Die dreiteilige Dokumentation zeigt, wie die Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien des Diktators Tito nach dessen Tod zerbrach - und damit seine Utopie eines Vielvölkerstaates mit fünf Nationalitäten, drei Sprachen und vier Religionen.
Australia's answer to South Park, Regular Old Bogan is an adult animated comedy series with a big heart and even bigger balls. This love letter to Australia revolves around the adventures of a typical family from the outer suburbs - the Stubbs. Rather than sitting at home firing up the barbie and talking about the latest specials at ALDI, this regular old family encounter outrageous situations in each episode - from getting lost in the outback, to facing Death Row in a Balinese prison.
The angels--Ellie, Mick and Rafe--live in a silver bullet caravan above a cloud with their leader, Gabrielle. Each Angel is of a different faith, but they all live in harmony and know exactly what to do to prevent conflict in the Jarm playgroup.
They Came From Somewhere Else is a British sitcom that was broadcast on Channel 4 in the United Kingdom in 1984. It pastiches numerous horror films including Dawn of the Dead, Don't Look Now and Carrie. The single series comprised six thirty-minute episodes starring Robin Driscoll, Rebecca Stevens, Pete McCarthy, and Tony Haase. The writing is credited to "Cliffhanger" and the series was developed from a 1982 theatrical production by Cliffhanger Theatre Company founded by Driscoll, Stevens and McCarthy and Martin McNicholas. The story is set in the fictional British new town of Middleford where Wendy, Colin and Martin are leading very dull, formulaic lives. The arrival of an American suffering from amnesia coincides with a series of increasingly bizarre events including a rain of liver, people getting sucked into drains, migraines so severe that they cause heads to explode, and zombies taking over the supermarket. Martin believes a strange, radioactive briefcase is behind the town's problems. The American has the key to the briefcase and he, Colin and Wendy open it and learn the truth of the situation: Middleford is a 21st-century rehabilitation prison located on a satellite orbiting Earth. The town's residents are all inmates who have had their memories and true personalities erased. Colin was the prison's designer but later rebelled against the evil nature of system and was sentenced there himself. The American is a pulp fiction writer who had been tasked with writing new personalities for the inmates until his wife, Wendy, was sentenced to 10 years imprisonment and he has now come to break her out. Unfortunately, his arrival has triggered a B-movie style doomsday scenario based on his book, "The Night it Rained Liver" and the only way he can stop it and save Wendy from a grisly death is to sacrifice his own life. The series ends with Wendy making her escape, Colin being recaptured and forced to watch as his prison starts receiving child prisoners, and Martin promising retribution after regaining his own identity as a political activist.
The series unfolds to the backdrop of the looming Australian bushfire season when two families who are long-time friends, venture to a secluded home for a summer vacation. As secrets and lies unravel it becomes a tinderbox – and not everyone will make it out alive.
Sinetron Monalisa
In high school, Zhu Qian Shuang secretly liked popular student Qiao Ye but never confessed, focusing instead on losing weight. Despite her efforts, she only saw minimal results, and her crush remained unrequited. After graduation, they went their separate ways, unaware that Qiao Ye had experienced similar joys and sorrows. Both missed the chance to express their feelings, and the bond they shared faded, leaving them to disappear from each other’s memories of youth.
My Guys is an American sitcom that aired on CBS in March 1996. The series centered on Sonny DeMarco, a widower living in Manhattan trying to raise his two boys. CBS cancelled the series after two episodes.
Australien ist wie kein anderer Kontinent auf der Erde. Seit über 45 Millionen Jahren vom Rest der Welt isoliert, beherbergt diese riesige Insel eine Vielzahl seltsamer Tiere. Es ist eine Welt für sich, ein sonnenverbranntes Land, der flachste und trockenste Kontinent der Erde. Wildes Australien ist eine epische Entdeckungsreise, eine Untersuchung der Naturwunder Australiens und seiner nächstgelegenen Inseln. Vom tropischen Dschungel bis zu ausgedehnten, flachen Korallenriffen, von glühenden Wüsten bis zu schneebedeckten Bergen, von gemäßigten Wäldern bis zu winzigen Inseln vor der Küste enthüllt die Dokumentation, wie sich der Kontinent von einer üppigen grünen Wüste in eine entwickelte wohlhabende Nation mit einer riesigen Wüste in seinem Herzen verwandelt hat.
Set in Lucknow, the show revolves around an all-women police station led by four quirky women. Pushpa, the oldest, is a head constable balancing work and family. Karishma, the hot-headed Sub-Inspector, struggles with the station’s reconciliation-driven philosophy. Santosh Sharma, a young recruit, navigates loneliness in the city. Their leader, S.H.O. Haseena Mallik, is witty and romantic, leading by example. Adding an amusing twist, a male constable, Cheetah Chaturvedi, works there and is smitten with Santosh. Together, they tackle unique cases with sensitivity while infusing humor and drama into their daily policing. Pushpa and Karishma’s mother-in-law/daughter-in-law banter adds comedy, while ideological clashes between Haseena and Karishma fuel the drama. The show’s blend of eccentric cases and engaging characters makes for an entertaining and heartfelt story.
It Takes a Worried Man was a British TV sitcom. It was made by Thames Television and ran for three series, broadcast from October 1981 to November 1983. The first two series were broadcast on the ITV network, and the third and final series on Channel 4. Most episodes were written by the star, Peter Tilbury, who played office worker Philip Roath.
Happy Noodle is about an aspiring noodle chef, Korean Cuisine Master En Ying, and Chinese Fencer Athlete Zhang Lin. and his journey to success, and their journey together. Due to a big misunderstanding, then fall in love with one another as the two try to reach their dreams and goals to be the best cooks.
Die Reihe zeigt kuriose Fälle aus der Notaufnahme, die ein Arzt in seiner Ausbildung in dieser Form nicht beigebracht bekommt. Ärzte und Beteiligte kommen zu Wort, während die Geschehnisse durch Spielszenen nachgestellt werden.
Der bis dahin teuerste ZDF-Vierteiler von 1978 basiert auf der Wallenstein-Biographie von Golo Mann und zeigt Aufstieg und Fall des berühmten Oberbefehlshabers der kaiserlichen Streitkräfte und Generalissimus des 30-jährigen Krieges.
Gigantische Wolkenkratzer wie der Burj Dubai oder der CN Tower in Toronto gelten manchem Betrachter als Weltwunder der Neuzeit. Doch die grundlegenden Prinzipien der Architektur, auf denen noch heute im wahrsten Sinne des Wortes aufgebaut wird, wurden schon vor Jahrtausenden entdeckt und seither kontinuierlich weiterentwickelt. Bauten wie das Kolosseum, die Pyramiden von Gizeh oder die Kathedrale von Chartres zeigen, wie sehr die Architekten der Antike und des Mittelalters die Prinzipien der Statik verinnerlicht hatten – und wie meisterhaft sie mit ihrem hauptsächlichen Baustoff, dem Stein, umzugehen verstanden. In aufwändigen Spielszenen und photorealistischen CGI-Szenen beleuchtet die Sendereihe Antike Mega-Bauwerke die Entstehungsgeschichte der beeindruckendsten Gebäude aus fünf Jahrtausenden.
Die beiden Wikingerfürsten Ivarr und Olaf der Weiße begeben sich auf Raubzüge nach Großbritannien. Die Dokumentation beleuchtet die Hintergründe der beiden Herrscher und zeigt, welche Folgen ihre Plünderungen auf die Geschichte Europas hatten.
Die zwölfteilige Dokuserie "Die Geschichte Amerikas" geht in chronologischer Folge auf Etappen der amerikanischen Historie ein. Der Überlebenskampf der ersten Siedler, frühe Unabhängigkeitsbewegungen, die in den Krieg gegen das britische Mutterland münden, Industrialisierung und Verstädterung, der Aufstieg zur Supermacht und die Herausforderung des Terrorismus - diese und viele andere Epochen und Ereignisse werden thematisiert, von Wissenschaftlern und Berühmtheiten kommentiert und in erstklassigen Spielszenen nachgestellt.
Kurz nachdem Alicia und Scott Cain in ein Bauernhaus in einer ländlichen Gegend von Ohio ziehen, beginnt ihre jüngste Tochter, mit den Geistern von zwei Jungen zu sprechen, die hier während einer Feuersbrunst im 18. Jahrhundert ums Leben gekommen waren. Mutter Alicia ist von den seltsamen Vorfällen beunruhigt, die die ruhelosen Seelen zu begleiten scheinen. Doch ihre Sorge weicht panischer Angst, als ihr im Haus plötzlich eine blutüberströmte Frau begegnet. Nach einigen Nachforschungen erfährt sie, dass ihr Bauernhaus vor Jahrzehnten der Schauplatz eines grauenvollen Mordes war und die weibliche Erscheinung der Geist des Opfers ist.
Mankind – Die Geschichte der Menschheit (Originaltitel: Mankind: The Story of All of Us) ist eine amerikanische dokumentarische Fernsehserie des Spartensenders History in den USA. Die 2012 produzierte, zwölfteilige Serie behandelt die Menschheitsgeschichte vom Ursprung des Homo sapiens vor rund 200.000 Jahren bis zur Gegenwart.
SPIEGEL-TV-Autor Michael Kloft zeigt mit seltenen, teilweise unveröffentlichten Filmaufnahmen ein Bild der nationalsozialistischen Diktatur auch jenseits der Propaganda. Bei der Darstellung von Politik und Alltag, Kriegsgeschehen und Verbrechen im Nazistaat helfen ihm drei berühmte Wissenschaftler: Sir Ian Kershaw hat mit seiner Hitler-Biografie weltweit Maßstäbe gesetzt, Brigitte Hamann erhellt in ihren bahnbrechenden Studien Hintergründe der Faszination des Führers und Götz Aly hat in seinem Buch „Hitlers Volkstaat“ die „Wohlfühldiktatur“ der 30er Jahre beschrieben und die Ausplünderung Europas durch die Deutschen schonungslos aufgedeckt
Der Zweite Weltkrieg hatte Tausende von Schauplätzen, kein Bericht könnte sie alle je erfassen. Wie vier amerikanische Provinzstädte und ihre Einwohner den Zweiten Weltkrieg erlebten, davon berichtet "The War". Die Zivilbevölkerung der USA war nie ernsthaft in Gefahr. Dennoch betraf der Krieg jede Familie in jeder Straße, in jeder Stadt, in jedem Dorf der USA. Wie sie den Krieg erlebten, das zeigen Ken Burns und Lynn Novick in der 14-stündigen Dokumentation "The War". Mit Hilfe von Einzelschicksalen, die typisch für Tausende von Amerikanern sind, verdeutlicht The WAR das ganze Ausmaß der menschlichen Tragödie des Zweiten Weltkrieges und beweist: Egal ob an der Front oder weit weg vom Kanonendonner - es gab in diesen Jahren nirgends auf der Welt ein normales Leben.
Zweiteilige Dokumentation über die Eroberung Ägyptens durch Napoleon Bonaparte, die sich 1798 als bedeutend schwieriger erwies als von den Franzosen zunächst angenommen. (Text: JN)
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen | History(US) |
Produktionsfirmen | Prometheus Entertainment(US) |