Das Pazifikgeschwader 214 besteht aus Außenseitern, Nervensägen, Schlägern und sonst wie auffällig gewordenen jungen Piloten, die allerdings eins können: super fliegen. Major Gregory "Pappy" Boyington", selbst ein Außenseiter, der nichts von Regeln hält, hat sich vor dem Kriegsgericht bewahrt. Die "schwarzen Schafe" sind im Zweiten Weltkrieg auf der Insel Vella La Cava stationiert. Und weil junge Männer auf Dauer nicht nur Schießen und Fangen spielen wollen, zog in der zweiten Staffel auf der Insel eine Gruppe von Krankenschwestern ein, geleitet von Captain Dottie Dixon, die meistens nichts Besseres zu tun haben, als Spaß mit den jungen Soldaten zu haben...
Amy (Cara Theobold) und Raquel (Susan Wokoma) sind zwei junge Dämonenjägerinnen, die neben dem Kampf gegen das Übernatürliche auch mit den ganz realen Schwierigkeiten zurechtkommen müssen, die ersten Schritte im Erwachsenenleben zu tun.
Nach 20 Jahren Ehe wird Reba Hart von ihrem Gatten Brock verlassen. Seine neue Partnerin Barbara ist jünger und arbeitet als Zahnarzthelferin. Statt in Selbstmitleid zu zerfließen, packt Reba ihr Leben neu an. Ihre drei Kinder stehen ihr mit Rat und Tat zur Seite.
This series chronicles the adventures--in the air and on the ground--of the men of the 918th Bombardment Group of the U.S. Eighth Air Force. First commanded by irascible General Frank Savage--and later by Colonel Joe Gallagher, the son of a Pentagon General--the Group is stationed in England, and flies long-range bombing missions into German-held Europe.
The exploits of four Allied soldiers — three Americans and one Englishman — who are part of a long-range desert patrol group in the North African campaign during World War II. Their mission: "to attack, harass and wreak havoc on Field Marshal Rommel's vaunted Afrika Korps".
EZ Streets is an American television drama series created by Paul Haggis. It premiered on CBS on October 27, 1996 with a two hour pilot telefilm. The series stars Ken Olin, Joe Pantoliano, and Jason Gedrick.
Sadie freut sich auf ihren Abschlussball, doch Willie ist mit der Auswahl ihres Kleides nicht einverstanden. Auf einem gemeinsamen Shoppingtrip soll die passende Abendgarderobe gefunden werden. Jase dagegen gerät in eine Zwickmühle, als die Kaffeemaschine im «Duck Commander» den Geist aufgibt. Daraufhin schlägt Jep vor, ein neues Café aufzusuchen.
Colt Seavers ist Stuntman und arbeitet nebenbei als Kopfgeldjäger für eine Firma, die Kautionen für Angeklagte stellt. Unterstützt wird er dabei von seinem Cousin, dem tollpatschigen Schönling Howie Munson, genannt „Kleiner“, und seiner Assistentin Jody Banks, einer blonden kalifornischen Schönheit mit Stuntfrau-Ambitionen. Die meisten Aufträge erhalten die drei von den Kautionshelferinnen Samantha und Terri.
In der englischsprachigen Welt hat die Abkürzung SAS einen guten Klang: Hinter diesen drei Buchstaben verbirgt sich der ‚Special Air Service‘ – Elite-Kommando-Einheiten, die immer dorthin entsandt werden, wo es brennt. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Einheit 1941 als Fallschirmjäger-Kommando gegründet. Teil der Aufgabe der Soldaten war es auch, bei ihren Absprüngen hinter feindlichen Linien den Kriegsgegnern in Deutschland und Italien vorzugaukeln, dass sich hinter dieser Einheit eine deutlich größere Truppe verberge. Für dieses Kommando mit zunächst knapp 60 Soldaten brauchte es mutige Männer, die nicht nur bereit waren, dem Tod ins Auge zu blicken, sondern dabei noch das äußerste aus sich und ihrem Körper herauszuholen.
Die Geschichte beginnt 10 Jahre nach den dramatischen Ereignissen von „Star Wars: Die Rache der Sith“, als Kenobi seine größte Niederlage erlitt: Den Untergang und das Verderben seines besten Freundes und Jedi-Lehrlings Anakin Skywalker, der sich zum bösen Sith-Lord Darth Vader wandelte.
Als dem sanftmütigen Souvenirverkäufer Steven Grant auf einmal Filmrisse und Erinnerungen an ein anderes Leben zu schaffen machen, findet er heraus, dass er an einer dissoziativen Identitätsstörung leidet, und seinen Körper mit dem Söldner Marc Spector teilt. Dann tauchen dessen Feinde in Stevens / Marcs Leben auf und während die beiden ihre komplexen Identitäten miteinander ausverhandeln und steuern müssen, finden sie sich inmitten der mächtigen Götter Ägyptens wieder.
Eine berüchtigte Gang im Birmingham des Jahres 1919 wird von Tommy Shelby, einem toughen Bandenboss angeführt. Dieser will um jeden Preis in der Welt aufsteigen.
Die Handlung ist in einer fiktiven Welt angesiedelt und spielt auf den Kontinenten Westeros, den Sieben Königreichen sowie im Gebiet der "Mauer" und jenseits davon im Norden und Essos. In dieser Welt ist die Länge der Sommer und Winter unvorhersehbar und variabel; eine Jahreszeit kann Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern. Der Handlungsort auf dem Kontinent Westeros in den Sieben Königreichen ähnelt dabei stark dem mittelalterlichen Europa. Die Geschichte spielt am Ende eines langen Sommers und wird in drei Handlungssträngen weitgehend parallel erzählt. In den Sieben Königreichen bauen sich zwischen den mächtigsten Adelshäusern des Reiches Spannungen auf, die schließlich zum offenen Thronkampf führen. Gleichzeitig droht der Wintereinbruch und es zeichnet sich eine Gefahr durch eine fremde Rasse im hohen Norden von Westeros ab.
Im Konflikt zwischen den Städten Piltover und Zhaun stehen zwei Schwestern auf entgegengesetzten Seiten eines Krieges um magische Technologien und Überzeugungen.
Im April 1986 kommt es im ukrainischen Atommeiler Tschernobyl zu einer katastrophalen Kernschmelze. Feuerwehr und Ersthelfer geben alles, um den Unglücksort zu sichern und die Folgen des Ereignisses einzudämmen - doch diese sind weitreichend.
Ein krebskranker Chemielehrer tut sich mit einem ehemaligen Schüler zusammen, um die Zukunft seiner Familie durch die Herstellung und den Verkauf von Meth zu sichern.
Wanda Maximoff und Vision – zwei Wesen mit Superkräften, die ein idyllisches Vorstadtleben führen – vermuten, dass nicht alles so ist, wie es scheint.
In dieser dystopischen Anthologieserie treffen die größten Innovationen der Menschheit auf ihre dunkelsten Eigenschaften.
Diese von den Bestsellern von Julia Quinn inspirierte Serie begleitet die acht Geschwister der Familie Bridgerton in der Londoner High Society auf der Suche nach Liebe.
Band of Brothers – Wir waren wie Brüder ist eine zehnteilige Fernsehproduktion des US-amerikanischen Pay-TV-Senders HBO aus dem Jahr 2001. Die Miniserie ist an das gleichnamige Buch des Historikers Stephen Ambrose angelehnt und schildert die Ereignisse des Zweiten Weltkrieges zwischen 1942 und 1945 aus Sicht der Soldaten der Easy Company, 2. Bataillon, 506. US-Fallschirmjägerregiment der 101. US-Luftlandedivision der US-Streitkräfte.
Viele Jahre sind vergangen, seit Jean-Luc Picard das Flagschiff der Föderation, die Enterprise, befehligte. Nun hat er sich fernab des Trubels auf das Weingut seiner Familie zurückgezogen. Doch als eine junge Frau dort völlig verzweifelt auftaucht und ihn um Hilfe bittet wird schnell gewahr, dass Picards Tage als Käpt’n eines Raumschiffs noch lange nicht vorbei sein sollen ….
„The Unit“ ist ein Team der amerikanischen Special Forces, das weltweit verdeckt im Einsatz ist. Gleichzeitig wird auch das persönliche Leben der Team-Mitglieder und derer Familien beleuchtet. In der ersten Folge muss das Team um Jonas Blane und Colonel Tom Ryan die Passagiere eines von Terroristen entführten Flugzeuges retten …
Lady Sarah Ashley reist um die Welt, um ihren Mann zur Rede zu stellen und ein Anwesen zu verkaufen.
Der Pilot Hawke bekommt von der amerikanischen Regierung den Auftrag, den geheimen High-Tech-Hubschrauber "Airwolf" zu finden und zurückzubringen. Nachdem er den Auftrag erfolgreich abgeschlossen hat, wird er mit weiteren geheimen Missionen beauftragt. Nebenbei versucht er immer wieder, seinen in Vietnam vermissten Bruder zu finden. Als Hawke bei einem Einsatz schwer verletzt wird, übernimmt Jason Locke seinen Posten. Die neue Besatzung schafft es tatsächlich, Hawkes Bruder zu finden, der kurze Zeit später selbst den "Airwolf" übernimmt.
Die Missgeschicke des glücklosen Cafébesitzers René Artois und seine Eskapaden mit der Résistance im besetzten Frankreich.
Der Tod eines Elitesoldaten während einer Trainingsübung des geheimen Kommandos JTF16 stürzt den Militärstützpunkt Kanawata in Aufruhr. Louis-Philippe Savard, ein integrer und verdienter Offizier, wird aufgefordert, die Leitung der Operation zu übernehmen. Während er versucht, sich als Kommandant durchzusetzen und aufzuräumen, stößt er auf den Widerstand von Oberst Allan Craig, dessen Nachfolge er als Interimslösung antreten soll und der den Stützpunkt und das Kommando mit eiserner Hand befehligt. Als die Militärpolizistin Kim Falardeau Savard anvertraut, dass sich hinter dem Todesfall etwas viel Größeres zu verbergen scheint, tun sich die beiden zusammen und versuchen, Licht ins Dunkel zu bringen, ohne zu ahnen, dass sie damit in ein gefährliches Räderwerk geraten.
Nach dem D-Day marschierten die alliierten Truppen quer durch Frankreich in Richtung Deutsches Reich. Ihr Ziel war es, Europa von der deutschen Besatzung zu befreien. Doch die Wehrmacht hielt hartnäckig dagegen. Verzweifelt versuchte sie, Marinestützpunkte, Zitadellen und Festungen zu halten. Die Serie „Hitlers letzter Widerstand“ erzählt von diesen blutigen Schlachten, in denen beide Seiten alles auf eine Karte setzten.
Am 7. Dezember 1941 setzt Japan alles auf eine Karte, bombardiert die am Pearl Harbor stationierte US-Pazifikflotte und weitet damit den seit 1937 geführten Pazifikkrieg in den Zweiten Weltkrieg aus. Die vormals als neutral gegoltenen USA treten nach diesem überraschenden Angriff der Japaner in den Weltkrieg ein. Diese 3-tlg. Serie dokumentiert die Ereignisse anhand von originalen Filmaufnahmen und lässt Experten zu Wort kommen.
Mit dem deutschen Überfall auf Polen begann am 1. September 1939 der Zweite Weltkrieg. Nicht nur zu Lande und in der Luft, auch auf den Weltmeeren fanden bis Kriegsende blutige Schlachten statt. Die so genannte Atlantikschlacht zog sich über die gesamte Dauer des Krieges. Für die Alliierten ging es dabei vor allem um die Sicherung des aus Nordamerika kommenden Nachschubs für Großbritannien. Wichtigstes Ziel der deutschen Marine war es, die Nachschublinien zu zerstören. Obwohl die Frachtschiffe in gesicherten Konvois fuhren, wurden sie immer wieder von deutschen U-Booten angegriffen. Die Doku-Serie Convoy erinnert an die unterschiedlichen Phasen eines Seekrieges, der zwischen 1939 und 1945 über 60.000 Tote forderte.
Mithilfe optimierter Archivaufnahmen und Stimmen von allen Seiten des Konflikts erweckt diese Dokuserie den 2. Weltkrieg zum Leben wie nie zuvor.
In 2000 Jahren lebt die Menschheit – oder das, was davon übrig ist – hinter 50 Meter hohen, gewaltigen Mauern. Diese Festung verspricht Sicherheit, doch wer sich nach draußen wagt, kehrt selten unversehrt zurück. Denn die Welt wird von riesigen Titanen beherrscht, die anscheinend nur ein Ziel haben: Menschen zu fressen! Als eines Tages ein Exemplar von ungeheuren Ausmaßen über die Mauer blickt, ahnen die Einwohner von Shiganshina schnell, dass ihrem Dorf nach hundert Jahren des Friedens erneut eine Katastrophe bevorsteht. Doch während sich die meisten hilflos ihrem Schicksal ergeben, schwört der junge Eren Jäger Rache. Eines Tages wird er die Welt jenseits der Mauern entdecken und die Titanen allesamt vernichten!
In "Fate/Grand Order Absolute Demonic Front: Babylonia" wird das siebte Kapitel des Mobile Games Fate/Grand Order als Anime adaptiert, bei dem wir dem letzten Master Chaldeas, Ritsuka Fujimaru, und Mash Kyrielight auf ihrer Mission, die »Heiligen Grale« zu finden, die von Solomon in verschiedenen Zeitepochen versteckt wurden, ins antike Mesopotamien folgen. Im Jahre 2655 vor Christus steht das babylonische Reich unter König Gilgamesh in seiner Blüte, doch die Bewohner Mesopotamiens müssen sich nicht nur mit ihren alltäglichen Aufgaben herumschlagen, sondern befinden sie sich auch noch mitten in einem Krieg zwischen ihnen – der letzten menschlichen Zivilisation – und Grauen erregenden Monstern, die von der Allianz der drei Göttinnen angeführt werden … Mash und Ritsuka finden sich nach ihrem Rayshift inmitten dieses Krieges wieder und nun ist es an ihnen, dem König zu helfen sein Reich und damit die menschliche Zivilisation zu beschützen und die drei Göttinnen sowie ein weit größeres Übel als je zuvor zu bezwingen. Unterstützt werden sie dabei natürlich von vielen alten und neuen Servants, die aus Treue und Heldentum dem Ruf des letzten Masters der Menschheit folgen. Der Kampf um die menschliche Zivilisation geht in seine vorletzte Runde!
Nach einem Rebellenangriff auf die Erde wird ein Mann zum Hauptverdächtigen und schließt sich einer Militäreinheit an, um den wahren Drahtzieher auf dem Mond zu finden.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen | NBC(US) |
Produktionsfirmen | Universal Television(US), Stephen J. Cannell Productions(US) |