Rom zu Zeiten politischer Zerwürfnis: Gaius Julis Cäsar befindet sich in Gallien und beendet dort erfolgreich seinen langandauernden Kampf um Galien. Unterdessen wird Rom von einem mehr und mehr zerrütetten Senat und Cäsars einflussreichem Freund und Kontrahenten Pompeius regiert. Als der Senat von Pompeius verlangt sich gegen seinen Freund Cäsar zu wenden, weigert sich dieser. Der Schein trügt jedoch, denn hinter den Kulissen hat längst der Kampf zwischen Pompeius und Cäsar um die Macht über die Hauptstadt des römischen Reiches begonnen. Die eine Seite versucht die jeweils Andere durch politische Intrigen und Machtspiele auszuschalten und kein Schritt der beiden hochstrategisch denkenden Männer dient letztendlich seinem anfänglichen und oberflächlichem Anschein.
Wir schreiben das Jahr 44 vor Christi Geburt: Julius Caesar ist ermordet worden - durch den Bürgerkrieg droht der Untergang der Republik. Im Vakuum, das durch Caesars Tod entsteht, kommt es zur Konfrontation zwischen mächtigen Persönlichkeiten, die sich Posten und Pfründe sichern wollen. Der brutal ehrgeizige Marc Anton will seine Machtposition ausbauen, indem er sich mit Atia verbündet. Dabei gerät er mit ihrem listigen Sohn Octavian aneinander, der in Caesars Testament zu dessen einzigem Sohn und Erben bestimmt worden ist. Der Verschwörer Brutus überlegt, wie er das Volk für sich einnehmen kann, das ihn als Mörder verdammt, während seine Mutter Servilia selbst ein tödliches Komplott schmiedet. Unterdessen versucht Titus Pullo, seinen Freund Lucius Vorenus aufzuheitern, der aufgrund seiner Familientragödie in eine tiefe Depression verfallen ist. Wieder zeigt sich, wie unentrinnbar das Geschick dieser beiden unangepassten Soldaten mit dem Schicksal Roms verknüpft ist.
Wir schreiben das Jahr 44 vor Christi Geburt: Julius Caesar ist ermordet worden - durch den Bürgerkrieg droht der Untergang der Republik. Im Vakuum, das durch Caesars Tod entsteht, kommt es zur Konfrontation zwischen mächtigen Persönlichkeiten, die sich Posten und Pfründe sichern wollen. Der brutal ehrgeizige Marc Anton will seine Machtposition ausbauen, indem er sich mit Atia verbündet. Dabei gerät er mit ihrem listigen Sohn Octavian aneinander, der in Caesars Testament zu dessen einzigem Sohn und Erben bestimmt worden ist. Der Verschwörer Brutus überlegt, wie er das Volk für sich einnehmen kann, das ihn als Mörder verdammt, während seine Mutter Servilia selbst ein tödliches Komplott schmiedet. Unterdessen versucht Titus Pullo, seinen Freund Lucius Vorenus aufzuheitern, der aufgrund seiner Familientragödie in eine tiefe Depression verfallen ist. Wieder zeigt sich, wie unentrinnbar das Geschick dieser beiden unangepassten Soldaten mit dem Schicksal Roms verknüpft ist.
Julius Cäsar wurde ermordet! Marc Anton ist nur knapp Brutus’ Schergen entkommen und plant, eine Armee auszuheben. Doch Cäsar hat in seinem Testament seinen Großneffen Octavius zu seinem Alleinerben ernannt. Vorenus gibt sich die Schuld an Cäsars Tod und verflucht vor der Leiche seiner Frau Niobe seine Familie. Pullo und Irene sind auf dem Land und ahnen nichts von den dramatischen Ereignissen. (Text: Premiere)
Kleopatra besucht Rom, um die Anerkennung Caesarions als legitimen Sohn des ermordeten Julius Cäsar zu fordern. Marc Anton, inzwischen Konsul von Rom, lehnt ab. Die Auseinandersetzungen zwischen ihm und Octavius, der zu Cäsars Alleinerben ernannt wurde, werden immer schärfer. In Marc Antons Auftrag versuchen Vorenus und Pullo, den Machtkampf nach Erastes’ Ermordung auf dem Aventin unter Kontrolle zu bringen. (Text: Premiere)
Brutus und Cassius versuchen, im Nahen Osten eine Armee aufzustellen. Marc Anton setzt unterdessen in Rom Cicero unter Druck, ihm die Provinz Gallien zu übertragen. Doch Cicero lässt im Senat seine Abrechnung mit Marc Anton verlesen und fordert Octavius auf, seine Armeen zu sammeln. Vorenus zieht mit Marc Antons Armee nach Norden. Pullo erfährt unterdessen, dass die Kinder von Vorenus am Leben sind. (Text: Premiere)
Atias Köchin kostet vergiftetes Essen und stirbt. Unter Folter gibt Duro, der Giftmischer, seine Auftraggeberin preis: Servilia. In Gallien kommt es derweil zur Konfrontation zwischen Marc Anton und Octavius. Überraschend kann Octavius die Schlacht für sich entscheiden. Pullo findet Vorenus unter Marc Antons geschlagenen Männern und überbringt ihm die Nachricht, dass seine Kinder noch am Leben sind. (Text: Premiere)
Cicero setzt Octavius’ Ernennung zum Konsul durch. Doch der fordert, Brutus und Cassius zu Staatsfeinden erklären zu lassen. Cicero fürchtet einen neuen Diktator und bittet Brutus und Cassius, mit ihren Armeen nach Rom zu ziehen. Angesichts der Übermacht versucht Atia ihren Sohn Octavius und ihren Liebhaber Marc Anton zu versöhnen. Unterdessen kehren Vorenus und Pullo mit den Kindern nach Rom zurück. (Text: Premiere)
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | Italy, United States of America, United Kingdom |
Produktionsfirmen | HBO(US) |
Produktionsfirmen | BBC(GB) |