Band of Brothers – Wir waren wie Brüder ist eine zehnteilige Fernsehproduktion des US-amerikanischen Pay-TV-Senders HBO aus dem Jahr 2001. Die Miniserie ist an das gleichnamige Buch des Historikers Stephen Ambrose angelehnt und schildert die Ereignisse des Zweiten Weltkrieges zwischen 1942 und 1945 aus Sicht der Soldaten der Easy Company, 2. Bataillon, 506. US-Fallschirmjägerregiment der 101. US-Luftlandedivision der US-Streitkräfte.
Diese bahnbrechende zehnteilige HBO-Miniserie erzählt von den bemerkenswerten Leistungen einer Elitetruppe von US-Fallschirmspringern im Zweiten Weltkrieg.
Diese bahnbrechende zehnteilige HBO-Miniserie erzählt von den bemerkenswerten Leistungen einer Elitetruppe von US-Fallschirmspringern im Zweiten Weltkrieg.
Unter dem Kommando von Captain Herbert Sobel wird die Easy Company des 506. Fallschirmjägerregiments kriegsfähig gemacht. Dabei erweist sich der Captain als harter Ausbilder, der die Truppe regelmäßig auf den nahe gelegenen Berg Currahee marschieren oder laufen lässt und drakonische Strafen für Nichtigkeiten ausspricht. Gleichzeitig ist er aber unfähig, die Soldaten im Feld zu führen. Die Easy Company wird ins britische Upottery verschifft, wo die Soldaten für den D-Day vorbereitet werden. Die Unfähigkeit Sobels stellt sich allerdings erst in England heraus. Überdies gerät Sobel in eine Auseinandersetzung mit Lieutenant Winters, seinem stv. Kompaniechef, die vor einem Kriegsgericht endet.
2. Weltkrieg: Die Offensive der Alliierten hat begonnen. Tausende Fallschirmspringer springen über der Normandie unter dem mörderischen Feuer deutscher Flakgeschütze ab. Lt. Winters landet fernab seiner Einheit neben dem jungen Pvt. Hall. Sein Gewehr hat er unterwegs verloren. Gmeinsam mit dem völlig verängstigten jungen Kameraden versucht er, sich zu seiner Einheit durchzuschlagen.
Zwei Tage nach ihrer Landung in der Normandie sind einige Mitglieder der "Easy Company" immer noch auf sich allein gestellt. Privat Albert Blithe stößt gerade noch rechtzeitig zum Kern der Truppe, um mit seinen Kameraden die strategisch wichtige Stadt Carentan einzunehmen. Aber die Deutschen setzen sich erbittert zur Wehr. Unter Beschuss gerät Blithe in Panik.
Die Easy Company bekommt Verstärkung. Eine Gruppe von Frischlingen trifft ein. Sie sollen zusammen mit einer Brigade britischer Panzer in das von den Deutschen besetzte Holland vordringen. Die Bevölkerung von Eindhoven empfängt die alliierten Soldaten euphorisch. Doch kurz darauf geraten sie in einen deutschen Hinterhalt. Sgt. Randleman wird von seiner Einheit getrennt.
17. Oktober 1944, Schoonderlog, Holland: Richard D. Winters und seine Kameraden werden ins Hauptquartier beordert. Die Jungs der Easy Company sollen eine lebensgefährliche Rettungsaktion durchführen: Bei Arnheim metzelten deutsche Truppen ein britisches Regiment nieder. 140 Überlebende gilt es aus dem Kessel zu befreien.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United Kingdom, United States of America |
Production Companies | HBO(US) |
Production Companies | HBO Films(US), DreamWorks Television(US), DreamWorks Pictures(US), BBC Television Centre(GB), Playtone(US) |