Serie

Amerikas Albtraum – Die gefährlichsten Serienkiller der USA

9. Januar 2009
-

Die gefährlichsten Serienkiller der USA ist eine Dokumentation die zeigt, wie die Polizeibeamten von New York City Tag und Nacht arbeiteten, um den Serienmörder auf die Spur zu kommen und schließlich festzunehmen. Sie töten aus Perversion, Hass, Wahnsinn Serienkiller. Ihre Verbrechen sind unvorstellbar grausam. Dabei handelt es sich oft um in sadistischer Weise verübte Taten, die eine spezifische Signatur aufweisen. Warum wird ein Mensch zum Serienmörder? Anhand der Berichte von Augenzeugen, ermittelnden Beamten, Forensikern und der Mörder beleuchtet diese zehnteilige Dokumentarserie die gefährlichsten Männer Amerikas.

Besetzung

Alle anzeigen

Crew

Alle anzeigen

Folgen

Season 1

9. Januar 2009
David Berkowitz (Son Of Sam) (1)
9. Januar 2009| min

Zwischen 29. Juli 1976 und 31. Juli 1977 hinterlässt David Berkowitz eine Blutspur des Grauens in New York: Er tötet sechs Menschen und verwundet eine große Anzahl weiterer Opfer. Vor allem auf junge Paare hat es der 24-Jährige abgesehen. Ihnen lauert Berkowitz auf, um sie dann eiskalt zu erschießen. Die Dokumentation zeigt, wie die Polizeibeamten von New York City Tag und Nacht arbeiteten, um den Serienmörder auf die Spur zu kommen und schließlich festzunehmen.

Ted Bundy (Ted Bundy) (2)
16. Januar 2009| min

Theodore Ted Bundy alias „The Campus Killer“ tötete zwischen 1974 und 1978 mindestens 28 junge Frauen und Mädchen in verschiedenen US-Bundesstaaten. Immer wieder gelang es dem charmanten Bundy, Frauen zu überreden, ihn an abgelegene Orte zu begleiten. Dort schlug oder würgte er seine Opfer in der Regel bis zur Bewusstlosigkeit, um sie anschließend zu vergewaltigen und zu töten. 1989 wurde Ted Bundy in Florida hingerichtet, doch die Erinnerung an seine Gewalttaten lebt weiter.

Gary Ridgway (Green River Killer) (3)
23. Januar 2009| min

Fast 20 Jahre lang beschäftigte der Fall „Green River Killer“ die Polizei in Seattle/Washington. Zwischen 1982 und 2001 hatte der Serienmörder 48 Frauen erwürgt, meist Prostituierte. Als Gary Ridgways 2001 gefasst wurde, offenbarte er, dass er nur deswegen so viele Prostituierte aufgriff, weil er dachte, dass er so viele von ihnen töten könne wie er wolle ohne erwischt zu werden. 2003 wurde Gary Ridgways zu lebenslanger Haft verurteilt.

Richard Ramirez (Nightstalker) (4)
30. Januar 2009| min

Im Sommer 1985 machte sich Richard Ramirez auf den Weg nach Los Angeles, um bei wohlhabenden Bürgern einzubrechen, sie zu töten und dann eine zeitlang in ihren luxuriösen Häusern zu leben. Er machte bei seinen Auserkorenen keinen Unterschied ob sie männlich oder weiblich, jung oder alt waren, wobei die Brutalität, mit der er seine weiblichen Opfer niederstreckte, besonders abscheulich war. Ramirez ermordete 14 Menschen, ehe er im August gefasst werden konnte.

Kenneth Bianchi und Angelo Buono (Hillside Strangler) (5)
6. Februar 2009| min

Zwischen Oktober 1977 und Februar 1978 wurden zehn junge Frauen tot in und um Los Angeles gefunden. Erst ein Jahr nach dem letzten Mord konnte die Polizei den so genannten „Hang-Würger“ entlarven. In hartnäckiger Kleinarbeit schafften es die Polizeibeamten, das Puzzle an Einzelindizien zusammen zu setzen und damit dem Verbrechen auf den Grund zu gehen. Es waren zwei Mörder: der Sicherheitsmann Kenneth Bianchi und sein Cousin Angelo Buono.

Mehr anzeigen

Empfohlene Serien

Ähnliche Serien

Ursprungsland
Original Sprachede
Produktionsländer
Produktionsfirmen
Produktionsfirmen