Serie

Das Universum Mensch

7. Oktober 2014
-
-
60 min

Professor Brian Cox versucht in dieser Sendung Antworten auf Fragen über das Universum zu finden, die bisher noch nicht beantwortet werden konnten.

Besetzung

Crew

Alle anzeigen

Folgen

Staffel 1

7. Oktober 2014
Von Affen und Astronauten (1)
7. Oktober 2014|60 min

Wo befindet sich der Mensch im Universum? Wie sieht das Schicksal des Menschen, aber auch der Erde als Ganzes aus? Wie konnte das menschliche Gehirn entstehen und warum entwickelte der Mensch ein Bewusstsein? Die Antworten liefert die Doku-Reihe „Das Universum Mensch“ anhand ungewöhnlicher, neuer Perspektiven auf das menschliche Leben: Dank spezieller Kameratechnik und innovativer Computeranimationen, aber auch aufgrund des Drehs an spektakulären Orten rund um den Globus zeigt die Doku-Reihe das erstaunlichste Wunder des Universums – den Menschen.

Vom Ursprung der Menschen (2)
14. Oktober 2014|60 min

Wie kam es, dass das Universum einem besonderen Zusammenspiel verschiedener physikalischer Regeln folgte, sodass der Menschen entstehen konnte? Der Physiker Brian Cox zeigt auf, wie die wunderbare Komplexität von Natur und menschlichem Leben als Folge von Zufällen entstand – jedoch abhängig von den Gesetzen der Physik, die das Universum regieren. Dabei geht Brian Cox auf anschauliche Weise auf die aktuellsten Forschungsergebnisse ein, wie das Universum entstand und liefert damit eine radikal neue Antwort auf die Frage, wieso der Mensch auf Erden ist.

Von außerirdischem Leben (3)
21. Oktober 2014|60 min

Der Physiker Brian Cox stellt die Frage nach außerirdischem Leben und kommt dabei zu seiner eigenen provokanten Antwort, auf das Rätsel nach der scheinbaren Einsamkeit der Menschen im Universum. Könnte es sein, dass der Mensch die einzige intelligente Spezies in der gesamten Milchstraße ist? Denn welche Bestandteile benötigt es, damit eine intelligente Zivilisation in einem Universum entstehen kann? Einen gutartigen Stern, einen bewohnbaren Planeten, auf dem spontan Leben entstehen kann, und die Zeit, die es benötigt, damit intelligentes Leben sich entwickeln und eine Zivilisation aufbauen kann. Der Physiker Brian Cox wägt die Beweise ab.

Von Raum und Zeit (4)
28. Oktober 2014|60 min

Woher kommt der Mensch und wie entstand das Universum? Die Dokumentation erforscht die Herkunft des Menschen und seine Zukunft im Universum. Der Mensch als Individuum beginnt sein Leben in dem Glauben, dass er im Mittelpunkt steht, umgeben von der eigenen Familie und der Welt, die sich rund um ihn dreht. Doch der Drang zu Erforschen ist beim Menschen stark ausgeprägt. Die Dokumentation zeigt auf, wie sich das Verständnis des Menschen durch seine angeborene Neugier gewandelt hat, hin zur modernen Weltanschauung und dem wahren Verständnis von Raum und Zeit. Denn 13 Milliarden Jahre sind vergangen seit der Entstehung des Universums. Und der Mensch lebt „bloß“ auf einem gigantischen Felsbrocken inmitten einer sich möglicherweise unendlich ausdehnenden Weite des Weltalls.

Von der Zukunft (5)
4. November 2014|60 min

In der letzten Episode von „Das Universum Mensch“ reist der Physiker Brian Cox nach Svalbard und zeigt die Zukunftperspektiven des Lebewesens auf, das sich vom Affenmenschen zum Astronauten entwickelt hat: der Mensch. Vor 200.000 Jahren erschuf das Universum ein bemerkenswertes Lebewesen: den Menschen. Über den Zeitraum von Äonen Jahren lernte der Mensch zu denken, zu träumen, und zusammenzuarbeiten. Heutzutage bewohnt die menschliche Zivilisation den Erdballen und sogar den Weltraum. Doch wohin wird das stetig-wachsende Bestreben des Menschen ihn führen? Physiker Brian Cox begibt sich auf Spurensuche.

Weniger anzeigen

Bilder

Alle anzeigen

Empfohlene Serien

Ähnliche Serien

Ursprungsland
GB
Original Spracheen
Produktionsländer
United Kingdom
Produktionsfirmen
BBC Two(GB)
Produktionsfirmen
BBC(GB)