Für die drei Freunde Meg, Nicky und Usman findet das wahre Leben im Online-Rollenspiel „Kingdom Scrolls“ statt. Seit Jahren schon kämpfen sie als tapfere Krieger Seite an Seite heldenhaft gegen die Brut der Schwarmmutter. Dafür bleibt das echte Leben für jeden von ihnen schon einmal auf der Strecke: Meg lässt dafür etwa ein Date sausen und Usman baut für seine kleine Tochter sogar einen Käfig, damit er ungestört am Computer zocken kann. Die friedvolle Gemeinschaft der drei Krieger wird auf eine harte Probe gestellt, als Meg Interesse an ihrem neuen Kollegen Russell zeigt. Sie lädt ihn ein, gemeinsam mit den anderen beiden „Kingdom Scrolls“ zu spielen. Das gefällt jedoch vor allem Nicky gar nicht und schon bald haben auch Usman und Meg genug von dem Noob, der von nichts eine Ahnung hat. So schmieden sie einen tödlichen Plan.
Hardcore Überlebenskünstler landen in der Wildnis von Vancouver Island, ohne Kamerateams oder Produzenten – mit einer einzigen Mission, so lange wie möglich zu überleben.
Das glänzende Wien in seinen goldenen Jahren, die Stadt von Freud, Schnitzler, Klimt, Mahler, regiert von antisemitischen Politikern. Es ist kein Zufall, dass ausgerechnet hier die Erforschung der dunklen Abgründe der Seele beginnt. Der junge Psychoanalytiker Max Liebermann und der Wiener Kriminalbeamte Oskar Rheinhardt sind ein Paar extremer Gegensätze: ein von Zweifeln geplagter Feingeist und ein von seinen privaten Dämonen getriebener Polizist, der die finstersten Winkel seiner Stadt so gut kennt wie Max die psychiatrische Abteilung der Universitätsklinik. Wenn die beiden gemeinsam an die Aufklärung bizarrer Mordfälle gehen, werden sie zu einem widersprüchlichen, originellen, brillanten Ermittlerteam.
Shaun, Harvey, Gadget, Trev and Kelly hit up the nightlife of raves and ecstasy. Woody and Lol are happy, living together with their kids and Combo is still in prison. But things slowly change. This is the year 1990 and This is England.
Computeringenieurin Lily untersucht die geheime Entwicklungsabteilung Devs im Unternehmen Amaya das hinter dem Verschwinden ihres Freundes stecken könnte.
Der junge Jonah tritt seinen neuen Job im "Cloud 9-Superstore" an. Dabei läuft nicht alles reibungslos. Dina, die stellvertretende Managerin, gewinnt beim Antrittsgespräch fälschlicherweise den Eindruck, dass der Neue sich für sie interessiere.
Ein mandalorianischer Kopfgeldjäger, der sich frappierend von Boba Fett unterscheidet, geht seinem zwielichtigen Job nach, wobei gerade die Moral häufig in Konflikt mit seinen manchmal eher zweifelhaften Aufträgen gerät. Die Handlung setzt 5 Jahre nach dem Fall des Imperiums ein, der sich in „Star Wars: Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ ereignete.
Die Handlung ist in einer fiktiven Welt angesiedelt und spielt auf den Kontinenten Westeros, den Sieben Königreichen sowie im Gebiet der "Mauer" und jenseits davon im Norden und Essos. In dieser Welt ist die Länge der Sommer und Winter unvorhersehbar und variabel; eine Jahreszeit kann Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern. Der Handlungsort auf dem Kontinent Westeros in den Sieben Königreichen ähnelt dabei stark dem mittelalterlichen Europa. Die Geschichte spielt am Ende eines langen Sommers und wird in drei Handlungssträngen weitgehend parallel erzählt. In den Sieben Königreichen bauen sich zwischen den mächtigsten Adelshäusern des Reiches Spannungen auf, die schließlich zum offenen Thronkampf führen. Gleichzeitig droht der Wintereinbruch und es zeichnet sich eine Gefahr durch eine fremde Rasse im hohen Norden von Westeros ab.
Ein krebskranker Chemielehrer tut sich mit einem ehemaligen Schüler zusammen, um die Zukunft seiner Familie durch die Herstellung und den Verkauf von Meth zu sichern.
Im Konflikt zwischen den Städten Piltover und Zhaun stehen zwei Schwestern auf entgegengesetzten Seiten eines Krieges um magische Technologien und Überzeugungen.
Hunderte Verschuldete nehmen eine rätselhafte Einladung an, bei einem Wettkampf in Kinderspielen anzutreten. Es winkt ein verlockender Preis – bei tödlichem Einsatz.
Im April 1986 kommt es im ukrainischen Atommeiler Tschernobyl zu einer katastrophalen Kernschmelze. Feuerwehr und Ersthelfer geben alles, um den Unglücksort zu sichern und die Folgen des Ereignisses einzudämmen - doch diese sind weitreichend.
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und - natürlich nach einem festgelegten Plan - ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draußen - etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint...
In dieser dystopischen Anthologieserie treffen die größten Innovationen der Menschheit auf ihre dunkelsten Eigenschaften.
Nach einer weltweiten Zombie-Apokalypse sucht eine Gruppe Überlebender, unter Führung des Sheriffs Rick Grimes, nach einer dauerhaften und vor allem sicheren Bleibe. Dabei stellen die fast überall präsenten Untoten eine permanent vorhandene Bedrohung dar, die jederzeit ohne Vorwarnung zuschlagen kann.
Diese von den Bestsellern von Julia Quinn inspirierte Serie begleitet die acht Geschwister der Familie Bridgerton in der Londoner High Society auf der Suche nach Liebe.
Wanda Maximoff und Vision – zwei Wesen mit Superkräften, die ein idyllisches Vorstadtleben führen – vermuten, dass nicht alles so ist, wie es scheint.
Viele Jahre sind vergangen, seit Jean-Luc Picard das Flagschiff der Föderation, die Enterprise, befehligte. Nun hat er sich fernab des Trubels auf das Weingut seiner Familie zurückgezogen. Doch als eine junge Frau dort völlig verzweifelt auftaucht und ihn um Hilfe bittet wird schnell gewahr, dass Picards Tage als Käpt’n eines Raumschiffs noch lange nicht vorbei sein sollen ….
Viele Jahre sind vergangen seit sich der kleine Son-Goku auf die Suche nach den legendären Dragonballs machte, um zu verhindern, dass sie in die falschen Hände geraten. Jetzt ist er ein erwachsener Mann, ist verheiratet und hat selbst einen kleinen Sohn. Eines Tages taucht ein außerirdischer Krieger auf, der sich als Son-Gokus Bruder Radditz vorstellt und Son-Goku erzählt, dass er keineswegs ein Mensch, sondern ein Saiyajin-Krieger sei. Seine Mission sei es gewesen, die Erde zu vernichten. Nach einem Unfall habe er jedoch sein Gedächtnis verloren. Jetzt sei es an der Zeit, den Auftrag auszuführen. Son-Goku weigert sich jedoch und zieht in den Kampf gegen neue mächtige Feinde.
Als dem sanftmütigen Souvenirverkäufer Steven Grant auf einmal Filmrisse und Erinnerungen an ein anderes Leben zu schaffen machen, findet er heraus, dass er an einer dissoziativen Identitätsstörung leidet, und seinen Körper mit dem Söldner Marc Spector teilt. Dann tauchen dessen Feinde in Stevens / Marcs Leben auf und während die beiden ihre komplexen Identitäten miteinander ausverhandeln und steuern müssen, finden sie sich inmitten der mächtigen Götter Ägyptens wieder.
Die Familiengeschichte der Grandauers durch zwei Weltkriege
Die Studentin Sydney Bristow wird vom SD6 angeworben, einer Spezialabteilung der CIA. Bald muss sie jedoch herausfinden, dass sie keineswegs für die Regierung arbeitet, im Gegenteil. SD6 gehört ganz klar zu den Bösen und zögerte auch nicht, Sydneys Verlobten töten zu lassen, als sie diesem von ihrer Tätigkeit berichtete. Als Sydney zur richtigen CIA geht, um dort ihr Wissen zu teilen, erfährt sie, dass schon längst gegen SD6 ermittelt wird. Als sie wissen will, warum die SD6 noch nicht zerschlagen wurde, erfährt sie, dass sie nur einer Zelle angehört und die eigentliche Organisation sehr viel größer und einflussreicher ist, als sie ahnte. Sydney erklärt sich einverstanden, für die CIA als Doppelagentin bei SD6 zu bleiben. Bei ihren Ermittlungen stößt sie auf zahlreiche Überraschungen, die zu einem großen Teil auch ihre eigene Vergangenheit betreffen.
In den 1960ern beginnt ein einstiger Versicherungsangestellter namens Eli Cohen als Spion in Syrien eine hochriskante und jahrelange Undercover-Mission für den Mossad.
Er kämpft immer fair, ist selten bewaffnet und bringt keine Dame vom rechten Weg ab: John Drake ist ein Top Agent mit Stil und der wahre Gentlem unter den Spionen. Mit Gespür und Raffinesse erfüllt er seine Missionen für die NATO in den entlegensten Winkeln der Erde. Immer auf der Spur international agierender Krimineller & korrupter Politiker kämpft er nicht nur für Krone und Vaterland - sondern für die ganze Welt.
Spannende Dramaserie über die verschiedenen Herausforderungen, mit denen der britische Sicherheitsdienst konfrontiert ist, während er gegen die Uhr arbeitet, um die Nation zu schützen. Der Titel ist eine beliebte Redewendung für Spione, und die Serie folgt der Arbeit einer Gruppe von MI5-Beamten, die im Hauptquartier des Dienstes in Thames House, einem hochsicheren Bürokomplex, der als "The Grid" bekannt ist, arbeiten.
Die Serie orientiert sich an der wahren Begebenheit nach der ein sowjetisches U-Boot der "Whiskey"-Klasse mitten im Kalten Krieg vor Karlskrona auf Grund läuft. Plötzlich steht Schweden im Zentrum der Ereignisse. Ministerpräsident Thorbjörn Fälldin versucht, den Konflikt zu lösen und einen Weltkrieg zwischen zwei Atommächten zu verhindern, während er sich mit dem aggressiven amerikanischen Präsidenten Ronald Reagan und dem cholerischen obersten Sowjet Leonid Breschnew herumschlagen muss.
Das neutrale Finnland steht in den 1950ern zwischen den Machtblöcken des Kalten Krieges. Die Eingreifgruppe „The Fist“ will die Unabhängigkeit des skandinavischen Landes mit aller Macht zu verteidigen.
Daddy (Brian Cox) ist der Head des MI5 und stellt ein geheimes Team zusammen, das nachforschen soll, ob eine angebliche Sovietoperation namens Operation Glass wirklich existiert. In jeder Episode der Miniserie von BBC America wird ein neuer Verräter aufgespürt und deshalb befragt.
„The Night Manager“ basiert auf dem gleichnamigen Spionage-Roman von John le Carré. Dieser ist nach Ende des Kalten Krieges angesiedelt und handelt vom ehemaligen Soldaten Jonathan Pine, der als Nachtmanager in einem Luxushotel arbeitet und dem britischen Geheimdienst Informationen über den Waffenschieber Richard Onslow Roper zukommen lässt. Nachdem seine Informantin getötet wird, geht Pine undercover auf die Suche nach ihrem Killer.
Jahre nach einem katastrophalen Einsatz in Belutschistan wird ein indischer Ex-Spion als Leiter einer inoffiziellen Rettungsmission von seiner Vergangenheit eingeholt.
„Die Helden der Nation“ basiert auf dem Sachbuch „The Right Stuff“ von Tom Wolfe, der darin die frühen Tage des US-Weltraumprogramms und das riskante Leben der ersten amerikanischen Astronauten schildert.
Im Jahr 1965 und damit mitten im Kalten Krieg wird der französische Raketeningenieur Francis Mareuil (Niels Schneider) mit einem Spionageauftrag betraut, der sich gegen eine befürchtete neue sowjetische, atomare Orbital-Waffe richtet. Während sich Francis in der Sowjetunion seinem Berufskollegen annähert, auf dessen Forschungen das Sowjet-Projekt basiert, verliebt er sich in dessen Tochter – die sich als KGB-Agentin herausstellt…
Nikita wird unschuldig wegen eines Mordes verurteilt. Sie wird von der geheimen militärischen Organisation Section One rekrutiert. In Sektion Eins wird Nikita für spezielle Missionen zur Terrorbekämpfung als eiskalte Killerin ausgebildet. Zu ihrem Mentor, dem geheimnisvollen Michael, entwickelt sie eine ganz besondere Beziehung. Zusammen sind sie ein einzigartiges Team. Nikita passt sich mit der Zeit an ihre rauhe Umgebung an, in der Emotion als Schwäche gilt, und wird zur Top-Agentin. Verzweifelt sucht sie trotz ihres Jobs nach einem bisschen Privatleben. Walter und Birkoff werden so etwas wie eine Ersatzfamilie, Operations und Madeline zu Kontrahenten.
Ursprungsland | GB |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United Kingdom |
Produktionsfirmen | BBC Two(GB) |
Produktionsfirmen | Little Island Productions(GB) |