Nach der Zerstörung der Erde ist es einer Gruppe von Flüchtlingen gelungen, auf einem bewohnbaren Planeten, den sie fortan Carpathia nennen, eine Siedlung zu errichten. Während die Überlebenden versuchen, eine neue Gesellschaft aufzubauen, stoßen sie in der für sie unbekannten Umgebung auf ständig neue Herausforderungen und Konflikte, die sie mitunter selbst provoziert haben.
Carpathia ist der Name des neuen Heimatplaneten einer flüchtenden Menschheit. Er wurde ausgewählt in Gedenken des Schiffes, das 1912 als erstes an der Position der bereits gesunkenen Titanic eintraf und Überlebende an Bord nahm. Ein passender Name, bedenkt man, dass die Erde dem Untergang geweiht ist. Forthaven ist der erste, errichtete Ort auf Carpathia und nach wie vor wartet man auf das Eintreffen weiterer Raumtransporter mit Überlebenden von der Erde. Die erste Besiedlungswelle unter der Führung von Präsident Richard Tate traf ein schweres Schicksal. Viele der Kinder starben an einem Virus mit der Bezeichnung C23. Wenngleich man einen neuen Lebensraum gefunden hatte, sind die Probleme die gleichen geblieben. Fragwürdige, moralische Entscheidungen wurden getroffen und nicht jeder war damit einverstanden. Den Familienvater Mitchell Hoban stürzte dies in einen Konflikt. Um außerhalb Forthavens eine eigene Zivilisation zu errichten, ist ihm jedes Mittel recht. Als er erfährt, dass ihn seine Frau Karina in Tates Auftrag ausspioniert hatte, entführt er seinen Sohn und flieht.
Ein Raumtransporter der Flotte hatte es nicht geschafft, in die Atmosphäre von Carpathia einzutreten, einige der Rettungsshuttles jedoch schon. Die Sicherheitschefin Stella Isen hofft, dass ihre Tochter Lily unter den Überlebenden ist. Die wird von den sogenannten ACs entführt - menschliche Klone, die getötet werden sollten, da man sie für den Virus C23 verantwortlich machte. Auf der Suche nach Überlebenden stoßen Cass, Fleur und Jack auf die ACs und werden von ihnen gefangen genommen. Für die Freilassung muss Fleur einen kranken Säugling nach Forthaven bringen und für seine gesunde Rückkehr sorgen. Derweil treffen Tate und Stella auf Julius Berger. Ihm wird von einer jungen Frau vorgeworfen, den Ausweis ihrer Mutter gestohlen zu haben, um in die Evakuie rungszone und somit in ein Rettungsshuttle zu kommen.
Um die angespannte Beziehung zwischen den ACs und den Bewohnern Forthavens zu entschärfen, bringt Fleur das Baby seinem Vater zurück, da es beim Austausch der Gefangenen nicht dazu gekommen war. Tatsächlich kann sie dadurch Rudis Vertrauen gewinnen – dem Anführer der ACs. Als sie nach Forthaven zurückkehrt, verlangt sie von Tate, den Bewohnern die Wahrheit über das Schicksal der Klone zu sagen. Julius übergibt Stella die Unterlagen eines verstorbenen Wissenschaftlers, der das Wetter auf Carpathia erforscht hatte. Für die Datenanalyse bittet man das junge Mathematik-Genie Tipper Malone um Hilfe, der herausfindet, dass sich ein gewaltiger Sandsturm zusammenbraut. Die als Whiteouts bezeichneten Stürme waren bislang recht harmlos gewesen. Der kommende würde jedoch um ein Vielfaches stärker sein. Cass begibt sich freiwillig auf eine Ein-Mann-Rettungsaktion, um den zukünftigen Ehemann seiner Ex-Freundin in Sicherheit zu bringen.
Der orientierungslose und verwirrte AC Elijah wird aufgegriffen und zunächst festgehalten. Als er Tate sieht, flieht er und verletzt versehentlich eine Frau, die ihm helfen wollte. Fleur und Cass, die den Geflohenen finden, erfahren von grausamen Experimenten, die an Elijah durchgeführt wurden, als das Projekt „AC“ noch existierte. Offensichtlich war auch Julius Berger an diesem Projekt beteiligt, der weiterhin intrigiert, um seine Position zu stärken. Fleur benachrichtigt Rudi, der seinen Mann abholen und in Sicherheit bringen soll. Bei dem Versuch, Elijah aus Forthaven zu bringen, kommt es jedoch zu einem tödlichen Zwischenfall. Jack und seine Männer machen bei der Instandhaltung der Wasserversorgung einen archäologischen Fund. Als Stella und Tate ihn begutachten, müssen sie sich fragen, ob es auf diesem Planeten schon vor ihnen Menschen gab.
Ein mysteriöser, alter Mann trifft in Forthaven ein. Er nennt sich selbst Pak. Als er in einer Kneipe seinen Drink mit Diamanten bezahlen will, kommt es zu einer Schlägerei. Pak verlässt die Stadt und Cass und Fleur folgen ihm. Indes rätselt Stella immer noch, was es mit dem gefundenen, menschlichen Schädelknochen auf sich hat und wird von Tate mit der Aussage überrascht, dass seine toten Kinder wieder bei ihm wären, die er hören und sehen kann. Schnell findet man heraus, dass Pak eigentlich Patrick Baxter heißt und Mitglied des ersten Landungstrupps war. Der führt Fleur und Cass ans Meer - in eine gesperrte Zone, die angeblich verstrahlt ist. Jack und Stella folgen ihnen und finden am Strand die versteinerten Skelette einer ganzen Familie. Tate hat derweil eine Auseinandersetzung mit Julius und sagt ihm unumwunden, dass er weiß, dass er ihn aus dem Amt drängen will. Wenig später kommuniziert Julius mit einem unbekannten Raumschiff, das sich auf dem Weg zum Planeten befindet.
Ursprungsland | GB |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen | BBC One(GB) |
Produktionsfirmen |