Series

Uran und Mensch - Ein gespaltenes Verhältnis

August 9, 2015
-
-
51 min

Dr. Derek Muller auf seiner Suche nach Antworten zu einem der gefährlichsten Stoffe der Welt. Seine Reise bringt ihn nach Hiroshima, zu einem Krebsforschungszentrum in Sydney, aber auch nach Tschernobyl und Fukushima. Werden seine Erkenntnisse auch unser Verständnis verändern?

Cast

Crew

Episodes

Staffel 1

August 9, 2015
Ein Metall wird zur Bombe (1)
9. August 2015|51 min

Am 6. und 9. August 1945 warfen US-Kampfflugzeuge Atombomben auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki. Dadurch wurde die Erde für immer verändert, denn die ungeheuerliche Kraft des Elements Uran wurde erstmals als verheerende Waffe gegen Menschen freigesetzt. Mindestens 155.000 Menschen starben augenblicklich, weitere 110.000 innerhalb weniger Wochen durch die radioaktive Verstrahlung. Bis heute sterben Menschen an Spätfolgen wie Krebs.

Ein Metall verändert die Welt (2)
16. August 2015|51 min

Die radioaktiven Eigenschaften von Uran können im Kampf gegen Krebs eingesetzt werden. Hier ist das kurzlebige Thorium ein unersetzliches Mittel, um Tumore erkennbar zu machen. Während der Ölkrise versprachen Atomkraftwerke eine saubere Lösung aller Energieprobleme. Diese Euphorie hielt bis zum Reaktorunglück von Tschernobyl 1986. Halb Europa war vom Fallout, einem radioaktiven Niederschlag, betroffen. Aber bis vor wenigen Jahren konnte man sich nicht vorstellen, dass ein ähnlicher Unfall in westlichen Industrieländern passieren könnte. Bis man 2011 durch die Nuklearkatastrophe von Fukushima eines Besseren belehrt wurde.

Folge 3 (3)
23. August 2015|51 min

Show less

Images

Show all

Recommended Series

Similar Series

Origin Country
AU
Original Languageen
Production Countries
Australia
Production Companies
SBS(AU)
Production Companies
Genepool Productions(AU)