Wozu braucht eine Glaubensgemeinschaft einen Geheimdienst? Dieser Frage gehen Frank Nordhausen und Markus Thöß in ihrer Dokumentation über die mysteriöseste Abteilung der Scientology-Organisation nach. Sie haben mehr als ein Jahr lang mit der Kamera in Europa und den USA recherchiert. Ihre 90-Minuten-Dokumentation ist der weltweit erste ausführliche Film über OSA – das Office of Special Affairs. Scientology wird in verschiedenen Ländern Europas als extremistische Sekte eingestuft und deshalb von Inlandsgeheimdiensten überwacht.
Dr. Alexander Jordan ermordet seine Schwiegermutter
Biography of the legendary filmmaker directed by his son.
Recorded live at Kijów-Centrum, Kraków, 7.11.2015
A portrait of Spanish actress Concha Velasco.
After another cardiac arrest, Armand knows he doesn't have long left to live. But after more then 70 years in the same house, he doesn't want to die anywhere other than at home. His wife Rose has secretly decided she will die as she lived: with him.
The beautiful wife of a tweedy astronomer becomes convinced that her astrologer's prediction of a new dream man in her life will come true.
Delves deep into the anxiety, thrill and uncertainty of six aspiring animation artists as they are plunged into the twelve-week trial-by-fire that is the NFB's Hothouse for animation filmmakers.
A light hearted look at future Prime Minister Margaret Thatcher's rise from research chemist in 1949 to becoming MP for Finchley in 1959, encompassing her early relationship and marriage to oil millionaire Denis Thatcher.
Princess is destined to marry the Emperor, until her sister steps in.
Côme de Lambrefaut inherited the family castle on the death of his father, but the notary told him that all his property was mortgaged. However, he wants to keep the pack of one hundred and ten hunting dogs that make him proud. In September 1939, the castle was destroyed during a bombardment, and the dogs escaped from their enclosure.
Bizzlejig Films' short Batman-inspired film, "Face Behind the Clown," follows a young Dr. Jonathan Crane as he does a court-ordered psych evaluation of one of Gotham City's most notorious criminals -- Jack Napier, also known as The Joker.
Ends the season and Victoria, widow, mature and owns the beachside motel, does not want to spend another winter alone. To avoid it, buy the company of Paul to continue working for her. Paul agrees, provided remain free and enjoy other women. Days after reaching the motel Gloria, a beautiful biologist who claims to be working on a book and, to the surprise of Paul, seems to know everything about Victoria and her past.
Bill Miner was a train robber in British Columbia at the turn of the century. This animated film depicts a disastrous episode in his career.
Ein Kurzfilm, der einen Blick hinter die Kulissen der Dreharbeiten zu „Das dreckige Dutzend“ wirft. Gezeigt werden viele Szenen, die nördlich von London gedreht wurden, und konzentriert sich hauptsächlich auf den Star Lee Marvin, der an seinem einzigen freien Tag in der Woche seine Freizeitbeschäftigungen genießt.
Was sich am 29. Februar 2020 in der Fußballarena in Sinsheim ereignete, sorgte für ein Beben in Fußball-Deutschland. Doch es war nicht das Geschehen auf dem Platz – Bayern München führte nach etwas mehr als einer Stunde mit 6:0 gegen chancenlose Hoffenheimer -, das im Mittelpunkt stand. Vielmehr geriet einmal mehr Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp ins Visier der Ultras. Mit Hassplakaten brachten Bayern-Fans das Spiel an den Rande des Abbruchs. In der Doku "Der Prozess: Wie Dietmar Hopp zur Hassfigur der Ultras wurde" arbeitet Jochen Breyer im Rahmen der ZDF-Reihe "das aktuelle sportstudio – die doku" dieses dunkle Kapitel auf.
Dokumentation über die Geschichte und die Methoden der Scientology.Organisation, die nicht erst in den vergangenen Jahren vermehrt in der Kritik steht. Mit Hilfe von Archiv-Material, internen Dokumenten und Statements ehemaliger Mitglieder gelingt dem Film ein Einblick in die Geschichte und Strukturen der Kirche, wie es sie bisher noch nicht zu sehen gab...
"Schockwellen – Nachrichten aus der Pandemie“ montiert Nachrichten, Reportagen, Talkshows, Live-Schaltungen, Videoblogs. Sie bilden zusammen die Grundlage für einen vielstimmigen Chor, der die Geschichte der Pandemie anstimmt, sie verdichtet und ihr folgt, von Januar 2020 bis heute, mit einem Fokus auf Deutschland. Eine Chronik der Verheerung ist ebenso zu sehen wie eine Chronik der Zerrissenheit und der Auflehnung: gegen das Virus, gegen das Schicksal, gegen die Wirklichkeit.
Bad Oeynhausen liegt auf der alten Handelsroute von Amsterdam über Berlin nach Warschau. Ausgerechnet hier im traditionsreichen Kurort fehlt seit 40 Jahren ein kleines Stück Autobahn (A30) – 56.000 LKWs und PKWs schieben sich pro Tag mit 50 km/h durch die Stadt und halten an der Bad Oeynhausener Ampel – die einzige zwischen Warschau und Amsterdam. Als nach mehr als 30 Jahren Planung und Dauerstau begonnen wird eine Umgehungsautobahn um die Kurstadt herum zu bauen, wird allen Einwohnern Bad Oeynhausens klar: Dieses Bauprojekt wird ihre Stadt für immer verändern. Feinfühlig und mit viel Humor zeigt der Dokumentarfilm anhand liebenswerter Protagonisten ein Bild des Ortes, wie es ihn nach der Eröffnung der neuen Autobahn nie wieder geben wird.
Mit seinem Film "Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel" avancierte Tom Cruise zum Weltstar. Nach 40 Jahren spielt er immer noch in Hollywoods oberster Liga. Cruise arbeitete mit zahlreichen Starregisseuren wie Stanley Kubrick und Martin Scorsese zusammen. Er gilt als der große Actionstar Hollywoods, privat ist seine Person aber nicht unumstritten.
Der amerikanische Schauspieler John Travolta wirkte im Laufe seiner Karriere in mehr als fünfzig Filmen mit. Sein tänzerisches Talent verhalf ihm zu Rollen in „Saturday Night Fever“ und „Grease“, die ihn berühmt machten. In diesem Porträt wird aber auch der Mensch John Travolta gezeigt, der Schicksalsschläge hinnehmen musste, wie den Tod einer Lebenspartnerin und den seines Sohnes Jeff.
Kein Flugzeug ist technisch so gut ausgestattet wie die beiden Air Force One des US-Präsidenten. Die Dokumentation zeigt den Alltag an Bord und den Umbau der designierten Nachfolge-Maschinen. (Text: Sky)
Dass Klettern mehr ist als ein Sport, zeigt Patagonia Films in dieser Dokumentation, in der 5 wichtige Vorbilder aus der Kletter-Communiy begleitet werden, die beweisen, dass es heute wichtiger denn je ist, die Seele des Kletterns zu bewahren und etwas an die wachsende Kletterfamilie und die Natur zurückzugeben.
eine deutsche Dokumentaion
In der Dokumentation Jurassic Road geht es um eine Handvoll Nerds, die mit einem Wohnwagen 20.000 km von Hamburg nach China fahren, um dort einen animatronischen Dinosaurier für ein Filmprojekt (Space 1889) abzuholen. Der Grund dafür ist: Man könnte ihn auch liefern lassen, aber das wäre ja eine langweilige Doku. Die Reise stand mehrfach kurz vor der totalen Katastrophe und wurde nur durch das Engagement der Community gerettet.
Die Dortmunder Nordstadt gilt als sozialer Brennpunkt. Hohe Arbeitslosigkeit, Armut, Kriminalität. Viele Migranten leben hier. Doch das Viertel ist in Bewegung.
Am 20. Juli 1969 setzt Neil Armstrong als erster Mensch einen Fuß auf den Mond. Die Mission „Apollo 11“ wird zur Legende. Doch bis dorthin war es ein langer Weg. Der Kalte Krieg, ein Präsident mit Visionen und die Willenskraft eines ganzen Volkes: Von US-Präsident John F. Kennedy ins Leben gerufen, scheint die Weltraummission Apollo anfangs zum Scheitern verurteilt zu sein. Doch die NASA macht das Unmögliche möglich. Mit mehr als 400 000 Mitarbeitern und rund 135 Milliarden Euro – umgerechnet auf die heutige Kaufkraft – an Investitionen ist Apollo das aufwendigste Raumfahrtprogramm der Geschichte. Ingenieure, Flugdirektoren, Astronauten, Journalisten und andere Mitstreiter erzählen von den Höhen und Tiefen des amerikanischen Weltraumabenteuers und lüften die letzten Geheimnisse des Apollo-Programms. (Text: ZDF)
Facetten des Erwachens ist ein Archiv von seltenem und außergewöhnlichem Video-, Audio- und Printmaterial; eine wundervolle Sammlung authentischer Weisheitslehre. Der englische spirituelle Lehrer John David entwickelte aus den Lehren Sri Ramana Maharshis zwölf Fragen, die er sechzehn indischen Meistern stellt. Die Fragen beziehen sich auf die Themen, die jedem begegnen, der sich auf der spirituellen Reise befindet. Facetten des Erwachens ist für alle, die ein inneres Feuer in sich tragen und wissen wollen, wer sie sind und was sie hier als Mensch tun. Es ist für alle, die sich die Frage Wer bin ich? stellen und die Bhagavan Sri Ramana Maharshis Lehre folgen wollen: Sei wie du bist!
Ursprungsland | DE |
Original Sprache | de |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen |