Serie

Shouwa Monogatari

4. April 2011
-
-
25 min

Tokyo im Jahre Shouwa 39 (1964). Kurz vor den Olympischen Spielen in Tokyo herrscht eine gewisse Aufbruchsstimmung in Japan. Aus der Sicht des jüngsten Sohnes der Familie Yamazaki erzählt, zeichnet der Anime ein realistisches Zeitbild am Beispiel der kleinen und großen Probleme im Alltag der Familie und ihrer Nachbarn. Erlebnisse des jüngsten Sohnes und seiner Freunde, Liebeskummer der älteren Geschwister, Generationskonflikte zwischen Eltern und Kindern, Probleme im Geschäftsalltag des Vaters sowie politische Verwicklungen am Rande der Studentenunruhen werden geschildert. Am Ende jeder Folge werden Erläuterungen zu den Spielorten gegeben und diese im Damals und Heute einander gegenübergestellt. (Text: anisearch.de)

Besetzung

Crew

Folgen

Season 1

4. April 2011

Die 13-teilige Serie von WAO WORLD - den Machern von NITABOH und MEIN HEIMATLAND JAPAN - erzählt aus dem täglichen Leben der Familie Yamazaki, die im Tokio des Jahres 1964 lebt, als dort die Olympischen Spiele ausgetragen wurden.

Neujahrstag 1964 (1)
4. April 2011|25 min

Das gebrochene Herz des zwanzigjährigen Taiichi (2)
11. April 2011|25 min

Verrücktes Abenteuer (3)
25. April 2011|25 min

Der Frühling ist da (4)
2. Mai 2011|25 min

Taschengeld und Bälle fangen (5)
9. Mai 2011|25 min

Mehr anzeigen

Bilder

Alle anzeigen

Empfohlene Serien

Ähnliche Serien

Ursprungsland
JP
Original Spracheja
Produktionsländer
Japan
Produktionsfirmen
BS11(JP)
Produktionsfirmen
WAO World(JP)