Vier Monate sind die "Besucher" aus dem All bereits auf der Erde. Sie gaben vor, in Frieden gekommen zu sein. Doch in Wahrheit haben sie weltweit die wichtigen Positionen infiltriert. Sie manipulieren die öffentliche Meinung und versuchen gleichzeitig die Widerstandsguppen auszuradieren.
Ein junges, verheiratets Paar, Rosemary und Guy Woodhouse, die ihre schicksalhafte Vergangenheit in New York hinter sich lassen wollen, fangen in Paris ein neues Leben an. Dort finden sie schnell ein traumhaftes Apartment mit wunderbarem Ausblick auf die Stadt. Das Angebot für die Wohnung gehört zu jenen, die niemand ablehnen kann, wenngleich es sich bei der Wohnung – zumindest dem allgemeinen Tenor der Nachbarschaft zufolge – um eine der verwunschenen Sorte handelt. Dennoch leben sich Rosemary und Guy schnell in ihr neues Zuhause ein. Nicht zuletzt aufgrund der zuvorkommenden Unterstützung ihrer älteren Nachbarn, den Castevets. Darüber hinaus kann Guy erste Erfolge hinsichtlich seines neuen Jobs verzeichnen und Rosemary erwartet Sehnsüchtig die Geburt ihres Kindes. Während sich die Geschehnisse auf der Oberfläche perfekt zu entwickeln scheinen, brodelt jedoch hinter der Fassade ein unheimliches Grauen, dass schon bald zum Verhängnis von Rosemary werden soll.
Nach dem Tod seiner Frau hat ein Witwer (Walton Goggins) das schlimmste Jahr seines Lebens hinter sich und beginnt nun, wieder nach vorne zu blicken. Dabei stellt er fest, dass er nicht nur denkbar schlecht darauf vorbereitet ist, seine beiden Töchter alleine zu erziehen, auch auf die Dating-Szene ist er alles andere als vorbereitet. Zu seiner Überraschung erweist er sich dort allerdings als äußerst begehrt. Immerhin kann er sich auf eine Gruppe enger Freunde stützen, die ihm Rückhalt geben. Allerdings muss er diese Erfahrungen halt letztendlich alleine machen.
Die Serie basiert auf einer gleichnamigen Comicreihe aus den 1950er Jahren, die von William M. Gaines bei EC Comics herausgegeben wurde. Abgesehen von „Tales from the Crypt“ dienten auch Geschichten aus den ebenfalls von EC Comics verlegten Horror-Comic-Serien „Haunt of Fear“ und „Vault of Horror“, sowie gelegentlich aus den Krimi-Comic-Serien „Crime SuspenStories“ und „Shock SuspenStories“ als Vorlagen.
In der amerikanischen Kleinstadt Derry geht es nicht mit rechten Dingen zu: Ein halbes Dutzend Kinder wurde ermordet oder ist unauffindbar. „Es“ – das Böse – treibt in Gestalt des Clowns Pennywise wieder sein blutiges Spiel, wie vor dreißig Jahren schon einmal. Sieben heranwachsende Freunde, als „Club der Verlierer“ bekannt und allesamt belächelte Außenseiter, konnten ihn damals nur deshalb besiegen, weil sie sich auf ihre gemeinsame Stärke besannen und übersinnliche Kräfte ins Feld führten. Nur einer von ihnen blieb in Derry: Bibliothekar Mike Hanlon. Er trommelt die Gruppe wieder zusammen, um einen alten Schwur einzulösen. Die Männer stellen sich tief unten im Kanalisationslabyrinth aufs Neue ihrer Angst vor dem personifizierten Grauen.
Die Handlung ist in einer fiktiven Welt angesiedelt und spielt auf den Kontinenten Westeros, den Sieben Königreichen sowie im Gebiet der "Mauer" und jenseits davon im Norden und Essos. In dieser Welt ist die Länge der Sommer und Winter unvorhersehbar und variabel; eine Jahreszeit kann Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern. Der Handlungsort auf dem Kontinent Westeros in den Sieben Königreichen ähnelt dabei stark dem mittelalterlichen Europa. Die Geschichte spielt am Ende eines langen Sommers und wird in drei Handlungssträngen weitgehend parallel erzählt. In den Sieben Königreichen bauen sich zwischen den mächtigsten Adelshäusern des Reiches Spannungen auf, die schließlich zum offenen Thronkampf führen. Gleichzeitig droht der Wintereinbruch und es zeichnet sich eine Gefahr durch eine fremde Rasse im hohen Norden von Westeros ab.
Ein krebskranker Chemielehrer tut sich mit einem ehemaligen Schüler zusammen, um die Zukunft seiner Familie durch die Herstellung und den Verkauf von Meth zu sichern.
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und - natürlich nach einem festgelegten Plan - ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draußen - etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint...
Im Konflikt zwischen den Städten Piltover und Zhaun stehen zwei Schwestern auf entgegengesetzten Seiten eines Krieges um magische Technologien und Überzeugungen.
Im April 1986 kommt es im ukrainischen Atommeiler Tschernobyl zu einer katastrophalen Kernschmelze. Feuerwehr und Ersthelfer geben alles, um den Unglücksort zu sichern und die Folgen des Ereignisses einzudämmen - doch diese sind weitreichend.
Diese von den Bestsellern von Julia Quinn inspirierte Serie begleitet die acht Geschwister der Familie Bridgerton in der Londoner High Society auf der Suche nach Liebe.
Viele Jahre sind vergangen, seit Jean-Luc Picard das Flagschiff der Föderation, die Enterprise, befehligte. Nun hat er sich fernab des Trubels auf das Weingut seiner Familie zurückgezogen. Doch als eine junge Frau dort völlig verzweifelt auftaucht und ihn um Hilfe bittet wird schnell gewahr, dass Picards Tage als Käpt’n eines Raumschiffs noch lange nicht vorbei sein sollen ….
Nach einer weltweiten Zombie-Apokalypse sucht eine Gruppe Überlebender, unter Führung des Sheriffs Rick Grimes, nach einer dauerhaften und vor allem sicheren Bleibe. Dabei stellen die fast überall präsenten Untoten eine permanent vorhandene Bedrohung dar, die jederzeit ohne Vorwarnung zuschlagen kann.
In dieser dystopischen Anthologieserie treffen die größten Innovationen der Menschheit auf ihre dunkelsten Eigenschaften.
Im Bruchteil einer Sekunde gerät das Leben einer Gruppe Reisender aus den Fugen: Ein Flugzeug stürzt auf einer scheinbar einsamen Insel im Pazifik ab - weitab vom Kurs. Nur 48 der Insassen überleben das Inferno. Ihre Hoffnung auf Rettung erweist sich schnell als Illusion und die Überlebenden lernen, sich in der Wildnis zurechtzufinden. Jeder von ihnen hat etwas zu verbergen, jeder eine dunkle Vergangenheit, die langsam ans Tageslicht gelangt. Doch jeder entwickelt auch ungeahnte Stärken, mit denen er den Herausforderungen, die überall lauern, begegnen kann. Denn die gefährlichsten Geheimnisse birgt die Insel selbst.
Nach dem Verschwinden eines Jungen treten in einer Kleinstadt geheime Regierungsexperimente, übernatürliche Kräfte und ein merkwürdiges kleines Mädchen zutage.
Hunderte Verschuldete nehmen eine rätselhafte Einladung an, bei einem Wettkampf in Kinderspielen anzutreten. Es winkt ein verlockender Preis – bei tödlichem Einsatz.
Jimmy McGill ist ein erfolgloser und schlecht verdienender Pflichtanwalt in Albuquerque, der seine Fälle meist unter ethischen Ansprüchen behandelt. Jimmy übt diesen Job jedoch nur noch aus, da er sich um seinen älteren Bruder Chuck, der einen psychischen Zusammenbruch erlitten hat, sorgen muss. Aus Geldmangel lässt er sich zu unsauberen Methoden hinreißen und gerät so selbst in Konflikt mit dem Gesetz.
Elliot Alderson arbeitet bei einer Internetsicherheitsfirma, die für den Schutz des größten multinationalen Konglomerats der Welt, E Corp, zuständig ist. Auf der Arbeit versteht sich Elliot gut mit Angela, seiner Freundin aus Kindheitstagen. Ansonsten lebt er eher isoliert von der Außenwelt. Er leidet unter schweren Angstzuständen, die er durch Morphium zu verdrängen versucht. In seiner Freizeit hackt Elliot seine Mitmenschen, überwacht sie und schützt sie vor Bedrohungen. Eines Tages rekrutiert ihn Mr. Robot, der Anführer einer anarchistischen Untergrundorganisation, genannt Fsociety, um den Konzern E Corp zu Fall zu bringen. Das Unternehmen hält 70 Prozent der globalen Kredite. Da diese digital gespeichert sind, könnte ein Angriff auf das Unternehmen die größte Kapitalumverteilung der Menschheitsgeschichte zur Folge haben.
Viele Jahre sind vergangen seit sich der kleine Son-Goku auf die Suche nach den legendären Dragonballs machte, um zu verhindern, dass sie in die falschen Hände geraten. Jetzt ist er ein erwachsener Mann, ist verheiratet und hat selbst einen kleinen Sohn. Eines Tages taucht ein außerirdischer Krieger auf, der sich als Son-Gokus Bruder Radditz vorstellt und Son-Goku erzählt, dass er keineswegs ein Mensch, sondern ein Saiyajin-Krieger sei. Seine Mission sei es gewesen, die Erde zu vernichten. Nach einem Unfall habe er jedoch sein Gedächtnis verloren. Jetzt sei es an der Zeit, den Auftrag auszuführen. Son-Goku weigert sich jedoch und zieht in den Kampf gegen neue mächtige Feinde.
Eine Frau, deren Leben aus den Fugen gerät, übernimmt eine Ratgeberkolumne.
Anfang der 70er Jahre in Island: Die junge Skandinavistik-Professorin Jóhanna reist aus Paris zur Beerdigung ihres Vaters an. Gleichzeitig versucht sie an der Universität in Reykjavík Fuß zu fassen, doch ihre feministischen Ansichten über die systematische Unterdrückung der Frau in der isländischen Geschichte kommen beim Uni-Präsidium gar nicht gut an. Immerhin bekommt sie eine Chance, sich zu beweisen: Sie soll das Rätsel von Flatey lösen, an dem schon ihr Vater gescheitert war. Der Legende nach führt die Lösung, die in der mittelalterlichen Handschriftensammlung Flateyjarbók versteckt ist, zum Grab des letzten Goden Islands. Bei ihrer Suche auf der abgelegenen Insel Flatey ist Jóhanna aber nicht allein: Ein dänischer Handschriften-Experte wird kurz nach seinem Auftauchen ermordet aufgefunden. Die Polizei schickt daraufhin einen Ermittler, der Jóhanna das Blut in den Adern gefrieren lässt: Es ist ihr gewalttätiger Ex-Mann, vor dem sie zehn Jahre zuvor geflohen war.
Nachdem ein Au-Pair aus der Nachbarschaft verschwindet, sucht Cecilie nach Antworten – und enthüllt dabei Geheimnisse, die ihre scheinbar perfekte Welt bedrohen.
Es scheint ein einfacher Job zu sein, den Ex-Alkoholiker Jack Torrance da an Land gezogen hat - Hausmeister in einem, über den Winter verlassenen, Hotel. So zieht er mit seiner Frau und seinem Sohn in das einsam gelegene Hotel "Overlook", nichtsahnend, das dort merkwürdige Dinge vor sich gehen..
Wang Miao ist einer der führenden Experten für Nanomaterialien in China. Shi Qiang ist ein Polizeidetektiv, der sich auf Terrorismusbekämpfung spezialisiert hat. Shi Qiang hat von seltsamen Vorgängen erfahren, die vor vielen Jahren in der wissenschaftlichen Gemeinschaft begannen und zum scheinbaren Selbstmord einer Reihe führender Forscher führten und ist entschlossen, diesem Fall auf den Grund zu gehen. Shi Qiang bittet Wang Miao, bei den Ermittlungen zu helfen. Wang Miao willigt ein, erfährt aber bald von einer Organisation namens ETO, die sich angesichts einer scheinbar bevorstehenden Invasion von Außerirdischen einer ungewöhnlichen Sache verschrieben hat. Als Wang Miao nachhakt, macht er bemerkenswerte Entdeckungen über Ereignisse aus der Vergangenheit. Er erfährt auch mehr über eine geheimnisvolle außerirdische Zivilisation, die sich vorgenommen hat, die Erde zu erobern – und die vor nichts zurückschrecken wird, um die Menschen auszulöschen und in der Asche wieder aufzubauen...
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen | NBC(US) |
Produktionsfirmen |