Centers around the legend of Princess Huanzhu during the reign of the Qianlong Emperor of the Qing Dynasty.
Die Handlung ist in einer fiktiven Welt angesiedelt und spielt auf den Kontinenten Westeros, den Sieben Königreichen sowie im Gebiet der "Mauer" und jenseits davon im Norden und Essos. In dieser Welt ist die Länge der Sommer und Winter unvorhersehbar und variabel; eine Jahreszeit kann Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern. Der Handlungsort auf dem Kontinent Westeros in den Sieben Königreichen ähnelt dabei stark dem mittelalterlichen Europa. Die Geschichte spielt am Ende eines langen Sommers und wird in drei Handlungssträngen weitgehend parallel erzählt. In den Sieben Königreichen bauen sich zwischen den mächtigsten Adelshäusern des Reiches Spannungen auf, die schließlich zum offenen Thronkampf führen. Gleichzeitig droht der Wintereinbruch und es zeichnet sich eine Gefahr durch eine fremde Rasse im hohen Norden von Westeros ab.
Im April 1986 kommt es im ukrainischen Atommeiler Tschernobyl zu einer katastrophalen Kernschmelze. Feuerwehr und Ersthelfer geben alles, um den Unglücksort zu sichern und die Folgen des Ereignisses einzudämmen - doch diese sind weitreichend.
Jimmy McGill ist ein erfolgloser und schlecht verdienender Pflichtanwalt in Albuquerque, der seine Fälle meist unter ethischen Ansprüchen behandelt. Jimmy übt diesen Job jedoch nur noch aus, da er sich um seinen älteren Bruder Chuck, der einen psychischen Zusammenbruch erlitten hat, sorgen muss. Aus Geldmangel lässt er sich zu unsauberen Methoden hinreißen und gerät so selbst in Konflikt mit dem Gesetz.
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und - natürlich nach einem festgelegten Plan - ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draußen - etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint...
Ein krebskranker Chemielehrer tut sich mit einem ehemaligen Schüler zusammen, um die Zukunft seiner Familie durch die Herstellung und den Verkauf von Meth zu sichern.
In der Kleinstadt Twin Peaks wurde die 17-jährige Laura Palmer ermordet. Sheriff Truman und FBI-Agent Cooper machen sich auf die Suche nach dem Täter. Bei ihren Ermittlungen stellen die beiden bald fest, dass in Twin Peaks fast jeder etwas zu verbergen hat.
Am 14. Oktober 2011 verschwinden plötzlich 140 Millionen Menschen und zeitgleich zwei Prozent der Weltbevölkerung spurlos. Die Zurückgeblieben sind traumatisiert, suchen verzweifelt nach einem Sinn. Urteilte das Jüngste Gericht darüber, wer die Erde verlässt und wer bleibt? Kevin Garvey, Polizeichef eines New Yorker Vororts, versucht, ein normales Leben aufrecht zu erhalten. Doch seine Frau schließt sich einer Sekte an, sein Sohn folgt einem Heiler und seine 16-jährige Tochter verliert den Glauben an die Zukunft.
In dieser dystopischen Anthologieserie treffen die größten Innovationen der Menschheit auf ihre dunkelsten Eigenschaften.
Im Konflikt zwischen den Städten Piltover und Zhaun stehen zwei Schwestern auf entgegengesetzten Seiten eines Krieges um magische Technologien und Überzeugungen.
Elliot Alderson arbeitet bei einer Internetsicherheitsfirma, die für den Schutz des größten multinationalen Konglomerats der Welt, E Corp, zuständig ist. Auf der Arbeit versteht sich Elliot gut mit Angela, seiner Freundin aus Kindheitstagen. Ansonsten lebt er eher isoliert von der Außenwelt. Er leidet unter schweren Angstzuständen, die er durch Morphium zu verdrängen versucht. In seiner Freizeit hackt Elliot seine Mitmenschen, überwacht sie und schützt sie vor Bedrohungen. Eines Tages rekrutiert ihn Mr. Robot, der Anführer einer anarchistischen Untergrundorganisation, genannt Fsociety, um den Konzern E Corp zu Fall zu bringen. Das Unternehmen hält 70 Prozent der globalen Kredite. Da diese digital gespeichert sind, könnte ein Angriff auf das Unternehmen die größte Kapitalumverteilung der Menschheitsgeschichte zur Folge haben.
Die vier egozentrischen Freunde Mac, Charlie, Dennis und seine Zwillingsschwester ‘Sweet Dee’ führen gemeinsam das Irish Pub Paddy’s in Philadelphia. Die Geschäfte laufen mehr schlecht als recht und die Existenz der Kneipe steht ständig auf der Kippe. Und so auch die Freundschaft der Gang, die täglich auf eine neue, harte Probe gestellt wird und meist in beleidigenden Diskussionen und Streitereien endet. Einen wesentlichen Teil des ganz normalen Wahnsinns der Pub-Besitzer verantwortet das plötzliche Auftauchen von Dennis’ und Dees Vater Frank. Von Episode zu Episode werden die Abenteuer der vier Chaoten extremer und lassen kein Thema unberührt: Rassismus, Sexismus, Alkoholismus und der amerikanische Traum werden für die Gang zum Gegenstand immer neuer Fettnäppfchen – genau das Richtige für Fans von Comedy an der Schmerzgrenze.
Als Computer-Freak Chuck Bartowski eine E-Mail öffnet, in der unsichtbar Staatsgeheimnisse einkodiert sind, lädt er ahnungslos einen kompletten Server voller geheimer Daten in sein Gehirn und wird unversehens in eine neue Laufbahn katapultiert: Er ist jetzt der wichtigste Geheimagent des Staates. Jetzt rückt Chuck nicht länger den Computerviren zu Leibe, sondern er jagt Profi-Killer und internationale Terroristen.
Jack und Rebecca sind 1980 gerade in ein neues Haus gezogen und erwarten Drillinge. Doch dann passiert eine Tragödie und bei der Geburt verstirbt eines der Kinder. Das Schicksal bringt ihnen jedoch Randall, einen kleinen Jungen, der am selben Tag wie die Zwillinge geboren und von seinen Eltern verstoßen wurde. Jahre später geht jedes der Kinder seinen eigenen Weg: Während Randall ein erfolgreicher Geschäftsmann ist, versucht Kevin sein Glück als Schauspieler. Kate leidet unterdessen sehr unter ihrem Aussehen. Und doch sind alle drei eigentlich nur auf der Suche nach der tieferen Bedeutung des Lebens.
Als ihm ein anspruchsvoller neuer Captain vorgesetzt wird, muss ein genialer, aber kindischer Polizist aus Brooklyn wohl oder übel Regeltreue und Teamfähigkeit lernen.
Fleabag, eine leicht chaotische junge Frau, ist anders als andere Frauen in ihrem Alter. Sie schaut mit Vorliebe Pornos, schläft mit jedem Typen der ihr auch nur zu nahe kommt, lehnt jegliche Hilfe im Alltag ab und pumpt sich regelmäßig Geld, ohne es zurückzuzahlen. Mit all ihren fragwürdigen Eigenschaften stößt sie im modernen Großstadtdschungel von London jedoch des Öfteren an ihre Grenzen …
Years and Years dreht sich um das Leben der chaotischen Familie Lyon aus Manchester, deren Story in einer entscheidenden Nacht im Jahr 2019 beginnt. Großbritannien hat sich aus Europa verabschiedet, die Vereinigten Staaten betreiben Isolationismus, China erstarkt und eine neue Art von Politikerin erscheint mit der gefährlichen Entertainerin Vivienne Rook auf der Bühne, die das Land in eine ungewisse Zukunft führt.
Viele Jahre sind vergangen, seit Jean-Luc Picard das Flagschiff der Föderation, die Enterprise, befehligte. Nun hat er sich fernab des Trubels auf das Weingut seiner Familie zurückgezogen. Doch als eine junge Frau dort völlig verzweifelt auftaucht und ihn um Hilfe bittet wird schnell gewahr, dass Picards Tage als Käpt’n eines Raumschiffs noch lange nicht vorbei sein sollen ….
Eigentlich hatte Camille Preaker ihre Vergangenheit sowie ihre Heimatstadt hinter sich gelassen. Als Journalistin lebt sie mittlerweile in Chicago und arbeitet dort für eine namhafte Zeitung. So ereignet es sich eines Tages allerdings, dass sie in ihre Heimat zurückkehren muss, um über eine Reihe brutaler Morde zu berichten. Dabei wird Camille allerdings nicht bloß mit grausamen Verbrechen konfrontiert, sondern muss sich ebenfalls der Schattenseite ihres eigenen Lebens stellen. Bis heute wird sie von unaussprechlichen Dingen verfolgt – und die Präsenz ihre Familie macht nichts davon leichter.
Eine Zahnärztin aus der Großstadt eröffnet eine Praxis in einem Küstenstädtchen. Dort wohnt auch ein charmanter junger Alleskönner, der das genaue Gegenteil von ihr ist.
Ursprungsland | CN |
Original Sprache | zh |
Produktionsländer | China |
Produktionsfirmen | |
Produktionsfirmen |