Serie

Jeanne die Kamikaze Diebin

13. Februar 1999
-
-
25 min

Die Polizei steht wieder einmal Kopf, denn Jeanne, die Kamikaze Diebin, ist es wieder einmal gelungen einem Kunstwerk die Schönheit zu rauben. Wer hinter der kühnen Diebin jetzt aber eine gewöhnliche Kriminelle vermutet, hat sich gründlich getäuscht, denn Jeanne handelt im Auftrag Gottes, besser gesagt im Auftrag des kleinen Engels Fynn Fish, von der Jeanne ihre Kraft bekommt. Als Reinkarnation von Jeanne D’Arc, die im Mittelalter von Gott geleitet die englischen Soldaten vernichtend geschlagen hatte und schließlich auf dem Scheiterhaufen als Hexe verbrannt wurde, hat sie den Auftrag böse Dämonen zu bannen, die sich in Kunstwerken einnisten und deren Schönheit missbrauchen, um reine Seelen zu vergiften.

Besetzung

Crew

Folgen

Staffel 1

13. Februar 1999

Die 16-jährige Maron Kusakabe ist ein ganz normales Mädchen und Mitglied im Club für rhythmische Gymnastik. Als Reinkarnation von Jeanne d’Arc muss sie im Auftrag Gottes Dämonen bannen, die sich in Gemälden und anderen Gegenständen versteckt halten. Der Grundengel Fin Fish hillft ihr, alle Aufträge erfolgreich auszuführen. Miykao Toudaji, die Tochter eines Polizisten, versucht vergeblich ihre Pläne zu durchkreuzen. Eines Tages kommt der Playboy Chiaki Nagoya in Marons Schule – und plötzlich hat sie keine ruhige Minute mehr. Chiaki ist allerdings in Wirklichkeit Jeannes Widersacher Kaito Sindbad. Immer wieder pfuscht er Jeanne ins Handwerk. Doch allmählich entwickelt er eine gewisse Zuneigung für Maron …

Möge das Spiel beginnen! (1)
13. Februar 1999|25 min

Die Freundinnen Maron und Miyako unterhalten sich über einen Vorfall vom vergangenen Abend. Jeanne, die diebische Elster, hat mal wieder ein Bild gestohlen. Miyako, Tochter eines Polizisten, kann es gar nicht erwarten, der Diebin beim nächsten Mal eine Falle zu stellen. Im Hausflur des Gebäudes, in dem die Freundinnen wohnen, lernen sie Chiaki kennen, der gerade neu eingezogen ist und beide Mädchen nach allen Regeln der Kunst anmacht. In den Nachrichten wird inzwischen von einem Täter berichtet, der eins der Werke des berühmten Malers Yamakawa mit Farbe besprüht und somit stark beschädigt hat. Der kleine Engel Fin entdeckt, dass der Künstler – besessen von einem Dämon – seine Bilder selbst beschädigt. Dieser Dämon ist von einer finsteren Macht auf die Erde geschickt worden, um alles Schöne zu vernichten – wie zur Zeit der legendären Jeanne d’Arc. Fin weiß, dass Maron die Wiedergeburt der Jeanne d’Arc ist, und nur die kann den Dämon bannen und so die gesamte Menschheit retten. Inzwischen hat Miyakos Vater seine Männer postiert, um die Gemäldediebin auf frischer Tat zu ertappen. Auch Miyako ist dabei und hat sich eine besondere Falle für Jeanne ausgedacht. Aber die in Jeanne verwandelte Maron durchbricht alle Sperren und entkommt ihren Verfolgern. Der Dämon, der von dem Maler Yanakawa Besitz ergriffen hat, droht herauszukommen und die Menschheit zu vernichten. Gerade noch rechtzeitig gelingt es Jeanne, dies zu verhindern, nicht ohne ein weiteres Bild mitgehen zu lassen. Dann kann sie fliehen. Allein Chiaki scheint ihre wahre Identität erkannt zu haben.

Hiromi braucht Hilfe (2)
20. Februar 1999|25 min

Maron lernt auf dem Weg zur Schule Hiromi kennen, ein kleines Mädchen, das sehr traurig darüber ist, dass ihr Vater sich im Laufe der Zeit sehr verändert hat. Früher war er ein liebevoller Vater, jetzt ist er sehr streng und streitet oft mit Hiromi und ihrer Mutter. Gern möchte Hiromi mit Maron am Gymnastikkurs teilnehmen, hat aber Angst, dass ihr Vater das verbietet. Chiaki, der Junge, der in Marons und Miyakos Wohnblock eingezogen ist, geht nun auch noch in deren Klasse und versucht weiterhin, die Mädchen anzubaggern. Außerdem wohnt er direkt neben Maron und beobachtet sie bei ihren morgendlichen Turnübungen. Da taucht Fin auf und hat einen neuen Auftrag für Jeanne. Im Bild eines kleinen Mädchens hat sich ein Dämon versteckt, der beseitigt werden muss. Als Maron sieht, dass das Bild von Hiromi gemalt wurde und erkennt, dass es darum geht, die Familie des kleinen Mädchens zu retten, sagt sie ihre Unterstützung zu. Miyako hat sich für die Diebin Jeanne d’Arc mir Unterstützung ihres Vaters und der Polizei wieder eine Falle ausgedacht. Fast scheint ihr Vorhaben zu klappen, aber auch dieses Mal kann Jeanne im letzten Moment entkommen und das Bild stehlen. Durch die Kraft der Jeanne d’Arc kann Maron den Dämon vernichten.

Der Dämon in der Vase (3)
27. Februar 1999|25 min

Frau Pakkalamao versucht einmal mehr, Maron und Miyako die Wichtigkeit im Umgang mit Blumen zu verdeutlichen. Nur wer die Blumen achtet, hat eine reine Seele kann gute Leistungen erbringen. Der Oberlehrer der Schule ist empört, dass Frau Pakkalamao scheinbar wahllos Blumen in die „überreichte Vase“, ein Geschenk einer berühmten Persönlichkeit im Gründungsjahr der Schule, stellt. Er weist die Lehrerin rüde zurecht. Einzig Chiaki steht ihr und den beiden Freundinnen zur Seite, was Miyako diebisch freut, die sich schon länger von Chiakis Annäherungsversuchen geschmeichelt fühlt. Minatsuki, ebenfalls ein Schüler, kommt gerade noch rechtzeitig, um einen Zusammenbruch Frau Pakkalamaos vor der besagten Vase mitzuerleben. Im Krankenzimmer kommt sie wieder zu sich, ist aber völlig verändert und befiehlt allen Schülern, die Schule nicht zu verlassen, um die wertvolle Vase zu beschützen. Fin wird klar, dass Frau Pakkalamao von einem Dämon besessen sein muss. Sollte der Dämon nicht besiegt werden, muss die Lehrerin sterben. Maron ist sofort bereit, das zu verhindern. Alle Schüler bewachen die Vase, aber mit einer Finte gelingt es Fin und Jeanne, alle zu täuschen, den Dämon zu vertreiben und auch noch die Vase zu stehlen. Auch der ausgeklügelten Falle von Miyako kann Jeanne entkommen. Als Frau Pakkalamao wieder zu sich kommt, gilt ihr erster Gedanke wieder den pflegebedürftigen Pflanzen.

1:0 für Sindbad (4)
6. März 1999|25 min

Minatsuki macht sich Sorgen um seinen Großvater. Früher war er ein liebenswerter Mensch, der seinem Enkel beigebracht hat, dass das Wichtigste im Leben die Wertschätzung anderen Menschen gegenüber ist, seit einiger Zeit interessiert ihn aber nur noch Geld. Ein wertvolles Bild, das er eben noch verkaufen wollte, um seine Mitarbeiter bezahlen zu können, will er jetzt unbedingt behalten – ein böser Dämon hat von dem Bild Besitz ergriffen und beeinflusst den alten Mann. Großvater Minatsuki versucht mit ausgeklügelter, fast unbezahlbarer Technik und mit seiner Meinung nach überflüssiger Unterstützung der Polizei das Bild vor der Kamikaze-Diebin Jeanne zu schützen, die mal wieder eine Warnung geschickt hat, bevor sie das Kunstwerk stehlen will. Aber die gesamte Technik versagt aufgrund eines Stromausfalls. Glücklicherweise hat sich auch Miyako wieder eine Falle für Jeanne ausgedacht, die tatsächlich zu funktionieren scheint, als plötzlich Sindbad auftaucht und das Bild an sich nimmt. Jeanne kann zwar entkommen, das Bild allerdings hat sie nicht in ihren Besitz bringen können …

Die Träne der Ägäis (5)
13. März 1999|25 min

Eine großartige Ausstellung soll eröffnet werden. Dort soll auch die „Träne der Ägäis“ gezeigt werden. Eimuro und Miyako treffen Vorkehrungen, falls Jeanne versuchen sollte, die Träne zu stehlen. Maron kann sie beruhigen, so etwas stiehlt doch Jeanne nicht! Aber als Fin Fish erfährt, dass in der Träne ein Teufel wohnt, muss Maron sich wohl oder übel verwandeln und den Schatz stehlen, obwohl sie Gewissensbisse hat, so etwas Schönes und Seltenes zu zerstören. Aber auch Sindbad ist hinter der „Träne der Ägäis“ her. Als er den Schatz erobert hat, muss er feststellen, das jemand ihn gefoppt hat. Die Kassette ist leer. Miyako hat einen Trick angewandt: viele gleichaussehende Kassetten sind zur gleichen Zeit vorhanden. Sindbad verzweifelt und gibt auf. Maron/Jeanne aber fällt auch ein Trick ein. Sie verkleidet sich als die Dame, die offenbar die Sammlung für die Ausstellung zur Verfügung gestellt hat und lässt sich die richtige Kassette mit der richtigen Perle aushändigen. Keiner kann sie aufhalten. Nach kurzem Zögern macht sie die Perle – und damit den Teufel in ihr – unschädlich.

Mehr anzeigen

Bilder

Alle anzeigen

Empfohlene Serien

Ähnliche Serien

Ursprungsland
JP
Original Spracheja
Produktionsländer
Japan
Produktionsfirmen
tv asahi(JP)
Produktionsfirmen
Toei Animation(JP)
Shueisha(JP)