Diese dreiteilige Doku-Reihe "Science for Future" folgt dem Antrieb, die Debatte rund um den Klimawandel in eine neue Richtung zu lenken. Jacob Beautemps nimmt dafür eine proaktive Haltung ein. Es geht ihm auf seiner Entdeckungsreise nicht darum, die Probleme als solche zu beschreiben, sondern nach ganz konkreten wissenschaftlichen Lösungen für sie zu suchen, sie zu verstehen und zu erklären.
Die Schönheit der Arktis droht aufgrund der rasanten Klimaveränderung und der Rohstoffausbeutung zu verschwinden. Noch finden hier Eisbären, Wale, Walrosse, Moschusochsen oder Rentierherden Zuflucht. Doch die Zeit drängt, denn der Permafrost schmilzt, der Lebensraum schrumpft und die skrupellose Jagd nach Rohstoffen richtet schlimme Schäden an.
Tauchen Sie in den Geist des Milliardärs Bill Gates ein, wenn er über Personen spricht, die ihn inspiriert haben, sowie über seine nach wie vor ehrgeizigen Ziele.
Klimawandel, eine ständig wachsende Weltbevölkerung, der Bau neuer Städte und immer extremeres Wetter machen entfesselte Naturgewalten sogar in unserer modernen - vermeintlich sicheren - Welt zu einer allgegenwärtigen Bedrohung. Umso wichtiger ist es, die Prozesse hinter den Phänomenen genau zu verstehen und zu erforschen: Wie genau entstehen Erdbeben? Welche Vorwarnsysteme können uns vor katastrophalen Vulkanausbrüchen schützen? Und werden wir in Zukunft wirklich von Mega-Stürmen heimgesucht?
Ursprungsland | |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen | |
Produktionsfirmen |