Kocktails with Khloé raises the bar on the fun, surprising and real conversation that happens when friends get together at home to dish on their lives, pop culture, fashion, celebrity gossip and more. The series will reflect what Khloé does at her own home: hosting meals, sharing opinions and experiences, encouraging fun and honesty, and inviting friends to join the party. Taped in Los Angeles, the non-traditional set for Kocktails with Khloé is designed to replicate a true, intimate home environment; as such, it will feature a functional kitchen, dining area and living spaces – but it will not include a studio audience. In each episode, celebrity guests – including Khloé's friends and family – will join her in the kitchen and around the table for a lively dinner party where engaging and relevant conversations will pair with cooking, party games and, of course, Kocktails. Adding to the elegant and fun party atmosphere will be Chef Sharone Hakman who will collaborate on menus and assist in entertaining.
The "Filter Bracelet" allows Su Chengcheng to transform her appearance and use her new identities to help others. As she navigates these changes, she and Tang Qi work together to develop a unique Chinese beauty brand, promoting "natural, confident, real beauty." Through their journey, Su Chengcheng learns that true beauty lies in authenticity and facing challenges with determination.
The experiences of a group of young people interned at the Life Institute of Knowledge and Evolution (LIKE), a prestigious and cosmopolitan educational institution, with a supposedly modern and open educational system, but in reality it is deeply traditional and schematic.
Features preteens involved in the competition and challenges in the world of Chinese chess.
Café con aroma de mujer is a 1994 Colombian telenovela, produced by then programming company RCN TV on state-owned Canal A. It was written and created by Fernando Gaitán. It was broadcast in several countries throughout Latin America, North America and Europe.
Host Jo Koy dives deep into the Internet's best video pranks.
La Pícara Soñadora is a Mexican telenovela shown in 1991, based on a 1956 Argentine film of the same name directed by Ernesto Arancibia. This telenovela contains 80 episodes and stars Dina de Marco, Irán Eory, Eduardo Palomo, and Mariana Levy.
Using the most advanced animation techniques, by blending traditional 2-D and computer animation, this collection of animated short films brings to life some of Latin America's most hair-raising supernatural legends that were passed down from generation to generation through word of mouth, making them an important addition to the horror genre.
Soy Tu Dueña is a Mexican telenovela produced by Nicandro Díaz González for Televisa. It starred Lucero, Gabriela Spanic, Fernando Colunga, David Zepeda, Sergio Goyri and Jacqueline Andere.
It’s Stockport 1990 and Martin Parker, a man with the ambition of Alan Sugar and the looks of Robert Kilroy Silk is slowly waking up to the fact that things are changing. With a chain of electrical stores, a wife, kids and a flash car, he has the perfect life. But in reality he’s swimming in a sea of debt and lies, and it falls to the two women in his life, Kath and Diane to plot his downfall.
In der Hoffnung, ein neues Leben zu beginnen, beschließt der rückfällige Sasha Medny, einen letzten Raubüberfall zu begehen. Doch die Dinge laufen nicht nach Plan. Um sich im Zug nach Wladiwostok vor der Verfolgung zu verstecken, nimmt er den Namen und die Uniform seines Abteilkollegen an - Major Gawrilow. So wird der frischgebackene Schwindler zum Hüter der Ordnung - zum Polizeichef der Provinz Ust-Shakhtinsk. Indem er seine eigenen Befehle in der Stadt durchsetzt, stellt Medny das übliche Leben auf dem russischen Lande auf den Kopf.
Danna Paola stars as Patito, Eleazar Gómez as Mateo, Violeta Isfel and Cynthia Klitbo, play antagonist roles as Antonella and Bianca. The telenovela features adult protagonists also, René Strickler and Vanessa Guzmán. It first aired on Sunday, 8 March 2009, as the first telenovela to debut on a Sunday in Mexico. After a year of success, becoming a major hit in Mexico, especially among children, its final episode was also on a Sunday, 7 March 2010.
Stuart Jones has got it all. He's rich, drop-dead gorgeous and always the centre of attention. He can be forgiven the arrogance because he's pretty close to perfection. His best mate Vince Tyler is funny, adorable and definitely a babe but, unlike his friend, has zero confidence in himself. Since time began, Vince has carried a torch for Stuart but his love remains firmly unrequited. They're both 29, hitting Canal Street every night, stalwarts of the scene but just starting to wonder where else their lives may be going. Then along comes Nathan Maloney. Young, wild and coming out with a vengeance, he crowbars his way into their world and once he arrives, nothing is ever the same again.
Three women at different stages of life grapple with questions of marriage and raising children.
Na Min Kook was a spoiled brat and was sent by his father to his company branch office in China to learn the business. He ran away and befriended a Chinese student Yang Xue and her family. Friendship blossomed into love and Na Min Kook gradually learned to be a responsible person worthy of his father's expectations.
Eine Familie, zwei Präsidenten. Ihr Vermächtnis hat die Vereinigten Staaten von Amerika geprägt. Die Geschichte der Familie Bush handelt von rivalisierenden Brüdern, einflussreichen Matriarchinnen und erbitterten Konkurrenzkämpfen. Triumphe und Niederlagen, persönliche Konflikte und politische Skandale bestimmen die Geschichte einer der mächtigsten Familien der USA. Biographen und Historiker, Mitglieder des Bush-Clans und private Videoclips gewähren in dieser Dokumentation Einblicke hinter die Kulissen. Sie zeigen das vielschichtige Bild einer Familie, deren Politik die Welt verändert hat.
La esposa virgen is a Mexican telenovela that first aired in 2005. Produced by Salvador Mejia, it starred Adela Noriega and Jorge Salinas.
Mit tiefschwarzem Humor und brutaler Metal-Power nimmt „Metalocalypse“ den Hardrock-Kult aufs Korn. Die animierte Satire-Serie verfolgt die Abenteuer von „Dethklok“, der lautesten, härtesten und mächtigsten Band der Welt. Sie haben wehende Mähnen, schlechte Manieren und Milliarden von Fans. Das einzige, was noch größer ist als ihr Erfolg, ist die Blödheit der Bandmitglieder. Zusammen mit ihren riesigen Egos und ihrem unermesslichen Reichtum ergibt das eine explosive Mischung...
Kommen Sie mit auf eine spektakuläre Reise und erleben Sie Nordamerikas Wildnis wie nie zuvor. Nordamerika steckt voller Naturwunder und unglaublich vielfältiger Landschaften. Eisige Höhenzüge durchziehen den Norden. Im Mittleren Westen erstrecken sich die unendlichen Graslandschaften der Prärien. Im Regenschatten der steilen Rocky Mountains liegen trockenste Wüsten. Weiter südlich, wo eine große Landbrücke die beiden Erdteile Nord- und Südamerika verbindet, wuchern vor Feuchtigkeit triefende Regenwälder. Zwischen klirrender Kälte und flirrender Hitze trotzen viele Tiere den klimatischen Extremen. Nordamerika ist ein Kontinent der Kontraste.
Die tropischen Inseln zwischen Asien und Australien gehören zu den biologisch reichsten der Welt und sind Heimat für eine Vielzahl an Tieren und Pflanzen. Von Baumkängurus bis Koboldmakis, Teufelsrochen und Schlammspringern, in der Region gibt es Leben im Überfluss. Aber warum? Es liegt daran, dass diese Inseln schon Millionen Jahre existieren, und an der Kraft der Erde, der Sonne und des Monds.
Der preisgekrönte, britische Naturforscher- und -filmer Sir David Attenborough ("Planet Erde", "Frozen Planet") präsentiert die Welt der Pflanzen aus einer ganz neuen Perspektive. Seine Reise in diese kurios langsame Welt startet er in dem majestätischen Gewächshaus der Royal Botanic Gardens in London. Hier zeigt sich, wie es Pflanzen geschafft haben, sich feuchte Lebensräume zu sichern und perfekt von ihnen zu profitieren. Neueste 3D-Kameratechnik enthüllt, eine Welt, die dem menschlichen Auge bisher verborgen geblieben ist. Attenborough kann damit eindrucksvoll widerlegen, dass Pflanzen vermeintlich starr und bewegungslos sind und modernste Zeitrafferaufnahmen zeigen beispielsweise, wie Blumen sich vermehren und erblühen. Regie führte der dreifache Emmy-Gewinner Martin Williams ("Galapagos 3D") und die Kamera wurde von BAFTA-Preisträger Tim Cragg geleitet, der neun verschiedene Kameras einsetzten, um noch nie gesehene Bilder von Pflanzen aufzunehmen. Die außergewöhnlichsten Geheimnisse von Pflanzen werden so unterhaltsam und informativ entschlüsselt.
5-tlg. Dokumentation, die im Zusammenspiel aus visuellen und klanglichen Elementen für Entspannung sorgen soll. „Stimmung der Erde“ zeigt eine ganze Reihe von bunten und friedvollen Ecken in der Welt. Durch Bilder von blauen Gletschern, trockenen Wüsten, üppigen Regenwäldern und pulsierenden Metropolen soll dem Zuschauer die Möglichkeit gegeben werden, dem Lärm des Alltags zu entfliehen.
„Planet Erde“, eine Dokumentation des BBC ist die am längsten gedrehte und teuerste Sendung ihrer Art. Sie zeigt außergewöhnliche Bilder von Naturereignissen, interessantem Tierspektakel und Orten die man so noch nie gesehen hat. Die Sendung wurde in knapp 130 Ländern weltweit gezeigt und gewann mehrere Emmy Awards. Die meisten Preise gab es vor allem für Kameraführung und Bilder. Die Kamerateams haben insgesamt mehr als 2000 Tage in der Natur verbracht und haben die Ergebnisse in elf Episoden von „Planet Erde“ zusammengetragen. Dabei wurden weder die Jahreszeiten noch Landschaftsstrukturen ausgelassen. Egal ob Nord -und Südpol, Gebirge, Meere, Höhlen, Eis, Schnee, Hitze oder Wüsten, alles wurde gefilmt und verarbeitet. Die Welt der Tiere in freier Wildbahn, festgehalten in HD und fast 600 Minuten Serienfieber. Ein Muss für alle Naturliebhaber. Es wird immer wieder aufs Neue mit Verstand und Detailliebe durch das Programm geführt. Welchen Gefahren und Umständen die Teams dabei ausgesetzt waren, zeigt sich im Laufe der Episoden von „Planet Erde“.
Die Erde ist ein unglaublicher Planet, der sich im Grunde in sieben mehr oder minder getrennte Welten, die Kontinente, aufteilt, in denen das Leben recht unterschiedliche Wege gefunden hat, sich auszubreiten. Die BBC/ZDF-Ko-Produktion zeigt die ausdifferenzierten Lebenszusammenhänge in den Welten auf unserem Planeten – und wodurch ihr über Jahrtausende gehaltenes Gleichgewicht bedroht ist.
Das große Drama der unverwechselbaren Tierwelt der Serengeti wird aus nächster Nähe eingefangen.
Ursprungsland | GB |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United Kingdom |
Produktionsfirmen | BBC Two(GB) |
Produktionsfirmen |