Science-Fiction-Autoren geben der Welt mit ihren Geschichten seit fast 200 Jahren einen Einblick in die Zukunft. Sie weisen Wissenschaftlern den Weg zu neuen Forschungsgebieten und inspirieren Ingenieure zur Entwicklung phantastischer Technologien.
Mary Shelley war die erste bekannte Science-Fiction-Autorin überhaupt. Erkenntnisse der Wissenschaft zeigen, dass Shelleys Visionen näher an der Realität liegen, als damals vermutet.
Philip K. Dicks Konzepte von alternativen Realitäten und Paralleluniversen inspirierten Künstler und Wissenschaftler gleichermaßen. Ist es möglich, in zwei Welten gleichzeitig zu existieren?
H. G. Wells gilt als großer Pionier der Science-Fiction-Literatur. Seine Romane sind gekennzeichnet von Horrorvisionen und der These, dass die Menschheit sich einmal selbst zerstören wird.
Sir Arthur C. Clarkes Werke stehen im Zeichen technischer Errungenschaften und eines futuristischen Denkens, das seiner Zeit weit voraus war.
Mörderische Maschine oder nützlicher Helfer? Der Science-Fiction-Autor Isaac Asimov träumte von einer Zukunft, in der wir keine Angst vor unserer eigenen Technologie haben müssen.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United States of America |
Production Companies | Science(US) |
Production Companies |