In der Kleinstadt Macondo meistern sieben Generationen der Familie Buendía die Liebe, das Vergessen sowie die Unausweichlichkeit ihrer Vergangenheit und ihres Schicksals.
Michael dachte, sein Leben sei perfekt, bis sein Mann ihn nach 17 Jahren überraschend verließ. Michael muss sich mit zwei Albträumen auseinandersetzen - dem Verlust seines Seelenverwandten und der Tatsache, dass er mit Mitte 40 plötzlich ein alleinstehender schwuler Mann ist.
Die Handlung ist in einer fiktiven Welt angesiedelt und spielt auf den Kontinenten Westeros, den Sieben Königreichen sowie im Gebiet der "Mauer" und jenseits davon im Norden und Essos. In dieser Welt ist die Länge der Sommer und Winter unvorhersehbar und variabel; eine Jahreszeit kann Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern. Der Handlungsort auf dem Kontinent Westeros in den Sieben Königreichen ähnelt dabei stark dem mittelalterlichen Europa. Die Geschichte spielt am Ende eines langen Sommers und wird in drei Handlungssträngen weitgehend parallel erzählt. In den Sieben Königreichen bauen sich zwischen den mächtigsten Adelshäusern des Reiches Spannungen auf, die schließlich zum offenen Thronkampf führen. Gleichzeitig droht der Wintereinbruch und es zeichnet sich eine Gefahr durch eine fremde Rasse im hohen Norden von Westeros ab.
Im Konflikt zwischen den Städten Piltover und Zhaun stehen zwei Schwestern auf entgegengesetzten Seiten eines Krieges um magische Technologien und Überzeugungen.
Ein krebskranker Chemielehrer tut sich mit einem ehemaligen Schüler zusammen, um die Zukunft seiner Familie durch die Herstellung und den Verkauf von Meth zu sichern.
Hunderte Verschuldete nehmen eine rätselhafte Einladung an, bei einem Wettkampf in Kinderspielen anzutreten. Es winkt ein verlockender Preis – bei tödlichem Einsatz.
Im April 1986 kommt es im ukrainischen Atommeiler Tschernobyl zu einer katastrophalen Kernschmelze. Feuerwehr und Ersthelfer geben alles, um den Unglücksort zu sichern und die Folgen des Ereignisses einzudämmen - doch diese sind weitreichend.
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und - natürlich nach einem festgelegten Plan - ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draußen - etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint...
Wanda Maximoff und Vision – zwei Wesen mit Superkräften, die ein idyllisches Vorstadtleben führen – vermuten, dass nicht alles so ist, wie es scheint.
Diese von den Bestsellern von Julia Quinn inspirierte Serie begleitet die acht Geschwister der Familie Bridgerton in der Londoner High Society auf der Suche nach Liebe.
Viele Jahre sind vergangen, seit Jean-Luc Picard das Flagschiff der Föderation, die Enterprise, befehligte. Nun hat er sich fernab des Trubels auf das Weingut seiner Familie zurückgezogen. Doch als eine junge Frau dort völlig verzweifelt auftaucht und ihn um Hilfe bittet wird schnell gewahr, dass Picards Tage als Käpt’n eines Raumschiffs noch lange nicht vorbei sein sollen ….
In dieser dystopischen Anthologieserie treffen die größten Innovationen der Menschheit auf ihre dunkelsten Eigenschaften.
Diese nicht jugendfreie Animationsanthologie von Tim Miller und David Fincher ist eine Mischung aus Kreaturen des Schreckens, bösen Überraschungen und schwarzem Humor.
Viele Jahre sind vergangen seit sich der kleine Son-Goku auf die Suche nach den legendären Dragonballs machte, um zu verhindern, dass sie in die falschen Hände geraten. Jetzt ist er ein erwachsener Mann, ist verheiratet und hat selbst einen kleinen Sohn. Eines Tages taucht ein außerirdischer Krieger auf, der sich als Son-Gokus Bruder Radditz vorstellt und Son-Goku erzählt, dass er keineswegs ein Mensch, sondern ein Saiyajin-Krieger sei. Seine Mission sei es gewesen, die Erde zu vernichten. Nach einem Unfall habe er jedoch sein Gedächtnis verloren. Jetzt sei es an der Zeit, den Auftrag auszuführen. Son-Goku weigert sich jedoch und zieht in den Kampf gegen neue mächtige Feinde.
Lim Ju-kyung is a high school student. Since she was little, she has had a complex about her appearance. To hide her bare face, Ju-kyung always wears make-up. Her excellent make-up skills make her pretty and she hides her bare face in front of others. She gets involved with 2 men; Lee Su-ho and Han Seo-jun.
Nach einer weltweiten Zombie-Apokalypse sucht eine Gruppe Überlebender, unter Führung des Sheriffs Rick Grimes, nach einer dauerhaften und vor allem sicheren Bleibe. Dabei stellen die fast überall präsenten Untoten eine permanent vorhandene Bedrohung dar, die jederzeit ohne Vorwarnung zuschlagen kann.
Als dem sanftmütigen Souvenirverkäufer Steven Grant auf einmal Filmrisse und Erinnerungen an ein anderes Leben zu schaffen machen, findet er heraus, dass er an einer dissoziativen Identitätsstörung leidet, und seinen Körper mit dem Söldner Marc Spector teilt. Dann tauchen dessen Feinde in Stevens / Marcs Leben auf und während die beiden ihre komplexen Identitäten miteinander ausverhandeln und steuern müssen, finden sie sich inmitten der mächtigen Götter Ägyptens wieder.
Band of Brothers – Wir waren wie Brüder ist eine zehnteilige Fernsehproduktion des US-amerikanischen Pay-TV-Senders HBO aus dem Jahr 2001. Die Miniserie ist an das gleichnamige Buch des Historikers Stephen Ambrose angelehnt und schildert die Ereignisse des Zweiten Weltkrieges zwischen 1942 und 1945 aus Sicht der Soldaten der Easy Company, 2. Bataillon, 506. US-Fallschirmjägerregiment der 101. US-Luftlandedivision der US-Streitkräfte.
Als ein 13-Jähriger des Mordes an einer Mitschülerin verdächtigt wird, wollen seine Familie, seine Psychologin und der leitende Ermittler herausfinden, was passiert ist.
Shaun Murphy ist anders als seine Kollegen: Der autistische Chirurg ist inselbegabt und sowohl durch sein tiefgehendes medizinisches Verständnis als auch durch seine scharfsinnigen medizinischen Diagnosen ein echtes Genie. Sein Mentor und Jugendbekannter Dr. Aaron Glassman hält daher große Stücke auf Shauns Fähigkeiten und verschafft ihm als Klinikchef des St. Bonaventure Hospitals in San José einen Job als Assistenzarzt in der dortigen Chirurgie.
Die berühmte Knetfigur Wallace wirft als Moderator der Wissenschaftsshow ihren ganz eigenen Blick auf schrullige Erfinder und ihre ausgefallenen Errungenschaften. Darunter menschenähnliche Roboter als willige Haushaltshilfen, Glasscheiben, die Blinde wieder "sehen" lassen, Bienen, die sich als Bombensucher nützlich machen und die "Rad-Luft-Maschine", ein fliegendes Fahrrad. Immer an Wallace' Seite ist natürlich auch diesmal sein treuer Freund Gromit.
Ueno-san wa Bukiyou handelt von Ueno, einem willensstarken und zugleich schlauem Mädchen, das die Mittelschule besucht. An dieser ist sie Präsidentin des Wissenschaftsklubs, in dem sie schon so mancherlei technischen Schnickschnack zusammengebaut hat. Sobald die Schülerin jedoch beginnt, über die Liebe nachzudenken, wird sie ganz verrückt im Kopf und weiß sich nicht mehr zu helfen.
Sechs emblematische Objekte, die die Menschheitsgeschichte verändert haben: das Teleskop, das Auto, das Flugzeug, die Rakete, das Smartphone und der Roboter. Fesselnde Geschichten über den menschlichen Erfindergeist über Jahrhunderte hinweg.
Giles und Monica machen sich auf den Weg nach Kenia und schauen sich dort das außergewöhnliche "Giraffe Manor" an. Rund um das Gutshaus, das in den 1930er-Jahren im schottischen Landhausstil erbaut wurde, tummeln sich zahlreiche Giraffen und bieten Touristen ein außergewöhnliches Urlaubserlebnis.
Wer seinen amerikanischen Traum leben möchte, muss in dieser Show erst ein Bad im Haifischbecken überstehen: Milliardär Mark Cuban, Immobilienmogul Barbara Corcoran, QVC-Queen Lori Greiner, Technologie-Guru Robert Herjavec, Markenexperte Daymond John und Risikokapitalgeber Kevin O'Leary sind nämlich die potenziellen Investoren, die über die Zukunft der Kandidaten entscheiden. Kann ein Magnet-System für Männerhemden zum Kassenschlager werden? Sollten Mütter ihre Kinder in eine Tanz-Company schicken? Wird der ultimative Shrimp-Burger die Massen anlocken? Und ist die "Copa de Vino" wirklich 600.000 Dollar wert? Die Experten riechen sofort, welche Business-Idee einschlagen kann und welche baden geht.
Origin Country | DK |
Original Language | da |
Production Countries | Denmark |
Production Companies | DR Ultra(DK), TV 2(DK), DR Ramasjang(DK) |
Production Companies | Tiny Film(DK) |