Schildert die Entwicklung des karibischen Inselstaats von der spanischen Kolonialzeit bis in die Gegenwart - mit bisher nicht veröffentlichtem Filmmaterial und 50 internationalen Kuba-Experten und Zeitzeugen.
Dieser Dokumentarfilm erzählt die turbulente Geschichte Kubas – einer Nation, die durch die Kolonialisierung, Freiheitskämpfe und den Kalten Krieg geprägt wurde.
Dieser Dokumentarfilm erzählt die turbulente Geschichte Kubas – einer Nation, die durch die Kolonialisierung, Freiheitskämpfe und den Kalten Krieg geprägt wurde.
Nach 400 Jahren spanischer Kolonialherrschaft erlangt Kuba seine Unabhängigkeit. Doch die Intervention der USA in letzter Minute hat einen hohen Preis.
Dank der Zuckerproduktion floriert Kuba. Doch die Beziehungen zur USA verschlechtern sich, was zum Aufstieg des Militärdiktators Fulgencio Batista führt.
Als Quelle für illegalen Rum während der Prohibition wird Kuba zu einer Oase für die Mafia, die die Kontrolle über die beliebte Glücksspielindustrie übernimmt.
Neujahr 1959 stürzen Guerillakämpfer unter Führung der Castro-Brüder und Che Guevaras erfolgreich das korrupte Battista-Regime.
Die Castros, Che Guevara und Camilo Cienfuegos gelten als Helden der Revolution, doch Fidel Castros Brutalität und linksradikale Reformen führen zu einer Spaltung.
Origin Country | DE |
Original Language | de |
Production Countries | France, Germany, Russia |
Production Companies | ZDFinfo(DE) |
Production Companies | LOOKSfilm(DE), Interscoop(FR), Format TV(RU) |