30-year-old single Mary Richards moves to Minneapolis to start a new life after a romantic break-up. There she reacquaints with Phyllis who rents her a room, and meets her upstairs neighbor and new best friend Rhoda. Mary unexpectedly lands a job as associate producer at the TV station WJM, where she works alongside her bristly boss, Lou; the comical newswriter, Murray; and the newscast's often-incompetent anchor, Ted.
Der charismatische Chefarzt Dr. Charlie Harris und seine Verlobte Dr. Alex Reid sind auf dem Weg zu ihrer Hochzeit, als sie in einen dramatischen Unfall verwickelt werden. Während seine Verlobte mit dem Schrecken davon kommt, wird Harris schwer verletzt und fällt kurz darauf ins Koma. Das Ärzteteam des kanadischen Hope-Zion Hospitals rund um Dr. Reid kämpft unablässig um sein Leben. Doch was sie nicht wissen: Harris Geist wandelt durch die Flure des Krankenhauses und bekommt die Schicksale der Patienten hautnah mit. Es scheint, als ob er tatsächlich mit den Menschen, die dort zwischen Leben und Tod schweben, kommunizieren kann. Oder ist es nur eine Laune von Dr. Harris Fantasie? In dem ganzen Chaos wird eines immer wichtiger: Die Hoffnung stirbt zuletzt
Have Gun – Will Travel is an American Western television series that aired on CBS from 1957 through 1963. It was rated number three or number four in the Nielsen ratings every year of its first four seasons. It was one of the few television shows to spawn a successful radio version. The radio series debuted November 23, 1958. The television show is presently shown on the Encore-Western channel. Have Gun – Will Travel was created by Sam Rolfe and Herb Meadow and produced by Frank Pierson, Don Ingalls, Robert Sparks, and Julian Claman. There were 225 episodes of the TV series, 24 written by Gene Roddenberry. Other contributors included Bruce Geller, Harry Julian Fink, Don Brinkley and Irving Wallace. Andrew McLaglen directed 101 episodes and 19 were directed by series star Richard Boone.
Peter Gunn is an American private eye television series. Filmed in a film noir atmosphere and featuring Henry Mancini music that could tell you the action with your eyes closed, Peter Gunn worked in style. Known as Pete to his friends and simply as Gunn to his enemies, he did his job in a calm cool way.
The Adventures of Ozzie and Harriet is an American sitcom, airing on ABC from October 3, 1952 through March 26, 1966, starring the real life Nelson family. After a long run on radio, the show was brought to television where it continued its success, running on both radio and television for a few years. The series stars Ozzie Nelson and his wife, singer Harriet Nelson, and their young sons, David and Eric "Ricky" Nelson. Don DeFore had a recurring role as the Nelsons' friendly neighbor "Thorny".
Ein hochrangiger Geheimagent der britischen Regierung will sich aus seinem Job zurückziehen. Zurück in seinem Appartement wird er allerdings überwältigt und an einen ihm unbekannten Ort gebracht. In dem Dorf werden alle Bewohner nur als Nummer bezeichnet und er wird zur Nummer 6. Irgendjemand will unbedingt herausfinden, warum er sich zur Ruhe setzen wollte.
Nachdem Kiefer Sutherland in 24 und 24: Live Another Day als Agent Jack Bauer dem Terrorismus den Kampf angesagt hatte, dreht sich im Spin-off 24: Legacy alles um seinen Nachfolger im Geiste: Eric Carter. Dieser hat als Soldat beim US-Militär bleibenden Eindruck hinterlassen. Als der gefeierte Held jedoch in seine Heimat zurückkehrt, wird er mit zahlreichen Problemen konfrontiert. Daraufhin wendet sich Eric hilfesuchend an die CTU (Counter Terrorist Unit). Nicht zuletzt glaubt er, eine Schlüsselfigur in einer gewaltigen Verschwörung zu sein. Zudem steht die nationale Sicherheit auf dem Spiel: Terroristische Gruppen planen den größten Anschlag in den USA - und Eric Carter ist der einzige Mensch auf Erden, der die Katastrophe verhindern kann.
Vor einigen Jahren wurden vier Männer einer militärischen Spezialeinheit wegen eines Verbrechens verurteilt, das sie nicht begangen hatten. Sie brachen aus dem Gefängnis aus und tauchten in Los Angeles unter. Seit dem werden sie von der Militärpolizei gejagt, aber sie helfen anderen, die in Not sind. Sie wollen nicht so ganz ernst genommen werden aber ihre Gegner müssen sie ernst nehmen. Also wenn Sie mal ein Problem haben und nicht mehr weiter wissen, dann suchen Sie doch das A-Team!
Die Handlung ist in einer fiktiven Welt angesiedelt und spielt auf den Kontinenten Westeros, den Sieben Königreichen sowie im Gebiet der "Mauer" und jenseits davon im Norden und Essos. In dieser Welt ist die Länge der Sommer und Winter unvorhersehbar und variabel; eine Jahreszeit kann Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern. Der Handlungsort auf dem Kontinent Westeros in den Sieben Königreichen ähnelt dabei stark dem mittelalterlichen Europa. Die Geschichte spielt am Ende eines langen Sommers und wird in drei Handlungssträngen weitgehend parallel erzählt. In den Sieben Königreichen bauen sich zwischen den mächtigsten Adelshäusern des Reiches Spannungen auf, die schließlich zum offenen Thronkampf führen. Gleichzeitig droht der Wintereinbruch und es zeichnet sich eine Gefahr durch eine fremde Rasse im hohen Norden von Westeros ab.
Ein krebskranker Chemielehrer tut sich mit einem ehemaligen Schüler zusammen, um die Zukunft seiner Familie durch die Herstellung und den Verkauf von Meth zu sichern.
Im April 1986 kommt es im ukrainischen Atommeiler Tschernobyl zu einer katastrophalen Kernschmelze. Feuerwehr und Ersthelfer geben alles, um den Unglücksort zu sichern und die Folgen des Ereignisses einzudämmen - doch diese sind weitreichend.
Acht Fremde aus aller Welt können plötzlich telepathisch miteinander kommunizieren. Doch ihre Gabe ist gleichzeitig ihr Todesurteil.
Im Konflikt zwischen den Städten Piltover und Zhaun stehen zwei Schwestern auf entgegengesetzten Seiten eines Krieges um magische Technologien und Überzeugungen.
Der Highschool-Lehrer Jake Eppin begibt sich auf eine Zeitreise zurück ins Jahr 1958, um so das schockierende Attentat auf den amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy im Jahr 1963 zu verhindern. Unglücklicherweise scheint sich die Vergangenheit gegen jede Veränderung zu wehren.
Viele Jahre sind vergangen, seit Jean-Luc Picard das Flagschiff der Föderation, die Enterprise, befehligte. Nun hat er sich fernab des Trubels auf das Weingut seiner Familie zurückgezogen. Doch als eine junge Frau dort völlig verzweifelt auftaucht und ihn um Hilfe bittet wird schnell gewahr, dass Picards Tage als Käpt’n eines Raumschiffs noch lange nicht vorbei sein sollen ….
Im Bruchteil einer Sekunde gerät das Leben einer Gruppe Reisender aus den Fugen: Ein Flugzeug stürzt auf einer scheinbar einsamen Insel im Pazifik ab - weitab vom Kurs. Nur 48 der Insassen überleben das Inferno. Ihre Hoffnung auf Rettung erweist sich schnell als Illusion und die Überlebenden lernen, sich in der Wildnis zurechtzufinden. Jeder von ihnen hat etwas zu verbergen, jeder eine dunkle Vergangenheit, die langsam ans Tageslicht gelangt. Doch jeder entwickelt auch ungeahnte Stärken, mit denen er den Herausforderungen, die überall lauern, begegnen kann. Denn die gefährlichsten Geheimnisse birgt die Insel selbst.
Als ihm ein anspruchsvoller neuer Captain vorgesetzt wird, muss ein genialer, aber kindischer Polizist aus Brooklyn wohl oder übel Regeltreue und Teamfähigkeit lernen.
Jimmy McGill ist ein erfolgloser und schlecht verdienender Pflichtanwalt in Albuquerque, der seine Fälle meist unter ethischen Ansprüchen behandelt. Jimmy übt diesen Job jedoch nur noch aus, da er sich um seinen älteren Bruder Chuck, der einen psychischen Zusammenbruch erlitten hat, sorgen muss. Aus Geldmangel lässt er sich zu unsauberen Methoden hinreißen und gerät so selbst in Konflikt mit dem Gesetz.
In der Kleinstadt Twin Peaks wurde die 17-jährige Laura Palmer ermordet. Sheriff Truman und FBI-Agent Cooper machen sich auf die Suche nach dem Täter. Bei ihren Ermittlungen stellen die beiden bald fest, dass in Twin Peaks fast jeder etwas zu verbergen hat.
Diese von den Bestsellern von Julia Quinn inspirierte Serie begleitet die acht Geschwister der Familie Bridgerton in der Londoner High Society auf der Suche nach Liebe.
Jake Doyle und sein Vater Malachy leiten eine Detektei in Neufundland. In ihrem rauen Küstenstädtchen mangelt es nie an faszinierenden Fällen während die Doyles nicht immer auf der richtigen Seite des Gesetzes stehen...
Rettungsschwimmer Mitch Buchannon trägt ab sofort einen Designer-Anzug und übernimmt eine heruntergewirtschaftete Detektiv-Agentur in LA. Er begibt sich mit Hilfe von Kollegin Ryan McBride und Polizist Garner Ellerbee auf Gangsterjagd. Das Büro liegt direkt über dem Beach-Club „Nights“ von Lou Raymond, wo viele Fälle ihren Anfang haben.
Vince Chase ist Schauspieler und steht kurz davor, ein großer Star zu werden. Er lebt zusammen mit seinen besten Freunden Eric und Turtle, die er noch aus seiner Kindheit in Queens kennt, in Hollywood und verbringt seine Zeit mit kurzweiliger Unterhaltung. Um diesen Lebensstil für sich und seine Freunde weiterhin finanzieren zu können, muss er aber gelegentlich wieder vor die Kamera treten - The Show must go on!
Die Handlung des Thrillers spielt sich in 24 Stunden ab. Jack Bauer, Chef einer Anti-Terror-Einheit, erfährt, dass seine Tochter entführt wurde und muss gleichzeitig einen Anschlag auf den Präsidentschaftskandidaten vereiteln. Dazu bleiben ihm nur 24 Stunden. Diese 24 Stunden sind exakt auf 24 Episoden verteilt, teilweise mit Split-Screen, um die sich überstürzenden Ereignisse zeitgenau zu dokumentieren.
Maddie Hayes ist nicht nur ein attraktives Model, sondern auch eine erfolgreiche Sprecherin von Werbespots. Darüber hinaus betätigt sie sich in zahlreichen Geschäften, die sie als steuerliche Abschreibungsobjekte nutzt. Doch eines Tages entdeckt sie, dass ihr Buchhalter sie um ihr Vermögen betrogen hat. Nun ist sie gezwungen, einige ihrer Firmen zu veräußern - darunter auch die City Of Angels-Detektei. So lernt sie den Privatdetektiv David Addison kennen...
Beverly Hills ist ein nobler und schicker Vorort von Los Angeles, in dem sich die Reichen und Schönen tummeln. Luxus, schnelle Autos und teure Designerklamotten gehören zum Alltag. Acht junge Teenager schlagen sich in mit den üblichen Problemen des Erwachsenwerdens herum. Dazu gehören Intrigen, Lügen und Familienprobleme. Im Laufe der nächsten zehn Jahre werden sie Beziehungen eingehen, diese wieder fallen lassen, neue schöne Menschen kennenlernen und auch nach Herzenslust intrigieren. Als Anlaufpunkt dient das Lokal „Peach Pit“, das von Nat Bussichio geführt wird.
Die Studentin Sydney Bristow wird vom SD6 angeworben, einer Spezialabteilung der CIA. Bald muss sie jedoch herausfinden, dass sie keineswegs für die Regierung arbeitet, im Gegenteil. SD6 gehört ganz klar zu den Bösen und zögerte auch nicht, Sydneys Verlobten töten zu lassen, als sie diesem von ihrer Tätigkeit berichtete. Als Sydney zur richtigen CIA geht, um dort ihr Wissen zu teilen, erfährt sie, dass schon längst gegen SD6 ermittelt wird. Als sie wissen will, warum die SD6 noch nicht zerschlagen wurde, erfährt sie, dass sie nur einer Zelle angehört und die eigentliche Organisation sehr viel größer und einflussreicher ist, als sie ahnte. Sydney erklärt sich einverstanden, für die CIA als Doppelagentin bei SD6 zu bleiben. Bei ihren Ermittlungen stößt sie auf zahlreiche Überraschungen, die zu einem großen Teil auch ihre eigene Vergangenheit betreffen.
Im Mittelpunkt des Procedurals steht Harry Bosch, ein Golfkrieg-Veteran und Detective beim LAPD, wo er für Mord- und Raubfälle zuständig ist, wie wir im ersten Bosch-Roman „The Black Echo“ erfahren. In diesem wird er zur Hollywood-Division versetzt, nachdem er den Hauptverdächtigen der sogenannten Dollmaker-Serienmorde umgebracht hat. Gemeinsam mit seinem Partner Jerry Edgar macht er sich an einen Fall, der den Tod eines Kriegskameraden sowie einen Bankraub verbindet.
Unter der Leitung des Direktors der Weltorganisation für Menschenschutz, Jerry, sind drei Teenager aus Beverly Hills Undercover-Agenten. Alex, Sam und Clover bekämpfen die internationale Kriminalität und retten die Welt. Da es sich um geheime Spione handelt, müssen die Mädchen immer noch die Schule besuchen und ihre Schulnoten hochhalten, während sie gegen das Böse kämpfen.
Wer wäre besser geeignet, Stalkern auf die Schliche zu kommen, als Detectives mit ähnlichen Charakterzügen? Doch die Detectives der Threat Management Unit im LAPD, die diese Fälle untersuchen, haben mit ihren eigenen Obsessionen zu kämpen …
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen | CBS(US) |
Produktionsfirmen | Desilu Productions(US), Norway Corporation(), Paramount Television(US) |