Historian Andrew Roberts journeys through the history and geography of Europe to bring the story of Napoleon vividly to life as he retraces the footsteps of the legendary leader himself.
deutsche Infosendung
Sam is a proud East-Indian-Canadian who speaks Punjabi and English. Simon is a nationalist French-speaking Quebecer… and against all odds their friendship makes them a great team!
Sant, ein Student mit einer unerschütterlichen Liebe zu Süßigkeiten und einem Dessert-ASMR-Kanal, erlebt den größten Kummer seines Lebens, als er entdeckt, dass er ein Loch im Zahn hat! Er begibt sich daraufhin in Behandlung bei Jay, einem seltsamen, attraktiven Zahnarzt, der cool auftritt. Ausgehend von einer angespannten, wechselhaften Beziehung beginnt sich Sant im Laufe der Behandlung zu fragen, ob Jays fürsorgliche Art nur Teil seines Jobs ist oder ob dahinter mehr steckt.
This series of programs responds to the need to believe in miracles, in dreams, in love stories and happy endings, with positive and aspirational characters, where faith in miracles is the common thread of each of the melodramas.
Shogo Kai is a lawyer at one of the big 4 law firms in Japan. He is good at his job, but he is arrogant. Shogo Kai only thinks about winning and he thinks the only way to satisfy his clients is to win. He is getting close to becoming a senior partner at the law firm. Shogo Kai's boss worries about his focus on winning above all else. As a condition of his promotion at the law firm, his boss asks him to hire a young lawyer as an associate. Shogo Kai interviews prospective young lawyers and meets Daiki Suzuki. Daiki Suzuki has high intelligence and his memory ability is amazing.
Australien ist wie kein anderer Kontinent auf der Erde. Seit über 45 Millionen Jahren vom Rest der Welt isoliert, beherbergt diese riesige Insel eine Vielzahl seltsamer Tiere. Es ist eine Welt für sich, ein sonnenverbranntes Land, der flachste und trockenste Kontinent der Erde. Wildes Australien ist eine epische Entdeckungsreise, eine Untersuchung der Naturwunder Australiens und seiner nächstgelegenen Inseln. Vom tropischen Dschungel bis zu ausgedehnten, flachen Korallenriffen, von glühenden Wüsten bis zu schneebedeckten Bergen, von gemäßigten Wäldern bis zu winzigen Inseln vor der Küste enthüllt die Dokumentation, wie sich der Kontinent von einer üppigen grünen Wüste in eine entwickelte wohlhabende Nation mit einer riesigen Wüste in seinem Herzen verwandelt hat.
Pedro sees his life crumble as he is abandoned by his wife, Marina. His emotional crisis is secretly witnessed by Victoria, a neighbor who has always been in love with him. Shy, she hears everything that goes on in the apartment next door through the kitchen wall, but has no courage to declare her love for Pedro.
The series is based on a police comedy, and its episodes are full of funny situations with social and political content,and executed by two-dimensional animation technology.
Als Kind verbrachte Sang Min einige Zeit als Austauschschüler in Thailand, wo er bei Orn wohnte, der Mutter von Dinneaw, der damals noch sehr jung war. Mehr als zehn Jahre sind vergangen, seit Sang Min wieder in Korea war. Die ganze Zeit über hatte er keinen Kontakt zur Familie, bis Sang Min eines Tages einen Grund hatte, nach Thailand zurückzukehren und erneut bei Orn zu bleiben. Dort begegnet er Dinneaw wieder, der inzwischen ziemlich gutaussehend ist.
Vier Promis müssen unter der Leitung von Comedian Luke Mockridge noch einmal die Schulbank drücken und gegen Schüler verschiedener Jahrgangsstufen antreten. Es gilt, lehrreiche, innovative oder experimentelle Aufgaben aus den unterschiedlichsten Fachgebieten zu meistern – körperliche und künstlerische Ertüchtigung inklusive. In 90 Minuten soll sich herausstellen, welcher Promi bereits auf dem Grundschul-Level ins Schwitzen kommt und wer einen erfolgreichen Abschluss schafft.
A woman struggles with her bad memory that causes her to forget what happens around her, to the point where she is forced to keep a pen and paper on her at all times to write down every important event that happens in her life.
The John Forsythe Show began as a situation comedy in the fall of 1965 on NBC, but at mid-season it switched to a spy show. In the first phase of the series, John Forsythe appeared as United States Air Force veteran John Foster, who inherited the private Foster School for Girls in San Francisco, California, from his late aunt, Victoria. Forsythe's co-stars were Elsa Lanchester as the principal, Miss Culver; Ann B. Davis, as the physical education teacher, Miss Wilson; and Guy Marks as Ed Robbins, Forsythe's aide and a former sergeant. Actors who portrayed students included Pamelyn Ferdin as Pamela, Darlene Carr as Kathy, Page and Brooke Forsythe as Marcia and Norma Jean, Peggy Lipton, as Joanna, Tracy Stratford as Susan, and Sara Ballantine as Janice. NBC advertising in February, 1965, gave a working title of The Mr. and The Misses. When the format changed to espionage, it was explained to viewers that Major Foster had been recalled to active duty as a secret agent. All the other regulars except Forsythe and Marks were dropped from the cast. Peter Kortner was the producer of the series, which aired twenty-nine episodes from September 13, 1965, to August 29, 1966. The series was produced by Forsythe's own company in conjunction with Universal Television Studios. Earl Bellamy was the director.
Family Fortunes makes a welcome return to ITV. Two families go head to head as they try to name the most popular answer to survey-based questions posed to 100 people.
In einer Welt, wo der kalte Krieg nie beendet wurde, kämpfen der Osten und Westen um die technologische und politische Vorherrschaft. Mylene Hoffman (009-1), die ein Mitglied der Abteilung 009 ist und dem Westen angehört, kämpft mit ihren Kolleginnen gegen den Osten. Es gehen Gerüchte um, dass ein Wissenschaftler im Osten eine Bombe geschaffen haben soll, die einen Supergau auslösen könnte. Um diese Katastrophe zu verhindern, setzen die weiblichen Mitglieder von 009 ihre Cyborgkörper ein, der sie in vielen brenzligen Situationen rettet.
Schildert die Entwicklung des karibischen Inselstaats von der spanischen Kolonialzeit bis in die Gegenwart - mit bisher nicht veröffentlichtem Filmmaterial und 50 internationalen Kuba-Experten und Zeitzeugen.
Der erfolgreiche Chirurg Richard Hoffmann hofft, als Nachfolger des Klinikchefs benannt zu werden. Doch eine Affäre mit der Sekretärin Josta Fischer wird ihm zum Verhängnis. Diese macht ihn für die Stasi ebenso erpressbar wie eine vor Jahrzehnten begangene Jugendsünde. Richards Frau Anne und sein Sohn Christian ahnen nichts von Richards Doppelleben. Christian soll in die Fußstapfen seines Vaters treten, dessen überhöhte Erwartungen an ihn zu einem entfremdeten Verhältnis führen. Umso vertrauter ist er seinem Onkel Meno. Meno muss als Lektor einerseits die Vorgaben der Kulturbürokratie beachten, andererseits steht er menschlich den Autoren nahe, die von der Zensur bedroht werden. Um einen Studienplatz zu erlangen, ist Christian gezwungen, den "freiwilligen" Wehrdienst in der NVA abzuleisten. Dort hält er den Druck nicht aus, beschimpft das "Scheiß-System" und kommt ins Gefängnis.
Die Dokumentation erhellt die Geschichte der kommunistischen Ideologie und des politischen Kommunismus, zeigt Aufstieg und Fall der Bewegung und ergründet, wie sich deren nahezu einzigartige Faszination erklärt, die, ausgehend von der russischen Oktober-Revolution, ihren Siegeszug über die ganze Welt antrat und knapp ein Jahrhundert später nur mehr marginale Bedeutung hat. Beschrieben werden Entwicklungen und Fehlentwicklungen in den unterschiedlichsten Ländern; dabei werden Ausschnitte aus Propagandafilmen ebenso genutzt wie bis dato unveröffentlichte Archivmaterialien.
Spanien, 1947: die Kommunistin Juana, die Ehefrau des Diktators Franco und die berühmte Evita Perón, Ehefrau des argentinischen Präsidenten: Drei Frauen, deren Leben sich anlässlich Evas offiziellen Besuchs in Spanien kreuzen. Doch der prunkvoll inszenierte Staatsbesuch verdeckt nur scheinbar Intrigen und Machtspiele innerhalb der Gefolgschaft Francos – und bietet der populären Argentinierin Evita die Möglichkeit, ein Leben zu retten. Am Ende wird keine der Frauen mehr dieselbe sein…
Über einen Zeitraum von sechs Jahren gedreht und mit rund 80 Zeitzeugen aufwartend schicken sich die Regisseure Ken Burns und Lynn Novick mit "Vietnam" an, einen möglichst umfassenden Blick auf den Krieg zu werfen, der dereinst die USA und den Rest der Welt spaltete und nicht gerade zur Entspannung in politisch ohnehin brisanten Zeiten beitrug. Was führte zur dem Konflikt, warum stiegen die USA ein und was sind die Folgen, die bis heute auf beiden Seiten sichtbar sind?
Origin Country | RO |
Original Language | ro |
Production Countries | Romania |
Production Companies | TVR 1 (RO) |
Production Companies | TVR(RO) |