Im Jahre 1987 wurde Astronaut Buck Rogers versehentlich eingefroren. Nach 500-jähriger Odysee kehrt er zur Erde zurück und findet diese völlig verändert vor: Nach einem Atomkrieg leben nur noch wenige Menschen und auch deren Existenz ist durch eine Invasion aus dem Weltall bedroht.
Rick ist ein geistig unausgeglichener, aber wissenschaftlich begabter alter Mann, der vor kurzem wieder mit seiner Familie zusammengefunden hat. Er verbringt die meiste Zeit damit, seinen jungen Enkel Morty in gefährliche, ausgefallene Abenteuer im Weltraum und in alternativen Universen zu verwickeln. Zusammen mit Mortys ohnehin schon instabilem Familienleben verursachen diese Ereignisse Morty viel Kummer zu Hause und in der Schule.
Samrai Jack erzählt die Geschichte eines Samurais, der im Kampf gegen den Dämonen Aku versagt und von diesem in eine ferne Zukunft geschleudert wird, wo Aku über die Welt herrscht. Jack versucht, die Welt von der Tyrannei Akus zu befreien und auch wieder nach Hause in die Vergangenheit zu finden. Mit Hilfe seines magischen Schwertes ist der wortkarge Jack nun gezwungen, immer neue Handlanger von Aku zu besiegen um seinem Ziel immer nur schrittweise näher zu kommen. Samurai Jack glänzt durch eine sehr gut ausgearbeitete Story, die man nie aus den Augen verliert. Auch die Animationen sind hervorragend und nicht selten werden visuelle Effekte die an den Blockbuster „The Matrix“ und an Animes erinnern verwendet, was den Kampfszenen eine einzigartige Atmosphäre verleiht.
Aus einer Zukunft, in der eine Pandemie die Welt heimgesucht und die menschliche Zivilisation ausgelöscht hat, wird der Zeitreisende Cole in die Zeit vor der Apokalypse entsandt, um dort die Ursache der Katastrophe zu finden und zu eliminieren. In unserer Gegenwart sucht er die Hilfe der brillanten Medizinerin Cassandra Railly. Doch sie muss zunächst eine Entscheidung darüber treffen, ob sie Coles Geschichte Glauben schenken und ihm bei der Aufdeckung einer Verschwörung helfen möchte.
Als der Mittdreißiger Vincent Dauda versehentlich einen Holzwürfel falsch geliefert bekommt, der sich als ein Zeitportal entpuppt, mit dem man mehrere Monate in die Vergangenheit zurückreisen kann, hat er nur ein Ziel: Aufs neue seine Liebe mit Louise leben.
Life on Mars handelt von dem Polizisten Sam Tyler, der von einem Auto angefahren wird, sein Bewusstsein verliert und im Jahr 1973 wieder aufwacht. Nach seinem Zeitsprung beginnt er wieder als Polizist zu arbeiten und versucht, ein eher rückständiges, marodes Ermittlerteam zu organisieren, um gemeinsam Kriminalfälle zu lösen.
In naher Zukunft wird die Erde in Trümmern liegen, zerstört durch eine weltweite Feuersbrunst. Die einzigen fünf Überlebenden befinden sich an Bord des NASA Space Shuttles „Odyssey“. Nach einem Zeitsprung in die Vergangenheit hat die Crew Gelegenheit, die Geschichte zu verändern und die Zerstörung des Erdballs zu verhindern – jedoch bleibt ihnen dafür nicht viel Zeit.
Astronaut Tony Nelson findet nach einer missglückten Landung auf einer einsamen Insel eine geheimnisvolle Flasche. Als er zu Hause das Gefäß öffnet, befreit er damit einen seit 2000 Jahren eingesperrten Flaschengeist, der ihr in Gestalt einer attraktiven Blondine jeden Wunsch erfüllt. Da die liebenswürdige, aber auch chaotische Jeannie dabei jedoch oft ein bisschen übereifrig zu Werke geht, muss Nelson immer wieder Schäden, Irrtümer und Pannen korrigieren.
Torchwood handelt von einem kleinen Team aus Spezialisten des fiktiven Torchwood-Instituts. Aufgabe dieser außerhalb des britischen Staatsapparates verdeckt agierenden Organisation ist es, die Erde vor außerirdischen Bedrohungen zu schützen.
Sarah Connor und ihr Sohn John versuchen im Jahr 1999 unter falschem Namen ein normales Leben zu führen, nachdem sie die Computerfirma Cyberdyne zerstört haben, und somit den Tag des Jüngsten Gerichts abgewendet zu haben glauben. Dabei müssen sie nicht nur vor den Behörden auf der Hut sein, die sie als psychopathische Terroristen verfolgen, sondern auch vor weiteren Maschinenwesen aus der Zukunft.
Als der ehemalige Lehrer Johnny Smith nach sechs Jahren aus dem Koma erwacht, hat sich sein Leben vollkommen verändert: Sein Job ist vergeben, die Frau seines Lebens hat einen anderen geheiratet und er hat einen Sohn, den er nicht kennt und der nichts von ihm weiß. Doch noch etwas ist anders: Johnny hat plötzlich beängstigende Visionen von schrecklichen Ereignissen aus der Zukunft oder der Vergangenheit …
Nach einer Kometenerscheinung tauchen in der Nähe von Seattle, USA, 4400 Männer, Frauen und Kinder wieder auf, die zwischen 1946 und 2004 verschwunden waren. Keiner der Rückkehrer, zusammen „Die 4400“ genannt, kann sich erinnern, was mit ihm passiert ist und sie sind alle seit ihrer „Entführung“ nicht gealtert. Vieles hat sich für die 4400 Männer und Frauen geändert. So sind beispielsweise Verwandte und Freunde gestorben oder haben sich ein völlig neues Leben aufgebaut, in dem für die Rückkehrer kein Platz mehr ist. Zudem steht die Mehrheit der Bevölkerung ihnen misstrauisch gegenüber. Nach und nach entwickeln alle Rückkehrer besondere, übersinnliche Fähigkeiten, jeder eine andere.
Ursprungsland | CA |
Original Sprache | fr |
Produktionsländer | Canada |
Produktionsfirmen | ICI Radio-Canada Télé(CA) |
Produktionsfirmen | Groupe Fair-Play(CA), SLALOM(CA) |