Ein junges Mädchen kämpft an der Front des Krieges. Sie ist blond, blauäugig und hat eine nahezu durchsichtig weiße Haut. Durch den Himmel fliegend schlägt sie ihre Feinde gnadenlos nieder. Sie heißt Tanya Degurechov und erteilt ihre Befehle an die Armee mit einem mädchenhaften Lispeln. Sie gehörte einst den elitären Bürokräften Japans an, doch durch einen zornigen Gott wurde sie als kleines Mädchen wiedergeboren. Nun priorisiert Tanya die Optimierung und Entwicklung ihrer Karriere und sie wird zum gefährlichsten Feind innerhalb der Einheit der imperialen Zaubererarmee.
Das Imperium ist eine starke militärische Nation mit mächtigen Magiern. Sie befinden sich im Krieg mit der Staatenallianz und versuchen deren Truppen zeitlich zu verzögern. Die Truppkommandantin Tanya Degurechaff macht sich besonders verdient ... aber sie ist erst 9 Jahre alt.
Der Prolog zu Tanyas Eskapaden. Ein kalter japanischer Büroarabeiter wird vom Wesen X heimgesucht und für seinen Unglauben bestraft. Er wird als Tanya Degurechaff wiedergeboren und muss jetzt ums Überleben kämpfen. Denn eine weitere Wiedergeburt steht nicht an.
Tanya freut sich darauf, nicht mehr an die Front zu müssen und sich wieder dem Studentenleben widmen zu können. Dann allerdings erhält sie eine neue Aufgabe, die die Gefahr an der Front noch zu übertreffen scheint.
Tanya genießt ihre Zeit an der Uni und freut sich bereits auf ihren Abschluss und ein ruhiges Leben in der Heimat. Wird Wesen X ihre Pläne durchkreuzen?
Während Tanya manisch versucht, die Aufstellung ihrer Eingrifftruppe in die Länge zu ziehen, flattert schon der erste Auftrag herein. Das Fürstentum Dakia gedenkt, das Imperiale Reich anzugreifen und nun heißt es: Tanya gegen ein gesamtes Fürstentum.
Haruki Kitahara spielt Gitarre und ist im Musikklub seiner Schule. Von seinem Freund und Klubpräsidenten Takea Izuka wird er damit beauftragt neue Mitglieder für den Klub zu rekrutieren. Eines Tages entdeckt er, dass seine Mitschülerin Kazusa Touma eine talentierte Pianistin ist, wie auch, dass das große Talent des Schulidols Setsuna Ogiso im Singen liegt. Schließlich schafft er es die beiden Mädchen dazu zu überreden dem Musikklub beizutreten, wo sie für das Schulfest ein eigenes Lied komponieren sollen. Doch schon bald sprießen auch die ersten romantischen Gefühle im nun vergrößerten Klub.
In Kyoto leben, getarnt unter den Menschen, Tanuki und Tengu in einem fragilen Gleichgewicht. Die Domäne der Menschen ist die Stadt, die der Tengu ist der Himmel und die Tanuki bevölkern den Boden. Tanuki Yasaburo Shimogamo ist der dritte Sohn der Shimogamo-Tanuki-Familie. Sein Vater, Soichiro, war das Oberhaupt der Tanuki-Gemeinde, hochverehrt auch bei den Tengu. Als dieser eines Tages von Menschen, genauer gesagt von den Mitgliedern des Friday-Clubs, als Tanuki-Hotpot aufgegessen wurde, gerät das fragile Gleichgewicht aus den Fugen. Wer aber könnte in seine Fußstapfen treten?
Welcome to Irabu's Office, where you may be greeted by a man in a bear mask, holding a giant needle, who’s ready to cure your ills. Get to know the eccentric Dr. Ichirou Irabu who has a fetish for injections, and a rather strange methodology. Despite his weird approach, Dr. Irabu (who changes his appearance more than Madonna), does succeed in helping each of his patients... eventually.
In dieser Staffel der Emmy-nominierten Serie widmen sich Gastköche und Grillmeister aus den USA, Australien und Mexiko der saftigen und rauchigen Kunst des Grillens.
In einer Welt, die von Geistern, Goblins und allen möglichen merkwürdigen Kreaturen regiert wird, werden Menschen bis zur völligen Vernichtung gejagt. Eines Tages trifft ein Golem ein einsames menschliches Mädchen im Wald und entschließt sich, es zu ihren Artgenossen zu bringen, wo auch immer sich diese versteckt halten mögen. Dies ist die Geschichte dieses merkwürdigen Paars, dem Mitglied einer ruinierten Rasse und dem Wächter des Walds. Sie erzählt von ihren gemeinsamen Reisen und dem Band, das sich immer stärker zwischen ihnen entwickelt.
Due to government shuffle during the reign of Wu Zetian, the ambitious Di Renjie was relegated to a remote town in the east. Di showed extraordinary talent in case-solving, but as he probed further, more and more secrets were revealed. He embarked on a nationwide journey and solved many mysterious cases. In the end, he returned to Chang'an and reunited with his father. Together, they tackled a crisis that threatened peace and order.
Shion and Rui are the dream team when it comes to hitting on women. Tonight was going to be another night of hooking up with girls for Shion, but he ended up taking a strange drug. When he woke up... he'd turned into a girl?! Rui came looking for Shion, but didn't recognize him, and started hitting on him...
Als die wohlhabende Erbin Catarina sich eines Tages den Kopf stößt, fluten Erinnerungen aus einem früheren Leben ihr Bewusstsein. Ihr wird klar, dass sie in ihrem liebsten Otome Game wiedergeboren wurde – und zwar in der Rolle des Bösewichts! Die verschiedenen Enden des Spiels halten für Catarina im besten Fall das Exil und im schlimmsten den Tod bereit! Also muss sie nun ihr Bestes versuchen, die tödlichen Event-Flaggen zu vermeiden und irgendwie die Route ihres eigenen Happy Ends freizuschalten.
Die 17-jährige Akira Tachibana war das Ass des Leichtathletikklubs, bis sie wegen einer Verletzung mit dem Laufen aufhören musste. Der 45-jährige Masami Kondo musste hingegen seine Träume aufgeben. Er ist der Chef des Restaurants "Garden", in dem Akira jobbt. Akira und Masami befinden sich an einer Kreuzung ihrer Leben, bis diese plötzlich miteinander verwoben werden.
Dies ist eine Geschichte von Pferde-Mädchen – mit glorreichen Namen und herausragenden Lauffähigkeiten –, die auf dieser Welt mit den Menschen zusammenleben. Um die Tracen Academy zu besuchen, zieht das Pferde-Mädchen Special Week extra vom Land in die Stadt. Dort trainieren sie und ihre Klassenkameradinnen sowohl für Rennen als auch für ihr Idol-Dasein, um so an der Twinkle Series teilzunehmen und sich den Titel des „Nr. 1 Pferde-Mädchens der Grafschaft“ zu sichern.
Vor etlichen Jahren wurden Schaben auf dem Mars ausgesetzt, um diesen bewohnbar zu machen. Und tatsächlich: 2599 ist ein Leben auf dem Roten Planeten in einer erdähnlichen Atmosphäre möglich! Um die lästigen Krabbelviecher loszuwerden, wird ein Team von entbehrlichen Verbrechern und Außenseitern entsandt, um als „Kammerjäger“ aufzuräumen. Bei der Ankunft ist die Überraschung aber groß: Die Kakerlaken haben sich in menschenähnliche Monster entwickelt und denken nicht daran, ihren Lebensraum aufzugeben! Der Kampf gegen die übermächtigen Riesenkäfer scheint aussichtslos, bis die Crew dank einer neuartigen Droge außergewöhnliche Fähigkeiten entwickelt und bizarre Mutationen zum Vorschein kommen. Die finale Schlacht um den Mars kann beginnen!
Die Bewohner von Daten City haben es nicht leicht. Sie leben in permanenter Angst vor grauenhaften Monstern und Geistern, die der Dunkelheit in ihren Herzen entspringen. Um die Menschheit vor dem Grauen der Geister zu schützen, schickt der Himmel zwei Engel auf die Erde, die die Menschen verteidigen sollen. Ihre Namen: Panty und Stocking. Beheimatet in der Kirche von Afro-Priester Garterbelt warten die beiden Heldinnen auf ihren Einsatz - mehr oder weniger.
Minister kommen und gehen, doch Staatssekretäre verweilen mitunter Jahrzehnte auf ihren Posten. Sie sorgen dafür, dass übereifrige Minister nicht zu großen Aufruhr verursachen. Auch James Hacker, der Minister für Verwaltungsangelegenheiten wird, muss dies einsehen. Hacker ist ein verantwortungsvoller Demokrat. Als Minister, denkt er, kann er endlich ein paar überfällige Reformen durchsetzen. Doch die Rechnung hat er ohne seinen Staatssekretär Sir Humphrey Appleby gemacht.
Takeshi Nanase führt ein High School-Leben, wie es eintöniger und langweiliger nicht sein könnte. Zusammen mit seiner Kindheitsfreundin Kurumi Isoshima lebt er in einer vorgetäuschten Beziehung, führt diese aber auch nicht weiter aus und lebt sein Leben normal weiter. Eines Tages begegnet er einem Mädchen, dessen Uniform er noch nie in seinem Leben gesehen hat. Kurz darauf bricht er auf dem Schulhof zusammen und findet sich plötzlich in einem komplett anderen Leben wieder. Das Mädchen stellt sich als die Magierin Mui Aiba vor und erklärt ihm, dass sie auch aus ihm einen Magier gemacht hat. Fortan lebt Takeshi in zwei Welten: Die ohne und die mit Magie.
Der Tokioter Stadtteil Ikebukuro ist ein Schmelztiegel zwielichtiger Gestalten. Hier treffen Psychopathen, Zuhälter, Yakuza-Angehörige und Streetgangs aufeinander – aber auch Wesen, die nicht aus dieser Welt stammen. Und Inmitten dieses Chaos befindet sich die Schule, die der junge Ryu von nun an besuchen wird...
Was ist sein Geheimnis? Kakushi Goto ist ein Mangaka, der etwas anstößige Mangas zeichnet. Er hat eine Tochter namens Hime, die in die vierte Klasse der Grundschule geht. Für Goto ist seine geliebte Tochter sein Ein und Alles. Eine Sache hält Goto jedoch vor seiner Tochter geheim. Und zwar seine eigene Arbeit als Mangaka. Würde ihn seine Tochter hassen, wenn sie herausfindet, welches Geheimnis er verbirgt? Vorhang auf für ein bewegendes Familiendrama mit Liebe und Humor.
Das Tokio einer alternativen Gegenwart wird von einem spektakulären Terroranschlag erschüttert. Vorausgegangen war ihm ein skurriles und nicht weiter beachtetes Internetvideo von zwei maskierten Jugendlichen, die sich Nine und Twelve nennen. Unter dem Namen Sphinx gaben sie vorab Hinweise auf ihre Tat, ein Muster, das sie nun bei jedem folgenden Anschlag wiederholen. Was sie zu den Anschlägen motiviert ist unbekannt, ebenso warum sie ihre Taten auf diese kryptische Weise ankündigen. Der degradierte Polizist Shibazaki scheint es als Einziger mit ihnen aufnehmen zu können und es entwickelt sich ein Katz und Maus Spiel zwischen Sphinx und der Polizei. Während aber die Identität der Terroristen für die Öffentlichkeit weiterhin unbekannt bleibt, wird diese vom Mädchen Lisa Mishima durch Zufall entdeckt. Die sich daraus ergebende gefährliche Bekanntschaft scheint Lisa dabei die Möglichkeit eines Ausbruchs aus der Hölle ihres Lebensalltags zu geben.
Als der Serienkiller „B“ auftaucht, kehrt Ermittler Keith Flick zur königlichen Polizei zurück. Der rätselhafte Koku könnte ein Verbündeter oder ein Zielobjekt sein.
Takeo Gouda hat es nicht einfach im Leben: Mit seinen zwei Metern Höhe und 120 Kilogramm ist er bei den Mädchen nicht gerade beliebt, und das obwohl er eigentlich ein sehr gutmütiger Mensch ist. Zu seinem Leidwesen sind auch noch seit der Grundschule alle Mädchen hinter seinem gutaussehenden und besten Freund Makoto her. Doch gutes Aussehen ist längst nicht alles und so hat sich Takeo eigentlich schon mit seinem Schicksal abgefunden. Eines Tages jedoch eilt er dem Mädchen Rinko zu Hilfe, welche gerade von einem Perversen bedrängt wird. In diesem Augenblick scheint Takeos Liebesgeschichte eine schlagartige Wendung zu nehmen - wird er nun endlich sein Glück in der Liebe finden?
Grancrest Senki spielt auf einem von Chaos regierten Kontinent und eine Katastrophe durch das Chaos steht kurz bevor. Die Herrscher des Kontinents haben jedoch die Macht der sogenannten „Crests“ (Heilige Siegel) auf ihrer Seite, welche das Chaos besänftigen und die Menschen beschützen kann. Doch noch bevor es irgendjemand bemerkt, werden die Herrscher selbst vom Chaos befallen und bekämpfen sich gegenseitig. Silka Meretes, eine isolierte Magierin, welche die Herrscher verschmäht und Theo Cornello, der zum Trainieren durch die Welt reist, damit er seine Heimatstadt retten kann, sind durch einen Schwur zu Meister und Diener geworden. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, den Kontinent von Krieg und Chaos zu befreien.
Auf dem Planeten Cybertron kämpfen Autobots und Decepticons um die kleinen aber mächtigen Transformers namens Minicons. Wer sie auch immer besitzt, hat die Macht, das gesammte Univerum ins Chaos zustürzen. Als alles hoffnungeslos erscheint, fliehen die Minicons von Cybertron und werden durch einen Unfall zu einer weit entfernten Welt namens Erde geschickt, auf der sie in einen Tiefschlaf fallen. Tausende Jahre später entdecken zwei Jungen das Raumschiff der Minicons, welches kurz darauf ein Notsignal nach Cybertron schickt und dadurch die Decepticons und Autobots auf ihre Spur führt. Der Krieg um die Minicons beginnt von neuem, dieses Mal auf der Erde.
Mit „Unglaubliche Geschichten“ („Fantastische Geschichten“) hat Meisterregisseur Steven Spielberg Mitte der 80er Jahre eine Fantasy-Serie entwickelt, die den Zuschauer mit einer Mischung aus Humor und sanften Schauern in die Welt des Übernatürlichen entführt. Von Geisterzügen über magische Meteoriten und mysteriöse Puppen bis hin zu Mumien und Weihnachtsmännern überrascht einen das „Andere“ dabei in allen erdenklichen Gestalten.
Mireille ist Profikillerin und lebt in Paris. Eines Morgens erhält sie eine Mail mit dem Auftrag Kirika Yumura zu töten. Die Mail hat einen seltsamen Anhang: "Begleite mich bei der Reise in die Vergangenheit". Aber nicht nur das, auch eine Melodie wird abgespielt, die Mireille bekannt vorkommt. Es ist die Melodie aus der Taschenuhr ihres Vaters. Sie erklang auch als ihre Eltern von einem mysteriösen Attentäter getötet wurden. Somit ist ihr nächstes Opfer die einzige Chance den Mörder ihrer Eltern zu entlarven. Als sie sich mit Kirika trifft, werden sie plötzlich von dunklen Gestalten angegriffen. Doch in diesem Moment entpuppt sich Kirika als eine Kampfmaschine und macht mit den Leuten kurzen Prozess. Jetzt stellt sich nur die Frage, woher das Mädchen dieses außergewöhnliche Können zu Töten hat und wer sie wirklich ist. Um das herauszufinden, beschließt Mireille sich mit ihr zu verbünden.
Tenjou Utena verlor als junges Mädchen ihre Eltern, doch ein Prinz fand sie und gab ihr einen Ring, mit dem Versprechen, dass dieser sie zu ihm führen werde, wenn sie ihre Stärke und ihren Edelmut nicht verlieren würde. Utena beschloss diesen Idealen zu folgen und selbst zu einem Prinzen zu werden. Jahre später sorgt sie so an ihrer neuen Schule, der Ohtori Akademie, für eine Menge Aufsehen. Athletisch, gerecht, in Jungenuniform gekleidet und für alle da, die es zulassen. Der Ring stellt sich als ein Symbol für einen Geheimbund von Duellanten heraus, die darum kämpfen, die Rosenbraut für sich zu gewinnen und so die Macht zu erhalten, welche die Welt revolutionieren kann. Bisher schien es ein Vorrecht des Schülerrates zu sein, diese Duelle zu bestreiten, doch die Umstände lassen Utena auf Saionji Kyoichi treffen, den Kapitän des Kendoclubs, Vizepräsident des Schülerrates und derzeitiger Verlobter der Rosenbraut.
Die Ouran-Akademie ist eine angesehene Privatschule in Japan, deren Schüler daher fast ausschließlich aus Familien der Oberschicht kommen. Von dieser Regel wird nur einmal pro Jahr eine Ausnahme gemacht: Die besten Teilnehmer einer ungemein schweren Aufnahmeprüfung erhalten ein Stipendium, allerdings unter der Voraussetzung, fortwährend der Beste der jeweiligen Klasse zu sein. Unter diesen Stipendiaten befindet sich die 15 Jahre alte Haruhi Fujioka. Haruhi stammt aus der Mittelschicht und interessiert sich, im Gegensatz zu ihrer Mittelschulzeit, viel mehr für Bildung und gute Noten als für irgendwelche Äußerlichkeiten; dank ihrer kurzen Haare, der schlabbrigen Kleidung und einer Brille, die einst ihrem Großvater gehörte, wird sie von den meisten sogar als Junge wahrgenommen. So ergeht es auch fast allen Mitgliedern des sogenannten Ouran-Host-Clubs, als sich Haruhi in deren Clubraum verirrt.
Ein Teehaus, irgendwo in Yokohama: Der Sohn des Gouverneurs und seine Kumpane lassen es sich gut gehen. Zum Leidwesen der anderen Gäste. Auch die erst 15-jährige Kellnerin Fuu fühlt sich belästigt. Als dann auch noch der wilde Mugen auftaucht, liegt Ärger in der Luft. Mit dem Erscheinen des Samurais Jin eskaliert die Situation endgültig. Jin fordert Mugen zum Kampf. Im Verlauf des Duells merken die Kontrahenten bald, dass sie es zum ersten Mal in ihrem Leben mit einem ebenbürtigen Gegner zu tun haben. Doch noch bevor einer von ihnen den Sieg davontragen kann, werden sie verhaftet und kurzerhand zum Tode verurteilt. Nur Fuu kann die beiden Männer retten – unter einer Bedingung: Sie sollen sie begleiten. Denn Fuu befindet sich auf der Suche: Auf der Suche nach einem mysteriösen Samurai, „der nach Sonnenblumen duftet“
Lain ist eigentlich eine ganz normale Schülerin, die ein ganz normales Leben führt. Doch eine Woche nach dem tragischen Selbstmord einer Mitschülerin aus ihrer Klasse, bekommen einige Schüler plötzlich E-Mails von der Toten. Auch scheint irgend etwas mit der Welt nicht in Ordnung zu sein, denn immer öfter sieht sie seltsame Bilder von menschenleeren Orten und diffusen Gestalten. Lain muss feststellen, das vieles in ihrem Leben anders ist, als sie bisher dachte.
Im Kampf gegen Kriminalität und Cyber-Terrorismus stehen Sektion 9 und Major Motoko Kusanagi vor einem großen Fall: Der „Lachende Mann“, ein mysteriöser und altbekannter Hacker, ist wieder aufgetaucht und sorgt für Angst und Schrecken. Kusanagi und ihr Team geraten immer tiefer in einen Strudel aus Gewalt, Korruption und Verrat, der auch nicht vor höchsten Regierungskreisen haltmacht. Und auch an anderer Stelle sieht sich Sektion 9 mit Ausbrüchen von Gewalt konfrontiert: Die terroristische Gruppierung der „Unabhängigen Elf“ treibt ihr brutales Unwesen! Ist es noch möglich, die Bedrohung aufzuhalten und die wahren Absichten der Terroristen zu ermitteln? Doch diesmal ist Kusanagi selbst tiefer in den Fall involviert, als sie je hätte ahnen können…
Yurie Hitotsubashi ist Schülerin der Mittelstufe und seit gestern eine der zig Millionen (Natur-)Götter Japans. Als wäre das nicht genug, veranstalten ihre Freundinnen mit ihr eine Göttererweckung der seltsamen Art auf dem Schuldach. Was dann passiert … und warum Japans Taifune oft ganz plötzlich aus dem Nichts entstehen, zeigt KAMICHU.
In einer Zukunft, in der die Welt von einer nuklearen Apokalypse zerstörte wurde, ist allein in der durch eine Außenhülle geschützten Stadt Romdeau ein Überleben für die Menschen möglich. Die Menschen und Androide, die so genannten Autoreivs, leben in der Kuppelstadt friedlich miteinander, die jedoch unter der totalen Kontrolle einer autoritären Regierung steht. Die Geheimagentin Re-I Mayer untersucht gerade einen mysteriösen Mordfall, als sie eine unheilvolle Nachricht erhält: Etwas wird „erwachen". In selbiger Nacht noch wird sie von einem deformierten Monster angegriffen. Wer oder was war das undefinierbare Wesen? Bei ihrer Suche nach dem Monster stößt Re-I auf Informationen, die den autoritären Stadtstaat ins Chaos stürzen könnten.
Mehrere Jahrhunderte sind vergangen und die Menschheit hat die Existenz von Hexen vergessen. Aber es gibt eine geheime Organisation, die alle Hexen registriert - die Salomons Witch Managment Organization. Die STN hat die Aufgabe Hexen einzufangen und zu diesem Zweck hat sie die Regierungen und die Polizei der ganzen Welt unter Kontrolle. Nach einer Veränderung in der japanischen Gesellschaft, kam es verstärkt zu Aktivitäten von Hexen. STN-J, eine Gruppe von Jägern, ist dazu bestimmt, einen Kampf in letzter Minute gegen die Hexen auszutragen. Allerdings bricht nach dem Tod eines Mitglieds die Moral innerhalb der Gruppe zusammen. Mit der Aufgabe der STN-J zu helfen, schickt Salomon ein fünfzehnjähriges Mädchen als Ersatz direkt nach Tokio: Sena Robin, eine Craft-Benutzerin. Ist sie der Schlüssel zum Sieg in diesem Kampf?
Die Geschichte von Simoun spielt auf einem anderen Planeten als der Erde. Auf dieser Welt werden alle Menschen als Frauen geboren und erst wenn sie 17 werden, müssen sie sich entscheiden, ob sie auch weiterhin als Frau existieren wollen oder ein Mann werden. Das friedliche, von seinen Priesterinnen beherrschte, Land Daikūriku wurde von seinen Nachbarländern angegriffen. Diese verschmutzten Industrienationen haben es auf die fortschrittliche Technologie der Simoun abgesehen. Dabei handelt es sich um Fluggeräte, welche sich durch unbekannte Kräfte in der Luft bewegen und im Luftkampf jedem Gegner weit überlegen sind. Nur die die Priesterinnen der Sibyllae, welche diese Umwandlung noch nicht vollzogen haben, sind in der Lage die Simoun zu fliegen. Jeweils zwei von ihnen steuern einen Simoun und je zwölf Piloten bilden eine Einheit, den sogenannten Chor. Zusammen müssen sich die jungen Priesterinnen den Gefahren des Krieges und den Konflikten innerhalb ihrer Einheit stellen.
Nachdem ihre Mutter gestorben ist, irrt Randou Rino gemeinsam mit ihrer Handpuppe Pucchan, die ein Eigenleben zu führen scheint, etwas ziellos durchs Leben. Da erhält sie von einem mysteriösen Brieffreund eine Einladung in die Gokujou Mädchenschule. In dieser Schule wacht der Studentenrat über Recht und Ordnung. Seine Mitglieder bestehen allesamt aus Leuten mit besonderen Begabungen. Auf Betreiben der Präsidentin des Rates und Gründerin der Schule, Jinguji Kanade, wird Rino zur Überraschung aller aufgenommen, ohne dass sie spezielle Fähigkeiten in irgendwas zeigt. Allerdings wird schnell klar, dass Kanade eine gewisse Zuneigung für Rino empfindet, was unter den Mitgliedern nur für noch mehr Verwirrung sorgt.
Eine Frau, deren Leben aus den Fugen gerät, übernimmt eine Ratgeberkolumne.
Die Geschichte spielt in einem Sommer des 21. Jahrhunderts. Durch eine unbekannte Katastrophe sind in Tokios Shinjuku keine Menschen mehr. Das einzige, was zurückbleibt, sind die Donyatsuhybriden, eine Mischung aus Katze und Donut und die Bagaru, eine Mischung aus Katze und Bagel.
Anfang der 70er Jahre in Island: Die junge Skandinavistik-Professorin Jóhanna reist aus Paris zur Beerdigung ihres Vaters an. Gleichzeitig versucht sie an der Universität in Reykjavík Fuß zu fassen, doch ihre feministischen Ansichten über die systematische Unterdrückung der Frau in der isländischen Geschichte kommen beim Uni-Präsidium gar nicht gut an. Immerhin bekommt sie eine Chance, sich zu beweisen: Sie soll das Rätsel von Flatey lösen, an dem schon ihr Vater gescheitert war. Der Legende nach führt die Lösung, die in der mittelalterlichen Handschriftensammlung Flateyjarbók versteckt ist, zum Grab des letzten Goden Islands. Bei ihrer Suche auf der abgelegenen Insel Flatey ist Jóhanna aber nicht allein: Ein dänischer Handschriften-Experte wird kurz nach seinem Auftauchen ermordet aufgefunden. Die Polizei schickt daraufhin einen Ermittler, der Jóhanna das Blut in den Adern gefrieren lässt: Es ist ihr gewalttätiger Ex-Mann, vor dem sie zehn Jahre zuvor geflohen war.
In der mittelalterlichen Welt von Driland erforschen "Hunter" die in der Landschaft verstreuten Ruinen und Höhlen, immer auf der Suche nach dort verborgenen Schätzen. Auch Mikoto träumt davon, auf eine derartige Abenteuerreise zu gehen, doch sind für sie als Prinzessin des Landes Elua leider ganz andere, königliche Aufgaben vorgesehen. Angeregt von einer alten Bekannten, der erfahrenen Hunterin Bonny, beschließt sie schließlich, ihre royalen Pflichten vorerst auf Eis zu legen und als Hunterin die Welt von Driland zu bereisen, wobei sich ihr ihr Diener Wallens zu ihrem Schutz anschließt und sich schnell noch weitere Mitstreiter finden.
Ursprungsland | JP |
Original Sprache | ja |
Produktionsländer | Japan |
Produktionsfirmen | AT-X(JP) |
Produktionsfirmen | NUT(JP) |