Als sich Pol zum Philosophiestudium an einer Universität einschreibt, wird er von neuen Freunden und einer einschüchternden Lehrkraft immer wieder herausgefordert.
Two men and their friends in Barcelona navigate hesitations, hangups and missed connections as they search for the true love they've been missing.
Nach dem Tod seines Vaters macht Norman Bates mit seiner Mutter ein Hotel auf, doch Normans labiler Geisteszustand bringt das Unternehmen auf düstere, brutale Abwege.
American version of the reality game show which follows a group of HouseGuests living together 24 hours a day in the "Big Brother" house, isolated from the outside world but under constant surveillance with no privacy for three months.
Berlin, 1888: Im Spannungsfeld zwischen bahnbrechender medizinischer Forschung und enormen gesellschaftlichen Umwälzungen ist die Charité auf dem Weg, das berühmteste Krankenhaus der Welt zu werden.
Diese Geschichte über das Erwachsenwerden begleitet die Schwestern der Familie March durch ihre Jugend unter der fürsorglichen Hand ihrer Mutter Marmee, während ihr Vater im Krieg ist.
Der Dealer „The Guy“ hat sich im Lauf seines Lebens auf den Straßen Brooklyns einen Namen gemacht. Im Drogenmilieu kennt ihn jeder und er trifft bei seiner Arbeit die seltsamsten Menschen. Sein Stoff wird von neugierigen Jugendlichen probiert, die tägliche Dosis von abhängigen Junkies abgefragt oder vom wohlhabenden aber gelangweilten Geschäftsmann bestellt. Die New Yorker bauen auf die Lieferungen des namenlosen Drogendealers und „The Guy“ erlebt die absurdesten Situationen mit seinen Kunden.
Die Dokumentation 'Leaving Neverland' bewegt die ganze Welt. James Safechuck, inzwischen 40 Jahre alt, und Wade Robson, inzwischen 37 Jahre alt, erzählen, wie der im Jahr 2009 verstorbene Michael Jackson sie als Kinder missbrauchte. Dabei wird deutlich, welche Beziehung sie teilweise zu dem Popstar hatten. Wade Robson, der über sieben Jahre von Michael Jackson missbraucht worden sein soll, sagt, dass dieser der gütigste und liebevollste Mensch gewesen sei, den er kannte.
Late Show with David Letterman is an American late-night talk show hosted by David Letterman on CBS. The show debuted on August 30, 1993, and is produced by Letterman's production company, Worldwide Pants Incorporated and CBS Television Studios. The show's music director and band-leader of the house band, the CBS Orchestra, is Paul Shaffer. The head writer is Matt Roberts and the announcer is Alan Kalter. Of the major U.S. late-night programs, Late Show ranks second in cumulative average viewers over time and third in number of episodes over time. The show leads other late night shows in ad revenue with $271 million in 2009. In most U.S. markets the show airs at 11:35 p.m. Eastern/Pacific time, but is recorded Monday through Wednesday at 4:30 p.m., and Thursdays at 3:30 p.m and 6:00 p.m. The second Thursday episode usually airs on Friday of that week. In 2002, Late Show with David Letterman was ranked No. 7 on TV Guide's 50 Greatest TV Shows of All Time. CBS has a contract with Worldwide Pants to continue the show through 2014; by then, Letterman will surpass Johnny Carson as the longest tenured late-night talk show host.
Eine Frau erhält eine Nachricht von einem alten Freund, der sie an einen Pakt aus ihrer Jugend erinnert. Sie muss alles stehen lassen und ihn in New York treffen, um gemeinsam unterzutauchen und einen Neuanfang zu wagen.
Your whole outlook on life can change in an instant. Takuto Sawada (Haruma Miura) is your average college student. But one day, he finds out that he has ALS (Lou Gehrig's disease) and only has a short time to live. How will he choose to spend the remaining days of his precious life?
Zwei Frauen einer Familie leben in einem goldenen Käfig aus Geheimnissen und Lügen. Doch nun wollen sie alles aus dem Weg räumen, was ihrem wahren Glück im Wege steht.
Ein Künstler-Hacker-Duo im Berlin der 1990er schuf einen neuen Blickwinkel auf die Welt. Jahre später verklagen die beiden Google für die Verletzung ihres Patentrechts.
Der brillante Hirnforscher Sewon erleidet eine schreckliche persönliche Tragödie. Verzweifelt versucht er herauszufinden, was mit seiner Familie geschah, und führt deshalb "Gehirnkopplungen" mit Toten durch, um deren Erinnerungen aufzuspüren.
Former 1960s flower children Steven and Elyse Keaton raise their conservative son Alex, daughters Mallory and Jennifer, and later, youngest child Andrew.
Satou Matsuzaka, die noch nie jemanden geliebt hatte, verliebt sich in das Mädchen Shio Koube. Die beiden Mädchen werden voneinander angezogen und beginnen ein glückliches, gemeinsames Leben. Satou kann jedoch niemandem verzeihen, der ihre Liebe gefährdet, auch wenn sie jemanden dadurch bedrohen, einsperren oder töten muss. Euch erwartet ein Psychohorror über eine bittersüße, reine Liebe.
In diesem Ableger der True-Crime-Dokureihe kommt ein Mörder 30 Jahre nach seiner Verurteilung zum Tode auf Bewährung frei und gibt ein schockierendes Geständnis ab.
Looking for love, sex, or just someone to move away from the loneliness, the characters in " Cites " meet face to face, after meeting online, laden with uncertainties and hopes. Based on the original format of the British series " Dates " Brian Elsley . Each episode of the series , located in Barcelona , focuses on two of these quotations , which come into play fears , secrets and expectations of its protagonists. A staff relations existing partner network around a character that cross each other and that we will find again throughout the series look.
Vash the Stampede ist ein fröhlicher, schießwütiger Pazifist. Aber warum ist dann ein Kopfgeld von $$6 Millionen auf ihn ausgesetzt? Das zumindest stellt die junge Reporterin Meryl Stryfe und ihren erfahrenen Partner vor ein Rätsel, als sie den Selbstjustizler unter die Lupe nehmen und lediglich jemanden vorfinden, der Blut verabscheut. Doch ihre Ermittlungen fördern etwas Niederträchtiges ans Licht – seinen bösen Zwillingsbruder, Millions Knives.
Led Zeppelin vom Tonband, Schlaghosen, ominös breite Koteletten und der erste "Star Wars"-Film liefern den kulturellen Hintergrund für "die wilden Siebziger". Für die Generation der 1960er bietet dies ein nostalgisches Wohlfühlbad; Jugendlichen von heute muss so viel gelebte Coolness einfach imponieren. Mit zündenden Pointen und viel Slapstick erzählt diese Serie von den ganz normalen Problemen einer Gruppe Jugendlicher, die im Kleinstadt-Amerika der 70er erwachsen werden.
Buffy geht in dem beschaulichen Städtchen Sunnydale zur Schule. Nachts jagt sie Vampire und andere Dämonen. Als einzige ihrer Generation ist Buffy auserwählt, das Böse zu bekämpfen.
Dick, Sally, Tommy und Harry sind Außerirdische – jedoch in menschlicher Gestalt. Sie landen auf der Erde, um alles über die Menschen herauszufinden und stolpern dabei in so manch merkwürdige Abenteuer …
Eine Mutter mit einem Herzen aus Gold muss sich in der toughen Welt der Privatschulen zurechtfinden, denn ihre Tochter will den Kurs eines berühmten Mathelehrers belegen.
Tenjou Utena verlor als junges Mädchen ihre Eltern, doch ein Prinz fand sie und gab ihr einen Ring, mit dem Versprechen, dass dieser sie zu ihm führen werde, wenn sie ihre Stärke und ihren Edelmut nicht verlieren würde. Utena beschloss diesen Idealen zu folgen und selbst zu einem Prinzen zu werden. Jahre später sorgt sie so an ihrer neuen Schule, der Ohtori Akademie, für eine Menge Aufsehen. Athletisch, gerecht, in Jungenuniform gekleidet und für alle da, die es zulassen. Der Ring stellt sich als ein Symbol für einen Geheimbund von Duellanten heraus, die darum kämpfen, die Rosenbraut für sich zu gewinnen und so die Macht zu erhalten, welche die Welt revolutionieren kann. Bisher schien es ein Vorrecht des Schülerrates zu sein, diese Duelle zu bestreiten, doch die Umstände lassen Utena auf Saionji Kyoichi treffen, den Kapitän des Kendoclubs, Vizepräsident des Schülerrates und derzeitiger Verlobter der Rosenbraut.
Die Ouran-Akademie ist eine angesehene Privatschule in Japan, deren Schüler daher fast ausschließlich aus Familien der Oberschicht kommen. Von dieser Regel wird nur einmal pro Jahr eine Ausnahme gemacht: Die besten Teilnehmer einer ungemein schweren Aufnahmeprüfung erhalten ein Stipendium, allerdings unter der Voraussetzung, fortwährend der Beste der jeweiligen Klasse zu sein. Unter diesen Stipendiaten befindet sich die 15 Jahre alte Haruhi Fujioka. Haruhi stammt aus der Mittelschicht und interessiert sich, im Gegensatz zu ihrer Mittelschulzeit, viel mehr für Bildung und gute Noten als für irgendwelche Äußerlichkeiten; dank ihrer kurzen Haare, der schlabbrigen Kleidung und einer Brille, die einst ihrem Großvater gehörte, wird sie von den meisten sogar als Junge wahrgenommen. So ergeht es auch fast allen Mitgliedern des sogenannten Ouran-Host-Clubs, als sich Haruhi in deren Clubraum verirrt.
Yurie Hitotsubashi ist Schülerin der Mittelstufe und seit gestern eine der zig Millionen (Natur-)Götter Japans. Als wäre das nicht genug, veranstalten ihre Freundinnen mit ihr eine Göttererweckung der seltsamen Art auf dem Schuldach. Was dann passiert … und warum Japans Taifune oft ganz plötzlich aus dem Nichts entstehen, zeigt KAMICHU.
Eine Serie über die alltäglichen Probleme von Oberschülerinnen und deren nicht gerade immer intelligenten Lösungsversuche. Eriko und ihre Freunde haben erst angefangen, auf die Schule zu gehen, da rutschen sie schon von einem Schlamassel in das nächste.: Von Beziehungsproblemen bis hin zu Schulproblemen wird alles aufs Ärgste in den Schmutz gezogen – und diese sechs Mädchen scheinen einfach nicht damit aufhören zu können, immer dümmere Versuche anzustellen.
Auf den ersten Blick ist Maddy (Aimee Kelly) ein normales, junges Mädchen. Doch eigentlich ist Maddy kein Mensch, sondern ein Wolfsblut. Bei Vollmond oder Gefahr verwandelt sich Maddy vom Mädchen in einen Wolf, hat ihren Körper allerdings so unter Kontrolle, dass sie ganz normal unter Menschen leben kann. Als eines Tages Rhydian (Bobby Lockwood) in Maddys verschlafenen Heimatstädtchen landet ändert sich ihr Leben. Im Gegensatz zu Maddy, hat Rhydian nie gelernt seine Fähigkeiten zu kontrollieren und bringt so Maddy und alle anderen Wolfsblüter in Gefahr. Maddy nimmt sich Rhydian an und lehrt ihm mit seiner Wolfsseite klar zu kommen.
Sie sind jung, sie sind wild und ungestüm und … .sie sind allesamt Cops. Unter der Leitung von Adam Fuller ermitteln junge Polizisten undercover an Schulen und in der Bronx. Mit ihrem jugendlichen Aussehen gehen die Polizisten auf die Jagd nach Drogendealern, Waffenschiebern und Zuhältern. Doch auch privat haben Tom, Doug, Judy, H.T und Dennis mit Problemen zu kämpfen und finden immer wieder Zuflucht bei Captain Fuller in der Kirche in der Jump Street, die ihnen als Revier dient.
Ursprungsland | ES |
Original Sprache | ca |
Produktionsländer | Spain |
Produktionsfirmen | TV3(ES) |
Produktionsfirmen | TV3(ES) |