Eine Teenagerin im Italien des 17. Jahrhunderts erfährt als Mitglied einer Hexenfamilie von ihrem Schicksal. Leider ist der Vater ihres Freundes auf Hexenjagd. In der italienischen Historienserie Luna Nera (zu Deutsch: „Schwarzer Mond“) geht es um Hexenkräfte im Italien des 17. Jahrhunderts. Produziert wird das Ganze von Francesca Manieri und Laura Paolucci. Hinter dem Projekt steht Fandango.
Sie waren Hexen, sie waren mächtig und sie waren Frauen... und dafür wurden sie verfolgt.
Sie waren Hexen, sie waren mächtig und sie waren Frauen... und dafür wurden sie verfolgt.
Die Teenagerin Ade hat eine dunkle Vorahnung, als sie ihrer Großmutter bei der Geburt eines Babys hilft. Die beiden werden der Hexerei angeklagt und zum Tode verurteilt.
Ade erfährt vom Buch der Königreiche und über die Geschichte der Verlorenen Städte. Cesaria und Spirto suchen in Natalias Haus nach Hinweisen.
Ade wird von Frauenstimmen geplagt und weiß nicht, wie sie auf Pietros Anliegen reagieren soll. Leptis bringt Valente das Bogenschießen bei.
Pietro trauert um seine Mutter und weist Ade zurück. Er überlegt, ob er sich seinem Vater anschließen soll. Ade, Tebe und die anderen Hexen retten weitere Frauen.
Valente will sich an Sante rächen. Leptis und Tebe streiten über die beste Strategie. Die Benandanti gehen immer aggressiver vor und Pietro ist hin- und hergerissen.
Ursprungsland | IT |
Original Sprache | it |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen | Netflix |
Produktionsfirmen |