Bei "Die Verräter" treffen 16 Prominente aufeinander. Hier beginnt ein psychologisches Strategiespiel, denn drei der prominenten Mitspieler sind Verräter, die in jeder Runde Mitspieler eliminieren oder selbst enttarnt werden können. Der Clou: Nur die Zuschauer kennen die Identität der Verräter und sind somit Mitwisser in diesem wendigen Spiel um Schein und Sein. Schaffen es die Loyalen die Verräter aus dem Spiel zu verbannen?
Auch in diesem Jahr treffen 16 Prominente im Château de Mielmont aufeinander. Unter ihnen sind Verräter:innen, die heimlich morden und von den Loyalen nicht entlarvt werden dürfen. Wer gewinnt diesmal das Preisgeld von bis zu 50.000 Euro?.
Nach einem weiteren Mord sind die Loyalen verzweifelt. Martina geht auf Angriff und ein Brief überrascht die Verräter. Diese werden aufgefordert, einen Loyalen vor den Augen aller anderen zu verfluchen.
Die Verräter haben einen Loyalen verflucht, der in der nächsten Mission sterben soll. Das Vertrauen im mörderischen Team schwindet, da ein Mitglied eigenmächtig handelt. Dies sorgt für Spannungen und Misstrauen unter den Teammitgliedern.
Die Spannungen unter den Verräter:innen nehmen zu, als einer bereit ist, einen anderen zu opfern. Doch der potenzielle Opfer schmiedet einen letzten Plan, um sich zu retten. Es bleibt unklar, ob schließlich ein Verräter verbannt wird.
Die Verräter:innen haben drei Namen auf eine Todesliste gesetzt, und einer von ihnen wird die kommende Nacht nicht überleben. Bei einem Roulette um Leben und Tod kann jedoch ein:e Spieler:in seinen Namen von der Liste streichen.
Ursprungsland | DE |
Original Sprache | de |
Produktionsländer | Germany |
Produktionsfirmen | RTL(DE), RTL+(DE) |
Produktionsfirmen | Tower Productions() |