Comedy about the life and times of William Shakespeare as he starts to make a name for himself in London, whilst also trying to balance life as a husband and father for his family in Stratford-upon-Avon.
The series focuses on the Muslim community in the fictional prairie town of Mercy, Saskatchewan (population 14,000).
How TV Ruined Your Life is a six-episode BBC Two television series written and presented by Charlie Brooker. Charlie Brooker, whose earlier TV-related programmes include How to Watch Television, Charlie Brooker's Screenwipe and You Have Been Watching, examines how the medium has bent reality to fit its own ends. Produced by Zeppotron, the series aired its first episode in January 2011.
Die beiden ehemaligen Geheimagenten Stuart Bailey und Jeff Spencer betreiben ein Detektivbüro in Hollywood. Es hat die Adresse "77 Sunset Strip" und liegt genau neben dem Restaurant "Dino's Lodge". Dort arbeitet Kookie als Parkplatzwächter, der sich gerne die Haare kämmt und stets den (un)passenden Spruch auf den Lippen hat. Unterstützt werden die Detektive auch noch von Suzanne, der Telefonistin mit charmantem französischen Akzent, und dem Pferdewetten-Experten Roscoe.
Herman's Head is an American sitcom that aired on the Fox network from September 8, 1991 until April 21, 1994. The series was created by Andy Guerdat and Steve Kreinberg, and produced by Witt/Thomas Productions in association with Touchstone Television. William Ragsdale stars as the titular character, Herman Brooks.
Harry & Paul is a BAFTA Award-winning British sketch comedy show starring Harry Enfield and Paul Whitehouse. It was first broadcast on BBC One on 13 April 2007. Prior to broadcast it was trailed as The Harry Enfield Show. The show reunites the pair, who had success with Harry Enfield's Television Programme in the 1990s. The second series of the programme began on BBC One on 5 September 2008. This was the last series from the comedy producer Geoffrey Perkins who died shortly before the programme's second series began. A third series was commissioned and began 28 September 2010 this time on BBC Two to where the show has been moved, because of falling ratings. The fourth series began broadcasting in October 2012.
Keith Barret, a taxi driver, is estranged from his wife, Marion, and children, Rhys and Alun. Although it's clear the separation is having a devastating effect on him, he's determined - to the point of near insanity - to remain positive.
Button Moon is a quirky, popular children's television programme broadcast in the United Kingdom in the 1980s on the ITV Network. Thames Television produced each episode, which lasted ten minutes and featured the adventures of Mr. Spoon who, in each episode, travels to Button Moon in his homemade rocket-ship. All of the characters within the show are based on kitchen utensils, as well as many of the props. Once on Button Moon, which hangs in "blanket sky", they have an adventure, and look through Mr. Spoon's telescope at someone else such as the Hare and the Tortoise, before heading back to their home on 'Junk Planet'. Episodes also include Mr. Spoon's wife, "Mrs. Spoon", their daughter, "Tina Tea-Spoon" and her friend "Eggbert". The series ended in 1988 after 91 episodes.
Adapted from Blue Jam, a late night radio show, Jam consists of six shows featuring dark humour and unsettling sketches unfolding over an ambient soundtrack. From the mind of Chris Morris.
Attention Evil-doers! The Tick is here, and he’s wearing the blue tights of justice! Together with his trusty moth-costumed sidekick Arthur, The Tick keeps the streets of The City safe from a rogue’s gallery of hilariously malevolent villains. So grab a snack, put your feet up and get ready to laugh and cheer as everyone’s favorite brawny hero swats evil on the snout with the rolled-up newspaper of goodness!
Set in the Solana all-inclusive Resort, Benidorm follows the antics of regulars and first-time holiday makers on their journeys abroad.
Have Gun – Will Travel is an American Western television series that aired on CBS from 1957 through 1963. It was rated number three or number four in the Nielsen ratings every year of its first four seasons. It was one of the few television shows to spawn a successful radio version. The radio series debuted November 23, 1958. The television show is presently shown on the Encore-Western channel. Have Gun – Will Travel was created by Sam Rolfe and Herb Meadow and produced by Frank Pierson, Don Ingalls, Robert Sparks, and Julian Claman. There were 225 episodes of the TV series, 24 written by Gene Roddenberry. Other contributors included Bruce Geller, Harry Julian Fink, Don Brinkley and Irving Wallace. Andrew McLaglen directed 101 episodes and 19 were directed by series star Richard Boone.
Slough, eine kleine Ortschaft im englischen Berkshire am Vorabend der Apokalypse: Kaum ein Mensch wird den Einschlag eines Kometen auf den Planeten Erde überleben. Acht grundverschiedene Personen, deren kleinster gemeinsamer Nenner die Tatsache ist, dass sie noch am Leben sind, sind auf eine geheime, merkwürdige Weise miteinander verbunden und finden ihren Weg in einen unterirdischen Bunker. Noch bleiben ihnen 34 Tage bis der Komet die Erde trifft. Unter den letzten Erdlingen befinden sich die italienische Nonne Schwester Leonti, die ausgebrochene Todestraktinsassin Rhonda, der lebenslustige Priester Jude Sutton, die fremdenfeindliche Leanne, der zurückhaltende Bank-Manager Jamie und dessen alte Mutter sowie sein hedonistischer Freund, ein Terrorist mit Waschzwang und ein Bediensteter des Weißen Hauses aus Washington.
Ben Harper is a moderately successful family man and dentist. He is also undergoing a mid-life crisis and trying to cope with the bizarre reality of raising teenage children. His wife Susan seems quite happy, enjoys her job as a London tour guide, however at home her ability to find her way around a cookbook or pantry is less successful. Their three children Nick, Janey, and Michael are as different as chalk and cheese. Nick (19) is on his gap year, but doesn't get much further than the sofa or job centre, Janey is as sharp as a tack and 16 going on 25, while Michael is a very bright, computer-nerdish 12 year old who is just discovering girls.
Steven Toast, an eccentric middle-aged actor with a chequered past, spends more time dealing with his problems off stage than performing on it.
Die Polizeiserie „The Responder“ stellt sechs Nächte im Leben eines Beamten vor, in denen er alle Hände voll zu tun hat: Emergency Response Officer Chris (Martin Freeman) übernimmt die Nachtschicht auf dem Revier in Liverpool. Während er versucht, persönlich und beruflich den Kopf über Wasser zu halten, ist er gezwungen, die frisch aus der Polizeischule gekommene neue Mitarbeiterin Rachel (Adelayo Adedayo) einzuarbeiten. Jede Episode wird die Ereignisse aus einer dieser Schichten nachzeichnen. Zeitgleich belasten Chris private Probleme, seine Ehe droht zu scheitern.
Im Mittelpunkt von „Black Books“ steht der schlecht gelaunte und äußerst exzentrische Buchhändler Bernard Black. Bernards Hingabe an die beiden Freuden Trunkenheit und vorsätzlicher Feindseligkeit vertieft und bereichert sowohl sein Leben als auch das von Manny, seinem Assistenten. Der bärtige, süße und gute Manny ist alles, was Bernard nicht ist, und wird von Bernard schonungslos bestraft, nur für das Verbrechen der Existenz. Sie sind in ihrer Bedeutung aufeinander angewiesen, so wie Fran, ihre älteste Freundin, auf ihre Ablenkung angewiesen ist. Black Books ist eine Oase der Bücher, des Weins und der Unterhaltung. Die einzige Bedrohung für den Frieden und den Wohlstand der Gruppe ist ihre eigene grenzenlose Dummheit.
The fortunes of a former chat show host who is reduced to a lowly slot on Radio Norwich. Alan Partridge is divorced, living in a travel tavern, and desperate for a return to television.
Owner Basil Fawlty, his wife Sybil, a chambermaid Polly, and Spanish waiter Manuel attempt to run their hotel amidst farcical situations and an array of demanding guests.
Two siblings share their Friday night dinners at their parents home and, somehow, something always goes wrong.
Was zeichnet einen waschechten Barbaren aus? Ganz richtig: das Schwert, die Kampfeslust und eine raue Seite. Doch es gibt eine Ausnahme namens Dave. Ein Barbar, der ganz anders ist als seine Stammesgenossen. Dave macht gern einen Bogen um Gefahren, liebt die feine Küche, gute Musik, Vogelbeobachtung und Origami, die Kunst des Papierfaltens. Kein Wunder, dass Dave unter seinen Mit-Barbaren keinen leichten Stand hat. Sogar seine kleine Schwester Fang ist viel mehr ein barbarischer Haudegen als er.
Eine richtige Geschichte gibt es bei „Do not adjust your set“ nicht. Es handelt sich schließlich um eine Sketchcomedy-Serie. Wiederkehrende Elemente sind in der Comedyreihe dennoch zu finden. So wird in den einzelnen Folgen die Geschichte von „Captain Fantastic“ erzählt und die „Bonzo Dog Doo Dah Band“ darf in jeder Folge Teile ihres ungewöhnlichen Portfolio präsentieren.
Living Dolls ist eine US-amerikanische Sitcom, die im Herbstprogramm 1989 von ABC gezeigt wurde. Es handelte sich um ein Spin-off, das von einem Autor von Wer ist hier der Boss? erstellt wurde und in dem Charaktere vorkommen, die während einer Folge dieser Sendung eingeführt wurden. Die Sendung ist bemerkenswert, da Halle Berry ihr Schauspieldebüt gab. Sowohl Wer ist hier der Boss? als auch Living Dolls wurden von ELP Communications über Columbia Pictures Television und ABC produziert.
Valerie versuchte ein Comeback in einer neuen Serienrolle. Allerdings galt sie nun im Business als „zu alt“ und auch zu sehr auf ihre Kult-Rolle festgelegt. Der Sender zwang ihr so auf, dass sie die Rolle nur bekäme, wenn gleichzeitig eine Reality-Serie über ihre Bemühungen produziert würde. So muss sie sich vor laufender Kamera mit Ablehnung, Gespött und der Tatsache zurechtkommen, dass sie alles andere als ein Star ist.
Malcolms Familie gehört der US-amerikanischen Mittelschicht an. Er, seine Eltern Lois und Hal und seine drei Brüder Reese, Dewey und Francis leben in einem amerikanischen Vorort mit dem Namen Newcastle. Der älteste Sohn der Familie, Francis, wurde gerade eben an eine Militärschule geschickt. Währenddessen wird bei Malcolm ein überdurchschnittlicher IQ festgestellt, sodass er an seiner Highschool in eine Klasse für Hochbegabte versetzt wird. Malcolm hasst es in dieser Klasse, da er und seine Mitschüler von den anderen gemobbt werden. Zu Hause vertreiben er und seine Brüder sich die Zeit damit, sich gegenseitig Streiche zu spielen oder ihre Mutter Lois in den Wahnsinn zu treiben.
Ursprungsland | IE, GB |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United Kingdom |
Produktionsfirmen | Channel 4(GB) |
Produktionsfirmen | Hat Trick Productions(GB), Channel 4 Television(GB) |