Zwei kleine Unruhestifter erleben GroĂes, wĂ€hrend sie in einem Stadtpark ihr Leben genieĂen. Der nervöse, besorgte Chip und der gelassene TrĂ€umer Chap sind ein perfektes ungleiches Paar: Sie sind beste Freunde und treiben einander in den Wahnsinn. Diese ultimativen AuĂenseiter, die immer auf der Suche nach Eicheln sind, stellen sich mit der Hilfe von Pluto, Butch und anderen Disney-Kultfiguren vielen Bösewichten, groĂ und klein.
Ridley Jones ist die BeschĂŒtzerin eines Naturkundemuseums. In dieser altehrwĂŒrdigen Position muss die Superheldin mit allen Wassern gewaschen sein, um ihre zahlreichen Abenteuer unbeschadet zu ĂŒberstehen. GlĂŒcklicherweise steht ihr ein tatkrĂ€ftiges Team und ein magischer Kompass zur Seite.
Neuinterpretation der Transformers-Ursprungsgeschichte: Roboter vom Typ âAutobotâ und âDecepticonâ mit Waffen diverser Kaliber und Feuerkraft schieĂen sich in einem gigantischen Krieg gegenseitig ĂŒber den Haufen, mit dem Ziel, diesen Krieg endlich zu beenden.
Die Stadt St. Erpelsburg wird heimgesucht von zahllosen Verbrechern und Superschurken. Doch die Stadt hat einen BeschĂŒtzer, ein Phantom, das der schlimmste Albtraum alles Bösen ist. Die Rede ist von Darkwing Duck, seines Zeichens schwarzbemantelter Superheld und nur manchmal tollpatschig. UnterstĂŒtzt von seiner Nichte Kiki, Quack, dem Bruchpiloten, und den Enten der Gerechtigkeit erlebt Darwing Duck gefĂ€hrliche Abenteuer und rĂ€umt auf mit dem Verbrechen âŠ
Brandy & Mr. Whiskers is an American animated television series about a pampered yet spunky dog and a hyperactive rabbit who get stuck in the Amazon Rainforest together. The show originally aired from August 2004 to August 2006. It was televised in the United States by Disney Channel.
La Mentira is a Mexican telenovela, produced by Televisa.
Unser allerliebster Netze-Werfer leistet alleine schon tolle Arbeit. Aber Spidey merkt, dass es mit einigen Super-Helden-Freunden an seiner Seite noch besser klappt, Bösewichte zu bekÀmpfen und Menschen aus der Not zu helfen. Lern die tollen MÀdchen und Jungen kennen, die Spidey helfen, den Tag zu retten!
Der Stern Moonstar explodiert in einer Nova. Wegen der dadurch freigesetzten Strahlung mutiert der Bösewicht Monstar zu einer Kampfmaschine und kann vom Strafplanet 10 ausbrechen. Commander Stargazer sendet daraufhin aus der Limbo-Galaxie einen Hilferuf zur Erde, wo von einem StĂŒtzpunkt der Interplanetarischen Armee fĂŒnf Freiwillige mit verĂ€nderter Molekularstruktur im Raumschiff Mirage zu ihm geschickt werden. Diese sogenannten SilverHawks, opferten Teile ihrer Körper, die durch stĂ€hlerne Ăquivalente ersetzt wurden ("menschliches Gehirn, stahlharte Muskeln") und ihnen individuelle SpezialfĂ€higkeiten ermöglichen. Begleitet werden sie zumeist vom Cyborg-Habicht Tally-Hawk.
Follow the misadventures of the Black Hat Org. with evil handyman Black Hat and his less evil aides Dr. Flugslys, Demencia, 5.0.5, Cam Bot, and Penumbra.
Das Einmaleins, weiĂ Micky Maus, ist kinderleicht. Es kommt eben nur darauf an, wie manâs lernt. Keine Frage fĂŒr den Disney-MĂ€userich: ab sofort gibt er DreikĂ€sehochs Starthilfe in Sachen Rechnen und richtiges Kombinieren. Denn aller Anfang ist schwer â fĂŒr Vorschulkinder erst recht. Minnie, Goofy, Donald, Pluto und Daisy sind mit von der Partie und treffen sich mit Gastgeber Micky Maus in jeder Folge im âMicky Maus Wunderhausâ.
Eine neue Sammlung von Kurzfilmen, die den witzigen Missgeschicken von Dug folgen, dem liebenswerten Hund aus Disney und Pixars \"Oben\". In jedem Kurzfilm geht es um alltÀgliche Geschehnisse, die in Dugs Garten passieren, alles aus dem spannenden (und herrlich verzerrten) Blickwinkel unseres liebsten sprechenden Hundes.
Die Handlung ist in einer fiktiven Welt angesiedelt und spielt auf den Kontinenten Westeros, den Sieben Königreichen sowie im Gebiet der "Mauer" und jenseits davon im Norden und Essos. In dieser Welt ist die LĂ€nge der Sommer und Winter unvorhersehbar und variabel; eine Jahreszeit kann Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern. Der Handlungsort auf dem Kontinent Westeros in den Sieben Königreichen Ă€hnelt dabei stark dem mittelalterlichen Europa. Die Geschichte spielt am Ende eines langen Sommers und wird in drei HandlungsstrĂ€ngen weitgehend parallel erzĂ€hlt. In den Sieben Königreichen bauen sich zwischen den mĂ€chtigsten AdelshĂ€usern des Reiches Spannungen auf, die schlieĂlich zum offenen Thronkampf fĂŒhren. Gleichzeitig droht der Wintereinbruch und es zeichnet sich eine Gefahr durch eine fremde Rasse im hohen Norden von Westeros ab.
Ein krebskranker Chemielehrer tut sich mit einem ehemaligen SchĂŒler zusammen, um die Zukunft seiner Familie durch die Herstellung und den Verkauf von Meth zu sichern.
Im Konflikt zwischen den StĂ€dten Piltover und Zhaun stehen zwei Schwestern auf entgegengesetzten Seiten eines Krieges um magische Technologien und Ăberzeugungen.
Im April 1986 kommt es im ukrainischen Atommeiler Tschernobyl zu einer katastrophalen Kernschmelze. Feuerwehr und Ersthelfer geben alles, um den UnglĂŒcksort zu sichern und die Folgen des Ereignisses einzudĂ€mmen - doch diese sind weitreichend.
Hunderte Verschuldete nehmen eine rĂ€tselhafte Einladung an, bei einem Wettkampf in Kinderspielen anzutreten. Es winkt ein verlockender Preis â bei tödlichem Einsatz.
In dieser dystopischen Anthologieserie treffen die gröĂten Innovationen der Menschheit auf ihre dunkelsten Eigenschaften.
Diese von den Bestsellern von Julia Quinn inspirierte Serie begleitet die acht Geschwister der Familie Bridgerton in der Londoner High Society auf der Suche nach Liebe.
Wanda Maximoff und Vision â zwei Wesen mit SuperkrĂ€ften, die ein idyllisches Vorstadtleben fĂŒhren â vermuten, dass nicht alles so ist, wie es scheint.
Viele Jahre sind vergangen seit sich der kleine Son-Goku auf die Suche nach den legendĂ€ren Dragonballs machte, um zu verhindern, dass sie in die falschen HĂ€nde geraten. Jetzt ist er ein erwachsener Mann, ist verheiratet und hat selbst einen kleinen Sohn. Eines Tages taucht ein auĂerirdischer Krieger auf, der sich als Son-Gokus Bruder Radditz vorstellt und Son-Goku erzĂ€hlt, dass er keineswegs ein Mensch, sondern ein Saiyajin-Krieger sei. Seine Mission sei es gewesen, die Erde zu vernichten. Nach einem Unfall habe er jedoch sein GedĂ€chtnis verloren. Jetzt sei es an der Zeit, den Auftrag auszufĂŒhren. Son-Goku weigert sich jedoch und zieht in den Kampf gegen neue mĂ€chtige Feinde.
Viele Jahre sind vergangen, seit Jean-Luc Picard das Flagschiff der Föderation, die Enterprise, befehligte. Nun hat er sich fernab des Trubels auf das Weingut seiner Familie zurĂŒckgezogen. Doch als eine junge Frau dort völlig verzweifelt auftaucht und ihn um Hilfe bittet wird schnell gewahr, dass Picards Tage als KĂ€ptân eines Raumschiffs noch lange nicht vorbei sein sollen âŠ.
Auf dem Planeten Cybertron kĂ€mpfen Autobots und Decepticons um die kleinen aber mĂ€chtigen Transformers namens Minicons. Wer sie auch immer besitzt, hat die Macht, das gesammte Univerum ins Chaos zustĂŒrzen. Als alles hoffnungeslos erscheint, fliehen die Minicons von Cybertron und werden durch einen Unfall zu einer weit entfernten Welt namens Erde geschickt, auf der sie in einen Tiefschlaf fallen. Tausende Jahre spĂ€ter entdecken zwei Jungen das Raumschiff der Minicons, welches kurz darauf ein Notsignal nach Cybertron schickt und dadurch die Decepticons und Autobots auf ihre Spur fĂŒhrt. Der Krieg um die Minicons beginnt von neuem, dieses Mal auf der Erde.
Neuauflage der Familie Feuerstein fĂŒrs Kinderprogramm. Neue Abenteuer mit den Feuersteins und Geröllheimers und ihren Kindern Pebbles und Bamm-Bamm, die jetzt Teenager sind. (aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier)
Mireille ist Profikillerin und lebt in Paris. Eines Morgens erhĂ€lt sie eine Mail mit dem Auftrag Kirika Yumura zu töten. Die Mail hat einen seltsamen Anhang: "Begleite mich bei der Reise in die Vergangenheit". Aber nicht nur das, auch eine Melodie wird abgespielt, die Mireille bekannt vorkommt. Es ist die Melodie aus der Taschenuhr ihres Vaters. Sie erklang auch als ihre Eltern von einem mysteriösen AttentĂ€ter getötet wurden. Somit ist ihr nĂ€chstes Opfer die einzige Chance den Mörder ihrer Eltern zu entlarven. Als sie sich mit Kirika trifft, werden sie plötzlich von dunklen Gestalten angegriffen. Doch in diesem Moment entpuppt sich Kirika als eine Kampfmaschine und macht mit den Leuten kurzen Prozess. Jetzt stellt sich nur die Frage, woher das MĂ€dchen dieses auĂergewöhnliche Können zu Töten hat und wer sie wirklich ist. Um das herauszufinden, beschlieĂt Mireille sich mit ihr zu verbĂŒnden.
Tenjou Utena verlor als junges MĂ€dchen ihre Eltern, doch ein Prinz fand sie und gab ihr einen Ring, mit dem Versprechen, dass dieser sie zu ihm fĂŒhren werde, wenn sie ihre StĂ€rke und ihren Edelmut nicht verlieren wĂŒrde. Utena beschloss diesen Idealen zu folgen und selbst zu einem Prinzen zu werden. Jahre spĂ€ter sorgt sie so an ihrer neuen Schule, der Ohtori Akademie, fĂŒr eine Menge Aufsehen. Athletisch, gerecht, in Jungenuniform gekleidet und fĂŒr alle da, die es zulassen. Der Ring stellt sich als ein Symbol fĂŒr einen Geheimbund von Duellanten heraus, die darum kĂ€mpfen, die Rosenbraut fĂŒr sich zu gewinnen und so die Macht zu erhalten, welche die Welt revolutionieren kann. Bisher schien es ein Vorrecht des SchĂŒlerrates zu sein, diese Duelle zu bestreiten, doch die UmstĂ€nde lassen Utena auf Saionji Kyoichi treffen, den KapitĂ€n des Kendoclubs, VizeprĂ€sident des SchĂŒlerrates und derzeitiger Verlobter der Rosenbraut.
Die Ouran-Akademie ist eine angesehene Privatschule in Japan, deren SchĂŒler daher fast ausschlieĂlich aus Familien der Oberschicht kommen. Von dieser Regel wird nur einmal pro Jahr eine Ausnahme gemacht: Die besten Teilnehmer einer ungemein schweren AufnahmeprĂŒfung erhalten ein Stipendium, allerdings unter der Voraussetzung, fortwĂ€hrend der Beste der jeweiligen Klasse zu sein. Unter diesen Stipendiaten befindet sich die 15 Jahre alte Haruhi Fujioka. Haruhi stammt aus der Mittelschicht und interessiert sich, im Gegensatz zu ihrer Mittelschulzeit, viel mehr fĂŒr Bildung und gute Noten als fĂŒr irgendwelche ĂuĂerlichkeiten; dank ihrer kurzen Haare, der schlabbrigen Kleidung und einer Brille, die einst ihrem GroĂvater gehörte, wird sie von den meisten sogar als Junge wahrgenommen. So ergeht es auch fast allen Mitgliedern des sogenannten Ouran-Host-Clubs, als sich Haruhi in deren Clubraum verirrt.
Ein Teehaus, irgendwo in Yokohama: Der Sohn des Gouverneurs und seine Kumpane lassen es sich gut gehen. Zum Leidwesen der anderen GĂ€ste. Auch die erst 15-jĂ€hrige Kellnerin Fuu fĂŒhlt sich belĂ€stigt. Als dann auch noch der wilde Mugen auftaucht, liegt Ărger in der Luft. Mit dem Erscheinen des Samurais Jin eskaliert die Situation endgĂŒltig. Jin fordert Mugen zum Kampf. Im Verlauf des Duells merken die Kontrahenten bald, dass sie es zum ersten Mal in ihrem Leben mit einem ebenbĂŒrtigen Gegner zu tun haben. Doch noch bevor einer von ihnen den Sieg davontragen kann, werden sie verhaftet und kurzerhand zum Tode verurteilt. Nur Fuu kann die beiden MĂ€nner retten â unter einer Bedingung: Sie sollen sie begleiten. Denn Fuu befindet sich auf der Suche: Auf der Suche nach einem mysteriösen Samurai, âder nach Sonnenblumen duftetâ
FrĂŒhere japanische Kriegsherren und deren Untergebenen der »Sengoku- Zeit« (Zeit der KĂ€mpfe zwischen daimyo (Feudalherren) im Land) werden in der Gegenwart wiedergeboren. Sie kĂ€mpfen den, nun schon existierenden, Verlauf dieser Epoche erneut und streben danach, diesen zu verĂ€ndern. Mitten in der Schlacht befinden sich Naoe Nobutsuna und Ougi Takaya (Uesugi Kagetora), die wiedergeborenen AnfĂŒhrer der Uesugi Armee. Eine Geschichte, in der es um Ehre, Stolz, groĂe Gewinner sowie gnadenlose Verlierer und Opfer geht.
Die zweite Serie um den furchtsamen Hund Scooby-Doo und seinen Freunden Shaggy, Velma, Fred und Daphne. Nachdem die erste Serie âScooby-Doo â Wo bist Du?â so erfolgreich gewesen war, durfte das Team der GeisterjĂ€ger diesmal in jeder Episode auf mehr oder weniger berĂŒhmten Persönlichkeiten treffen. Einige sind hierzulande unbekannte amerikanische ShowgröĂen, andere schon wieder vergessen und einige sind anderen Trickserein von Hanna-Barbera entliehen. Um einige zu nennen: Die SĂ€nger Sonny & Cher, Davy Jones von den Monkees, die drei Stooges, die Harlem Globetrotters, Batman oder Josie & die Pussycats aus einem anderen Hanna-Barbera-Cartoon. Ansonsten blieb man beim AltbewĂ€hrten: unheimliche FĂ€lle entpuppen sich als Verbrechen.
Ursprungsland | FR |
Original Sprache | en |
ProduktionslÀnder | France, United Kingdom |
Produktionsfirmen | Disney+ |
Produktionsfirmen | Studio Xilam(FR), The Walt Disney Company France(FR), The Walt Disney Company EMEA(GB) |