In einem abgelegenen Kloster in den Alpen häufen sich im Jahr 1327 merkwürdige Todesfälle, die am Rand eines kirchenpolitischen Disputs stattfinden. Dabei muss der Papst-Kritiker und Franziskaner-Mönch William von Baskerville sich gegen den Inquisitor Bernardo Gui eben wegen seiner von den päpstlichen Lehren abweichenden Interpretation der Bibel verteidigen – auch für seinen Orden, wobei das Ganze auch kirchenpolitische Hintergründe im Streit zwischen dem Papst und dem deutschen Kaiser hat. Für William steht zu befürchten, dass an ihm ein Exempel statuiert werden könnte.
Der junge Adson von Melk wendet sich vom hedonistischen Lebensstil seines Vaters ab und schließt sich dem englischen Franziskanermönch William von Baskerville an. Zusammen reisen sie zu einem Kloster in Norditalien. In einem geheimen Konzil sollen sie zwischen den verfeindeten Fraktionen des Franziskanerordens und Vatikans vermitteln. Dort angekommen stößt William auf einen mysteriösen Mord. Außerdem wird der skrupellose Inquisitor Bernardo Gui zum Konzil gesandt, um William von Baskerville aufzuhalten.
Im Kloster gab es wieder einen Mord. William und Adson glauben, dass die Morde im Zusammenhang mit der mysteriösen Klosterbibliothek stehen. Allerdings wird ihnen der Zutritt verwehrt. Also suchen sie einen anderen Weg hinein. Derweilen reist Inquisitor Bernardo Gui weiter in Richtung Kloster und übt auf den Weg dorthin seine Macht aus.
William benötigt eine besondere Brille, um in der Bibliothek die Bücher lesen zu können. Daraufhin macht er eine bedeutsame Entdeckung. Währenddessen will Adson mehr über Dolcino herausfinden. Zudem kommt er einer Bäuerin näher. Nachdem Bernardo Gui die gesamte Familie von Anna ermordet hat, will sie sich an ihm rächen.
William und Adson wollen das Rätsel, das die Klosterbibliothek beherbergt, lösen. Adson hat sich in das Mädchen verliebt und versucht ihr in der Stunde der Not zu helfen. Außerdem treffen die Delegationen des Franziskanerordens und des Papstes im Kloster ein.
Im Konzil der Delegationen kommt es bei kirchenpolitischen Diskussionen zum Streit. Inquisitor Bernardo Gui glaubt, dass Ketzer unter den Mönchen des Klosters weilen. Adson kehrt zum Mädchen zurück und bricht sein Gelübde. William versucht weiterhin die Morde aufzuklären.
Ursprungsland | IT |
Original Sprache | it |
Produktionsländer | Germany, Italy |
Produktionsfirmen | Rai 1(IT) |
Produktionsfirmen | 11 Marzo Film(IT), Palomar(IT), RAI(IT), Tele München(DE) |