Robert Stone interpretiert das Rennen zum Mond neu und hebt einen Großteil der konventionellen Mythologie auf. Er rekonstruiert das Weltraumzeitalter als faszinierenden Eintopf aus wissenschaftlicher Innovation, politischem Kalkül, Medienspektakel, visionären Impulsen und persönlichem Drama. Unter Verwendung eines visuellen Festes aus zuvor übersehenem und verlorenem Archivmaterial, zeigt der Film eine Vielzahl an Charakteren, die bei diesen historischen Ereignissen eine Schlüsselrolle gespielt haben.
Während er sich von einer Achillessehnenverletzung erholt, äußert sich NFL-Quarterback Aaron Rodgers in dieser Sportserie zu den Schlüsselmomenten in seiner Karriere.
Science-Fiction-Autoren geben der Welt mit ihren Geschichten seit fast 200 Jahren einen Einblick in die Zukunft. Sie weisen Wissenschaftlern den Weg zu neuen Forschungsgebieten und inspirieren Ingenieure zur Entwicklung phantastischer Technologien.
Die beiden Wikingerfürsten Ivarr und Olaf der Weiße begeben sich auf Raubzüge nach Großbritannien. Die Dokumentation beleuchtet die Hintergründe der beiden Herrscher und zeigt, welche Folgen ihre Plünderungen auf die Geschichte Europas hatten.
Nach dem D-Day marschierten die alliierten Truppen quer durch Frankreich in Richtung Deutsches Reich. Ihr Ziel war es, Europa von der deutschen Besatzung zu befreien. Doch die Wehrmacht hielt hartnäckig dagegen. Verzweifelt versuchte sie, Marinestützpunkte, Zitadellen und Festungen zu halten. Die Serie „Hitlers letzter Widerstand“ erzählt von diesen blutigen Schlachten, in denen beide Seiten alles auf eine Karte setzten.
Hätten die USA im Zweiten Weltkrieg mehr tun können, um die Ermordung von Millionen von Juden durch das NS-Regime zu verhindern? Welche Folgen hatte die restriktive Einwanderungspolitik der US-Regierung, die eine Flucht europäischer Juden in die Vereinigten Staaten erschwerte? Die sechsteilige Dokumentation schildert anhand bewegender Berichte von Zeitzeugen die Schicksale von Familien und ihre verzweifelten Versuche, dem systematischen Töten auf ganz unterschiedliche Weise zu entkommen. Die Analysen namhafter Historiker werfen ein neues Licht auf die Ereignisse und ihre politischen Hintergründe.
Mit dem deutschen Überfall auf Polen begann am 1. September 1939 der Zweite Weltkrieg. Nicht nur zu Lande und in der Luft, auch auf den Weltmeeren fanden bis Kriegsende blutige Schlachten statt. Die so genannte Atlantikschlacht zog sich über die gesamte Dauer des Krieges. Für die Alliierten ging es dabei vor allem um die Sicherung des aus Nordamerika kommenden Nachschubs für Großbritannien. Wichtigstes Ziel der deutschen Marine war es, die Nachschublinien zu zerstören. Obwohl die Frachtschiffe in gesicherten Konvois fuhren, wurden sie immer wieder von deutschen U-Booten angegriffen. Die Doku-Serie Convoy erinnert an die unterschiedlichen Phasen eines Seekrieges, der zwischen 1939 und 1945 über 60.000 Tote forderte.
IMDB Rating | 8.7 |
Rotten Tomatoes Rating | 100% |
Season Count | 1 |
Episode Count | 2 |
Origin Country | FR |
Original Language | fr |
Production Countries | |
Production Companies | |
Production Companies |