Fredrika Bergman wird in die Ermittlungen zu einem entführten Flugzeug verwickelt.
Beim Versuch, das Flugzeug in den schwedischen Luftraum zu bringen, überredet Alex seinen Sohn umzukehren.
Trotz seines Verdachts bittet Erik den Passagier Osman um Hilfe, um in den Frachtraum zu gelangen.
Erik und Osman versuchen, ins Cockpit zu gelangen, ohne dass die Passagiere die Notlage bemerken.
Eden bittet Bruce, seine Vorgesetzten zum Umdenken zu bewegen.
Der Milliardär Eric Benerall will herausfinden, was es mit dem Verschwinden von Schiffen und Flugzeugen im Bermudadreieck auf sich hat. Daher stellt er eine Crew zusammen, die sich mit einem Schiff dorthin begeben soll. Unter anderem ein skeptischer Journalist, eine Ingenieurin, ein Wissenschaftler und ein Hellseher sollen Antworten auf Fragen finden, die viele Menschen schon seit langer Zeit stellen.
Die Handlung ist in einer fiktiven Welt angesiedelt und spielt auf den Kontinenten Westeros, den Sieben Königreichen sowie im Gebiet der "Mauer" und jenseits davon im Norden und Essos. In dieser Welt ist die Länge der Sommer und Winter unvorhersehbar und variabel; eine Jahreszeit kann Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern. Der Handlungsort auf dem Kontinent Westeros in den Sieben Königreichen ähnelt dabei stark dem mittelalterlichen Europa. Die Geschichte spielt am Ende eines langen Sommers und wird in drei Handlungssträngen weitgehend parallel erzählt. In den Sieben Königreichen bauen sich zwischen den mächtigsten Adelshäusern des Reiches Spannungen auf, die schließlich zum offenen Thronkampf führen. Gleichzeitig droht der Wintereinbruch und es zeichnet sich eine Gefahr durch eine fremde Rasse im hohen Norden von Westeros ab.
Ein krebskranker Chemielehrer tut sich mit einem ehemaligen Schüler zusammen, um die Zukunft seiner Familie durch die Herstellung und den Verkauf von Meth zu sichern.
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und - natürlich nach einem festgelegten Plan - ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draußen - etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint...
In dieser dystopischen Anthologieserie treffen die größten Innovationen der Menschheit auf ihre dunkelsten Eigenschaften.
Im April 1986 kommt es im ukrainischen Atommeiler Tschernobyl zu einer katastrophalen Kernschmelze. Feuerwehr und Ersthelfer geben alles, um den Unglücksort zu sichern und die Folgen des Ereignisses einzudämmen - doch diese sind weitreichend.
Im Konflikt zwischen den Städten Piltover und Zhaun stehen zwei Schwestern auf entgegengesetzten Seiten eines Krieges um magische Technologien und Überzeugungen.
Diese von den Bestsellern von Julia Quinn inspirierte Serie begleitet die acht Geschwister der Familie Bridgerton in der Londoner High Society auf der Suche nach Liebe.
Nach einer weltweiten Zombie-Apokalypse sucht eine Gruppe Überlebender, unter Führung des Sheriffs Rick Grimes, nach einer dauerhaften und vor allem sicheren Bleibe. Dabei stellen die fast überall präsenten Untoten eine permanent vorhandene Bedrohung dar, die jederzeit ohne Vorwarnung zuschlagen kann.
Hunderte Verschuldete nehmen eine rätselhafte Einladung an, bei einem Wettkampf in Kinderspielen anzutreten. Es winkt ein verlockender Preis – bei tödlichem Einsatz.
Viele Jahre sind vergangen, seit Jean-Luc Picard das Flagschiff der Föderation, die Enterprise, befehligte. Nun hat er sich fernab des Trubels auf das Weingut seiner Familie zurückgezogen. Doch als eine junge Frau dort völlig verzweifelt auftaucht und ihn um Hilfe bittet wird schnell gewahr, dass Picards Tage als Käpt’n eines Raumschiffs noch lange nicht vorbei sein sollen ….
Nach dem Verschwinden eines Jungen treten in einer Kleinstadt geheime Regierungsexperimente, übernatürliche Kräfte und ein merkwürdiges kleines Mädchen zutage.
Barry Allen ist ein junger kriminaltechnischer Ermittler, der nach Starling kommt, um eine Reihe von Überfällen zu untersuchen, die mit einer Tragödie in seiner Vergangenheit zusammenhängen könnten. Dabei triftt er auf den maskierten Helden Arrow und wird selbst zum kostümierten Kämpfer für das Gute
Jimmy McGill ist ein erfolgloser und schlecht verdienender Pflichtanwalt in Albuquerque, der seine Fälle meist unter ethischen Ansprüchen behandelt. Jimmy übt diesen Job jedoch nur noch aus, da er sich um seinen älteren Bruder Chuck, der einen psychischen Zusammenbruch erlitten hat, sorgen muss. Aus Geldmangel lässt er sich zu unsauberen Methoden hinreißen und gerät so selbst in Konflikt mit dem Gesetz.
Ted Mosby erzählt seinem Sohn und seiner Tochter von den Ereignissen, die dazu geführt haben, dass er ihre Mutter getroffen hat.
Im Bruchteil einer Sekunde gerät das Leben einer Gruppe Reisender aus den Fugen: Ein Flugzeug stürzt auf einer scheinbar einsamen Insel im Pazifik ab - weitab vom Kurs. Nur 48 der Insassen überleben das Inferno. Ihre Hoffnung auf Rettung erweist sich schnell als Illusion und die Überlebenden lernen, sich in der Wildnis zurechtzufinden. Jeder von ihnen hat etwas zu verbergen, jeder eine dunkle Vergangenheit, die langsam ans Tageslicht gelangt. Doch jeder entwickelt auch ungeahnte Stärken, mit denen er den Herausforderungen, die überall lauern, begegnen kann. Denn die gefährlichsten Geheimnisse birgt die Insel selbst.
Elliot Alderson arbeitet bei einer Internetsicherheitsfirma, die für den Schutz des größten multinationalen Konglomerats der Welt, E Corp, zuständig ist. Auf der Arbeit versteht sich Elliot gut mit Angela, seiner Freundin aus Kindheitstagen. Ansonsten lebt er eher isoliert von der Außenwelt. Er leidet unter schweren Angstzuständen, die er durch Morphium zu verdrängen versucht. In seiner Freizeit hackt Elliot seine Mitmenschen, überwacht sie und schützt sie vor Bedrohungen. Eines Tages rekrutiert ihn Mr. Robot, der Anführer einer anarchistischen Untergrundorganisation, genannt Fsociety, um den Konzern E Corp zu Fall zu bringen. Das Unternehmen hält 70 Prozent der globalen Kredite. Da diese digital gespeichert sind, könnte ein Angriff auf das Unternehmen die größte Kapitalumverteilung der Menschheitsgeschichte zur Folge haben.
Band of Brothers – Wir waren wie Brüder ist eine zehnteilige Fernsehproduktion des US-amerikanischen Pay-TV-Senders HBO aus dem Jahr 2001. Die Miniserie ist an das gleichnamige Buch des Historikers Stephen Ambrose angelehnt und schildert die Ereignisse des Zweiten Weltkrieges zwischen 1942 und 1945 aus Sicht der Soldaten der Easy Company, 2. Bataillon, 506. US-Fallschirmjägerregiment der 101. US-Luftlandedivision der US-Streitkräfte.
Diese nicht jugendfreie Animationsanthologie von Tim Miller und David Fincher ist eine Mischung aus Kreaturen des Schreckens, bösen Überraschungen und schwarzem Humor.
Viele Jahre sind vergangen seit sich der kleine Son-Goku auf die Suche nach den legendären Dragonballs machte, um zu verhindern, dass sie in die falschen Hände geraten. Jetzt ist er ein erwachsener Mann, ist verheiratet und hat selbst einen kleinen Sohn. Eines Tages taucht ein außerirdischer Krieger auf, der sich als Son-Gokus Bruder Radditz vorstellt und Son-Goku erzählt, dass er keineswegs ein Mensch, sondern ein Saiyajin-Krieger sei. Seine Mission sei es gewesen, die Erde zu vernichten. Nach einem Unfall habe er jedoch sein Gedächtnis verloren. Jetzt sei es an der Zeit, den Auftrag auszuführen. Son-Goku weigert sich jedoch und zieht in den Kampf gegen neue mächtige Feinde.
Ein Stromausfall mitten in der Nacht, ein mysteriöser Flugzeugabsturz und das Auftauchen eines Mädchens versetzen die Bewohner einer Kleinstadt im Nordosten der USA in Aufruhr. An der Absturzstelle am Strand findet Polizeichefin Jo Evans die kleine Piper unverletzt, aber ohne jede Erinnerung. Weder weiß sie, wer sie ist, noch woher sie kommt, geschweige denn, was sie mit dem ominösen Crash zu tun hat. Kurzerhand nimmt Jo das Kind bei sich auf und macht sich auf die Suche nach dessen Familie. Doch bald geschehen rätselhafte Dinge und es zeichnet sich immer klarer ab, dass Piper kein normales Mädchen ist. Spätestens, als während der Aufräumarbeiten am Unfallort vermeintliche Luftsicherheitsbeamte auftauchen und kurz darauf auf der Polizeiwache ein verdächtiges Paar erscheint, das die Herausgabe seiner angeblichen Tochter fordert, wird Jo klar, dass sie in ein Komplott ungeahnten Ausmaßes geraten ist
Rettungsschwimmer Mitch Buchannon trägt ab sofort einen Designer-Anzug und übernimmt eine heruntergewirtschaftete Detektiv-Agentur in LA. Er begibt sich mit Hilfe von Kollegin Ryan McBride und Polizist Garner Ellerbee auf Gangsterjagd. Das Büro liegt direkt über dem Beach-Club „Nights“ von Lou Raymond, wo viele Fälle ihren Anfang haben.
Die Studentin Sydney Bristow wird vom SD6 angeworben, einer Spezialabteilung der CIA. Bald muss sie jedoch herausfinden, dass sie keineswegs für die Regierung arbeitet, im Gegenteil. SD6 gehört ganz klar zu den Bösen und zögerte auch nicht, Sydneys Verlobten töten zu lassen, als sie diesem von ihrer Tätigkeit berichtete. Als Sydney zur richtigen CIA geht, um dort ihr Wissen zu teilen, erfährt sie, dass schon längst gegen SD6 ermittelt wird. Als sie wissen will, warum die SD6 noch nicht zerschlagen wurde, erfährt sie, dass sie nur einer Zelle angehört und die eigentliche Organisation sehr viel größer und einflussreicher ist, als sie ahnte. Sydney erklärt sich einverstanden, für die CIA als Doppelagentin bei SD6 zu bleiben. Bei ihren Ermittlungen stößt sie auf zahlreiche Überraschungen, die zu einem großen Teil auch ihre eigene Vergangenheit betreffen.
Im Zentrum steht die junge Elena Santos (Mariel Molino) mit einer komplizierten Vergangenheit, die für eine wohlhabende Familie die Stelle eines Kindermädchens annimmt. Recht bald muss sie feststellen, dass es in dem Wohnhaus in Manhattan nicht mit rechten Dingen zugeht. Scheinbar verbirgt jeder Bewohner in dem mysteriösen Gebäude ein tödliches Geheimnis. Was jedoch keiner ahnt ist, dass Elena selbst einige schockierende Geheimnisse besitzt.
Ein faszinierender Klassiker, voller neuer digitaler Effekte: Die packende Geschichte vom archaischen Kampf zwischen Mann und Wal! - Neuengland, Mitte des 19. Jahrhunderts. Der junge Abenteurer Ishmael (Henry Thomas) heuert auf einem Walfänger an. Die Mannschaft ist ein zusammen gewürfelter Haufen rauer Männer. Der mysteriöse Kapitän des Schiffes, Ahab (Patrick Stewart), erscheint nicht an Deck. Die Mannschaft munkelt, er habe ein Bein verloren - beim Kampf mit einem sagenumwobenen weißen Wal, Moby Dick. Dann stellt sich heraus, dass Kapitän Ahab zusätzlich zur Mannschaft eine Handvoll verwegener asiatischer Seemänner angeheuert hat. Der Rachefeldzug gegen Moby Dick, ein Kampf auf Leben und Tod, beginnt. Aber wird der vom Hass getriebene Ahab der Sieger sein?
An einem unzugänglichen Ort zwischen den Bergen und isoliert von der Welt befindet sich eine Schule neben einem alten Kloster. Die Studenten sind rebellische und problematische junge Menschen, die unter der strengen und strengen Disziplin des Zentrums leben, um sie wieder in die Gesellschaft zu integrieren. Der umliegende Wald beherbergt alte Legenden und Bedrohungen, die immer noch gültig sind und die sie in schreckliche Abenteuer eintauchen lassen.
Chile, kurz nach Ende von Pinochets Diktatur: Der junge Staatsanwalt Leo Ramirez soll den schwer fassbaren Führer einer grausamen deutschen Sekte, der „Colonia Dignidad“, ins Gefängnis bringen.
Der Polizist Ageir zieht in eine idyllische Stadt an der Westküste Norwegens. Hier trifft er auf die mysteriöse Ragna und bald schon werden beide in die Welt rechtsradikaler Netzwerke hineingezogen, die ganz Europa bedrohen.
Ursprungsland | SE |
Original Sprache | sv |
Produktionsländer | Sweden, Belgium |
Produktionsfirmen | C More(SE) |
Produktionsfirmen | Kärnfilm(SE), Black Spark Film & TV(SE), Nice Drama(SE), Lunanime(BE) |