Dies ist die Geschichte vom schüchternen Autoren Subaru Mikazuki und einer Katze, die von ihren vorherigen Besitzern auf der Straße ausgesetzt wurde. Durch einen Wink des Schicksals teilen sie sich schließlich eine Unterkunft und schreiten fortan gemeinsam durchs Leben. Ihre gemeinsamen Momente mögen trivial erscheinen, doch sind sie es, durch welche die beiden schließlich zu einer Familie werden.
Mikazuki Subaru ist ein misanthropischer Mystery-Autor, der bei einem Unfall seine Eltern verlor. Als ihn nach einem Treffen mit seinem Redakteur auf der Suche nach neuen Ideen für seinen nächsten Roman am Grab seiner Eltern eine Katze anspringt, beschließt er, sie mit nach Hause zu nehmen. Schnell zeigt sich, dass seine Entscheidung wohl nicht nur das Leben der Katze sondern auch seins gewaltig verändern wird.
Subaru ist das Futter für sein Kätzchen ausgegangen, doch dummerweise sitzt dieses auf seinem Laptop und lässt sich nicht wegscheuchen. Somit wird er gezwungen, seine Wohnung zu verlassen und mit Menschen zu interagieren. Nach dem Besuch einer Tierhandlung und dem Anruf seines Redakteurs, der ihn dazu drängt, der Katze in seinem Roman einen Namen zu geben, entschließt er sich, seinem Kätzchen ebenfalls einen zu geben.
Als Kawase, seines Zeichens hoffnungsloser Katzennarr, davon erfährt, dass Subaru ein Kätzchen hat, steht er natürlich nullkomma plötzlich bei Subaru auf der Matte. Doch Haru zeigt ihm die kalte Schulter. Sowieso verhält sich Haru schon seit einer Weile auffällig aufgedreht, was so weit geht, bis sie den Altar zum Andenken an Subarus Eltern kaputt macht.
Kawase drängt Subaru dazu, für Haru-chan ein Halsband zu besorgen. Bei einem Gespräch in der Tierhandlung bemerkt Subaru, dass er noch nie mit Haru-chan bei einer tierärztlichen Untersuchung war. Und so wird er dazu genötigt, auch diese über sich und Haru ergehen zu lassen. Dabei beginnt Subaru zu erkennen, dass Haru seinen Horizont erweitert und Haru beginnt zu verstehen, was Familie bedeutet.
Nana-san aus der Tierhandlung stattet Subaru ihren versprochenen Besuch ab, um ihm zu erklären, wie er etwas gegen Harus drohendes Übergewicht unternehmen kann. Als sie ihren Wohnungsschlüssel bei ihm vergisst und Subaru sich dazu entschließt, ihn ihr zu bringen, muss Subaru feststellen, dass der Kontakt zu anderen Menschen unvorhersehbare Konsequenzen haben kann.
Ursprungsland | JP |
Original Sprache | ja |
Produktionsländer | Japan |
Produktionsfirmen | AT-X(JP) |
Produktionsfirmen | Zero-G(JP) |