Opulentes Historiendrama über das machtbesessene italienische Adelsgeschlecht der „Borgias“. Im Zentrum steht der Familienpatriarch Rodrigo Borgia, der 1492 zum Papst Alexander VI. ernannt wird und zur Durchsetzung seines Machtanspruches brutale Kriege anstiftet. Rodrigo Borgia ist Kardinal in Rom und schafft es durch geschickte und skrupellose Machtsspielchen ab 1492 zum Papst gekrönt zu werden. Durch Intrigen, Bestechungen und Mord in Amt und Würden gelangt, ist seine Regentschaft von Manipulationen und Machtmissbrauch gekennzeichnet. Seine Familienangehörigen stehen ihm in dieser Hinsicht in nichts nach.
Alexander VI. überlebt das Attentat von Kardinal Giuliano della Rovere, weil seine Tochter Lucrezia weiß, wie man eine Cantarella-Vergiftung behandelt. Alexanders Krieg mit der Familie Sforza geht weiter und eskaliert. Er plant nun, das Papsttum in ein ausdrücklich erbliches Amt umzuwandeln.
Alexander VI. überlebt das Attentat von Kardinal Giuliano della Rovere, weil seine Tochter Lucrezia weiß, wie man eine Cantarella-Vergiftung behandelt. Alexanders Krieg mit der Familie Sforza geht weiter und eskaliert. Er plant nun, das Papsttum in ein ausdrücklich erbliches Amt umzuwandeln.
Dank Lucrezia überlebt Papst Alexander den Giftanschlag durch Kardinal Della Rovere. Auch ein Attentat auf die Familie des Papstes kann vereitelt werden, weil sich Kardinal Ascanio Sforza nicht auf die Seite von Rufio schlägt. Rufio war zuvor von Catherina Sforza beauftragt worden, jenes Attentat zu planen. Daraufhin ändert Catherina ihre Taktik. Wenn der Papst durch einen Anschlag nicht geschlagen werden kann, dann eben anders …
Papst Alexander hat den Mordanschlag überlebt, aber in Sicherheit ist er natürlich nicht. Rufio, Catherinas Auftragsmörder, schmiedet eine Allianz zwischen den großen italienischen Familien: Catherinas Wolfsrudel ist geboren. Alexander versucht sich mit einer Säuberungsaktion unter den Kardinälen Luft zu verschaffen. Er spürt, dass er sich nur auf seine eigene Familie wirklich verlassen kann.
Kardinal Versucci kann gerade noch fliehen, bevor die Säuberungsaktion von Papst Alexander auch ihn erfasst. Unterdessen reist Cesare Borgia nach Neapel, um Lucrezias Ehevertrag mit Alfonso D’Aragona auszuhandeln. Obwohl die Verhältnisse in Neapel desaströs sind und Alfonso sich weigert, Lucrezias unehelichen Sohn im Palast aufzunehmen, wird der Ehevertrag geschlossen. Es kommt zum Zerwürfnis; Lucrezia landet im Bett ihres Bruders – in der Hochzeitsnacht.
Alessandro, der Bruder von Guilia Farnese, wird zum Kardinal geweiht. Er findet schnell heraus, dass korrupte Kardinäle den Vatikan geplündert haben. Ex-Kardinal Versucci wird in seinem Versteck aufgespürt und kann sich nur durch einen drastischen Schritt einer Befragung entziehen. Unterdessen versucht sich Giulia Farnese, die Loyalität der Kardinäle durch den bis heute bekannten „Kastanienball“ zu sichern. Dabei geht es eher weniger ums Tanzen …
Lucrezia entwickelt einen Plan, um ihr Kind vielleicht doch nicht in Rom zurücklassen zu müssen, wenn sie nach Neapel zieht. Micheletto findet eine grausame Lösung dieses Problems. Cesare Borgia gelingt es unterdessen, ein Bündnis zwischen Rom und König Ludwig XII. von Frankreich zu schmieden -sehr zu seinem eigenen Vorteil …
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | Canada, United States of America, Hungary, Ireland |
Produktionsfirmen | Showtime(US) |
Produktionsfirmen | Take 5 Productions(CA), Octagon Films(), Showtime Networks(US), BellMedia(CA) |