Ein hochrangiger Geheimagent der britischen Regierung will sich aus seinem Job zurückziehen. Zurück in seinem Appartement wird er allerdings überwältigt und an einen ihm unbekannten Ort gebracht. In dem Dorf werden alle Bewohner nur als Nummer bezeichnet und er wird zur Nummer 6. Irgendjemand will unbedingt herausfinden, warum er sich zur Ruhe setzen wollte.
Ein Spitzenagent des englischen Geheimdienstes gibt eines Tages seinen Job auf, wird entführt und findet sich als Einwohner "Nummer 6" in einem seltsamen Dorf gefangen. Dort versucht man, an sein Wissen und hinter die Beweggründe für seinen Rückzug aus dem Dienst zu ...
Nummer 6 fasst Vertrauen zu der neuen Dorfbewohnerin Nummer 8 und plant mit ihr die Flucht Richtung London.
Nummer 2, der Bürgermeister der merkwürdigen Gemeinde, will herausfinden, warum Nummer 6 seinen Posten aufgegeben hat, und lässt ihn deshalb in einem gefährlichen Experiment unter Drogen setzen.
Es ist Wahlsaison. Nummer 2 schlägt Nummer 6 als seinen Gegenkandidaten vor. Eine Chance für Nummer 6? Falls er die Wahl gewinnt, könnte er die Identität von Nummer 1 herausfinden und den Ort befreien ...
Um Nummer 6 in seiner Identität zu erschüttern, unterzieht man ihn einer speziellen Behandlung und konfrontiert ihn als "Nummer 12" mit einem Double, das sich als echte die Nummer 6 ausgibt ...
Liquid Television is an Emmy Award–winning 1990s animation showcase that appeared on MTV. It has served as the launching point for several high-profile original cartoons, including Beavis and Butt-head and Æon Flux. The bulk of Liquid Television's material was created by independent animators and artists specially for the show, and some previously produced segments were compiled from festivals such as Spike and Mike's Sick and Twisted Festival of Animation. Mark Mothersbaugh composed the show's theme music. There were also a large number of animation pieces adapted from the work of Art Spiegelman's comic compilation, RAW. RAW featured underground cartoonists such as Mark Beyer, Richard Sala, and Peter Bagge. In particular, Dog-Boy by Charles Burns was based on the artist's series from RAW.
Five very close friends decide to move to Athens as soon as they finish high-school. But when two of them fall in love, their trip takes an unpredictable turn.
Untalkative Bunny is a Canadian/British co-produced animated series about a yellow rabbit and its life in the big city The series consists of small episodes, and are aired by Teletoon, as well as Disney in many parts of the world including the UK & France. It no longer airs on Teletoon, having been cancelled after June 2005. The episodes usually deal with Bunny and the problems of a modern life in the big city, and often present surreal elements. The show is full of "modern life" elements, such as diets, vegetarianism, racism, and environmentalism.
Andy Robson is a 1982 British children's television series produced by Tyne Tees Television and which was aired on the ITV network for two series in 1982 and 1983. It was based on Frederick Grice's novel The Courage of Andy Robson, published in 1969. Set in Edwardian England and starring Tom Davidson as the eponymous hero, Andy Robson, the series concerned the adventures of Andy, who had been sent to live with his aunt and uncle in rural Northumberland from a coal mining town in County Durham in North East England after his father was injured in a pit accident. The series also starred Stephanie Tague and Stevie-Lee Pattinson as Victoria and Alec, two of Andy's friends in his new surroundings.
VR.5 is an American television program originally broadcast on the Fox network from March 10, 1995 to May 12, 1995. Ten of its thirteen episodes were aired during its original run. The title of the show refers to the degree of immersion the protagonist experiences in the virtual world.
Die Serie spielt im Jahr 2060 und folgt den Heldentaten der Brüder Tracy ( Scott , Virgil , Alan , Gordon und John), die das Rückgrat von International Rescue (IR) bilden: Einer lebensrettenden Organisation, die von einer versteckten Basis aus im Südpazifik operiert und die Menschen vor Katastrophen und gefährlichen Situationen retten. Dazu setzen sie technologisch fortschrittliche Fahrzeuge zur Land-, See-, Luft- und Weltraumrettung einsetzen: Fünf „Thunderbirds“, die jeweils von einem der Brüder betrieben werden. Es ist ein Remake der beliebten Marionettenserie aus den 1960er Jahren mit neuen Abenteuern von "International Rescue" Im Gegensatz zum Original kommen in "Thunderbirds Are Go!" keine Marionetten, sondern computergenerierte Figuren und reelle Miniatursets zum Einsatz. Für die Effekte zeichnet sich das neuseeländische Unternehmen Weta Workshop verantwortlich, die unter anderem auch die Effekte bei Avatar oder Der Herr der Ringe gemacht haben.
Eine außerirdische Rasse namens Mysterions erweckt Menschen nach ihrem Tod wieder zum Leben und rekrutiert sie für ihre mörderische und vernichtende Art. Sie versuchen den Menschen durch Zerstörung und Attentate zu Schaden, doch es gab immer Captain Scarlet und seine Crew, die die Mysterions stets in ihre Schranken verwies.
Das Onlinespiel "The World" zieht Millionen Spieler in seinen Bann, die Stunden oder gar Tage mit dem Spiel verbringen. Ein Ereignis jedoch bringt Chaos in die wohlgeordnete virtuelle Welt: Ein Spieler namens Tsukasa kann sich nicht mehr aus "The World" ausloggen und seine ungewöhnlichen Fähigkeiten stören das Spiel erheblich. Einige andere werden auf die Person aufmerksam, die fähig ist, Dinge zu tun, die sonst keiner zustandebringt. Sie versuchen schließlich ihm zu helfen. Im Laufe ihrer Suche entdecken sie nach und nach, dass "The World" einige Geheimnisse birgt und dass Tsukasas Fähigkeiten in Verbindung mit einem mystischen Gegenstand in der Welt des Spiels stehen könnte - dem legendären Schlüssel der Dämmerung ...
The Banana Splits Adventure Hour was an hour-long, packaged television variety program featuring The Banana Splits, a fictional rock band composed of four funny animal characters. The series was produced by Hanna-Barbera, and ran for 31 episodes on NBC Saturday mornings, from September 7, 1968, to September 5, 1970.
Set in the near future, Oasis tells the story of priest Peter Leigh, who is called to a remote planet where a mysterious multinational company is building the first permanent off-Earth human colony. The planet, Oasis, is humanity’s last chance to escape from Earth’s impending collapse, but it quickly becomes apparent that it may not be as hospitable to humanity as it seems...
The Corner presents the world of Fayette Street using real names and real events. The miniseries tells the true story of men, women and children living amid the open-air drug markets of West Baltimore. It chronicles a year in the lives of 15-year-old DeAndre McCullough, his mother Fran Boyd, and his father Gary McCullough, as well as other addicts and low-level drug dealers caught up in the twin-engine economy of heroin and cocaine.
19-year-old Egor Chudinov goes in search of his parents, who disappeared during an ethnographic expedition to the Perm Region. Together with his uncle Nikolai and two random fellow travelers — students of philology Tanya and Nadia - Egor moves deeper into the territory, which lives according to its own laws and traditions. There is a gloomy nature here, hermits live in forest dugouts, diseases are treated by sorcerers, and the cause of troubles is considered to be damage caused by witches, and somewhere among the dense forests a bear shaman wanders. At first, Egor is skeptical about the stories about ancient creatures of Komi-Permian mythology, but gradually realizes that the world is much wider than his ideas.
Host Zach Galifianakis conducts celebrity interviews sitting with his guests between two potted ferns.
Im Mittelpunkt von „The Pursuit of Love“ stehen zwei Frauen, die versuchen, ihre Freundschaft in einer sehr bewegten Zeit aufrecht zu erhalten: Linda Radlett (Lily James) und Fanny Logan (Emily Beecham) sind Cousinen und beste Freundinnen. In der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen suchen sie nach Liebe und Stabilität. Ihre Freundschaft wird auf die Probe gestellt, als Fannys Leben in eine stabile, aber auch „langweilige“ Ehe mündet, während Linda ihrem Herzen folgt – das sie zu einem wilderen, fast schon skandalösen Leben führt
Simon Templar is The Saint, a handsome, sophisticated, debonair, modern-day Robin Hood who recovers ill-gotten wealth and redistributes it to those in need.
A crazy comedy about three rather strange parish priests exiled to Craggy Island, a remote island off the Irish west coast.
In dem britischen Sechsteiler Mord auf Seite eins (OT: State of Play) werden die gefährlichen Verstrickungen von politischen und wirtschaftlichen Interessen ebenso unter die Lupe genommen wie die verheerenden Auswirkungen einer sensationslüsternen Boulevard-Berichterstattung
Spaced: the anti-Friends, in that it examines the lives of common 20 somethings, but in a way that is more down to earth and realistic. Here we have Daisy and Tim; two 'young' adults with big dreams just trying to get by in this crazy world. They are thrown together in a common pursuit of tenancy, which they find by posing as a couple. The house has a landlady and an oddball artist living there. The series explores the ins and outs of London living.
Die Hauptfiguren sind Maxwell Smart alias Agent 86, seine Kollegin Agent 99 und der Chef, die alle für den US-Geheimdienst CONTROL arbeiten. Nebenfiguren sind Agent 13 und Agent 44, die an den unmöglichsten Stellen auf der Lauer liegen, so zum Beispiel in einem Briefkasten oder einer Waschmaschine, um Personen oder Gebäude zu observieren. Ausflüge in die technische Science-Fiction sind der Roboter Hymie, der Befehle allzu wörtlich nimmt, und der Vorläufer des Mobiltelefons: das Schuhtelefon bzw. Variationen davon wie das Butterbrottelefon. Die Gegenspieler sind Spione der Geheimorganisation KAOS, wie Siegfried oder Dr. Yes.
Sherlock Holmes ist eine von 1984 bis 1994 vom Sender ITV beauftragte und ausgestrahlte Fernsehserie aus England. Sie bestand aus 6 Staffeln und 5 zusätzlichen Langfilmen. Die Produktionsfirma war Granada Productions. Mit dieser Serie wurde Jeremy Brett zu einem der bekanntesten Sherlock-Holmes-Darsteller.
Die Serie erzählt die Geschichte von Marianne und Connell, die aus unterschiedlichen Verhältnissen stammen, aber in derselben irischen Kleinstadt leben – und wie sich ihr Liebesleben mit dem des anderen kreuzt.
Ein aufstrebender Krimi-Autor erlebt Unerfreuliches, als er in ein Apartmenthaus einzieht, in dem es vor zwielichtigen Nachbarn nur so wimmelt.
Im Mittelpunkt der US-amerikanischen Thrillerserie steht der aufrichtige und gesetzestreue Wildhüter und Familienmensch Joe Pickett. In einer Kleinstadt in Wyoming geht er in seiner Arbeit für den Schutz der Natur vollends auf. Im Angesicht von politischen und sozialen Veränderungen um ihn herum nimmt Pickett mit seinem Streben nach Gerechtigkeit gerne auf eigene Faust Ermittlungen gegen Verbrecher bis hin zu Mördern auf und deckt dunkle Geheimnisse auf.
Picket Fences ist ein amerikanisches Fernsehdrama über die Bewohner der Stadt Rome.
Nach einer öffentlichen Erniedrigung schreibt sich eine Möchtegern-Influencerin an einer Universität in einer Kleinstadt ein. Erhält sie ihren sozialen Status zurück?
Jake Green kommt nach einer mehrjährigen Abwesenheit wieder in seine ländliche kleine Heimatstadt Jericho, um einige Dinge zu regeln. Kurz nachdem er den Ort verlässt, erscheint ein gigantischer Atompilz in der Gegend von Denver. Abgeschnitten von jeglicher Kommunikation zur Außenwelt, ohne zu wissen, was passiert ist, und ohne weitere Unterstützung, sind alle Bewohner von Jericho auf sich gestellt.
Eine Liebesgeschichte über Keito, einen geheimnisvollen, schönen jungen Mann, der am Rande der Gesellschaft lebt, und Chihiro, einen Mann, der alles verloren hat, nachdem er von seiner Familie verstoßen wurde.
Led Zeppelin vom Tonband, Schlaghosen, ominös breite Koteletten und der erste "Star Wars"-Film liefern den kulturellen Hintergrund für "die wilden Siebziger". Für die Generation der 1960er bietet dies ein nostalgisches Wohlfühlbad; Jugendlichen von heute muss so viel gelebte Coolness einfach imponieren. Mit zündenden Pointen und viel Slapstick erzählt diese Serie von den ganz normalen Problemen einer Gruppe Jugendlicher, die im Kleinstadt-Amerika der 70er erwachsen werden.
The Red Road ist eine Drama-Serie des Sundance Channels. Die Serie mit Jason Momoa, Julianne Nicholson und Tom Sizemore handelt von einem Sheriff, der sich nach einem tragischen Ereignis inmitten eines Konflikts zwischen den Ur-Einwohnern und den restlichen Bewohnern einer Kleinstadt wiederfindet.
Trinity ist ein kleines, typisch amerikanisches Städtchen, wo es sich hinter weißen Gartenzäunen und gut gepflegten Vorgärten gut und ruhig leben lässt. Vorausgesetzt, allen ist klar wer der Boss ist. Und das ist ohne Zweifel Sheriff Lucas Buck (Gary Cole), ein Mann, der Dank seiner übersinnlichen Begabung, Überzeugungskraft und dunkler Seele alle Fäden in der Stadt in der Hand hält. Das einzige, was ihm fehlt ist ein Nachfolger, jemanden den er nach seinem Bild formen kann. Da kommt der 10jährige Caleb Temple (Lucas Black) ins Spiel, doch entgegen aller Erfahrungen stellt sich dieser Junge als große Herausforderung für den Sheriff dar. Zusätzlichen Widerstand erfährt Lucas zudem durch Calebs Schwester und seine Cousine. Mystisch und spannend wird American Gothic nicht nur durch die unglaubliche Tiefe der einzelnen Charaktere, sondern vor allem dadurch, dass keine der Personen grundsätzlich gut oder schlecht ist.
Broadchurch ist eine britische Krimiserie mit David Tennant als Detective Inspector Alec Hardy und Olivia Colman als Detective Sergeant Ellie Miller in den Hauptrollen. Als eines Tages der 11-jährige Danny Latimer unter mysteriösen Umständen tot an der Küste der gleichnamigen Stadt umgeben von Felsblöcken gefunden wird, wird das kleine verschlafene Broadchurch plötzlich Schauplatz eines großspurigen Polizeieinsatzes sowie eines nie dagewesenen Medienrummels.
Gary Hobson glaubt sogar, dass er den Verstand verliert, als die Zeitung von morgen auf mysteriöse Weise schon heute eintrifft und ihm einen beunruhigenden Blick in die Zukunft gewährt. Was wird er mit den Nachrichten von morgen anfangen?
Ursprungsland | GB |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United Kingdom |
Produktionsfirmen | ITV1(GB) |
Produktionsfirmen | Everyman Films(), ITC Entertainment(GB) |