Serie
6.9

Planet Erde

5. März 2006
-
-

„Planet Erde“, eine Dokumentation des BBC ist die am längsten gedrehte und teuerste Sendung ihrer Art. Sie zeigt außergewöhnliche Bilder von Naturereignissen, interessantem Tierspektakel und Orten die man so noch nie gesehen hat. Die Sendung wurde in knapp 130 Ländern weltweit gezeigt und gewann mehrere Emmy Awards. Die meisten Preise gab es vor allem für Kameraführung und Bilder. Die Kamerateams haben insgesamt mehr als 2000 Tage in der Natur verbracht und haben die Ergebnisse in elf Episoden von „Planet Erde“ zusammengetragen. Dabei wurden weder die Jahreszeiten noch Landschaftsstrukturen ausgelassen. Egal ob Nord -und Südpol, Gebirge, Meere, Höhlen, Eis, Schnee, Hitze oder Wüsten, alles wurde gefilmt und verarbeitet. Die Welt der Tiere in freier Wildbahn, festgehalten in HD und fast 600 Minuten Serienfieber. Ein Muss für alle Naturliebhaber. Es wird immer wieder aufs Neue mit Verstand und Detailliebe durch das Programm geführt. Welchen Gefahren und Umständen die Teams dabei ausgesetzt waren, zeigt sich im Laufe der Episoden von „Planet Erde“.

Discovery+ Amazon ChannelDiscovery+

Besetzung

Crew

Folgen

Staffel 1

5. März 2006
Von Pol zu Pol (1)
5. März 2006|53 min

In der ersten Folge führt die Reise vom Nord- zum Südpol, um die wichtigsten Einflüsse aufzuzeigen, die auf das Leben auf der Erde einwirken.

Bergwelten (2)
12. März 2006|49 min

Die Reise führt zu den mächtigsten Bergketten der Erde, angefangen bei einem noch entstehenden Berg in einer der tiefsten Gegenden der Welt bis hin zum Mount Everest, dem weltweit höchsten Gipfel.

Wasserwelten (3)
19. März 2006|51 min

Nur drei Prozent des Wassers der Erde sind Süßwasser – und dennoch ist dies unsere wertvollste natürliche Ressource. Dort, wo es vorhanden ist, bestimmt es alles Leben. Diese Folge verfolgt den Lauf der Flüsse von ihren Quellen in den Bergen bis zum Meer und stellt deren einzigartige und spektakuläre Tierwelt vor.

Höhlenwelten (4)
26. März 2006|50 min

Höhlen gehören zu den seltenen Lebensräumen, die nicht direkt von der Sonne beeinflusst werden; nichtsdestoweniger werden diese Orte von verschiedenen Tierarten bewohnt. Diese Folge führt in einige der letzten weitgehend unbekannten Gegenden, die bislang von nur wenigen Menschen betreten worden sind.

Wüstenwelten (5)
2. April 2006|50 min

Was alle Astronauten beim Blick aus ihren Raumkapseln auf die Erde deutlich erkennen, sind die Wüsten unseres Planeten. Sie bedecken erstaunliche 30 Prozent der gesamten Landfläche. Vom Weltraum aus erscheinen sie leer und leblos. Bei genauerem Hinsehen bietet sich einem allerdings ein ganz anderes Bild.

Mehr anzeigen

Videos

Bilder

Alle anzeigen

Empfohlene Serien

Ähnliche Serien

IMDB Bewertung6.9
Rotten Tomatoes BewertungN/A
Staffelanzahl1
Folgenanzahl11
Ursprungsland
GB
Original Spracheen
Produktionsländer
Japan
United Kingdom
United States of America
Produktionsfirmen
BBC One(GB)
Produktionsfirmen
BBC(GB)
NHK(JP)
Discovery(US)