blick hinter die Kulissen und beschäftigt sich mit all den Dingen, die abseits der üblichen Fernsehübertragungen beim Football stattfinden.
Sketch show Studio Julmahuvi ran for 8 episodes on YLE in 1998. The show is a parody of YLE's own programming, squeezing an entire evening's worth of programming into a half-hour show which included everything from news and weather to a children's show and a German police drama, with commercials and TV-spots on the side. The show was created with an impressive budget of 67 000 € per episode which resulted in extremely high production-values.
Dirty Sanchez is a British stunt and prank TV series featuring a group of three Welshmen and one Englishman harming themselves, and each other, through dangerous stunts. It is known as Sanchez Boys and Team Sanchez in the U.S. The performers are Matthew Pritchard, Lee Dainton, Michael Locke and Dan Joyce, and were originally based in Newport, South Wales, but later series of the show take place elsewhere in the United Kingdom and the world. Pritchard and Locke also starred as the Pain Men in Channel 4's Balls of Steel.
The series will feature Jack McBrayer playing a version of himself who was the child star of a Lassie-like series and Triumph, the dog who went into the world of decadence and took Jack with him. 15 years later, Jack managed to put his life together until Triumph came back into his life. The live-action series will be created by Robert S. Smigel, Michael Koman and David Feldman.
US-amerikanische Adaption der britischen Erfolgsserie „Broadchurch“. Auch in „Gracepoint“ geht es um den tragischen Tod eines Jungen, dessen Leichnam an einem Strandabschnitt umgeben von hohen Felsen gefunden wird. Die gleichnamige Kleinstadt wird daraufhin Schauplatz weitreichender Ermittlungen und aufmerksamkeitsheischender Berichterstattung.
Am Fuße der Rocky Mountains befindet sich das „Rust Valley“ – ein Schrottplatz überdimensionalen Ausmaßes. Hier schraubt der Autoliebhaber Mike Hall gemeinsam mit seinem Kumpel Avery und seinem Sohn Connor an alten Fahrzeugen und bringt sie wieder auf Hochglanz. In jede Restauration wird volles Herzblut gesteckt, um einen möglichst hohen Profit zu erzielen.
Life's Too Short is a British sitcom mockumentary created and written by Ricky Gervais and Stephen Merchant from an idea by Warwick Davis, and is as described by Gervais, about "the life of a showbiz dwarf".
Von der University of Notre Dame bis zur NFL – Manti Te‘os Football-Karriere war vielversprechend. Doch dann warf eine geheime Online-Beziehung sein Leben aus der Bahn.
Von Atomseen bis hin zu verfluchten Wäldern – Journalist David Farrier stellt ungewöhnliche und nicht selten makabre Touristenattraktionen auf der ganzen Welt vor.
Dark comedy about the eccentric members of the Flowers family. Maurice and Deborah are barely together but yet to divorce. They live with Maurice's batty mother and their maladjusted twin children.
Enthüllungsjournalisten lassen sich freiwillig in die weltweit gefährlichsten Gefängnisse einsperren, in denen ein Klima der Einschüchterung und Gewalt herrscht.
Einst verlor der fesche Held Prinz Galavant seine große Liebe Madalena an den bösen König Richard. Nun ist unser gefallener Held bereit, Rache zu nehmen und sein glückliches Ende wiederherzustellen. Doch in diesem Märchenmusical gibt es einige unerwartete Wendungen.
Eine dreiteilige Mini-Serie der erschreckenden und bizarren Ereignisse, die sich in einem gewöhnlichen Haus in Enfield im Herbst 1977 zugetragen haben. Nach dem Buch "This House is Haunted" von Guy Lyon Playfair.
Im Mittelpunkt von London Spy befindet sich die (Liebes-)Geschichte zweier Männer, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Auf der einen Seite wäre da Danny, der die Nacht stets zum Tag macht und sich in einem hedonistischen Lebensstil verliert. Er liebt die Gesellschaft anderer Menschen, feiert bis zum Abwinken und erweist sich darüber hinaus regelmäßig als unverbesserlicher Romantiker, der an die große Liebe glaubt. Auf der anderen Seite trifft Dannys impulsive Persönlichkeit auf Alex, einem zurückgezogenen, aber brillanten Kopf. Obwohl Alex mit Dannys Hang zum Exzess nichts anfangen kann, kommen sich die beiden näher und verlieben sich ineinander. Was Danny jedoch nicht weiß: Alex arbeitet für den britischen Geheimdienst MI6 und führt ein Doppelleben als Agent, der in geheimer Mission die Interessen ihrer Majestät verteidigt. Der Konflikt liegt auf der Hand – trotzdem wollen die beiden ihrer Liebe eine Chance geben. Gerade in dem Moment, in dem Danny für sich erkennt, dass Alex der Mann ist, auf den er sein ganzes Leben lang gewartet hat, verschwindet dieser allerdings spurlos. Infolgdessen vermag niemand Danny nähere Auskunft geben zu können. Trotzdem beschließt er, die Wahrheit über das Verschwinden seines Freundes herauszufinden.
Die Handlung des Thrillers spielt sich in 24 Stunden ab. Jack Bauer, Chef einer Anti-Terror-Einheit, erfährt, dass seine Tochter entführt wurde und muss gleichzeitig einen Anschlag auf den Präsidentschaftskandidaten vereiteln. Dazu bleiben ihm nur 24 Stunden. Diese 24 Stunden sind exakt auf 24 Episoden verteilt, teilweise mit Split-Screen, um die sich überstürzenden Ereignisse zeitgenau zu dokumentieren.
US-amerikanische Krimi- und Dramaserie, die sich in jeder Staffel mit einem anderen Verbrechen befasst. Während in der ersten Staffel ein rassistisch motivierter Mordfall in Zentralkalifornien im Mittelpunkt steht, der eine weitläufige ethnische Diskussion über Rasse, Klasse und Geschlecht zur Folge hat, werden in der zweiten Staffel soziale Missstimmungen, ein ungerechtes Bildungssystem und Diskriminierung wegen sexueller Orientierung thematisiert.
Japan in den 50er Jahren. Rund ein Jahrzehnt nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist das Land von Armut und Kriegsschäden zerrüttet. In dieser Zeit treffen sechs Jugendliche in einer Art Jugendstrafanstalt aufeinander, die sich noch als Hölle auf Erden erweisen soll. Tag für Tag sehen sie sich hilflos dem grausamen Regime eines pädophilen Arztes und eines sadistischen Wärters ausgeliefert. Doch ein kleiner Hoffnungsschimmer scheint durch den grauen Knastalltag, denn ihr Zellenkollege Rokurouta bringt den Frischlingen schnell bei, wie der Hase im Gefängnis läuft und, dass das Leben doch etwas wert ist.
Die sexy New Yorker Detektivin und alleinerziehende Mutter Harlee Santos fiel in eine enge Gruppe von schmutzigen Polizisten, die Bestechungsgelder und Schutzgelder annahmen, die sie benutzt, um ihrer ehrlichen, talentierten Tochter das beste Leben zu ermöglichen. Aber wenn sie vom FBI gefangen ist und gezwungen ist, über ihre eigenen "Brüder" zu informieren, muss sie den schmalen Grat zwischen Liebe, Loyalität, Ehre und Verrat gehen und versuchen, ihn für die Zukunft ihrer Tochter zusammenzuhalten.
Eine junge Frau aus der Mittelschicht, die wegen Unternehmensbetrug angeklagt wird, kommt in ein Hochsicherheits-Frauengefängnis. Umgeben von hartgesottenen Kriminellen, muss Macarena Ferreiro ihr Bestes tun, um zu überleben.
Der Deputy U.S. Marshal Charlie Duchamp und der ehemalige Deputy U.S. Marshal Ray Zancanelli jagen Gefängnisausbrecher und bedienen sich dabei ungewöhnlicher Methoden. Um den Job bestmöglich zu erledigen, holen sie sich Hilfe von einer Gruppe sehr unterschiedlicher ehemaliger Ausbrecher. Der Deal besagt, dass sie für ihre Mithilfe bei der Jagd auf Ausbrecher in eine Haftanstalt mit vergleichsweise gemütlichem Strafvollzug verlegt werden, außerdem wird ihre Haftstrafe für jeden mit ihrer Hilfe gefassten Flüchtigen um einen Monat verkürzt. Falls aber einer von ihnen während der Arbeit zu fliehen versucht, verdoppelt sich die Haftstrafe für jeden von ihnen.
Nach dem Fall der Berliner Mauer setzt eine abgesägte Spitzenagentin der Stasi ihre tödlichen Fertigkeiten ein, um herauszufinden, wer sie verraten hat und warum.
Im Rampenlicht dieser US-Dokureihe über Inhaftierung und die transformative Kraft der Bildung stehen Gefangene, die versuchen, einen Hochschulabschluss zu erlangen.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen | Netflix |
Produktionsfirmen | Synthesis Films() |