Series

Die 4 Elemente

January 1, 1995
-
-

Woraus besteht die Welt? Aus Feuer, Wasser, Luft und Erde? Das war der Ansatz der alten Griechen. Professor Dr. Harald Lesch erläutert die vier Elemente und ihre Zusammenhänge mit der modernen Wissenschaft.

Cast

Crew

Episodes

Staffel 1

January 1, 1995
Die Kulturgeschichte (1)
1. Januar 1995| min

Wir leben in einer Zeit der Wissensexplosion. Ähnliches gab es vor 2.500 Jahren schon einmal. Damals nahm die griechische Philosophie ihren Anfang. Sie ist bis heute Grundlage unserer Naturwissenschaften.

Was ist die Welt? (2)
| min

Woraus besteht die Welt? Aus Feuer, Wasser, Luft und Erde? Das war der Ansatz der alten Griechen. Dann kam die Idee der Atome – sie gilt als Leitidee des 20. Jahrhunderts. Harald Lesch stellt sie vor.

Am Anfang war die Kraft (3)
|14 min

Was bewegt die Welt? Was hält die Dinge zusammen? Es sind Grundkräfte, die tief in der Materie versunken sind. Harald Lesch verrät, was es damit auf sich hat.

Der große Zusammenhang (4)
|15 min

In der modernen Weltvorstellung sind die Atome teilbar geworden: Es gibt Elektronen, Atomkerne, Protonen, Neutronen und Quarks. Wie wird das alles zusammengehalten?

Was ist Wasser? (5)
| min

Es gibt in diesem Universum einen geheimnisvollen Stoff – einen Stoff, den es eigentlich gar nicht geben kann. Eine Verbindung von zwei Gasen, die zusammen eine Flüssigkeit ergeben: Wasser.

Show more

Recommended Series

Similar Series

Origin Country
DE
Original Languagede
Production Countries
Germany
Production Companies
BR Fernsehen(DE)
Production Companies
BR-Alpha()