Gangster Garcia Flynn stiehlt eine Zeitmaschine, um damit die Geschichte der USA zu ändern und das Land ins Chaos zu stürzen. Im Auftrag der Regierung wird daraufhin ein Team aus Spezialisten zusammengestellt, um den Kriminellen zu verfolgen und ihn aufzuhalten. Möglich wird das durch eine im Geheimen entwickelte Zeitmaschine der exzentrischen Unternehmerlegende Connor Mason. Mason weiß, was es bedeutet, wenn eine solche Maschine in die falschen Hände gerät und ist bereit, die Regierung zu unterstützen. Historikerin Lucy Preston, Kriegsveteran Wyatt Logan und Wissenschaftler Rufus heften sich an Flynns Fersen. Dabei müssen sie jedoch immer aufpassen, dass sie den Lauf der Geschichte nicht auch noch selbst ändern.
Nachdem Wyatt und Rufus einer Explosion bei Mason Industries kaum entkommen sind, jagen sie das Mutterschiff während des Ersten Weltkriegs zurück an eine französische Front, um Lucy aus Rittenhouse zu retten.
Das Time Team jagt Rittenhouse zu einem Stockcar-Rennen in den 1950er Jahren, wo Wyatt erfährt, dass sein Lieblings-Rennwagenfahrer tatsächlich ein Rittenhouse-Schläferagent auf einer Mission ist, die amerikanische Autoindustrie zu zerstören. Um den Rittenhouse-Plan zu stoppen, arbeiten Wyatt, Lucy und Rufus zusammen mit Wendell Scott, dem ersten afroamerikanischen NASCAR-Fahrer.
Als ein Rittenhouse Schläferagent in Hollywood im Jahr 1941 die einzige Kopie von Citizen Kane stiehlt, verbünden sich Lucy, Wyatt und Rufus mit Hedy Lamarr, um sie zurückzubekommen. Hedy Lamarr entpuppt sich nicht nur als glamouröser Filmstar, sondern auch als wissenschaftlicher Genie, dessen Entdeckungen zur Erfindung von Wi-Fi führten.
Während sich Wyatt aus dem Bunker schleicht, um einer unfassbaren Wahrheit ins Auge zu sehen, jagen Lucy, Rufus und ihre ehemalige Teamkollegin Garcia Flynn das Mutterschiff zu den Hexenprozessen von Salem. Dort müssen sie die Hinrichtung einer eigensinnigen jungen Frau verhindern, die, wie sich herausstellt, Mutter eines der konsequentesten Amerikaner aller Zeiten ist - des noch nicht geborenen Benjamin Franklin. Als Lucy beschuldigt wird, eine Hexe zu sein, versammelt sich das Team nicht nur, um Abiah und Lucy, sondern alle beschuldigten Frauen zu retten.
Als eine Mission fehlschlägt, sind Wyatt und Rufus gezwungen, den 17-jährigen John F. Kennedy mit in die Gegenwart zu nehmen. In dem Bestreben, den zukünftigen Präsidenten in die Vergangenheit zurückzuführen, muss das Team einen Weg finden, um gemeinsam JFK zu retten und ihn in die Vergangenheit zurückzubringen, bevor Rittenhouse ihn 2018 ermordet.
Der Polizistin Raimy Sullivan gelingt es, mit ihrem bereits im Jahr 1996 verstorbenen Vater Frank über ein Amateurfunkgerät Kontakt aufzunehmen. Der war zu jener Zeit ebenfalls Polizist. Gemeinsam lösen sie über die Zeitgrenze hinweg Mordfälle und lernen einander kennen. Allerdings haben die kleinen Eingriffe in die Zeit nach und nach immer stärkere Auswirkungen auf Raimys Gegenwart.
Nachdem Kiefer Sutherland in 24 und 24: Live Another Day als Agent Jack Bauer dem Terrorismus den Kampf angesagt hatte, dreht sich im Spin-off 24: Legacy alles um seinen Nachfolger im Geiste: Eric Carter. Dieser hat als Soldat beim US-Militär bleibenden Eindruck hinterlassen. Als der gefeierte Held jedoch in seine Heimat zurückkehrt, wird er mit zahlreichen Problemen konfrontiert. Daraufhin wendet sich Eric hilfesuchend an die CTU (Counter Terrorist Unit). Nicht zuletzt glaubt er, eine Schlüsselfigur in einer gewaltigen Verschwörung zu sein. Zudem steht die nationale Sicherheit auf dem Spiel: Terroristische Gruppen planen den größten Anschlag in den USA - und Eric Carter ist der einzige Mensch auf Erden, der die Katastrophe verhindern kann.
Die Geschichte der halbstündigen Dramaserie „Vida“ dreht sich um zwei mexikanisch-amerikanische Schwestern, Emma (Mishel Prada) und Lyn (Melissa Barrera), die aus der Eastside von Los Angeles stammen, doch jetzt kaum unterschiedlicher sein könnten. Durch den Tod ihrer Mutter Vidalia werden sie dazu gezwungen, in ihre Heimat zurückkehren, wo sie mit ihrer Vergangenheit und der Wahrheit über die Identität ihrer Mutter konfrontiert werden. Gemeinsam müssen sie nun herausfinden, wie es mit dem Erbe ihrer Mutter, einem heruntergekommenen Mietshaus und einer schlecht laufenden Bar, weitergehen soll.
Lincoln Rhyme ist ein legendärer Forensiker und Kriminologe. Bei der Jagd auf einen diabolischen Serienkiller wurde er schwer verletzt und ist seitdem querschnittsgelähmt. Als der Täter erneut in Erscheinung tritt, nimmt auch Lincoln seinen Dienst wieder auf und bildet mit der jungen Polizistin Amelia Sachs – selbst eine vielversprechende Profilerin am Anfang ihrer Karriere – eine einmalige Partnerschaft. Sachs erhält dabei von Lincolns ehemaligem Partner Detective Rick Sellitto Unterstützung. Während der andauernden Jagd auf den großen Gegenspieler nimmt sich das Trio auch den schwierigsten Fällen des NYPD an.
The amusing everyday life of a small, stereotypical Hungarian village focusing on a corrupt mayor, a bodybuilder priest, a hot bartender girl, a dumb police officer, and a womanizing football coach.
"Make It or Break It" ist ein Beziehungsdrama, das in der auf Erfolg ausgerichteten Welt des Leistungsturnens spielt. Die Serie dreht sich um eine Gruppe jugendlicher Eliteturnerinnen und ihren Umgang mit Eltern, festen Freunden, Trainern, Konkurrenzkampf und Verrat...
Ein stoischer, regeltreuer Detective aus Hong Kong kommt für einen Fall nach Los Angeles. Ihm wird ein großspuriger Cop des LAPD als Verbindungsperson aufgedrückt, der eigentlich lieber alles alleine regeln will.
Sitcom about a small-time dope dealer and his strange collection of acquaintances.
A contemporary take on a seemingly perfect Catholic family, whose lives take an unexpected turn when surprising truths are revealed. Instead of ruining their family, the honesty triggers a new, messier chapter where everyone stops pretending to be perfect and actually starts being real.
Diese Dokudramaserie erzählt die inspirierenden wahren Geschichten von US-Soldaten, die für ihren herausragenden Mut mit der Medal of Honor ausgezeichnet wurden.
1944, im letzten Kriegssommer, macht sich der Wehrmachtsoldat Walter Proska aus Lyck in Masuren auf den Weg vom Heimaturlaub zurück an die Ostfront. Im Zug begegnet er der jungen Polin Wanda, die im Waggon eine Bombe deponiert. Proska kann die Sprengladung beseitigen, doch wenig später fährt der Zug auf eine von Partisanen gelegte Mine und explodiert. Proska überlebt, befreit sich aus den Trümmern und wird von einem Trupp deutscher Soldaten aufgegriffen.
After a mysterious explosion rocks the town of Pointe-Claire, rookie cop Richard Garcia and his ragtag group of friends find themselves entangled in an all-out war between rival alien factions.
A team of dedicated amateurs work on cases involving unidentified victims. After the police have given up, this group must first solve the puzzle of the victim's identity in order to then help catch the killer. They work to give the deceased back their names, lest they become—The Forgotten.
Crunch Time begins when four grad students accidentally open up a black hole that could be the end of the world. After recklessly handling cutting-edge tech in their school lab, this brilliant team of jackasses creates a small, but potentially earth shattering, black hole that grabs the attention of government operatives. Since the “wanna-be” scientists can’t pinpoint exactly where their experiment went wrong, they must work with the secret government agency sent in to save the day by detailing EVERY illegal thing they’ve done in the lab thus far.
Eyes is an ABC television series starring Tim Daly as Harlan Judd. Eyes follows the firm of Judd Risk Management which uses marginally legal means to investigate individuals and crimes where law enforcement would fall short. With the help of high-tech gadgets, Harlan Judd and his employees recover money for victims as well as investigate individuals for clients but still manage to keep plenty of secrets from one another. In May 2005, having rescheduled the sixth episode twice, ABC announced that they would not be airing the remaining episodes until June at the earliest. They later announced that it would not be picked up for a second season and that the remaining episodes would remain unaired. New Zealand television station TV2 picked up this show and aired the complete series, all twelve episodes, in the second half of 2005. These episodes appeared online via BitTorrent soon after. The show was also partially aired on Singapore television station Mediacorp Channel 5, with the pilot episode and episodes #106 to #112 being skipped. Episode #111 was an exception, and was aired as the fifth episode. The show was also aired in full on France cable television station Canal Jimmy in 2006. In the beginning of 2008 the show was aired in full on Polish television station TVN 7. The series was shown on the Nine Network in Australia in 2007.
Eun Bang Wool falls in love with Park Woo Hyuk who received a heart transplant from her ex-boyfriend.
In a bustling metropolis after the Mighty Med hospital is destroyed by a band of unknown super-villains, Adam and Leo volunteer to oversee the students at Davenport's Bionic Academy. Kaz, Oliver and Skylar join forces with Chase and Bree to form a powerful elite force that combines bionic heroes and superheroes. Together, they vow to track down the villains and keep the world safe.
Jon Taffer is the Gordon Ramsay of the bar and nightclub business. In each episode, Taffer helps transform a struggling bar into a vibrant, profitable business, utilizing his expertise as a nightlife consultant
Christopher Chance ist ein Leibwächter, der vorübergehend in Identitäten an der Seite seiner Klienten schlüpft, um gefährliche Situationen zu meistern. Ihm zur Seite steht Laverne Winston. Er leitet die Bodyguard-Firma und unterhält den Kontakt mit den Klienten und Auftraggebern. Weiteres Mitglied im Team ist der zwielichtige Guerrero, der viele Kontakte in die kriminelle Unterwelt unterhält und so oft zusätzliche Informationen zu den verschiedenen Aufträgen beisteuern kann.
Ein FBI-Agent verfolgt vier Menschen, die plötzlich ganz anders zu sein scheinen. Dies führt zu einer erstaunlichen Entdeckung in Bezug auf die Zukunft der Menschheit.
Im Mittelpunkt der US-amerikanischen Thrillerserie steht der aufrichtige und gesetzestreue Wildhüter und Familienmensch Joe Pickett. In einer Kleinstadt in Wyoming geht er in seiner Arbeit für den Schutz der Natur vollends auf. Im Angesicht von politischen und sozialen Veränderungen um ihn herum nimmt Pickett mit seinem Streben nach Gerechtigkeit gerne auf eigene Faust Ermittlungen gegen Verbrecher bis hin zu Mördern auf und deckt dunkle Geheimnisse auf.
Die Erde wird 1000 Jahre in der Zukunft von Affen kontrolliert, die sich Menschen als Sklaven halten. Als zwei Astronauten auf der Erde notlanden müssen, werden sie gefangen genommen und geraten in große Gefahr. Nach und nach gewinnen die beiden neue Verbündete und versuchen sich gegen die Affen zu wehren. Aber der Affe Urko und seine Soldaten ahnen etwas.
Doctor Who ist eine britische Science-Fiction-Fernsehserie, die seit 1963 von der BBC produziert wird. Sie handelt von einem mysteriösen Zeitreisenden, der nur als "Der Doktor" bekannt ist. Er reist mit seinen Begleitern in einer Zeit-Raum-Maschine, der TARDIS, die von außen wie eine altmodische, britische Polizei-Notrufzelle aussieht. Der Doktor trifft dabei auf eine Vielfalt von Gegnern, hilft den Leuten, denen er begegnet, und rettet ganze Zivilisationen.
Der bis dahin teuerste ZDF-Vierteiler von 1978 basiert auf der Wallenstein-Biographie von Golo Mann und zeigt Aufstieg und Fall des berühmten Oberbefehlshabers der kaiserlichen Streitkräfte und Generalissimus des 30-jährigen Krieges.
Nach zehn Jahren in einer enttäuschenden Ehe ist Emma allmählich am Ende ihrer Kraft angelangt. Doch dann erhält sie die Chance, das letzte Jahrzehnt erneut zu durchleben.
Atlantic City, 1920: Das Seebad an der US-Ostküste ist durch Glücksspiel, Prostitution und jeder Menge Alkohol zur Hauptstadt der Vergnügungssüchtigen geworden. Der korrupte Stadtkämmerer Enoch "Nucky" Thompson sorgt dafür, dass seine Stadt daran gut verdient, vor allem jedoch er selbst. Daran soll auch das Alkoholverbot der Prohibition nichts ändern, schließlich ist sein Bruder der Sheriff. Aber bald muss sich Nucky mit der Mafia und dem FBI herumschlagen.
Astronaut Tony Nelson findet nach einer missglückten Landung auf einer einsamen Insel eine geheimnisvolle Flasche. Als er zu Hause das Gefäß öffnet, befreit er damit einen seit 2000 Jahren eingesperrten Flaschengeist, der ihr in Gestalt einer attraktiven Blondine jeden Wunsch erfüllt. Da die liebenswürdige, aber auch chaotische Jeannie dabei jedoch oft ein bisschen übereifrig zu Werke geht, muss Nelson immer wieder Schäden, Irrtümer und Pannen korrigieren.
10 einstündige Kurzgeschichten nach literarischen Vorlagen der bekannten Krimiautorin Agatha Christie.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen | NBC(US) |
Produktionsfirmen | Sony Pictures Television(US), MiddKid Productions(US), Davis Entertainment(US), Kripke Enterprises(US), Universal Television(US) |